openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welttourismustag: Expertin empfiehlt nähere Reiseziele

25.09.201711:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 27. September ist Welttourismustag. Ziel ist es, auf die Bedeutung des Tourismus für die internationale Gemeinschaft sowie seine Auswirkungen auf soziale, kulturelle, politische und wirtschaftliche Werte weltweit aufmerksam zu machen. In diesem Jahr lautet das Motto „Nachhaltiger Tourismus: Ein Werkzeug für Entwicklung". Svetlana Harms, Tourismusexpertin und Leiterin des Studiengangs Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement an der Hochschule Fresenius in Köln, gibt Tipps, wie man als Tourist nachhaltig reisen kann.

---
„Your tourism kills my neighbourhood!" oder „Tourist go home!“: Mit diesen Sprüchen demonstrierten Einheimische beliebter europäischer Reiseziele in diesem Sommer gegen den Massentourismus. Ihre Botschaft: Die Masse an Touristen bedrohe nicht nur ihren Lebensraum, ihre Kulturstätten und die Natur, sondern auch die Einnahmen landen eher bei internationalen Konsortien und Investoren. So kämpfen Städte wie Venedig oder Barcelona zunehmend mit Verkehrschaos, Müllbergen und leeren Stadtkassen. Das Absurde: Der Tourismus zerstört genau das, was Touristen an diesen Reisezielen so lieben: die kulturelle Einzigartigkeit, die idyllische Natur und die besondere Atmosphäre.

Welchen Beitrag können Touristen leisten, um diese Entwicklung zu stoppen? Anlässlich des Welttourismustags gibt Tourismusexpertin Svetlana Harms Tipps, worauf Reisende achten sollten, um nachhaltiger zu reisen. „Wir können viel tun, um umweltfreundlicher, sozial gerechter und wirtschaftlich fairer zu reisen“, führt Harms an. So könne man bereits bei der Anreise seine CO2-Bilanz verringern, indem man ein nahes Reiseziel wähle, das man alternativ auch mit der Bahn erreichen kann. Wenig Müll produzieren, kein Wasser verschwenden oder sich auf ausgewiesenen Pfaden bewegen, seien weitere einfache Regeln für nachhaltiges Reisen. Einige Reiseanbieter verfügen zudem über Zertifikate wie Travellife oder TourCert, die eine nachhaltige Arbeitsweise bescheinigen und an denen man sich orientieren könne. „Darüber hinaus sind natürlich auch die sozialen und kulturellen Faktoren wichtig. Im Urlaub ist man Gast in einem Land. Daher sollte man die Gepflogenheiten des Gastgebers respektieren. Idealerweise soll der Tourismus Arbeitsplätze schaffen und das Geld auch bei den Einheimischen landen. Je mehr Aspekte des nachhaltigen Reisens bei den Reiseveranstaltern hinterfragt und auch gefordert werden, desto eher werden diese auch umgesetzt“, so Harms.

Weitere Informationen:
- http://www.hs-fresenius.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 970484
 869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welttourismustag: Expertin empfiehlt nähere Reiseziele“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius

Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Bei der diesjährigen Wahl zum besten Wissenschaftsblog landete der Blog der Hochschule Fresenius auf dem dritten Platz. Gold ging an den Zukunftsblog der ETH Zürich, Silber an das Forschungszentrum Jülich. Damit ist die Hochschule Fresenius als einzige deutsche Hochschule unter den Siegern vertreten. --- Der Wissenschaftsblog adhibeo, lateinisch für „ich wende an“, richtet sich an Wissenschaftsinteressierte, Studierende, Unternehmen sowie Journalisten. Dabei setzt sich der Blog mit aktuellen Themen der Angewandten Wissenschaften auseinander …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht. --- „Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen GastBild: Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen Gast
Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen Gast
… Liebe zum Detail und Sorgfalt plant, organisiert und durchführt. Die Freude an dieser Aufgabe ist auf Schritt und Tritt erkennbar. Mit der Erfindung der „Klimaschutz-Reiseziele“ gilt access media bereits seit 2007 als Trendsetter in der „Klimaschutz-PR“. Damals wie heute liegt der Schwerpunkt der Beratung auf der optimalen Vermarktung von Unternehmen …
Bild: WOW TRAVELER GEWINNT STACY SMALL ALS EXKLUSIVE ONLINE-TRAVEL-BERATERINBild: WOW TRAVELER GEWINNT STACY SMALL ALS EXKLUSIVE ONLINE-TRAVEL-BERATERIN
WOW TRAVELER GEWINNT STACY SMALL ALS EXKLUSIVE ONLINE-TRAVEL-BERATERIN
… der Besten ihrer Zunft und verfügt über Hotelbesuche und Reiseerfahrungen rund um die Welt. Sie reist mehr als 300 Tage im Jahr und kennt alle wichtigen Reiseziele persönlich – von Addis Abeba bis Wladiwostok. Ein persönlicher Befürworter von WOW Traveler ist Emanuel Berger, Managing Director des Grand Hotel Victoria-Junfrau Interlaken und von dem internationalen …
Bild: Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und WeiterbildungsbrancheBild: Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und Weiterbildungsbranche
Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und Weiterbildungsbranche
… Raumfahrt, Welt-Alzheimertag, Weltfriedenstag, Tag des Kaffees, Bundesweiter Tag der Energie, Tag der Zahngesundheit, Interkulturelle Woche , Tag der europäischen Sprachen, Aktionstag international Welttourismustag, Internationaler Tag des Übersetzens. http://www.trendbote.de/Gedenktage-Aktionstage/Aktionstage-Thementage-Ausbildung-Weiterbildung-Report.htm
Bild: PRCONNEXION unterstützt den „Welttourismustag“Bild: PRCONNEXION unterstützt den „Welttourismustag“
PRCONNEXION unterstützt den „Welttourismustag“
Am 27. September 2012 ist es wieder soweit: Die Tourismuswelt und ihre Akteure feiern den Welttourismustag und erinnern an die Rolle des Tourismus für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung. Hamburg - Zwei Tage bevor am 27. September 2012 der Welttourismustag gefeiert wird, setzt die Kommunikationsagentur PRCONNEXION ein Zeichen und nimmt diesen Tag als …
Bild: Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wirdBild: Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wird
Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wird
… Urlaub unter Palmen verbringen oder Angehörige im Ausland besuchen will, muss dafür oft weit reisen. Ob Thailand, die Karibik oder die Kanaren – man erreicht keines dieser Reiseziele ohne Flugzeug. Oder auch für einen Geschäftsmann, der Partner im Ausland hat und viel reisen muss, kann diese Flugangst ein ernst zunehmendes Problem werden. Wenn man Aviophobie …
Bild: Tourismus in Botswana: Survival fordert BoykottBild: Tourismus in Botswana: Survival fordert Boykott
Tourismus in Botswana: Survival fordert Boykott
… Völker, ruft Touristen zum Boykott gegen Botswana auf. Hintergrund ist die brutale Verfolgung der indigenen Kalahari Buschleute durch die Regierung. Der Aufruf fällt auf den Welttourismustag am 27. September, an dem Botswana mit „kultureller Vielfalt und freundlichen Menschen“ um Besucher wirbt. Die Regierung Botswana versucht seit über 31 Jahren die …
Überall zu Hause – Urlaubstipps mit der 44044
Überall zu Hause – Urlaubstipps mit der 44044
Im Urlaub und keine Ahnung, wo das beste Fischrestaurant in der Nähe ist? Nicht nur am 27. September, dem Welttourismustag, gibt es die Antwort von der 44044-Wissenscommunity (44044.com). Berlin, 25. September 2008. Wenn einer eine Reise tut, dann stellen sich viele Fragen: Wo finde ich den nächsten Campingplatz? Was gehört in Hamburg außer dem Fischmarkt …
Bild: Menschensafaris überschatten UN-WelttourismustagBild: Menschensafaris überschatten UN-Welttourismustag
Menschensafaris überschatten UN-Welttourismustag
… Reisen können Kulturen verbinden und ein "Sprungbrett für den Weltfrieden" darstellen, so die Vereinten Nationen. Doch während die Welt am Dienstag den 31. Welttourismustag begeht, hat Survival International von einem mutmaßlichen sexuellen Übergriff auf eine indigene Frau auf Indiens beliebten Andamanen Inseln erfahren. Exotische Strände machen die …
Bild: Die ERV-Tipps für die Reiseplanung nach WechselkursBild: Die ERV-Tipps für die Reiseplanung nach Wechselkurs
Die ERV-Tipps für die Reiseplanung nach Wechselkurs
… Wochen und Monaten scheinen die Preise für Europäer noch günstiger zu werden, denn der Kurs der indonesischen Rupiah befindet sich auf Talfahrt. Auch andere asiatische Reiseziele, wie China überzeugen mit besonders günstigen Warenwerten. Peking, die chinesische Mauer und das UNESCO-Weltkulturerbe Lijiang – die Highlights im Land des Lächelns gibt es …
Bild: Neuartiges Reisekonzept für Esoterik-InteressierteBild: Neuartiges Reisekonzept für Esoterik-Interessierte
Neuartiges Reisekonzept für Esoterik-Interessierte
… Anhand Reisemotti mit esoterischem Bezug wird Vielgesehenes und Vertrautes aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Auch werden die Hintergründe und Mythen der jeweiligen Reiseziele eingehend auf geführten Spaziergängen erforscht. Durch die Besichtigung ausgewählter Attraktionen und Vorträgen vor Ort wird den Reisenden das jeweilige Reisethema lebendig …
Sie lesen gerade: Welttourismustag: Expertin empfiehlt nähere Reiseziele