(openPR) Der AStA der Hochschule Niederrhein stellt mit Erschrecken fest, dass die Hochschule Niederrhein eine Veranstaltung unter dem Titel "Tod des Rechtsstaats - Gefahr für Freiheit und Demokratie" der AfD-Listenkandidatin Prof. Dr. Karin Kaiser aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zugelassen hat.
Hendrik Sachtler, Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenauschusses (AStA), dazu: "Nicht nur, dass der AStA der Hochschule Niederrhein die rechtsradikale AfD nicht am Campus haben möchte, uns scheint die politische Neutralität der Hochschule Niederrhein auf dem Spiel zu stehen. Der AStA fordert die Hochschulleitung auf, diese Veranstaltung abzusagen und sich in Wahlkampfzeiten neutral zu verhalten. Das Leitbild der Hochschule Niederrhein heißt "Grenzen überwinden". Wie dann eine Veranstaltung genehmigt werden kann, von einer Listenkandidatin einer Partei, welche nicht davor zurückschreckt an Grenzen auf Flüchtlinge schießen zu wollen, bleibt uns schleierhaft. Eine rechtliche Überprüfung unsererseits wird folgen, Kosten und Mühen werden wir in diesem Fall nicht scheuen."
Sollte diese Veranstaltung nicht abgesagt werden, werden wir uns weitere Maßnahmen überlegen.
Null Toleranz gegenüber Rassist*innen.