openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verbindende Zahlen: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Klebstoffe

13.09.201711:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Verbindende Zahlen: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Klebstoffe
Marktstudie Klebstoffe - Welt (3. Auflage)
Marktstudie Klebstoffe - Welt (3. Auflage)

(openPR) Klebstoffe gewinnen überall an Bedeutung: in der industriellen Produktion, im Bauwesen, in Sport- und Freizeitartikeln und vielen weiteren Bereichen. Bereits zum dritten Mal hat Ceresana den globalen Markt dafür untersucht: Weltweit werden derzeit pro Jahr knapp 14 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht. Die Analysten erwarten, dass der mit Klebstoffen erzielte Umsatz bis 2024 um 3,6 % pro Jahr zulegen wird.



Vinyl schlägt Acryl

Der bedeutendste Produkttyp im Jahr 2016 waren Vinyl-Klebstoffe mit einer Nachfrage von über 4 Millionen Tonnen - mit beträchtlichem Abstand dahinter lagen acrylbasierte Klebstoffe an zweiter Stelle. Es existiert ein breites Spektrum an Klebstoffen auf Vinylbasis. Zu den wichtigsten gehören Produkte auf Basis von Polyvinylacetat (PVAC). Aus Polyvinylacetat wird zudem Polyvinylalkohol (PVA) hergestellt, ebenfalls ein Klebstoff, der zum Beispiel für poröse Materialien wie Papier, Pappe, Holz, Kork und Leder verwendet wird. Die Hauptverbraucher von Vinyl-Klebstoffen kommen aus der Papier-, Verpackungs-, Holzprodukt- und Bauindustrie; sie verwenden vornehmlich wasserbasierte Produkte und Schmelzklebstoffe.

Klebstoffe für Asien

Auf Asien-Pazifik entfiel im Jahr 2016 mehr als ein Drittel des globalen Klebstoff-Umsatzes, gefolgt von Nordamerika und Westeuropa. In der aktuellen Marktstudie werden zu den 17 bedeutendsten einzelnen nationalen Märkten Informationen bezüglich Verbrauch, Produktion, Import und Export seit 2008 geboten, dazu Prognosen bis zum Jahr 2024. Im Detail betrachtet werden in diesem Report Vinyl-, Acryl-, Polyurethan-, Elastomer-, Epoxy- und sonstige Klebstoff-Typen.

Bauen mit Wasser

Der bedeutendste Absatzmarkt für Klebstoffe war im Jahr 2016 die Bauindustrie: Fast 30 % des weltweiten Gesamtverbrauchs entfiel auf den Einsatz für Wand- und Bodenbeläge, Instandsetzung und Sanierung von Gebäuden, für Bauteile wie Verkleidungen und Paneele oder für Wärmedämmungsmaterialien. Die Studie schlüsselt die Klebstoff-Marktdaten nicht nur für Anwendungsgebiete, sondern auch für einzelne Technologien auf: Wasserbasierte Klebstoffe erreichten rund 49 % des gesamten weltweiten Verbrauchs. Mit beträchtlichem Abstand dahinter lag an zweiter Stelle die Nachfrage nach Schmelzklebstoffen, gefolgt von lösungsmittelbasierten Klebstoffen.

Die Studie in Kürze:

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Klebstoffmarkts - einschließlich Prognosen bis 2024: Für jede Region wird die Entwicklung von Umsatz, Verbrauch und Produktion erläutert.
In Kapitel 2 werden 17 Länder detailliert analysiert: Gesamtverbrauch, Export, Import und Umsatz von Klebstoffen. Zusätzlich werden die Länder hinsichtlich der Anwendungsgebiete und Klebstofftechnologien detailliert betrachtet. Marktdaten zu Verbrauchs- und Produktionsmengen je Land werden für die einzelnen Klebstofftypen aufgeteilt.
Kapitel 3: Die regionalen Klebstoffmärkte werden gründlich analysiert: Daten und Einflussfaktoren zum Einsatz in Papier und Verpackungen, Bauindustrie, Holzverarbeitung, Fahrzeugindustrie, Schuhe und Leder, Konsumprodukte und sonstige Anwendungsgebiete.
Kapitel 4 betrachtet die Klebstoffnachfrage - aufgeteilt auf die Typen Vinyl, Acryl, Polyurethan (PUR), Elastomere, Epoxy und sonstige Klebstoffe.
Kapitel 5 beschreibt genau die verschiedenen Technologien: wasserbasierte Klebstoffe, Schmelzklebstoffe, lösungsmittelbasierte Klebstoffe, Reaktivklebstoffe und sonstige Technologien.
Kapitel 6 bietet ein nützliches Herstellerverzeichnis mit den 107 bedeutendsten Klebstoffproduzenten, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kurzprofil und spezifische Angaben zu Klebstoffen.

Weitere Informationen: www.ceresana.com/de/marktstudien/industrie/klebstoffe-welt/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968435
 416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verbindende Zahlen: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Klebstoffe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CERESANA

Bild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in EuropaBild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Die grüne Konkurrenz für Kunststoffschaum und Mineralwolle wächst: Holzfasern, Schafwolle und andere Dämmstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen erreichen in Europa aktuell einen Marktanteil von insgesamt 6,5 %, in manchen Ländern sogar schon mehr als 12 %. Ceresana hat den europäischen Markt für nachhaltige Dämm-Materialien untersucht, die in der Bauindustrie vor allem zur Wärmedämmung, aber auch als Kälteisolierung, Schallschutz oder Feuchtepuffer gebraucht werden. Die neue, bereits zweite Ausgabe der Marktstudie zu biobasierten Dämmstoffen prog…
Bild: Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für DruckfarbenBild: Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
Print ist tot? Lang lebe Print! „Der radikale Umbruch der Druck-Branche ist noch längst nicht abgeschlossen“, betont Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Herkömmliche Werbeprospekte, Kataloge und Publikationsdruck verlieren weiter an Bedeutung, der Markt für gedruckte Bücher kann sich vorerst etwas stabilisieren – dagegen steigt die Nachfrage für Verpackungen, Etiketten und andere Print-Erzeugnisse.“ Die neuste, bereits fünfte Ausgabe der Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Druckfarben prognostiziert, dass bis zum Jahr 2033 der ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was die Welt zusammenhält: Ceresana untersucht den Markt für KlebstoffeBild: Was die Welt zusammenhält: Ceresana untersucht den Markt für Klebstoffe
Was die Welt zusammenhält: Ceresana untersucht den Markt für Klebstoffe
Sie befestigen winzige elektronische Bauteile ebenso wie riesige Windkrafträder, sie halten Autokarosserien genauso zusammen wie Züge: moderne Klebstoffe vollbringen geradezu Wunder. „Kleben ist in weiten Bereichen der Industrie zu einer Schlüsseltechnologie geworden“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut …
Bild: Vinyl verbindet: Ceresana untersucht den Weltmarkt für KlebstoffeBild: Vinyl verbindet: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe
Vinyl verbindet: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe
… und dauerhaft verschiedenste Materialien zusammen“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Weltweit werden pro Jahr bereits mehr als 13 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht.“ Ein Ende des Wachstums ist nicht abzusehen: Eine neue Studie von Ceresana erwartet, dass der mit Klebstoffen erzielte Umsatz bis zum Jahr …
Bild: Ceresana veröffentlicht Studie zum Weltmarkt für LösungsmittelBild: Ceresana veröffentlicht Studie zum Weltmarkt für Lösungsmittel
Ceresana veröffentlicht Studie zum Weltmarkt für Lösungsmittel
Ob Farben oder Klebstoffe, Medikamente oder Kosmetika: für die Herstellung zahlreicher Industrieprodukte sind Lösungsmittel immens wichtig. Ceresana veröffentlicht den umfassendsten Report zum Weltmarkt für Lösungsmittel. Laut dieser Studie, die nun bereits in dritter Auflage erscheint, wurden im Jahr 2013 Lösungsmittel für rund 25 Milliarden US-Dollar …
Bild: Haltbar und bewährt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von PolyurethanBild: Haltbar und bewährt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von Polyurethan
Haltbar und bewährt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von Polyurethan
… Polyolen entstehen und je nach Herstellung hart und spröde oder weich und elastisch sein können. Unterschiedliches PUR wird für reaktive Klebstoffe, thermoaktivierbare Klebstoffe, Schmelz-, Dispersions- und Lösungsmittelklebstoffe gebraucht. Verwendet werden diese Klebstoffe zum Beispiel für das Verkleben von Pkw-Frontspoilern, Sandwichkonstruktionen, …
Bild: CERESANA stellt aktuelle Marktstudie über Lösungsmittel fertigBild: CERESANA stellt aktuelle Marktstudie über Lösungsmittel fertig
CERESANA stellt aktuelle Marktstudie über Lösungsmittel fertig
… sowie wichtige Aspekte aus Umwelt und Gesundheit. Dabei wurden auch die verschiedenen Anwendungsgebiete, wie beispielsweise Lacke und Farben sowie Klebstoffe, eingehend untersucht. Die methodisch aufbereiteten Daten beruhen auf umfassender Sekundärmarktforschung sowie auf telefonischen und schriftlichen Befragungen mit Unternehmens- und Verbandsvertretern. …
Nachhaltige Haftung: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Bio-Klebstoffe
Nachhaltige Haftung: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Bio-Klebstoffe
Klebstoffe ermöglichen viele umweltfreundliche Erzeugnisse: Leichtbau-Karosserien und Batterien für Elektromobilität, Isolierverglasungen für Fassaden und Dämmstoff-Platten ebenso wie Wellpappe-Verpackungen oder einfache Papiertüten. Zunehmend sollen aber nicht nur die Endprodukte, sondern auch die Klebstoffe selbst „bio“ sein – immerhin werden rund …
Benzol erreicht Rekordumsätze – neue Marktstudie von Ceresana Research
Benzol erreicht Rekordumsätze – neue Marktstudie von Ceresana Research
Benzol ist das Ausgangsprodukt für viele chemische Verbindungen. Der Weltmarkt für diese farblose, aromatisch riechende Flüssigkeit, die auch Benzen genannt wird, entwickelt sich dynamisch: Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana Research wird sich der Verbrauch bis zum Jahr 2018 um rund 6 Millionen Tonnen erhöhen und der gesamte …
Bild: Flexibel und elastisch: Ceresana untersucht den Markt für WeichmacherBild: Flexibel und elastisch: Ceresana untersucht den Markt für Weichmacher
Flexibel und elastisch: Ceresana untersucht den Markt für Weichmacher
Um Kunststoffe, Farben und Lacke, Gummi und Klebstoffe weich, elastisch und damit erst brauchbar zu machen, werden ihnen oft farblose Flüssigkeiten zugemischt. „Weichmacher gehören zu den meistverkauften Chemikalien überhaupt“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research: „Bis 2018 wird die weltweite Nachfrage auf über 7,6 Millionen …
Bild: Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-MarktBild: Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-Markt
Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-Markt
Wo früher oft noch geschraubt oder genietet wurde, erobern nun Klebstoffe immer mehr Einsatzbereiche. „Im Jahr 2016 wurden in Europa knapp 3,2 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsunternehmen hat bereits zum dritten Mal den Markt für Klebstoffe in Europa untersucht, einschließlich …
Bild: Grundstoff für Polyester und Polyurethan: Ceresana untersucht den Weltmarkt für ToluolBild: Grundstoff für Polyester und Polyurethan: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Toluol
Grundstoff für Polyester und Polyurethan: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Toluol
… erlebt. Mittlerweile entfallen auf diese Region fast 80% des weltweiten Paraxylol-Verbrauchs. TDI für Polyurethan gefragt Polyurethane erobern immer neue Anwendungsgebiete: Kunststoffe, Schaumstoffe, Klebstoffe, Lacke oder auch Textilfasern. In der Folge steigt die Nachfrage nach dem Zwischenprodukt TDI (Toluol-2,4-diisocyanat), das aus Toluol hergestellt …
Sie lesen gerade: Verbindende Zahlen: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Klebstoffe