openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule duldet Vortrag von AfD-Landeslistenkandidatin und Professorin der Hochschule Niederrhein

13.09.201718:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschule duldet Vortrag von AfD-Landeslistenkandidatin und Professorin der Hochschule Niederrhein

(openPR) Der AStA der Hochschule Niederrhein stellt mit Erschrecken fest, dass die Hochschule Niederrhein eine Veranstaltung unter dem Titel "Tod des Rechtsstaats - Gefahr für Freiheit und Demokratie" der AfD-Listenkandidatin Prof. Dr. Karin Kaiser aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zugelassen hat.

Hendrik Sachtler, Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenauschusses (AStA), dazu: "Nicht nur, dass der AStA der Hochschule Niederrhein die rechtsradikale AfD nicht am Campus haben möchte, uns scheint die politische Neutralität der Hochschule Niederrhein auf dem Spiel zu stehen. Der AStA fordert die Hochschulleitung auf, diese Veranstaltung abzusagen und sich in Wahlkampfzeiten neutral zu verhalten. Das Leitbild der Hochschule Niederrhein heißt "Grenzen überwinden". Wie dann eine Veranstaltung genehmigt werden kann, von einer Listenkandidatin einer Partei, welche nicht davor zurückschreckt an Grenzen auf Flüchtlinge schießen zu wollen, bleibt uns schleierhaft. Eine rechtliche Überprüfung unsererseits wird folgen, Kosten und Mühen werden wir in diesem Fall nicht scheuen."

Sollte diese Veranstaltung nicht abgesagt werden, werden wir uns weitere Maßnahmen überlegen.
Null Toleranz gegenüber Rassist*innen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968514
 561

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule duldet Vortrag von AfD-Landeslistenkandidatin und Professorin der Hochschule Niederrhein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AStA der Hochschule Niederrhein

Bild: Abgesagte Wahlkampfveranstaltung von Frau Kaiser (AfD) hat Nachspiel im LandtagBild: Abgesagte Wahlkampfveranstaltung von Frau Kaiser (AfD) hat Nachspiel im Landtag
Abgesagte Wahlkampfveranstaltung von Frau Kaiser (AfD) hat Nachspiel im Landtag
Die Hochschule Niederrhein hat aus Sicht des AStA die Genehmigung einer Veranstaltung der schleswig-holsteinischen AfD Listenkandidatin Karin Kaiser zu Recht entzogen. Im Zuge dieses Vorgangs begründete die Hochschule, dass sie mit dem Ministerium Rücksprache gehalten hätte, um eine Rechtsklärung herbei zu führen. Dies ist aktuell Gegenstand einer kleinen Anfrage des SPD-Abgeordneten MdL Dietmar Bell, der die Landesregierung um Aufklärung in diesem Fall bittet. Frau Kaiser hat am gestrigen 12. September 2017 eine Presseerklärung versandt un…
Bild: Ein Lastenrad für Mönchengladbachs Bürger, verwaltet von der Studierendenschaft der Hochschule NiederrheinBild: Ein Lastenrad für Mönchengladbachs Bürger, verwaltet von der Studierendenschaft der Hochschule Niederrhein
Ein Lastenrad für Mönchengladbachs Bürger, verwaltet von der Studierendenschaft der Hochschule Niederrhein
Seit Donnerstag, den 19. Mai 2016 ist Mönchengladbach als Fahrradstadt um eine Errungenschaft reicher. Gefördert durch die Stadt Mönchengladbach wurde ein freies Lastenrad durch bürgerliches Engagement vom Allgemeinen Studierendenausschuss der Hochschule Niederrhein angeschafft. Auf Mönchengladbachs Straßen wird der Vorsitzende des AStA, Marco Patriarca, dass Rad erstmals zur 3. Mönchengladbacher Fahrradsternfahrt am Sonntag bewegen. Zum allgemeinen Verleih wird das Lastenrad ab Anfang Juli voraussichtlich über Vorbestellungen per Email ang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Niederrheinsuche berichtet: Hochschule Niederrhein und NVV kooperieren: Energieeffizienz für die Region
Niederrheinsuche berichtet: Hochschule Niederrhein und NVV kooperieren: Energieeffizienz für die Region
… und NIERS zusammengearbeitet werden, die ebenfalls am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften angesiedelt sind. Im Bereich der Lehre wird der Professor / die Professorin die Bachelor- und Masterstudierenden der Betriebswirtschaft und der Wirtschaftsinformatik mit den speziellen Erfordernissen der Energiewirtschaft vertraut machen. „Wir freuen uns, mit …
Bild: Abgesagte Wahlkampfveranstaltung von Frau Kaiser (AfD) hat Nachspiel im LandtagBild: Abgesagte Wahlkampfveranstaltung von Frau Kaiser (AfD) hat Nachspiel im Landtag
Abgesagte Wahlkampfveranstaltung von Frau Kaiser (AfD) hat Nachspiel im Landtag
Die Hochschule Niederrhein hat aus Sicht des AStA die Genehmigung einer Veranstaltung der schleswig-holsteinischen AfD Listenkandidatin Karin Kaiser zu Recht entzogen. Im Zuge dieses Vorgangs begründete die Hochschule, dass sie mit dem Ministerium Rücksprache gehalten hätte, um eine Rechtsklärung herbei zu führen. Dies ist aktuell Gegenstand einer kleinen …
Wie werde ich FH-Professorin? Informationsabend und Seminar in Nürnberg
Wie werde ich FH-Professorin? Informationsabend und Seminar in Nürnberg
… Prof. Dr. Sybille Kisro-Völker, Vizepräsidentin und Frauenbeauftragte der Georg-Simon-Ohm Hochschule, informiert Prof. Dr. Astrid Szebel-Habig, stellvertretende Landessprecherin, über das Berufsfeld Hochschulprofessorin. Auch wird sie in ihrem Vortrag auf die Berufsvoraussetzungen zu sprechen kommen und Empfehlungen für das weitere Vorgehen geben. Prof. …
Bild: „Wir haben unsere Themen gefunden“Bild: „Wir haben unsere Themen gefunden“
„Wir haben unsere Themen gefunden“
… Marketingaktivitäten sind angelaufen, die ersten Workshops der „teXellence“-Initiative beendet. Jetzt soll ein Strategiemeeting am Montag, 8. März, klären, wie es im Kompetenznetz Textiler Niederrhein weitergeht. Der Textilveredler TAG COMPOSITES & CARPETS GmbH blickt mit Spannung auf die nächste Runde: „Wir haben unsere Themen gefunden und können …
Berufsziel: FH-Professorin in Bayern - Informationsabend in Nürnberg & Seminar in Regensburg
Berufsziel: FH-Professorin in Bayern - Informationsabend in Nürnberg & Seminar in Regensburg
… angewandte Wissenschaften - Fachhochschule dar. Programm Seminar Im Seminar am Freitag und Samstag 04./05. November steht die letzte Etappe zum Berufsziel Hochschul-Professorin im Fokus. Dazu werden die Teilnehmerinnen gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben vorab vorzubereiten und ihren Vortrag für einen potentiellen Berufungsvortrag …
Bild: Forum Politik – Kultur – Bildung: “Der Tod des Marat. Kunst – Politik – Propaganda”Bild: Forum Politik – Kultur – Bildung: “Der Tod des Marat. Kunst – Politik – Propaganda”
Forum Politik – Kultur – Bildung: “Der Tod des Marat. Kunst – Politik – Propaganda”
… – Politik – Propaganda" Mittwoch, 15. Mai 2019, 10.15 – 11.45 Uhr Webschulstraße 39, 41065 Mönchengladbach Hochschule Niederrhein, Fachbereich Sozialwesen Gebäude S, Raum S 301 Eintritt frei Drei ProfessorInnen des Fachbereiches Sozialwesen gründeten im Herbst 2017 das Forum Politik – Kultur – Bildung und organisieren und moderieren auch die einzelnen …
Bild: Die Hälfte des Himmels - Vortragsreihe endet mit einem Vortrag von "medica mondiale"Bild: Die Hälfte des Himmels - Vortragsreihe endet mit einem Vortrag von "medica mondiale"
Die Hälfte des Himmels - Vortragsreihe endet mit einem Vortrag von "medica mondiale"
Unter Federführung von Prof. Dr. Edeltraud Vomberg vom Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein und Martina Czernia, der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, fand am Fachbereich Sozialwesen im jetzt ablaufenden Sommersemester eine Ringvorlesung statt, die sich mit dem breiten Spektrum aktueller Frauenrollen in unserer Gesellschaft befasste. Unter …
Bild: Alltagstauglicher Einblick in die PsychologieBild: Alltagstauglicher Einblick in die Psychologie
Alltagstauglicher Einblick in die Psychologie
Psychologie-Professorin Dr. Sabrina Krauss hielt am Dienstag einen spannenden Vortrag zum Thema „Psychologie für Einsteiger“ im Gerd-Bucerius-Saal der Stadt Hamm. Prof. Krauss ist Psychologin und Studiengangleitung der Psychologie-Studiengänge an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen. Mit leicht verständlichen, wissenschaftlich fundierten Einblicken …
Bild: Rolf Königs wird Ehrensenator der Hochschule NiederrheinBild: Rolf Königs wird Ehrensenator der Hochschule Niederrhein
Rolf Königs wird Ehrensenator der Hochschule Niederrhein
… Ihnen danken und sie dauerhaft in unsere Reihen aufnehmen“, sagte Hochschulpräsident Professor Hans-Hennig von Grünberg in seiner Laudatio. Zuvor hatte Senatsvorsitzende Professorin Dagmar Ackermann das besondere Engagement von Rolf Königs für die Hochschule Niederrhein hervorgehoben. Professorin Maike Rabe, Leiterin des Forschungsinstituts für Textil …
Bild: Theorie meets Praxis - VEDA kooperiert mit Hochschule NiederrheinBild: Theorie meets Praxis - VEDA kooperiert mit Hochschule Niederrhein
Theorie meets Praxis - VEDA kooperiert mit Hochschule Niederrhein
… VEDA GmbH, einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware für die Bereiche Human Resources und Finance & Accounting, und die Hochschule Niederrhein Mönchengladbach werden zukünftig im Bereich Wirtschaftswissenschaften intensiv zusammen arbeiten. Am heutigen Freitag wurde ein dementsprechender Kooperationsvertrag unterzeichnet. Hierzu waren …
Sie lesen gerade: Hochschule duldet Vortrag von AfD-Landeslistenkandidatin und Professorin der Hochschule Niederrhein