openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovation der Woche Nr. 19: Ruckzuck – der schicke Mantel wird zum Regenoverall

19.09.201713:28 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Innovation der Woche Nr. 19: Ruckzuck – der schicke Mantel wird zum Regenoverall

(openPR) Wer bei Wind und Wetter mit dem Rad unterwegs ist, weiß: Mit Regenkleidung ist das so eine Sache. Regencapes schützen nur halb vor Nässe – und blähen sich bei Windböen gern mal auf. Wenig komfortabel ist die Kombination aus Regenjacke und -hose. Beginnt es zu tröpfeln, muss man absteigen und womöglich noch die Schuhe ausziehen, um sich in die Regenhose zu zwängen. Wie praktisch wäre doch ein schicker Regenschutz, der sich auch bei trockenem Wetter tragen und bei Regen im Handumdrehen in einen Regenoverall verwandeln ließe?



Das dachte sich auch die Hamburger Diplom-Designerin Bianca Gabriel und hat einen Regenschutz namens 1DRY2 für Fahrradfahrerinnen entwickelt. Es handelt sich um einen eleganten wasserdichten Mantel aus leichtem, vollständig recycelbarem Material. Bei Regen lässt sich der Mantel ruckzuck in einen regendichten Overall inklusive Kapuze mit Schirmmütze verwandeln – die Kapuze lässt sich sogar über einen Helm ziehen. So ist man mit Ausnahme der Schuhe komplett vor Nässe geschützt. Für Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen ein ansteckbares Rücklicht für den unteren Rückenbereich und eingearbeitete Reflektorstreifen.

Hat sich der Regen verzogen, lässt sich der Regenoverall mit drei Handgriffen zurück zum Mantel falten. Der Clou dabei: Die nassen Außenflächen bleiben dabei außen – und die Kleidung darunter so, wie sie sein sollte: trocken.

Bisher gibt es drei Prototypen des Regenschutzes für Frauen. Eine Version für Männer sowie weitere Accessoires sind in Planung. Sollten die Produkte auf den Markt kommen, könnte das für bisherige Regenkleidungsmuffel ein Anreiz sein, auch bei schlechtem Wetter ihr Zweirad zu nutzen.

Die Reihe „Innovation der Woche“ stellt in 20 Teilen besondere Projekte der „Landkarte der innovativen Orte“ vor. Beide sind Teil der Jubiläumskampagne „200 Jahre Fahrrad – made in Germany“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Weitere Informationen unter: www.bmvi.de/Fahrrad

Das Projekt:

Diplom-Designerin Bianca Gabriel fährt bei jedem Wetter mit ihrem Fahrrad durch das häufig regnerische Hamburg. Lange suchte sie nach einem Regenschutz, der sie trocken hält und gleichzeitig schick aussieht. Ihre Suche blieb erfolglos. Daher kreierte sie eine vollständig aus nachhaltigen Materialien produzierte Schutzkleidung, in der Fahrradfahrerinnen sowohl eine gute Figur abgeben als auch vor Wind und Wetter geschützt sind – den 1DRY2-Mantel, für den sie 2015 mit dem Eurobike Award ausgezeichnet wurde.

Über die Kampagne 200 Jahre Fahrrad – made in Germany

Seit 200 Jahren gehört das Fahrrad zu den schönsten Arten der Fortbewegung. Es steht für individuelle Freiheit, unabhängige Fortbewegung, gesunde Mobilität und unbegrenztes Fahrvergnügen. Das liegt auch an den vielen Innovationen – made in Germany. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur feiert #200JahreFahrrad mit einer Jubiläumskampagne, die Fahrfreude mit Erfindergeist verknüpft. Auf der Landkarte der innovativen Orte präsentiert sie Unternehmen, Forschungsprojekte und Fahrrad-Initiativen, die mit ihren Innovationen täglich die Zukunft des Fahrrads mitgestalten. Darüber hinaus ist die Kampagne im Sommer dieses Jahres mit einer Foto-Mitmachaktion auf verschiedenen Fahrrad-Events in Deutschland vertreten.
Weitere Informationen zur Kampagne auf www.bmvi.de/Fahrrad

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 969517
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovation der Woche Nr. 19: Ruckzuck – der schicke Mantel wird zum Regenoverall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kampagnenbüro „200 Jahre Fahrrad“

Bild: Innovation der Woche Nr. 20: Deutsche Geschichte erfahrenBild: Innovation der Woche Nr. 20: Deutsche Geschichte erfahren
Innovation der Woche Nr. 20: Deutsche Geschichte erfahren
Auf rund 1.100 Kilometern deutsch-deutsche Geschichte sprichwörtlich erfahren – das ist seit Sommer 2016 auf dem Radweg Deutsche Einheit möglich. Der Weg führt vom ehemaligen Regierungssitz in Bonn bis in die heutige Hauptstadt Berlin und ist in 20 Etappen unterteilt. Die Teilstrecken führen durch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. Auf jedem Abschnitt gibt es zahlreiche Informationen zur jeweiligen Region. Entlang des Radwegs Deutsche Einheit sind sogenannte R…
Bild: Innovation der Woche Nr. 18: Für Teilzeitradler: Fahrradverleih von privatBild: Innovation der Woche Nr. 18: Für Teilzeitradler: Fahrradverleih von privat
Innovation der Woche Nr. 18: Für Teilzeitradler: Fahrradverleih von privat
Sie sind in einer Großstadt wie Berlin zu Besuch und wollen die Metropole mit dem Fahrrad erkunden? Aber nicht mit einem der teilweise unkomfortablen City-Bikes von der Verleihstation? Was bei Apartments über Anbieter wie Airbnb wunderbar funktioniert, gibt’s nun auch für Fahrräder. Wer auf seiner Städtereise ein cooles Bike ausleihen möchten, kann sich via Internet ein Fahrrad von privat mieten. Und wer in der jeweiligen Stadt wohnt und sein eigenes Rad nur sporadisch nutzt oder gar nicht mehr benötigt, kann es zur Miete anbieten. Möglich …

Das könnte Sie auch interessieren:

IR-Tastatur für PDAs von Hama - Kabellos am Drücker
IR-Tastatur für PDAs von Hama - Kabellos am Drücker
… neben der kompakten, praktischen Erscheinung der drahtlose Datentransfer per Infrarot zwischen Tastatur und PDA. Bestens für den mobilen Einsatz geeignet, sind mit ihr ruckzuck SMS, E-Mails oder Eintragungen in den Terminplaner geschrieben – wie an einer normalen Computertastatur. Anschalten, mitgelieferte Treiber draufspielen und los geht’s! Die zusätzlichen …
Bild: Innovation der Woche Nr. 02: Ein Fahrradschlauch mit zwei EndenBild: Innovation der Woche Nr. 02: Ein Fahrradschlauch mit zwei Enden
Innovation der Woche Nr. 02: Ein Fahrradschlauch mit zwei Enden
… bei größter Sorgfalt nie ganz vermeiden. Aber der Fahrradschlauch mit zwei Enden vereinfacht den mitunter komplizierten Schlauchwechsel und verkürzt die Reparaturzeit deutlich. Die Reihe „Innovation der Woche“ stellt in 20 Teilen besondere Projekte der „Landkarte der interaktiven Orte“ vor. Beide sind Teil der Jubiläumskampagne „200 Jahre Fahrrad – made …
Bild: RuckZuck Figurstudio: Über 20 Franchise-Partner bis Ende 2007Bild: RuckZuck Figurstudio: Über 20 Franchise-Partner bis Ende 2007
RuckZuck Figurstudio: Über 20 Franchise-Partner bis Ende 2007
Das erste RuckZuck-Studio wurde im September 2004 in Coswig, Sachsen-Anhalt, eröffnet. Heute bietet das Franchise-Unternehmen bereits an 16 Standorten betreutes Zirkeltraining in persönlicher Atmosphäre. Bis Jahresende wird es mehr als 20 RuckZuck-Figurstudios geben. Mit drei mal 30 Minuten Training pro Woche sollen Frauen bei RuckZuck zu verbesserter …
Bild: RAINCOMBI startet Crowdfunding-Kampagne - Faire Regenbekleidung für City Biking aus WienBild: RAINCOMBI startet Crowdfunding-Kampagne - Faire Regenbekleidung für City Biking aus Wien
RAINCOMBI startet Crowdfunding-Kampagne - Faire Regenbekleidung für City Biking aus Wien
RAINCOMBI, so heißt der in Wien designte faire Regenoverall fürs urbane Radfahren und die dazugehörige Marke, startet vor Ostern eine Crowdfunding-Kampagne. Die Kampagne sollt die geplante Erweiterung des Sortiments sicherstellen: ab Herbst 2014 ist RAINCOMBI in mehreren Farben, Modellen und Größen erhältlich. Das Besondere am RAINCOMBI ist sein patentierter …
Bild: RuckZuck Figurstudios: Schnellster Franchise-Start der FirmengeschichteBild: RuckZuck Figurstudios: Schnellster Franchise-Start der Firmengeschichte
RuckZuck Figurstudios: Schnellster Franchise-Start der Firmengeschichte
Erst vergangenes Wochenende hat die Figurstudio-Kette RuckZuck in Berlin einen neuen Franchise-Standort eröffnet. Nun folgt am 24. November 2007 in Beilstein bei Heilbronn eine weitere Neueröffnung. Es ist die schnellste Franchise-Gründung seit der Eröffnung des ersten RuckZuck Studios in Coswig/Anhalt im Jahr 2004. Ins RuckZuck-Studio gehen vor allem …
Bild: Neuer Franchise-Partner eröffnet 15. RuckZuck FigurstudioBild: Neuer Franchise-Partner eröffnet 15. RuckZuck Figurstudio
Neuer Franchise-Partner eröffnet 15. RuckZuck Figurstudio
RuckZuck Figurstudios bieten ihren Kundinnen verbesserte Kondition und mehr Wohlbefinden durch drei mal 30 Minuten Training pro Woche. Das Angebot richtet sich vor allem an Frauen mit Übergewicht oder Figurproblemen. Im Januar 2005 startete die Kette mit ihrem Franchise-System. Am 22. September eröffnet das Unternehmen in Durmersheim bei Karlsruhe bereits …
Bild: Frisch gekochtes Bio-Essen für die Schwangerschaft & das Wochenbett von Mothers FinestBild: Frisch gekochtes Bio-Essen für die Schwangerschaft & das Wochenbett von Mothers Finest
Frisch gekochtes Bio-Essen für die Schwangerschaft & das Wochenbett von Mothers Finest
… wichtig.Mothers Finest produziert seit 2010 frisch gekochtes Bio-Essen, das direkt ins Wochenbett geliefert wird. Beste Zutaten in Bio-Qualität, frisch gekocht, superschnell geliefert und ruckzuck zubereitet. Einfach nur die nachhaltigen Gläser aufschrauben, aufwärmen, fertig. Schmeckt richtig gut und ist optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse im Wochenbett, aber …
JoJo-Effekt bei EuroMillions: Jackpot geknackt, aber schon wieder 28 Mio zu gewinnen
JoJo-Effekt bei EuroMillions: Jackpot geknackt, aber schon wieder 28 Mio zu gewinnen
Heidelberg, 29. Juli 2010 – Viele Menschen kennen und hassen es: Diät halten und Gewicht verlieren – und ruckzuck sind die Pfunde wieder drauf. Der berüchtigte JoJo-Effekt sorgt beim Abnehmen für Verdruss, bei der paneuropäischen Lotterie EuroMillions ist er hingegen hochwillkommen. Denn wenn der Jackpot bei EuroMillions geknackt wird, bleibt er nicht …
Neuer Roman mit historischem Hintergrund über Namibia erschienen
Neuer Roman mit historischem Hintergrund über Namibia erschienen
… zwanzigsten Jahrhunderts. So lautet der Titel des bei Book on Demand in Norderstedt erschienen historischen Romans. Die Geschichte beginnt im Juni 1900. Der sechzehnjährige Walter Mantel steht am Bahnsteig des Hauptbahnhofs von Hannover. Mit einer Mischung aus Patriotismus und Fernweh bewundert er abreisende Soldaten, die einen Aufstand in China niederschlagen …
Bild: Haltung und Bewegung: Musikalische Entfaltung bei guter GesundheitBild: Haltung und Bewegung: Musikalische Entfaltung bei guter Gesundheit
Haltung und Bewegung: Musikalische Entfaltung bei guter Gesundheit
… Streichmusiker-Portal violinorum.de vom 20.-24. Juni 2011 veranstaltet. Renommierte Experten geben Auskunft und berichten aus ihrer langen Erfahrung und aktuellen Forschungen: Prof. Gerhard Mantel ist nicht nur ein international höchst erfolgreicher Cellist und Kammermusiker, sondern auch einer der führenden Instrumental-Pädagogen unserer Zeit. Mit seinem …
Sie lesen gerade: Innovation der Woche Nr. 19: Ruckzuck – der schicke Mantel wird zum Regenoverall