openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blickrichtung Bangladesch - 2 Vernissagen in Wetzlar

22.09.201709:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Blickrichtung Bangladesch - 2 Vernissagen in Wetzlar
"Wasserwelten"

(openPR) Den Blick nach Bangladesch können Kunst- und Fotofreunde am Wochenende vom 6. bis 8. Oktober in Wetzlar richten. Die Entwicklungsorganisation NETZ e.V. bringt die Foto-Ausstellungen „Bangladesch – andere Perspektiven“ und „Wasserwelten“ mit den Werken von drei preisgekrönten Fotografen aus Bangladesch in die Domstadt. Ob in intensiven Farben oder kontrastreich in schwarz-weiß – die Besucher bekommen spannende und ungeahnte Einblicke in das südasiatische Land und erfahren Wissenswertes zur dortigen Geschichte der Fotografie.

Die Vielfalt Bangladeschs mit seiner Natur, seinen Bewohnern und Religionen sowie Geschichten der einfachen Menschen präsentiert das Kulturamt der Stadt Wetzlar gemeinsam mit NETZ im Stadthaus am Dom (Domplatz 15). Am Freitag, 6. Oktober, eröffnet um 19 Uhr der Wetzlarer Kulturdezernent Jörg Kratkey gemeinsam mit dem Botschafter der Volksrepublik Bangladesch, S.E. Imtiaz Ahmed, die Ausstellung „Bangladesch – andere Perspektiven“. Die dynamische Wirtschaft des Landes, seine mächtigen Flüsse und das Kulturleben stehen ebenso im Fokus wie das soziale Miteinander in dem bevölkerungsdichtesten Land der Erde. Der Fotograf Noor Ahmed Gelal aus Bangladesch wird zu Gast sein, dessen farbintensive Werke neben denen von Zahidul Karim Salim ausgestellt werden. Ulrike Sott, wissenschaftliche Mitarbeiterin der städtischen Museen und Galerien, spricht die einführenden Worte. Die Ausstellung läuft bis zum 19. November 2017. Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag jeweils 9 bis 13.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14.30 Uhr sowie Sonntag 10 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die zweite Ausstellung „Wasserwelten“ gewährt seltene Einblicke in den Alltag von Menschen in Bangladeschs Millionen-Hafenstadt Chittagong und beschreibt, wie die Bewohner in den Flut- und Regenzeiten mit dem Wasser leben. Nach Ausstellungen in Paris, Berlin, London und New York sind die Schwarz-Weiß-Werke von Künstler Jashim Salam erstmals in Wetzlar zu sehen, präsentiert von der Künstlergruppe Schnittmenge und NETZ. Veranstaltungsort ist die Kulturstation (Lahnstraße 9 in Wetzlar). Die Vernissage findet am Sonntag, 8. Oktober, um 11 Uhr statt. Danach wird die Ausstellung bis zum 2. November zu sehen sein. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 17 Uhr und an Wochenenden nach Absprache. Der Eintritt ist ebenfalls frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 970178
 695

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blickrichtung Bangladesch - 2 Vernissagen in Wetzlar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NETZ Bangladesch

Bild: Armut, Bildung, Entwicklung und Gleichheit – Wie verstehen Sie das?Bild: Armut, Bildung, Entwicklung und Gleichheit – Wie verstehen Sie das?
Armut, Bildung, Entwicklung und Gleichheit – Wie verstehen Sie das?
Ist unter Reichtum nur die Anhäufung von Gegenständlichem zu verstehen, oder die Dichte und Intensität sozialer Beziehungen? Was bedeutet Entwicklung und, wenn von Bildung für alle gesprochen wird, was ist gemeint? Mit der deutschen Übersetzung der „Through Other Eye“- Methode von Vanessa de Oliveira Andreotti und Mario Lynn lädt NETZ Bangladesch Jugendliche und Erwachsene ein, eigene und kulturelle Annahmen, kritisch zu hinterfragen, von anderen „Leseweisen“ der Welt zu lernen, ihre eigene Stellung im globalen Kontext neu zu bewerten und ih…
Bild: NETZ Bangladesch - Wie Menschen dem Klimawandel widerstehenBild: NETZ Bangladesch - Wie Menschen dem Klimawandel widerstehen
NETZ Bangladesch - Wie Menschen dem Klimawandel widerstehen
WETZLAR „Die Zunahme von Wetterextremen und die Zerstörung von Ernten erschüttert überwiegend Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben“, erklärt die Entwicklungsorganisation NETZ die Auswirkungen des Klimawandels in Bangladesch anlässlich der Vorstellung ihres Jahresberichts. „Frauen sind ungleich härter davon betroffen“, fasst die angehende Astronautin Insa Thiele-Eich die Folgen der Erderwärmung im aktuellen Jahresbericht von NETZ zusammen. Die Meteorologin, die derzeit für ihren Einsatz als erste deutsche Frau im All trainiert und in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lernzeit in Bangladesch - Jetzt für den Freiwilligendienst bewerbenBild: Lernzeit in Bangladesch - Jetzt für den Freiwilligendienst bewerben
Lernzeit in Bangladesch - Jetzt für den Freiwilligendienst bewerben
… oder Studium für einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Asien, Afrika oder Lateinamerika. Sechs junge Frauen und Männer entschieden sich für einen einjährigen Einsatz in Bangladesch. Dort engagieren sie sich nun in einem Entwicklungshilfeprojekt der Organisation NETZ. Die neuen Plätze für einen Einsatz ab Sommer 2015 sind jetzt ausgeschrieben. Über …
Bild: NETZ Bangladesch veröffentlicht Jahresbericht: Erfolgreich gegen Hunger und GewaltBild: NETZ Bangladesch veröffentlicht Jahresbericht: Erfolgreich gegen Hunger und Gewalt
NETZ Bangladesch veröffentlicht Jahresbericht: Erfolgreich gegen Hunger und Gewalt
Die Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch unterstützt Hilfe zur Selbstbestimmung in Bangladesch. Zur Veröffentlichung des aktuellen Jahresberichts zieht NETZ Bilanz: 150 000 Menschen müssen nicht mehr hungern; die Gewalt gegen Frauen hat in den Projektregionen abgenommen. Das Engagement für Menschenrechte in Bangladesch zeigt Erfolge: „Die Fälle …
Bild: NETZ Bangladesch leistet Beitrag im Kampf gegen HungerBild: NETZ Bangladesch leistet Beitrag im Kampf gegen Hunger
NETZ Bangladesch leistet Beitrag im Kampf gegen Hunger
Wetzlar – „Bereits heute dürfte kein einziges Kind mehr hungern“ – mit klaren Worten äußert sich die Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch zur Ernährungssituation in Bangladesch bei der Vorstellung des Jahresberichts 2016. „Wir haben gesehen, dass es Wege gibt, den Hunger dauerhaft zu überwinden“, so das Fazit von Geschäftsführer Peter Dietzel. Im …
Bild: NETZ: 125 000 Menschen in Bangladesch besiegen den HungerBild: NETZ: 125 000 Menschen in Bangladesch besiegen den Hunger
NETZ: 125 000 Menschen in Bangladesch besiegen den Hunger
Entwicklungsorganisation stellt Jahresbericht vor Wetzlar, 1. August 2013. Alle vier Minuten stirbt in Bangladesch ein Kind an den Folgen der Armut. Doch über 125 000 Menschen haben die Not mit Hilfe des deutschen Bangladesch-Hilfswerk NETZ bereits dauerhaft überwunden. Mit dem Projekt „Ein Leben lang genug Reis“ stellt die Organisation unterernährten …
Bild: Bangladesch: Deutscher Helfer berichtet vom Katastrophen-Einsatz - Nahrungsmittel für 100.000 MenschenBild: Bangladesch: Deutscher Helfer berichtet vom Katastrophen-Einsatz - Nahrungsmittel für 100.000 Menschen
Bangladesch: Deutscher Helfer berichtet vom Katastrophen-Einsatz - Nahrungsmittel für 100.000 Menschen
Dhaka/Wetzlar 3.12.2007 – „Die Menschen standen am Ufer und warteten auf Hilfe“, berichtet Niko Richter, Mitarbeiter des Bangladesch-Hilfswerks NETZ, von seinem Einsatz im Katastrophengebiet. „Mit Booten fuhren wir Dörfer und Inseln an, die der Wirbelsturm ‚Sidr’ fast vollständig zerstört hat. Tagelang hatten die Menschen dort nichts zu essen und litten …
Bild: Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch feiert 25. JubiläumBild: Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch feiert 25. Jubiläum
Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch feiert 25. Jubiläum
… Samstag, 24. Mai, ab 14 Uhr in Wetzlar Seit 25 Jahren setzt sich NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V. für die ärmsten und am meisten benachteiligten Menschen in Bangladesch ein – gegen Hunger und Gewalt. Der Verein feiert dieses Jubiläum und die bisher erzielten Erfolge am Samstag, 24. Mai, ab 14 Uhr mit einem bunten Programm. Es …
Bild: NETZ Bangladesch - Wie Menschen dem Klimawandel widerstehenBild: NETZ Bangladesch - Wie Menschen dem Klimawandel widerstehen
NETZ Bangladesch - Wie Menschen dem Klimawandel widerstehen
… Zerstörung von Ernten erschüttert überwiegend Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben“, erklärt die Entwicklungsorganisation NETZ die Auswirkungen des Klimawandels in Bangladesch anlässlich der Vorstellung ihres Jahresberichts. „Frauen sind ungleich härter davon betroffen“, fasst die angehende Astronautin Insa Thiele-Eich die Folgen der Erderwärmung …
Bild: 25 Jahre Kampf gegen den Hunger in BangladeschBild: 25 Jahre Kampf gegen den Hunger in Bangladesch
25 Jahre Kampf gegen den Hunger in Bangladesch
… ist Gewalt und diese Gewalt muss nicht sein – dafür setzten rund 200 Gäste ein Zeichen auf der Jubiläumsfeier der hessischen Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von NETZ kamen Freunde, Unterstützer und Gäste in Wetzlar zusammen und feierten die bisherigen Erfolge der deutschlandweit einzigartigen Organisation. …
Bild: Jetzt bewerben - Freiwilligendienst bewegtBild: Jetzt bewerben - Freiwilligendienst bewegt
Jetzt bewerben - Freiwilligendienst bewegt
… hierfür bietet der entwicklungspolitische Freiwilligendienst in Asien, Afrika oder Lateinamerika. Die Wetzlarer Entwicklungsorganisation NETZ bietet engagierten jungen Menschen einen Freiwilligendienst in Bangladesch für 2014-2015. Über 90 junge Frauen und Männer haben in den letzten 20 Jahren als Ehrenamtliche in einem Projekt der Entsendeorganisation …
Bild: NETZ Kinotour 2015: Fernglück – achtmal Bangladesch und zurück.Bild: NETZ Kinotour 2015: Fernglück – achtmal Bangladesch und zurück.
NETZ Kinotour 2015: Fernglück – achtmal Bangladesch und zurück.
Der neue Film von Grimme-Preisträger Shaheen Dill-Riaz „Fernglück“ – achtmal Bangladesch und zurück Zweiwöchige Kinotour – Premiere am 7. März, 18 Uhr, im Moviemento-Kino in Berlin – Publikumsgespräch mit Regisseur und Protagonisten Sie kamen, um einer fremden Kultur zu begegnen. Doch was sie erlebten, sprengte all ihre Erwartungen. Acht junge Menschen …
Sie lesen gerade: Blickrichtung Bangladesch - 2 Vernissagen in Wetzlar