openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Whiskas und Pedigree spenden Futter für 31 Tierheime

Bild: Whiskas und Pedigree spenden Futter für 31 Tierheime
Thomas Schröder (Deutscher Tierschutzbund) und Kristina Richter (Mars Petcare). Foto: Mars
Thomas Schröder (Deutscher Tierschutzbund) und Kristina Richter (Mars Petcare). Foto: Mars

(openPR) Daran werden viele herrenlose Hunde und Katzen eine Weile zu knabbern haben: Die Marken Whiskas und Pedigree haben Tierfutter für 31 Tierheime des Deutschen Tierschutzbundes gespendet.

Hilfe für Tiere in Not hat viele Facetten: Whiskas und Pedigree haben sich jetzt der kulinarischen Bedürfnisse von Hunden und Katzen ohne Familienanschluss angenommen. 31 Mitgliedsvereine des Deutschen Tierschutzbundes durften sich gleich doppelt freuen, als die nationale Dachorganisation ihnen im brandenburgischen Linthe je einen Tierhilfewagen übergab – gefüllt mit einer Palette Futter von Whiskas und Pedigree. „Wir freuen uns sehr, dass die Futtermarken an unserer Seite sind und die Tierschutzvereine tatkräftig unterstützen“, bedankte sich Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.

Zum Einsatz kommen sollen die neuen Fahrzeuge der Marke Opel Combo für Tierrettungen, tägliche Fahrten zum Tierarzt, den obligatorischen Transport von Futtermitteln und allem anderen, was die Tierheime tagtäglich benötigen. „Neben einem Auto für die Mobilität benötigen die Tierheime in Deutschland natürlich jeden Tag viel Futter für die Tiere, die sie aufopferungsvoll versorgen“, sagt Kristina Richter, Unternehmenssprecherin von Mars Petcare, einem Teil von Mars Inc. „Wir tragen sehr gern dazu bei, dass die Hunde und Katzen in den Tierheimen mit unseren Produkten von Whiskas und Pedigree ernährungsphysiologisch ausgewogen ernährt werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 971042
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Whiskas und Pedigree spenden Futter für 31 Tierheime“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mars Petcare

Bild: Forschung für Fiffis FutterBild: Forschung für Fiffis Futter
Forschung für Fiffis Futter
Snacks für die Zahngesundheit, Mischfütterung für trinkfaule Katzen, Kalorienangaben für ein optimales Gewicht – viele gesundheitsfördernde Konzepte für die Ernährung von Hunden und Katzen haben sich in den vergangenen Jahren in Deutschland etabliert. Und wer hat’s erfunden? Der Tiernahrungshersteller Mars Petcare mit seinem weltweit führenden Forschungszentrum in England. April 2017: Stiftung Warentest zeichnet Katzenfutter der Marken Whiskas, Sheba und Kitekat mit „sehr gut“ aus. Das macht sieben Mal „sehr gut“ für Produkte von Mars Petcar…
Bild: Mars fördert tiergestützte SozialarbeitBild: Mars fördert tiergestützte Sozialarbeit
Mars fördert tiergestützte Sozialarbeit
Hunde als Streetworker, Pferde als Pädagogen, Lamas als Trauma-Therapeuten: Der Einsatz und die Zukunft von Tieren in der sozialen Arbeit stehen im Fokus der Tagung „Tiergestützte Sozialarbeit“ im baden-württembergischen Sasbachwalden. Mars Petcare unterstützt die Veranstaltung mit dem Ziel, die Themen Tierschutz und Qualitätssicherung voranzubringen. Ein gut ausgebildeter Hund kann unendlich viel bewegen. Er kann den zurückgezogenen Messi motivieren, mit dem Sozialarbeiter zu sprechen und sich wieder um sich selbst zu kümmern. Er kann belas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tierheimsponsoring kann für Tierheime die Rettung seinBild: Tierheimsponsoring kann für Tierheime die Rettung sein
Tierheimsponsoring kann für Tierheime die Rettung sein
FFTIN Tierheimsponsoring unterstützt Tierheime mit kostenlosem Futter Die Idee klingt ungewöhnlich, hat sich aber bereits seit 2005 bewährt: FFTIN Tierheimsponsoring versorgt Tierheime mit kostenlosem Futter, um diesen eine finanzielle Entlastung zu ermöglichen. Im Auftrag seiner bundesweit mittlerweile mehr als 200 Partner-Tierheime sucht FFTIN Tierheimsponsoring …
Wenn Tierhaltung zur Krankheit wird
Wenn Tierhaltung zur Krankheit wird
Fälle von Animal Hoarding, also das krankhafte Sammeln von Tieren, stellen lokale Tierheime vor riesige Herausforderungen: Die Tierschützer müssen oft auf einen Schlag Hunderte kranke, verletzte und vernachlässigte Vierbeiner unterbringen und versorgen. Mit einer Aktion von Pedigree und Whiskas können Tierfreunde noch bis zum 9. Oktober Spenden für solche …
Bild: 182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt GrößeBild: 182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt Größe
182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt Größe
… und sein großes Herz für den Tierschutz. Der Riesennapf steht für die unglaublich große Futtermenge, die dank des Einsatzes der Fressnapf-Kunden kostenlos an Deutschlands Tierheime ging. Durch die immense Spenden- und Hilfsbereitschaft konnte unzähligen Tieren in Not geholfen werden. Im vergangenen Jahr konnte jeder Fressnapf-Kunde im Rahmen der Spendenaktion …
Bild: Mit Tierheimsponsoring Tierheime unterstützenBild: Mit Tierheimsponsoring Tierheime unterstützen
Mit Tierheimsponsoring Tierheime unterstützen
FFTIN Tierheimsponsoring hilft Tierheimen, Futterkosten deutlich zu senken Tierheimsponsoring - das klingt zunächst nach einer merkwürdigen Idee. Doch dahinter steckt ein gut durchdachtes Konzept, das bereits seit 2005 erfolgreich umgesetzt wird: Tierheime, die sich auch in Deutschland fast immer in existenziellen Nöten befinden, können am besten unterstützt …
Bild: Dauerplatz für Mars Petcare auf dem Siegertreppchen der Stiftung WarentestBild: Dauerplatz für Mars Petcare auf dem Siegertreppchen der Stiftung Warentest
Dauerplatz für Mars Petcare auf dem Siegertreppchen der Stiftung Warentest
… Stiftung Warentest ist Mars seit Jahren einsame Spitze: Kein anderer Markenhersteller hat so oft mit „sehr gut“ abgeschnitten wie der Hersteller von Whiskas, Pedigree, Sheba, Kitekat, Cesar, Chappi und Frolic. Ein „sehr gut“ ist nicht nur das höchste Lob der renommierten Verbraucherschutzorganisation Stiftung Warentest, sondern gleicht einer Kaufempfehlung …
Bild: Schnelle Hilfe für Tiere in NotBild: Schnelle Hilfe für Tiere in Not
Schnelle Hilfe für Tiere in Not
… Leben und Tod geht, hat der Deutsche Tierschutzbund seinen Feuerwehrfonds ins Leben gerufen: Mit diesem Fonds springt der Verband ein, wenn lokale Tierheime finanzielle Belastungen nicht mehr stemmen können. Hunde- und Katzenhalter können den Fonds jetzt mit einer einfachen Spendenaktion unterstützen. Hohe Tierarztrechnungen, dringend nötige Anschaffungen …
Bild: Tierheime am ExistenzminimumBild: Tierheime am Existenzminimum
Tierheime am Existenzminimum
Mehr als 100.000 Tiere warten in deutschen Tierheimen auf ein neues Zuhause. In dieser Zeit müssen die Heime hohe Ausgaben für Personal, tierärztliche Versorgung, Futter und vieles mehr schultern. Dabei fehlt es oft an Geld. Ursache ist vor allem, dass die Tierschutzvereine in der Regel für die Übernahme kommunaler Pflichtaufgaben, nämlich die Aufnahme …
Bild: Qualität ohne KompromisseBild: Qualität ohne Kompromisse
Qualität ohne Kompromisse
… abschneidet, darf auf eine positive Beurteilung der Verbraucherorganisation hoffen. Umso mehr freut es die Experten von Mars Petcare, dass die Produkte ihrer Marken wie Whiskas und Pedigree in den vergangenen drei Jahren gleich sieben Mal mit „sehr gut“ abgeschnitten haben. Es ist 8.30 Uhr morgens. Einige Männer und Frauen in weißer Arbeitskleidung haben …
Arbeiten im Tierheim - Knochenjob mit Herz
Arbeiten im Tierheim - Knochenjob mit Herz
… ist die Dankbarkeit der Tiere. Zehn Festangestellte arbeiten im Schnitt in einem Tierheim. Das hat im Jahr 2010 eine Befragung der mehr als 540 Tierheime ergeben, die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen sind. Hinzu kommen 21 Ehrenamtliche, Praktikanten und junge Leute in Freiwilligendiensten. „Ohne das großartige Engagement der Angestellten, …
Bild: Katzen würden immer noch Whiskas kaufenBild: Katzen würden immer noch Whiskas kaufen
Katzen würden immer noch Whiskas kaufen
Artgerechtes Katzenfutter statt Küchenabfällen: Als Whiskas 1962 auf den deutschen Markt kam, war Tierfertignahrung noch gar nicht bekannt. Heute, 55 Jahre später, erfüllt Whiskas noch immer die Bedürfnisse von Katzen mit innovativen Produkten und freut sich über Bestnoten von Stiftung Warentest. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Verhältnis …
Sie lesen gerade: Whiskas und Pedigree spenden Futter für 31 Tierheime