openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ranking der größten Volksfeste in Deutschland: Wenn die Cranger Kirmes das Oktoberfest schlägt

06.09.201711:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Am 16. September 2017 startet das 184. Oktoberfest in München, das als größtes und bekanntestes Volksfest der Welt gilt. Das vom Münchner Oberbürgermeister zur Eröffnung verkündete „O‘zapft is!“ ist gleichzeitig auch der Startschuss für den Beginn der Volksfest-Saison 2017.



In ganz Deutschland gibt es eine Vielzahl von regionalen Volksfesten mit einer langen Tradition, die sehr oft im Spätsommer und Herbst abgehalten werden. So kann beispielsweise der Bremer Freimarkt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurückblicken. Von Flensburg bis Oberstdorf und von Görlitz bis Aachen strömen die Menschen auf die Festplätze und lassen sich vom Budenzauber und den Fahrgeschäften bezaubern. Zwischen Zuckerwatte, Auto-Scooter und der Geisterbahn können sie für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen – ohne weit verreisen zu müssen.


Spagat zwischen Nostalgie und Moderne

Während die großen Volksfeste Millionen von Besuchern anziehen, punkten die kleineren Volksfeste mit ihrem ganz eigenen Charme. Im Laufe der Jahrhunderte musste sich so manches Volksfest neu erfinden. Der Brokser Heiratsmarkt ist so ein Kandidat: Ursprünglich ein Kram- und Viehmarkt, überwiegt heute der Vergnügungsaspekt. Zwischen der Wahl des „Brautpaares des Jahres“ und der „Junggesellenversteigerung“ können Heiratsmarkt-Besucher bei der „Ehe auf Probe“ schauen, ob sie bereits den passenden Deckel auf den Topf gefunden haben.

Die großen Volksfeste fechten untereinander einen harten Wettbewerb aus. Dabei wird getreu dem olympischen Motto „höher – schneller – weiter“ um Aufmerksamkeit gebuhlt. Die einen lassen sich nur an den absoluten Besucherzahlen messen. Hier liegt das Münchner Oktoberfest mit im Schnitt 6,4 Millionen Besuchern mit Abstand vorn. Der Bremer Freimarkt und der Cannstatter Wasen belegen die nachfolgenden Plätze. Bei der Dauer des Volksfestes schlägt der Hamburger Winterdom die Konkurrenz um Längen. An sein 31 Tage währendes Treiben kommt kein anderes Volksfest heran.


Berücksichtigung des Spaßfaktors beim Volksfest-Ranking

Doch die Königsdisziplin für die Volksfeste sind die durchschnittlichen Besucherzahlen pro Tag. Hier belegt der Hamburger Hafengeburtstag den ersten Platz – vor der Rheinkirmes in Düsseldorf und der Cranger Kirmes. Das Oktoberfest schafft es lediglich auf Platz 5 und wird von der Kieler Woche und der Hanse Sail eingerahmt. Damit stehen die drei großen maritimen Volksfeste ganz weit oben in der Besuchergunst.

Der Schunkelfaktor lässt sich womöglich am besten an der Partydichte ablesen – also dem Verhältnis von Besuchern pro Tag und der Fläche des Festgeländes in Hektar. Bei dieser Kennzahl für die Volksfeste gibt es die größte Überraschung: Hier schafft es die Hanse Sail in Rostock auf Platz 1. Gefolgt von der Cranger Kirmes, die damit das Ranking für Nordrhein-Westfalen anführt. Auf Platz 3 liegt der Hamburger Hafengeburtstag. Auf Platz 4 folgt die Michaeliskirchweih in Fürth, die alle bayerischen Konkurrenten aussticht und sich bis heute den Charakter der „Wirtshaus-Kärwa“ erhalten konnte. Platz 5 erobert sich der Pützchens-Markt in Bonn, der sogar ganzjährig eine eigene Bahnhaltestelle hat. Sowohl das Oktoberfest als auch der Cannstatter Wasen schaffen in diesem Ranking lediglich Plätze im guten Mittelfeld.

Mehr Informationen und Grafiken hier: www.familien-gesundheit.de/specials/volksfeste-in-deutschland/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967141
 914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ranking der größten Volksfeste in Deutschland: Wenn die Cranger Kirmes das Oktoberfest schlägt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von trimeda GmbH

Bild: Zahnärzte und Dentisten in der Nähe finden – neuer Zahnarztfinder gestartetBild: Zahnärzte und Dentisten in der Nähe finden – neuer Zahnarztfinder gestartet
Zahnärzte und Dentisten in der Nähe finden – neuer Zahnarztfinder gestartet
Leipzig, 12. Dezember 2013 – Der Gang zum Zahnarzt ist für die meisten eher unangenehm. Verständlich, wenn zum Beispiel im Zahn gebohrt werden muss. Doch eine solche aufwändige und nervenzehrende Behandlung kann in den meisten Fällen mit einer jährlichen Kontrolluntersuchung vermieden werden. Dafür bietet Ihnen www.zahnarzt-information.net eine Übersicht der Zahnärzte in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Mit einer Aufstellung aller sechzehn Bundesländer und den Top-Städten finden Sie schnell und bequem den nächstgelegenen Zahnarzt bzw. Zahnärzti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotospaziergang auf dem Schützenfest und dem Oktoberfest in Hannover mit der Fotoschule des SehensBild: Fotospaziergang auf dem Schützenfest und dem Oktoberfest in Hannover mit der Fotoschule des Sehens
Fotospaziergang auf dem Schützenfest und dem Oktoberfest in Hannover mit der Fotoschule des Sehens
… bietet, der die Szenerie fotografisch festhalten möchte. Erstmalig in diesem Jahr bietet die Fotoschule des Sehens einen Foto-spaziergang auf dem Schützenfest und auf dem Oktoberfest in Hannover an. Autoscooter, Karussels, Achterbahnen, bunte Leckereien und schrille Dekorationen, dies fällt den meisten auf Anhieb ein, wenn sie an Jahrmarkt denken. Will …
6 Promis sind dem Ausnahmetalent aus dem Revier auf der Spur
6 Promis sind dem Ausnahmetalent aus dem Revier auf der Spur
Bochum, 21.07.2009: Vom 12. bis zum 14. August findet auf der Cranger Kirmes die Wahl zum Revierkönig 2009 statt. Gesucht wird der Überflieger, das echte Ausnahmetalent aus dem Revier. 10 bis 15 Teilnehmer pro Castingtermin müssen sich dabei der Jury, bestehend aus Revierprinzipal Christian Stratmann, Sängerin Pamela Falcon, Joe Kelly, Harry Wijnvoord, …
Bild: Kunterbunt und in Bewegung: Fotospaziergang auf dem Oktoberfest in Hannover mit der Fotoschule des SehensBild: Kunterbunt und in Bewegung: Fotospaziergang auf dem Oktoberfest in Hannover mit der Fotoschule des Sehens
Kunterbunt und in Bewegung: Fotospaziergang auf dem Oktoberfest in Hannover mit der Fotoschule des Sehens
… bietet, der die Szenerie fotografisch festhalten möchte. Auch in diesem Jahr bietet die Fotoschule des Sehens wieder einen Fotospaziergang auf dem Schützenfest und auf dem Oktoberfest in Hannover an. Autoscooter, Karussels, Achterbahnen, bunte Leckereien und schrille Dekorationen, dies fällt den meisten auf Anhieb ein, wenn sie an Jahrmarkt denken. Will …
Bild: REVIERKÖNIG 2011 gesucht. Das große Casting startetBild: REVIERKÖNIG 2011 gesucht. Das große Casting startet
REVIERKÖNIG 2011 gesucht. Das große Casting startet
… Gunst der User für sich gewinnen. Die TOP-TEN der meist „gelikten“ Teilnehmer zieht dann ins große Finale am 09. August 2011 in die Bayernfesthalle auf der Cranger Kirmes ein. Sandra Caspers, Geschäftsführerin der REVIERKÖNIG GmbH: „Das letztjährige Finale in der Bayernfesthalle mit mehr als 2.000 Besuchern war ein absoluter Erfolg. Umso mehr Ansporn …
Bild: Der Wein zur Cranger KirmesBild: Der Wein zur Cranger Kirmes
Der Wein zur Cranger Kirmes
Pünktlich zur 576. Cranger Kirmes, dem größten Volksfest Nordrhein-Westfalens, präsentierte das Weinhaus Wanne im August seine neue Lokalmarke. Das Etikett des „Cranger St. Laurentius Kapellchen“ ziert ein Bild der 1873 abgebrochenen Kapelle, getreu der Idee von Geschäftsführer Jens Rohlfing, nicht mehr existente Gebäude zurück ins Stadtbild zu bringen. Unterstützt …
Bild: REVIERKÖNIG gesucht - Der Überflieger aus dem Revier wird auf Crange gekürtBild: REVIERKÖNIG gesucht - Der Überflieger aus dem Revier wird auf Crange gekürt
REVIERKÖNIG gesucht - Der Überflieger aus dem Revier wird auf Crange gekürt
… Angaben sogar 4.700.000 Menschen auf dem Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal ein. Gemessen an der Besucherzahl pro Tag ist die Cranger Kirmes das bestbesuchte Volksfest in Deutschland. Die Besucherzahl im Verhältnis zur Fläche erreicht ebenfalls den ersten Platz. Auf 111.000 Quadratmetern Fläche bauen mehr als 500 Schausteller Anfang August ihre Mandel-, …
Bild: O´zapft is - Werbeartikel mit FestzeltatmosphäreBild: O´zapft is - Werbeartikel mit Festzeltatmosphäre
O´zapft is - Werbeartikel mit Festzeltatmosphäre
… mit knapp sechs Millionen Besuchern zu den größten Volksfesten der Welt und sind noch vor der Cranger Kirmes in Herne das meist besuchte Volksfest Deutschlands. Gastrozubehör als Werbeartikel bringt die Festzeltatmosphäre des Herbstes in jeden Haushalt. Zu jedem Volksfest gehören Getränke und Essen. Beispielsweise werden auf dem Oktoberfest jährlich …
Bild: Das Mega-Riesenrad „Expo-Star“ feiert seine Premiere in HerneBild: Das Mega-Riesenrad „Expo-Star“ feiert seine Premiere in Herne
Das Mega-Riesenrad „Expo-Star“ feiert seine Premiere in Herne
… verdankt der Expo Star seiner Premiere auf der Expo 2000 in Hannover. Danach begeisterte er auch schon das Publikum auf der Expo 2002 in Lausanne/Schweiz, sowie auf Volksfesten in Genf, Zürich, Basel und Bern. Oscar Bruch jun. betreibt den Expo Star gemeinsam mit seinem Schweizer Geschäftspartner Peter Halblützel in der neu gegründeten „Halblützel & …
Bild: Prominente Ruhris suchen den REVIERKÖNIG 2010Bild: Prominente Ruhris suchen den REVIERKÖNIG 2010
Prominente Ruhris suchen den REVIERKÖNIG 2010
Bochum, 09.06.2010: Am 13. Juli 2010 endet die Bewerbungsfrist zum REVIERKÖNIG 2010 Casting - ausgerichtet von der Stadt Herne, als Veranstalterin der 575. Cranger Kirmes, und der REVIERKÖNIG GmbH. Gesucht wird der Überflieger, das echte Ausnahmetalent aus dem Revier. 10 Teilnehmer pro Castingtermin, am 16.07. in der Diskothek Adiamo Oberhausen und am …
Herner Nachwuchstalente im Finale vom REVIERKÖNIG 2010.
Herner Nachwuchstalente im Finale vom REVIERKÖNIG 2010.
Bochum, 21.06.2010: Die Herner Nachwuchstalente Flo und Sven alias Dualismus haben es in das Finale des REVIERKÖNIG 2010 Wettbewerbs geschafft. Ein Auftritt im Bayernzelt auf der Cranger Kirmes am 13. August 2010 ist Ihnen damit sicher. Nachdem Jungtalent Lena Meyer Landrut der Star von Oslo war, der neue Superstar Mehrzad Marashi heißt, hat nun auch …
Sie lesen gerade: Ranking der größten Volksfeste in Deutschland: Wenn die Cranger Kirmes das Oktoberfest schlägt