openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höher als ein Haus: Gigant wehrt die Kälte ab

07.09.201715:38 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Höher als ein Haus: Gigant wehrt die Kälte ab
Das größte Schnelllauftor der Firmengeschichte
Das größte Schnelllauftor der Firmengeschichte

(openPR) EFAFLEX liefert größtes Tor der Firmengeschichte für Servicehalle im Güterzentrum der ÖBB in Wolfurt/Vorarlberg

Es zählt zu den wichtigsten Knotenpunkten in Österreichs Güterverkehr. Das Güterzentrum der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) Wolfurt, vor etwa 30 Jahren als Güterbahnhof mit integriertem Terminal eröffnet, erlebt seit seinem Bau ein mehr als dynamisches Wachstum. Heute werden in einem Monat so viele Güter umgeschlagen, wie im gesamten Jahr 1992. Um das Güterzentrum nicht an seine Kapazitätsgrenzen stoßen zu lassen, hat die ÖBB umfangreiche Pläne für den dreiphasigen Ausbau ausgearbeitet. Nachdem im Mai 2016 die Anlage für den Wagenladungsverkehr in Betrieb genommen wurde, startete der zweite Bauabschnitt, zu dem auch die neue Servicehalle für Containerstapler und Container zählt. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, brauchten die Betreiber für die riesigen Ausmaße der Einfahrt, die höher ist, als manches Einfamilienhaus, ein robustes und zuverlässiges Tor. Der Spezialist für schnelllaufende Industrietore EFAFLEX lieferte den Giganten: Ein EFA SST XL mit 11.000 mm Höhe und 8.500 mm Breite.



„Die Dimension des Tores ist gigantisch. Wir haben für dieses Bauvorhaben das größte Tor in der mehr als 40- jährigen Firmengeschichte von EFAFLEX geliefert und montiert“, erklärt Magdalena Hagl, Area Sales Managerin für Österreich. Die Montage beschreibt sie als einzigartig und genau auf diesen Bau abgestimmt: „Die Einbauverhältnisse waren sehr beengt; Aufgrund der Bedingungen vor Ort entschieden wir uns, das Tor zu montieren, bevor das Dach aufgesetzt wurde. Nur so konnte der Behangkasten ohne Komplikationen in die Halle gehoben werden und millimetergenau an Ort und Stelle eingebaut werden.“ Auch die passenden Hebezeuge mussten erst gefunden werden. „Bei der Montage eines so gewaltigen Tores auf engem Raum ist es unglaublich wichtig, alle Details aufeinander abzustimmen: Montageteam, Hebezeuge, LKW, Stapler.“

Der Torkoloss mit einem Gewicht von etwa 4,3 t verhindert mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von 0,5 m/sec und einer Schließgeschwindigkeit von 0,3 m/sec nicht nur den Zustrom von Kaltluft in die Servicehalle. Seine 49 EFA-Therm-Lamellen haben eine Dicke von 100 mm und sorgen damit für eine optimale Kälteisolation der Torfläche, die fast dreimal so groß wie ein Boxring ist. Vier Sichtlamellen mit Bullaugen sorgen für mehr Sicherheit auf beiden Seiten des Tores.

Die neueste, wärmeisolierende Spiraltorgeneration von EFAFLEX hat sich bereits weltweit für stark frequentierte Durchfahrten bewährt. Dass dabei höchste Energieeffizienz erreicht wird, verdankt das Produkt zum einen dem Einsatz thermisch getrennter Torblattlamellen mit extrem hoher Wärmedämmung nach DIN EN 13241-1 von unter 1,0 W/m²K. Die Lamellenstärke kann in Abhängigkeit von der geforderten Wärmedämmung zwischen Profilstärken von 40 mm, 60 mm, 80 mm und 100 mm variiert werden. Die Lamellenhöhe beträgt dabei einheitlich 225 mm. Gleichzeitig tragen die hohen Torblattgeschwindigkeiten zur perfekten Umsetzung aller hocheffizienten Logistikprozesse bei. Selbst während der Heizperiode bleibt die Hallentemperatur nahezu konstant.

Funktional erfüllt die neue EFA-SST®-Generation höchste Erwartungen: Aus architektonischer Sicht lässt sich eine einheitliche Fassadenoptik auch dann realisieren, wenn unterschiedliche Abmessungen und Ausführungen geplant werden müssen. Hinzu kommen nahezu unbegrenzte Variationsmöglichkeiten für Werkstoffe und Oberflächenbehandlungen bzw. Farbgebung.

www.efaflex.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967432
 434

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höher als ein Haus: Gigant wehrt die Kälte ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG

Bild: Smarte Befehle für ToreBild: Smarte Befehle für Tore
Smarte Befehle für Tore
SIG Combibloc in Linnich lässt AGVs und Tore miteinander kommunizieren ------------------------------ AGVs, Automatic Guided Vehicles, bewegen riesige Materialrollen vom Lager zu den Produktionslinien. Überall kann man Bewegung wahrnehmen. Trotzdem ist die Halle fast menschenleer. Tore öffnen und schließen nach dem Passieren der Fahrzeuge schnell, sehr schnell. Es sind Industrieschnelllauftore EFA-SST, EFA-STT und EFA SRT von EFAFLEX. AGVs und Tore kommunizieren miteinander. Smart vernetzt, empfangen die Tore von den Fahrzeugen automatisch i…
Bild: Tor öffnet nicht für jedenBild: Tor öffnet nicht für jeden
Tor öffnet nicht für jeden
Voraussetzung für Zertifizierung: Werk Seebach der dmg mori Aktiengesellschaft sichert Lager mit Toren von EFAFLEX ------------------------------ "Seit vier Jahren montieren wir nur noch Tore von EFAFLEX", berichtet Jörg Berz, Leiter der Werkstechnik bei DMG MORI in Seebach. Größtes Augenmerk legten die Planer auf die sehr hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit der Schnelllauftore EFA-SST und EFA-STT. "Da sind die Tore von EFAFLEX das Beste, was es gibt. Wir haben die Produkte verschiedener Hersteller durchgetestet. Seit wir die schnellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Behaglichkeit mit neuen FensternBild: Behaglichkeit mit neuen Fenstern
Behaglichkeit mit neuen Fenstern
… und Türen machen Haus und Wohnung viel behaglicher. „Wo man hinhört, loben die Kunden die gewonnene Ruhe, angenehme Temperaturen auch in Fensternähe und ein höheres Sicherheitsgefühl“, so Josef Rolf von Fensterhai in Hennef. Moderne Fenster und Türen erfüllen gleichzeitig vielfältige Aufgaben: Sie bringen Tageslicht und Sonnenenergie ins Haus, sorgen …
Bild: RENSCH-HAUS startet mit neuem Versprechen in die SaisonBild: RENSCH-HAUS startet mit neuem Versprechen in die Saison
RENSCH-HAUS startet mit neuem Versprechen in die Saison
… Gesundes, das Leben positiv beeinflussendes Wohnen kann nach unserer festen Überzeugung nur entstehen, wenn mit Respekt und nach traditionellem Handwerk gebaut wird." Haus-Gigant mit dörflichen Wurzeln RENSCH-HAUS wird heute in 5. Generation als Familienbetrieb geführt. „Der Blick auf die Schöpfung, Fairness und Verantwortung sind nachweislich traditionelle …
Bild: HDT - Seminar Grundlagen BHKW am 4. Mai 2015 in HDT- BerlinBild: HDT - Seminar Grundlagen BHKW am 4. Mai 2015 in HDT- Berlin
HDT - Seminar Grundlagen BHKW am 4. Mai 2015 in HDT- Berlin
Wie man Strom, Wärme und Kälte sinnvoll erzeugt Die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren und Strom, Wärme, Kälte - kostensparend zu erzeugen ist das Ziel eines jeden Unternehmen. Die Bedeutung von Blockheizkraftwerken im Rahmen des Strukturwandels hin zu dezentraler Energieerzeugung wächst und sollte von Entscheidungsträgern im Auge behalten …
Bild: Der MyHammer Wintercheck: 10 Tipps für Haus und GartenBild: Der MyHammer Wintercheck: 10 Tipps für Haus und Garten
Der MyHammer Wintercheck: 10 Tipps für Haus und Garten
… zusammen gestellt, die Haus- und Gartenbesitzer vor Beginn des Winters beachten sollten. Oftmals reichen kleine Maßnahmen aus, um großen Schaden durch winterliche Witterung mit Kälte, Nässe, Schnee und Eis zu verhindern. 1. Selbst ein lückenlos gedämmtes Haus wird nicht warm, wenn die Heizung nicht richtig funktioniert. Daher am besten einen Fachmann …
Bild: Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der WärmepumpeBild: Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der Wärmepumpe
Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der Wärmepumpe
… Luft/Wasser-Wärmepumpe entzieht dem Gebäude die Energie und gibt diese an die Umwelt ab. Bei dieser Art der Kühlung ist der Verdichter der Wärmepumpe aktiv. So ist die Kühlleistung höher als bei der passiven Kühlung. Die reversiblen Wärmepumpen von Hoval sind alle mit einer Cool-Funktion ausgestattet, wie z. B. die Belaria® SRM (4-16) oder die Belaria® compact …
Bild: 'Der Frost ist da – haben Sie Ihre leerstehenden Häuser und Wohnungen gesichert?'Bild: 'Der Frost ist da – haben Sie Ihre leerstehenden Häuser und Wohnungen gesichert?'
'Der Frost ist da – haben Sie Ihre leerstehenden Häuser und Wohnungen gesichert?'
… Mitarbeiter bei der Besichtigung leerstehender Objekte zum Teil gravierende Frostschäden fest. Maßgeblich beim Frostschutz ist die Dämmung der Gebäude. Altbauten müssen gegebenenfalls höher geheizt werden als Neubauten mit effektiverer Dämmung. Die vordringlichste Maßnahme hierbei ist der Schutz der Leitungen. Bei zweistelligen Minusgraden können diese …
Bild: United Independent Entertainment (UIG) schließt Partnerschaft mit NobilisBild: United Independent Entertainment (UIG) schließt Partnerschaft mit Nobilis
United Independent Entertainment (UIG) schließt Partnerschaft mit Nobilis
… (UIG) und der französische Video Games Publisher Nobilis arbeiten ab sofort zusammen. Mit dieser Kooperation gelingt es UIG, die erfolgreichste Wirtschaftssimulationsreihe Deutschlands, die „Gigant“ Serie, erneut auf den Markt zu bringen. Allein hiervon wurden bereits über 1 Million Stück abgesetzt. UIG übernimmt dabei das Publishing und die Vermarktung …
Bild: Seminar zur dezentralen Energieerzeugung mit Blockheizkraftwerken im HDT Berlin am 3. Juni 2013Bild: Seminar zur dezentralen Energieerzeugung mit Blockheizkraftwerken im HDT Berlin am 3. Juni 2013
Seminar zur dezentralen Energieerzeugung mit Blockheizkraftwerken im HDT Berlin am 3. Juni 2013
Ein aktuelles Weiterbildungsangebot von Haus der Technik Strom, Wärme, Kälte kostensparend zu erzeugen und zu wirtschaften sollte das Ziel eines jeden Unternehmens sein. Das Seminar verschafft einen kompakten Überblick über die relevanten Fakten des BHKW-Einsatzes. Es setzt die Teilnehmer in die Lage, die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz …
Mehr Wohnqualität durch transparente Glas-Architektur und Wintergärten - Eigenheim & Garten zeigt, wie`s geht
Mehr Wohnqualität durch transparente Glas-Architektur und Wintergärten - Eigenheim & Garten zeigt, wie`s geht
… Raumgefühl auch höchsten Ansprüchen an Wärmedämmung und Wärmegewinn genügen. Dem Einsatz von Glas in der Architektur sind heute fast keine Grenzen mehr gesetzt, und je höher dabei die gewünschte Lichtmenge im Haus, desto höher wird der Glasanteil an der Fassade. Ob bodentiefe Fenster, verglaste Erker und Dacheinschnitte oder moderne Fachwerkkonstruktionen …
Bild: Trotz Energie sparenBild: Trotz Energie sparen
Trotz Energie sparen
Grundlagen BHKW – dezentrale Energieerzeugung mit Blockheizkraftwerken: Ein aktuelles Weiterbildungsseminar im Haus der Technik Berlin am 08. April 2014. Strom, Wärme, Kälte kostensparend zu erzeugen und zu wirtschaften sollte das Ziel eines jeden Unternehmens sein. Die Bedeutung von BHKW im Rahmen des Strukturwandels hin zu dezentraler Energieerzeugung …
Sie lesen gerade: Höher als ein Haus: Gigant wehrt die Kälte ab