openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startschuss für Ausbildung gefallen

08.09.201708:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Startschuss für Ausbildung gefallen
22 Auszubildende aus neun Nationen.
22 Auszubildende aus neun Nationen.

(openPR) Rummelsberg. Zum ersten September haben 22 Schüler die Ausbildung in der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Krankenhaus Rummelsberg begonnen. Die Anwärter zum Pflegefachhelfer kommen aus neun Nationen.

Gemeinsam mit der Sana Klinik Nürnberg bildet das Krankenhaus Rummelsberg Pflegefachhelfer in der Krankenpflege aus. Die Schüler können ihren Praxisteil somit nicht nur in Rummelsberg, sondern auch in Nürnberg absolvieren. Schulleiter Bruno Schuhmacher begrüßte im Rahmen des Einführungstages die neuen Schüler. Traditionell erhielten diese am ersten Ausbildungstag wertvolle Informationen über den Ablauf im Krankenhaus. Einführungen in Hygiene und erste Einblicke in die Abteilungen Neurologie, Orthopädie, Geriatrie und Innere Medizin standen auf dem Programm. Im Laufe der einjährigen Ausbildung zum Pflegefachhelfer werden die Schüler auf vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten vorbereitet. Unterstützung erhalten sie auf den Stationen von den sogenannten Praxisanleitern. Die Auszubildenden wirken vor allem bei der Erstellung und Umsetzung adäquater Pflegepläne mit und assistieren bei Diagnose und Therapiemaßnahmen. Zudem unterstützen sie durch gezielte rehabilitative Maßnahmen die Patientensicherheit.

Schuljahr startet mit „Erster Hilfe“

Die Theoriestunden an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Rummelsberg werden in Schulblockwochen absolviert. Der Unterricht umfasst die Fächer Pflege und Betreuung, Grundlagen der Pflege, Berufs-, Rechts- und Sozialkunde, Deutsch und Kommunikation. Um eine Patientensicherheit von Anfang an zu gewähren, steht in den ersten Schulwochen das Thema „Erste Hilfe“ auf dem Stundenplan. Als wesentliches Ausbildungsziel soll nicht nur Fachwissen vermittelt werden, sondern die Schüler sollen ihren Beruf als Pflegefachhelfer mit einer empathischen und ganzheitlichen Einstellung gegenüber dem kranken Menschen ausüben.

Grundlage für weitere Qualifikationen im Gesundheitswesen

Allen Absolventen steht das Tor für weitere Qualifikationen im Gesundheitswesen offen. Sie können zum Beispiel die dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten anschließen. Zudem besteht die Möglichkeit auch auf ein duales Studium im Fachbereich Pflege und Gesundheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967490
 448

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Startschuss für Ausbildung gefallen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenhaus Rummelsberg GmbH

Bild: Patienten- und Pflegebeauftragter auf Stippvisite im Krankenhaus RummelsbergBild: Patienten- und Pflegebeauftragter auf Stippvisite im Krankenhaus Rummelsberg
Patienten- und Pflegebeauftragter auf Stippvisite im Krankenhaus Rummelsberg
Rummelsberg. Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Hermann Imhof war zu Gast in Rummelsberg. Dort stattete er dem ersten in Mittelfranken ansässigen ambulanten Versorgungszentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) einen Besuch ab und eröffnete die sechste Auflage des dortigen Fachtages „Medizin für Menschen mit geistiger Behinderung“. Imhof lobte dabei den Pio-niergeist am Krankenhaus Rummelsberg: „So ein Zentrum kann kein kleiner Träger aus der Taufe heben und sie …
Bild: CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem TreppchenBild: CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem Treppchen
CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem Treppchen
Erfolgreiches und nachhaltiges Versorgungsmodell von Querschnittpatienten am Krankenhaus Rummelsberg gewürdigt Rummelsberg. Auch in diesem Jahr hat das BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg den Preis für das beste Changemanagement-Projekt des Jahres verliehen. Auf dem Siegertreppchen mit dabei: das Krankenhaus Rummelsberg unter der Trägerschaft der Sana Klinken AG – genauer gesagt das Querschnittzentrum. Zwar hat es für den Sieg nicht ganz gereicht, dennoch durfte sich Sebastian …

Das könnte Sie auch interessieren:

Richard Köstner AG: Karriereauftakt für 13 Auszubildende
Richard Köstner AG: Karriereauftakt für 13 Auszubildende
… Außenhandel. Denselben Berufsweg verfolgt Maximilian Patzer am Standort in Plauen. Brian Glöß und Franz Roßbach nahmen dort ihre Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik auf. Dort fiel der Startschuss bereits am 1. August. Jeweils zwei Azubis begrüßte die Richard Köstner AG in Bamberg und Forchheim. Alisha Schneider und Marlen Misof starten als angehende Kauffrauen im …
Bild: Sieben auf einen Streich – Erfolgreiche Berufsausbildung bei Wagner & CoBild: Sieben auf einen Streich – Erfolgreiche Berufsausbildung bei Wagner & Co
Sieben auf einen Streich – Erfolgreiche Berufsausbildung bei Wagner & Co
… erfolgreich ihre Berufsausbildung bei Wagner & Co abgeschlossen. Die jungen Damen und Herren bekamen im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Ausbildungszeugnisse überreicht.Startschuss ins eigenständige Leben Der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung ist für die meisten jungen Menschen der Start in ein selbständiges Leben. Der eingeschlagene …
ATR: duale Ausbildung im eigenen Betrieb
ATR: duale Ausbildung im eigenen Betrieb
… Unternehmen ist hierbei ausgesprochen erfolgreich, denn elf Personen absolvieren zurzeit in Krefeld ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebselektrik (m/w). Einführungsveranstaltung als Startschuss für drei neue Azubis Just am Dienstag, dem 1. September 2015 wurden nun wiederum drei neue Azubis im Rahmen eines abwechslungsreichen Einführungstages …
"Tag der Traumberufe" in den Bahnhofspassagen
"Tag der Traumberufe" in den Bahnhofspassagen
… September 2006 von 13:00 bis 18:00 Uhr in den Bahnhofspassagen Berufsbilder vorgestellt, Fragen zur Ausbildung beantwortet und Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung gegeben. Den Startschuss gibt Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakob um 13.00Uhr und begrüßt damit alle Teilnehmer, Aussteller und Besucher. Als Highlight werden die Besucher von der Cut + …
Bild: Voll geförderte Ausbildung zum Segel- und SurflehrerBild: Voll geförderte Ausbildung zum Segel- und Surflehrer
Voll geförderte Ausbildung zum Segel- und Surflehrer
Nur noch wenige Wochen und in der Yacht Akademie Axel Schmidt (YAAS) in Bad Saarow fällt abermals der Startschuss der 12-monatigen Ausbildung zum Wassersportlehrer. In Kooperation mit dem VDWS, dem weltweit größten Wassersportverband, der für seine qualitativ hochwertige Ausbildung bekannt ist und der Bundesagentur für Arbeit beginnt im April 2012 in …
Bild: Runtasia Lauftrainer – der nächste Schritt zur größten Laufbewegung ÖsterreichsBild: Runtasia Lauftrainer – der nächste Schritt zur größten Laufbewegung Österreichs
Runtasia Lauftrainer – der nächste Schritt zur größten Laufbewegung Österreichs
… diese Plattform gibt es zusätzlich zur laufspezifischen Ausbildung unzählige Workshops und Weiterbildungen im Fitness- und Trainingsbereich. Am 18. Februar ist der große Startschuss der Trainerausbildung - mit der ersten online-Infoveranstaltung. Jeder Interessierte kann diese Präsentation weltweit verfolgen und sich über die beruflichen Möglichkeiten …
Bild: 10-jähriges Jubiläum - Voll geförderte Ausbildung zum Segel- und SurflehrerBild: 10-jähriges Jubiläum - Voll geförderte Ausbildung zum Segel- und Surflehrer
10-jähriges Jubiläum - Voll geförderte Ausbildung zum Segel- und Surflehrer
Nur noch wenige Tage und in der Yacht Akademie Axel Schmidt (YAAS) in Bad Saarow fällt abermals der Startschuss der 12-monatigen Ausbildung zum Wassersportlehrer. In diesem Jahr mit einem besonderen Ereignis, die Schulung feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. In Kooperation mit dem VDWS, dem weltweit größten Wassersportverband, der für seine qualitativ hochwertige …
Neue Türkischausbildung in Köln gestartet
Neue Türkischausbildung in Köln gestartet
Erstmalig wird in Deutschland eine schulische Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer in Türkisch angeboten. Der Startschuss für den ersten Ausbildungsjahrgang in der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln fiel am 17. September 2012. Mit diesem neuen Angebot schließt die Kölner Übersetzer- und Dolmetscher-schule eine bildungspolitische Lücke. Der …
Bild: Erfolgreicher Einstieg ins GesundheitswesenBild: Erfolgreicher Einstieg ins Gesundheitswesen
Erfolgreicher Einstieg ins Gesundheitswesen
… an den Kooperationsschulen können die Pflegefachhelfer auch direkt in den Beruf einsteigen. Neben Krankenhäusern sind auch Einrichtungen der Altenpflege potenzielle Arbeitgeber.Startschuss zur weiterführenden Ausbildung fällt am 1. September 640 theoretische und 1100 praktische Stunden haben die frisch gebackenen Pflegefachhelfer hinter sich. Begonnen …
Bild: Innovative Schulung für Hypno-Massage vor - zur Steigerung von Wohlbefinden und Entspannung.Bild: Innovative Schulung für Hypno-Massage vor - zur Steigerung von Wohlbefinden und Entspannung.
Innovative Schulung für Hypno-Massage vor - zur Steigerung von Wohlbefinden und Entspannung.
… wird die Hypno-Massage Ausbildung am 27. und 28. Januar 2024. Der Veranstaltungsort ist das renommierte Derag Livinghotels AG + Co. KG - Living Hotel Weißensee in Berlin. Der Startschuss fällt um 10 Uhr morgens; der letzte Tag endet um 17 Uhr. Dieser innovative Kurs bietet sowohl Kunden als auch Partnern, Medien und der breiteren Öffentlichkeit eine …
Sie lesen gerade: Startschuss für Ausbildung gefallen