openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wundermaterial Graphen: Gewölbt wie das Polster eines Chesterfield-Sofas

19.09.201711:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wundermaterial Graphen: Gewölbt wie das Polster eines Chesterfield-Sofas
Die Rastertunnelmikroskopie zeigt: Graphen wölbt sich über den Goldclustern und bildet ein regelmäßiges Muster, das an das Polster eines Chsterfield-Sofas erinnert.  (HZB)
Die Rastertunnelmikroskopie zeigt: Graphen wölbt sich über den Goldclustern und bildet ein regelmäßiges Muster, das an das Polster eines Chsterfield-Sofas erinnert. (HZB)

(openPR) Graphen besitzt extreme Eigenschaften und ist vielseitig verwendbar. Mit einem Trick lassen sich sogar die Spins im Graphen kontrollieren. Dies gelang einem HZB-Team schon vor einiger Zeit: Die Physiker haben dafür eine Lage Graphen auf einem Nickelsubstrat aufgebracht und Goldatome dazwischen eingeschleust. Im Fachblatt 2D Materials zeigen sie nun, warum dies sich derartig stark auf die Spins auswirkt. Graphen kommt so auch als Material für künftige Informationstechnologien infrage, die auf der Verarbeitung von Spins als Informationseinheiten basieren.



---
Graphen ist wohl die exotischste Form von Kohlenstoff: Alle Atome sind untereinander nur in der Ebene verbunden und bilden ein Netz mit sechseckigen Maschen, wie eine Bienenwabe. Graphen ist strikt zweidimensional, also unendlich dünn, extrem leitfähig, perfekt lichtdurchlässig und sehr stark belastbar. Das „Wundermaterial“ besitzt außerdem weitere interessante Eigenschaften, die mit seinem Aufbau zusammenhängen.

So können die Spins (winzige magnetische Momente) der Leitungselektronen überraschenderweise sehr gut kontrolliert werden. Denn bringt man eine Lage Graphen auf ein Nickelsubstrat auf und schiebt Goldatome dazwischen, dann erhöht sich die so genannte „Spin-Bahn-Wechselwirkung“ dramatisch um den Faktor 10.000, sodass sich die Ausrichtung der Spins durch äußere Felder beeinflussen lässt.

Dass dies funktioniert hatten die Physiker um Dr. Andrei Varykhalov am HZB bereits mehrfach demonstriert. Allerdings war nicht klar, warum die Präsenz der Goldatome sich derartig stark auf das Verhalten der Spinaufspaltung im Graphen auswirkt.

„Wir wollten daher herausfinden, wie es dazu kommt, dass die hohe Spin-Bahn-Wechselwirkung, die für Gold charakteristisch ist, sich auf das Graphen überträgt“, sagt Varykhalov. In der jetzt veröffentlichten Arbeit zeigen die Physiker, dass sich die Goldatome in der Zwischenschicht nicht ganz gleichmäßig, sondern in kleinen Grüppchen oder Clustern auf dem Nickel-Substrat verteilen. Diese Gold-Cluster bilden wiederum ein regelmäßiges Muster unter dem Graphen. Dazwischen bleiben Nickelatome frei. Das Graphen bindet stark zum Nickel und wölbt sich so deutlich über den Gold-Clustern. „Es sieht fast so aus wie ein Polster eines Chesterfield-Sofas”, erklärt Varykhalov. „An den Punkten, an denen Gold und Kohlenstoff in enge Berührung kommen, entsteht die extrem hohe Spin-Bahn-Wechselwirkung, die wir beobachten. Dieses Ergebnis wird durch Rastertunnelmikroskopie und Dichtefunktionsanalysen gestützt“.

Zur Publikation:

2D Materials, Vol.4, Nr3 (2017): "Nanostructural origin of giant Rashba effect in intercalated graphene". M Krivenkov, E Golias, D Marchenko, J Sánchez-Barriga, G Bihlmayer, O Rader and A Varykhalov.

Doi: 10.1088/2053-1583/aa7ad8

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 969473
 360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wundermaterial Graphen: Gewölbt wie das Polster eines Chesterfield-Sofas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Bild: Solarenergie: Defekte in Kesterit-Halbleitern mit Neutronen untersuchtBild: Solarenergie: Defekte in Kesterit-Halbleitern mit Neutronen untersucht
Solarenergie: Defekte in Kesterit-Halbleitern mit Neutronen untersucht
Ein Forschungsteam am HZB hat die verschiedenen Defekt-Typen in Kesterit-Halbleitern erstmals genau charakterisiert. Dies gelang ihnen mit Hilfe von Neutronenstreuung am BER II und am Oak Ridge National Laboratory, USA. Die Ergebnisse zeigen Möglichkeiten zur gezielten Optimierung von Kesterit-Solarzellen auf. --- Kesterite sind preisgünstige und umweltfreundliche Materialien, die halbleitend sind und Licht in Strom umwandeln können. Vom strukturellen Aufbau her ähneln Kesterite den Chalkopyrit-Halbleitern mit der Summenformel Cu(In,Ga)Se2. …
Bild: Neutronen-Spektroskopie: Neues Detektormodul MultiFLEXX verzehnfacht ZählrateBild: Neutronen-Spektroskopie: Neues Detektormodul MultiFLEXX verzehnfacht Zählrate
Neutronen-Spektroskopie: Neues Detektormodul MultiFLEXX verzehnfacht Zählrate
Am Drei-Achsen-Spektrometer FLEXX an der Neutronenquelle BER II steht ein neues Detektormodul für den Userbetrieb zur Verfügung. Es misst viele Winkel und mehrere Energieüberträge gleichzeitig und ermöglicht so, etwa zehnmal so viele Daten pro Stunde zu messen. Die Neutronen-Nutzer können so ihre Messzeit optimal nutzen. --- Messzeit an einem Neutronen-Instrument ist für die Nutzer kostbar, denn für die Messung stehen meist nur wenige Tage zur Verfügung. Oft reisen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dafür aus anderen Ländern oder K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: massivum bringt Statement-Farben ins WohnzimmerBild: massivum bringt Statement-Farben ins Wohnzimmer
massivum bringt Statement-Farben ins Wohnzimmer
Rosa, Rot, Grün oder Blau? Polstermöbel in starken Farben und Pastelltönen laden zum Relaxen ein. Leipzig, im August 2019 – Schwarz-Weiß-Grau-Einerlei war gestern: Sofas und Sessel in klaren oder soften Farbtönen zaubern jetzt einen außergewöhnlichen Frischekick ins Wohnzimmer. Ob Scandi, Mid Century-, Landhaus- oder Boho-Style – mit farbigen Polstern …
Bild: Chesterfield im neuen StyleBild: Chesterfield im neuen Style
Chesterfield im neuen Style
… ausdrucksstarken Farbtönen wählen. Das solide Echtleder, die handverarbeiteten Nähte und das Gestell aus Massivholz sorgen für Stabilität und Langlebigkeit, die Schaumstoff-Polsterung für hohe Bequemlichkeit. Zudem sind Ledermöbel pflegeleicht. Ob klassisches Echt- oder Kunstleder, angesagter Jeans-Look oder weicher Stoff: massivum hat viele weitere …
Bild: Der Kolonialstil trägt jetzt Grün und GoldBild: Der Kolonialstil trägt jetzt Grün und Gold
Der Kolonialstil trägt jetzt Grün und Gold
… eine ausgesprochen bequeme Figur – ob beim fröhlichen Mädelsabend oder beim Relax-Nachmittag mit der Lieblingsserie. Wer es lieber very british mag, holt sich mit klassischen Chesterfield-Sofas und Sesseln aus echtem Leder den englischen Kolonialstil ins Wohnzimmer. Die komfortablen Sessel und Sofas der Serien Clifton, Bolton, Derry und Bozen gibt es …
Bild: Tradition trifft DenimBild: Tradition trifft Denim
Tradition trifft Denim
… verwendet massivum jeweils massives Pinienholz. Die stylishen Wohlfühlmöbel sind in vier unterschiedlichen Modellen erhältlich. Fashionistas heben sich mit der Jeans-Neuinterpretation des Chesterfield-Sofas charmant von der Masse ab. Der elegante Dreisitzer in graublauem Denim gibt sich zwar klassisch-englisch. Doch ob gemütlicher Landhaus-Look, lässiger …
Neues Graphen-Herstellungsverfahren kündigt erfolgversprechende Zukunft für die Mobilitätsindustrie an
Neues Graphen-Herstellungsverfahren kündigt erfolgversprechende Zukunft für die Mobilitätsindustrie an
PROvendis erweitert sein Technologie-Portfolio um bahnbrechende Erfindung im Bereich Batterien & Energiespeicher. Als Wundermaterial der Zukunft gehandelt, hat Graphen längst Einzug in die angewandte Forschung erhalten. Kein Wunder, denn die außergewöhnlichen Eigenschaften von Graphen versprechen, die Anforderungen für verschiedenste Anwendungen …
Bild: Englischer Charme in der Hansestadt: Chesterfield Möbel in Hamburg entdeckenBild: Englischer Charme in der Hansestadt: Chesterfield Möbel in Hamburg entdecken
Englischer Charme in der Hansestadt: Chesterfield Möbel in Hamburg entdecken
Hamburg, die Perle des Nordens, ist bekannt für ihre hanseatische Eleganz und ihren Sinn für Stil. Kein Wunder also, dass Chesterfield Möbel – der Inbegriff von englischem Charme und zeitloser Eleganz – in der Hansestadt besonders beliebt sind. Ob in Altbauwohnungen mit hohen Decken oder modernen Lofts: Chesterfield Sofas und Sessel verleihen jedem Raum eine edle, einladende Atmosphäre. Der Klassiker mit Geschichte: Chesterfield Möbel Chesterfield Möbel stehen seit über 200 Jahren für britische Handwerkskunst und zeitlose Qualität. Charakte…
Bild: Britische ExtraklasseBild: Britische Extraklasse
Britische Extraklasse
… die blaue Jeans-Variante. Ob Tea-Time mit den Royals, repräsentatives Meeting oder einfach nur gemütliche Familienrunde: Mit ihren barocken Formen und der bequemen Polsterung bieten die Chesterfield-Sessel und Sofas von massivum angenehmen Sitzkomfort und sorgen zugleich für ein stilvolles Ambiente. Die charakteristische Rautensteppung der handgenähten …
Bild: Unglaublich gemütlich und edel – die neuen Samt Chesterfields bei VON WILMOWSKYBild: Unglaublich gemütlich und edel – die neuen Samt Chesterfields bei VON WILMOWSKY
Unglaublich gemütlich und edel – die neuen Samt Chesterfields bei VON WILMOWSKY
… Chesterfield-Kollektion (http://www.vonwilmowsky.com/samt-chesterfields) mit auf. Die Farbpalette umfasst sowohl dezente klassische Töne als auch moderne und ausgefallene Farbennuancen, die gerade bei Chesterfield-Sofas eine enorme Wirkung erzielen können. „Samt ist radikal schön und gemütlich zugleich. Wir haben unglaublich hinreißende Farbnuancen in unsere …
Bild: massivum macht das Chesterfield-Sofa flexibelBild: massivum macht das Chesterfield-Sofa flexibel
massivum macht das Chesterfield-Sofa flexibel
Mit modularen Elementen wird klassischer Brit-Chic jetzt individuell Leipzig/Stuttgart/Frankfurt, im August 2017 – Very british: Das traditionelle Chesterfield-Sofa aus dunklem Leder mit dem typischen Rautenmuster ist ein echter englischer Klassiker, der elegante Club-Atmosphäre in jedes Wohnzimmer oder Büro zaubert. Fans von Five’o’Clock Tee, Downton Abbey oder einfach nur von einem zeitlos stilvollem Ambiente holen sich ihren London-Look so direkt nach Hause. Mit modularen Sofaelementen in unterschiedlichen Formaten frischt massivum den St…
Bild: Eine neue Kollektion Sofas im britischen StilBild: Eine neue Kollektion Sofas im britischen Stil
Eine neue Kollektion Sofas im britischen Stil
… Chesterfield Stil aus Großbritannien Die Kippax Chesterfields Kollektion setzt ihren Fokus auf den traditionellen, englischen Chesterfield-Stil, der vor allem durch seine charakteristische Polsterung mit den eingearbeiteten Knöpfen und durch seine traditionellen Formen bekannt geworden ist. Moderne Innovationen führten dazu, dass ein Chesterfield Sofa …
Sie lesen gerade: Wundermaterial Graphen: Gewölbt wie das Polster eines Chesterfield-Sofas