openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filmmatinee zum 70-jährigen Jubiläum des Films „Ehe im Schatten“

13.09.201711:42 UhrKunst & Kultur
Bild: Filmmatinee zum 70-jährigen Jubiläum des Films „Ehe im Schatten“
Szenenfoto: Ehe im Schatten, Deutschland (Sowjetische Zone) 1947. 	 EHE IM SCHATTEN © DEFA-Stiftung
Szenenfoto: Ehe im Schatten, Deutschland (Sowjetische Zone) 1947. EHE IM SCHATTEN © DEFA-Stiftung

(openPR) Am 03. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, wird der Film „Ehe im Schatten“ als Matinee um 11.30 Uhr im Odeon Lichtspieltheater, Severinstraße 81, 50678 Köln, gezeigt.
Kinostart von „Ehe im Schatten“ war der 03.10.1947. Es war der einzige Film, der nach dem zweiten Weltkrieg in allen vier Berliner Sektoren gezeigt wurde. Zu Beginn wird es eine Experteneinführung geben. Die Enkeltochter des Schauspielers Paul Klinger wird anwesend sein.

Kurzinhalt
Der junge Schauspieler Hans Wieland lehnt es im Dritten Reich ab, sich von seiner jüdischen Frau Elisabeth, mit der er Abend für Abend auf der Bühne stand, scheiden zu lassen. Vor die Alternative gestellt, an die Front geschickt zu werden, was die Verschleppung seiner Frau in ein Konzentrationslager zur Folge hätte, sieht er nur einen Ausweg; den gemeinsamen Tod. Die Fabel beruht auf einem authentischen Vorfall. Am 7. November 1941 wählte der populäre Schauspieler Joachim Gottschalk, der dem Druck der faschistischen Behörden nicht mehr standhalten konnte, mit seiner Frau und dem Sohn den Freitod.
Filmtext: Ellen Blauert (Hrsg.): Die Mörder sind unter uns. Ehe im Schatten. Die Buntkarierten. Rotation. Vier Filmerzählungen nach bekannten DEFA-Filmen. Berlin: Henschelverlag 1969
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992).


Stab: Regie: Kurt Maetzig, Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme, Drehbuch: Kurt Maetzig, Kamera: Friedl Behn-Grund, Eugen Klagemann, Komponist: Wolfgang Zeller, DEFA-Fotograf: Kurt Wunsch, Szenenbild: Otto Erdmann, Franz F. Fürst, Kurt Herlth, Kostüm: Gertraude Recke, Schnitt: Hermann Ludwig, Alice Ludwig, Ton: Karl Tramburg

Darsteller: Paul Klinger Hans Wieland, Ilse Steppat Elisabeth, Alfred Balthoff Kurt Bernstein, Claus Holm Dr. Herbert Blohm, Willy Prager Dr. Louis Silbermann, Hans Leibelt Fehrenbach, Walter Werner Paul Hofbauer, Gerda Malwitz Ruth Hallwig, Hilde von Stolz Greta Koch, Lilo Nowka Dita Seiler, Alfred Maack Fischer Voss, Lotte Lieck Frau Hallwig, Karl Hellmer Gallenkamp

Deutschland (Sowjetische Zone) 1947, 104 Min., SW, Spielfilm, Normal

Auszeichnungen:

Medien- und Fernsehpreis Bambi, 1948: Porzellan-Bambi, Nationalpreis II. Klasse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968398
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filmmatinee zum 70-jährigen Jubiläum des Films „Ehe im Schatten““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von urbancrowd

Bild: urbancrowd/By the power of Käthe KollwitzBild: urbancrowd/By the power of Käthe Kollwitz
urbancrowd/By the power of Käthe Kollwitz
Premiere: Sa. 30. September 2017, 19:30 Uhr, weitere Termine: ?Fr. 6. Oktober, 19:30 Uhr und Sa. 7. Oktober, 17:00 Uhr und 19:30 Uhr Die Performance ist für Bettina Klinger eine Auseinandersetzung mit den emphatischen Beziehungen von Menschen, die vom Zeitgeist ihrer Epoche beherrscht werden. Der Ort des Bunkers ist dabei der reale Zeitzeuge. Ausgangspunkt für die interdisziplinäre Performance ist ein Bild von Käthe Kolwitz. Kurator: Roland Neuburg. Förderer ist das Kulturamt der Stadt Köln und startnext. Adresse: Hochbunker Körnerstraße 1…
13.09.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Exklusiver Livestream von der Pressekonferenz zum neuen Til Schweider Film MännerherzenBild: Exklusiver Livestream von der Pressekonferenz zum neuen Til Schweider Film Männerherzen
Exklusiver Livestream von der Pressekonferenz zum neuen Til Schweider Film Männerherzen
Die Pressekonferenz zum Filmdreh des neuen Til Schweiger Films Männerherzen ist kostenlos als exklusiver Live-Stream zu sehen. Am 11.9. um 12.15 Uhr überträgt cube24.tv die Pressekonferenz in Berlin auf zaplive.tv. Schweiger und Christian Ulmen sind die Hauptdarsteller der romantischen Komödie. Noch bis Anfang Oktober stehen die beiden in Berlin dafür …
Bild: Deutscher Menschenrechts-Filmpreis in Nürnberg verliehenBild: Deutscher Menschenrechts-Filmpreis in Nürnberg verliehen
Deutscher Menschenrechts-Filmpreis in Nürnberg verliehen
Die Journalistenakademie, von Anfang an dabei, unterstützt den Deutschen Menschenrechtsfilmpreis auch 2008 bei seinem 10jährigen Jubiläum. Der Dokumentarfilm 'Im Schatten des Bösen' gewann den ersten Preis in der Sparte Profis. Am 6. Dezember wurden die Preisträger in der Nürnberger Meistersingerhalle ausgezeichnet. Der Bayerische Rundfunk überträgt …
Bild: NVIDIA Quadro hilft Rango beim Ritt in den Wilden WestenBild: NVIDIA Quadro hilft Rango beim Ritt in den Wilden Westen
NVIDIA Quadro hilft Rango beim Ritt in den Wilden Westen
… bei einigen anderen Filmen wie „Harry Potter und der Halbblutprinz“ oder „Die Legende von Aang“ Verwendung. Die Integration neuer Routinen für die Berechnung von Licht und Schatten in „Plume“ erfolgte speziell für Rango. Damit gerät die Darstellung von Rauch und Feuer realistischer. Tim Alexander erklärt: „Wenn eine Figur im Hauptlicht steht, wirft sie …
Zum Geburtstag eine Viral-Marketing-Kampagne
Zum Geburtstag eine Viral-Marketing-Kampagne
Zum einjährigen Jubiläum des Online-Shops der Soda-Club GmbH hat die Berliner dot-films GmbH eine Viral-Marketing-Kampagne entwickelt, um die bisherige klassische Werbestrategie des Wiesbadener Unternehmens zu unterstützen. Laut Geschäftsführer der dot-films GmbH, Bernhard Longin, liegt die Aufgabe darin, der klassischen Werbekampagne auf der Grundlage …
kakoii Berlin gestaltet Mondragon Films
kakoii Berlin gestaltet Mondragon Films
… bereits die Deutsche Filmakademie betreut, erarbeitet derzeit ein neues Corporate Design. Unternehmens-Website und weitere kommunikative Maßnahmen folgen im Sommer. Mondragon Films ist die Produktionsfirma des Regisseurs und Oscar-Preisträgers Florian Gallenberger, dessen neuer Spielfilm "Schatten der Zeit" ab 12. Mai bundesweit in den Kinos startet.
Jaden Smith: Genervt von Fragen nach dem Vater
Jaden Smith: Genervt von Fragen nach dem Vater
… aufgehört, mich so zu nennen.“ Inzwischen kämen sie seinetwegen auf ihn zu, statt ihn mit Hinweisen auf Vater Will zu traktieren. Angst, mit dem gemeinsamen Film wieder in den Schatten des Vaters eintauchen zu müssen, hat er nicht. „Irgendwie ist After Earth in der Hinsicht die Geschichte meines Lebens. Wie der Hauptcharakter habe ich immer im Schatten meines …
Bild: 100 Jahre Hongkong Cinema - Empfang anlässlich der Filmfestspiele in CannesBild: 100 Jahre Hongkong Cinema - Empfang anlässlich der Filmfestspiele in Cannes
100 Jahre Hongkong Cinema - Empfang anlässlich der Filmfestspiele in Cannes
… des Films „Vengeance“. Vengeance wird am 17. Mai um 19:30 Uhr als offizieller Beitrag Hongkongs im Wettbewerb um die Goldene Palme zu sehen sein. „Das 100jährige Jubiläum des Hongkong Cinema ist ein sehr guter Anlass, unsere Filmindustrie auf der internationalen Bühne noch bekannter zu machen“, so Benjamin Chau, Assistant Executive Director HKTDC. „Chinesische …
Bild: Der Mann hinter Fatih Akins ErfolgBild: Der Mann hinter Fatih Akins Erfolg
Der Mann hinter Fatih Akins Erfolg
Er steht im Schatten von Fatih Akin, aber ohne ihn würde Akin kaum so im Rampenlicht stehen. Andrew Bird ist der Cutter der berühmten und erfolgreichen Spielfilme des deutsch-türkischen Regisseurs Fatih Akin. Und wie wichtig ein Cutter oder Schneidemeister für die Herstellung eines Films ist, wurde in dem Gespräch deutlich, das die Schüler des 13. Jahrgangs …
Bild: Natürlich, schön und erfolgreich: Ursula Karven ist die neue LOGONA-MarkenbotschafterinBild: Natürlich, schön und erfolgreich: Ursula Karven ist die neue LOGONA-Markenbotschafterin
Natürlich, schön und erfolgreich: Ursula Karven ist die neue LOGONA-Markenbotschafterin
… der LOGOCOS Naturkosmetik AG, wird die langfristige Kooperation am 20. Mai 2013 im Rahmen der Filmfestspiele in Cannes bekannt geben. Zum 35. Jubiläum bekommt das Pionierunternehmen mit LOGONA nun erstmals eine prominente Markenbotschafterin. Cannes/Berlin/Salzhemmendorf, im Mai 2013. Kaum ein Unternehmen hat ähnlich viel Erfahrung in der Entwicklung …
Bild: Japan trifft Spreewald: Spannende Filme, Spreewald-Sushi und SakeBild: Japan trifft Spreewald: Spannende Filme, Spreewald-Sushi und Sake
Japan trifft Spreewald: Spannende Filme, Spreewald-Sushi und Sake
… ehemaliger Spreewald-Literatur-Stipendiat, ist ein begeisterter Cineast und Filmkenner, der sich besonders mit dem japanischen Kino beschäftigt hat. Am Freitag, 20. Februar, beginnt die Filmmatinee um 11 Uhr mit der Filmeinführung zu "Ugetsu monogatari - Erzählungen unter dem Regenmond". Der japanische Botschafter Takeshi Nakane hat seinen Besuch angekündigt …
Sie lesen gerade: Filmmatinee zum 70-jährigen Jubiläum des Films „Ehe im Schatten“