openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar-Einkaufsgemeinschaft jetzt Solar-Partner

16.08.200609:28 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Firmennetzwerk in Bayern und Baden-Württemberg setzt Trends beim solaren Heizen – Aktuelle Pilotprojekte mit solaren Deckungsgraden bis 100 Prozent

Rottenburg-Oberndorf, 16. August 2006. Der Verband der Solar-Einkaufsgemeinschaften e.V. hat sich in "Verband der Solar-Partner e.V." umbenannt. Zu dem Firmennetzwerk gehören die Heizungs- und Solarfachbetriebe Gerold Weber-Solartechnik, System Sonne und Hartmann Energietechnik in Baden-Württemberg sowie Zukunft Sonne und Soleg in Bayern. „Zukünftig wollen wir noch stärker mit Partnerbetrieben aus dem Elektro- und Heizungshandwerk zusammen arbeiten“, begründet Thomas Hartmann, 1. Vorsitzender, die Umbenennung. „Der neue Name spiegelt aber auch unsere weitere partnerschaftliche Zusammenarbeit in Einkauf, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Schulung und technischer Weiterentwicklung wieder.“



Seit über zehn Jahren gemeinsam für die Energiewende

Mit gemeinsamen Sammelbestellungen und Baukursen in Niederbayern begann die Zusammenarbeit von Thomas Hartmann, Gerhard Weiße und Wolfgang Hilz. Schon bald stießen Paul Keßler, Andreas Spandl und Gerold Weber dazu. Die Geschäftsführer der daraus entstandenen heute mittelständischen Firmen gründeten 1996 den Verband der Solar-Einkaufsgemeinschaften e.V., um ein flächendeckendes Netz an Beratern aufzubauen und die zu der Zeit noch weitgehend unbekannte Solarwärmetechnik zu verbreiten.

Über 150 feste Mitarbeiter und freie Solarberater sowie zahlreiche Partnerbetriebe in Baden, Oberschwaben, Schwaben, Oberbayern und Ostbayern/Franken sind heute unter dem Dach der Solar-Partner tätig. Sie sind unter anderem auf Solarwärme- und Solarstromanlagen, Heizen mit Holz sowie die Technik für weitgehend solar beheizte Häuser spezialisiert. Ihren Kunden bieten sie individuelle Beratung, maßgeschneiderte Anlagen aus hochwertigen Komponenten sowie persönliche Betreuung auch nach der Montage. Gemeinsames Ziel ist eine hundertprozentige Versorgung aus erneuerbaren Energien, insbesondere treiben sie das Thema „Heizen mit Sonne und Holz“ voran.

Zertifizierte Premiumpartner und Sonnen-Handwerker des Jahres

Zahlreiche Auszeichnungen beweisen die Qualität des Angebots. So wurden Gerold Weber Solartechnik, Hartmann Energietechnik und System Sonne mehrfach als „Zertifizierte Premiumpartner“ der Freiburger Solar-Fabrik ausgezeichnet. Zukunft Sonne wurde in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge von der Chiemgauer Initiative „Sonnenenergie vom Watzmann bis zum Wendelstein“ als „Sonnenstrom-Handwerker des Jahres“ geehrt. Auch die erstmals vergebene Auszeichnung „Sonnenwärme-Handwerker des Jahres“ ging an Zukunft Sonne, deren Geschäftsführer Gerhard Weiße vor 26 Jahren seinen ersten Sonnenkollektor installierte.

Aktuelle Pilotprojekte in Deutschland – Weitgehend solar beheizte Häuser – bis 100%

Die Solar-Partner konzentrieren sich nicht nur auf das Tagesgeschäft, sondern setzen auch Trends. Zahlreiche Gebäude in Süddeutschland, die zu mindestens der Hälfte solar beheizt werden, sind auf sie zurückzuführen. Derzeit entstehen aus ihrem Kreise heraus vier Pilotprojekte in Deutschland. Gerold Weber Solartechnik hat in Kappelrodeck in Mittelbaden das erste rein solar beheizte Haus in Holzständerbauweise gebaut (www.solarhaus-info.de). Soleg und der Straubinger Solararchitekt Georg Dasch arbeiten in Regensburg an dem ersten vollständig solar beheizten Haus in Massivbauweise (www.sonnenhaus-institut.de). Das Einfamilienhaus steht kurz vor der Fertigstellung. In beiden Gebäuden wird es keinerlei Nachheizmöglichkeit geben. Ein Modellprojekt für ökologisches Bauen und energiebewusstes Arbeiten und Leben entsteht derweil im schwäbischen Rottenburg-Oberndorf, das Sonnen-Zentrum. Der Gewerbepark der Firma Hartmann Energietechnik mit 1.700 Quadratmetern Fläche soll überwiegend solar beheizt werden, der Restbedarf wird durch Stückholz gedeckt. Ende Oktober soll das Sonnen-Zentrum mit gläserner Kollektorproduktion, Tagungs- und Ausstellungsräumen sowie Holzofen-Gastronomie eröffnet werden (www.hartmann-energietechnik.de). Auf Hochtouren läuft auch der Bau des „Solarzentrums Kienberg“. Die Chiemgauer Firma Zukunft Sonne errichtet ein Bürogebäude mit Ausstellungsräumen, das zu 90 Prozent solar beheizt werden soll. Der Baufortschritt kann unter www.zukunft-sonne.de mitverfolgt werden.

Große Nachfrage bei Solarwärme und Biomasse

Alle Mitgliedsfirmen verzeichnen derzeit eine stark ansteigende Nachfrage nach Solarwärmeanlagen und Holzheizungen. Den anhaltenden Aufwärtstrend des Firmennetzwerkes führt Thomas Hartmann auf die breite Produktpalette und die Kooperation zurück: „Wir haben nie nur auf ein Pferd gesetzt, sondern unser Angebot laufend erweitert. Außerdem erreicht man gemeinsam mehr als allein. Kooperation statt Konkurrenz wird auch zukünftig unser Motto sein.“

Elektro- und Heizungsfachbetriebe, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben, sind eingeladen, unter 0 70 73 / 910 13 59 oder per E-Mail unter E-Mail Kontakt aufzunehmen. Nähere Informationen gibt es unter www.solar-partner.de.

Mitgliedsfirmen / Nähere Informationen:

Verband der Solar-Partner e.V.:
www.solar-partner.de,
Tel. 0 70 73 / 910 13 – 59

Baden / Gerold Weber Solartechnik GmbH: www.GeroldWeberSolartechnik.de,
Tel. 0 78 41 / 6 01 49 - 0

Oberschwaben / System Sonne GmbH:
www.system-sonne.de,
Tel. 0 73 93 / 954 94 - 0

Schwaben / Hartmann Energietechnik GmbH: www.hartmann-energietechnik.de, Tel. 0 70 73 / 300 58 - 0

Oberbayern / Zukunft Sonne GmbH:
www.zukunft-sonne.de, Tel. 0 86 28 / 9 87 97 - 0

Ostbayern / Franken / Soleg GmbH:
www.soleg.de, Tel. 0 99 22 / 50 07 - 0

Sonnenhäuser: www.sonnenhaus-institut.de,
Tel. 0 94 21 / 71 260

Für Presse-Rückfragen:

Solar-Partner e.V.
Thomas Hartmann, 1. Vorsitzender
Im Leimengrüble 14
72108 Rottenburg-Oberndorf
Tel. 0 70 73 / 910 13 – 59
Fax 0 70 73 / 910 13 – 58
E-Mail
www.solar-partner.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96541
 4336

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar-Einkaufsgemeinschaft jetzt Solar-Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Trina Solar startet Partnerprogramm für Installateure
Trina Solar startet Partnerprogramm für Installateure
… Privilegien bieten wie Exklusivangebote, technische Services, aktive Verkaufsunterstützung und Informationen aus erster Hand. Interessierte Installateure können sich kostenfrei unter www.trinasolar-partnerplus.com registrieren. Kurzentschlossene profitieren bei einer Registrierung bis zum 1. April von attraktiven Extras. Trina Solar ist der erste der …
Bild: ISFH's innovative solar house concept achieves 20% more yield at 35% lower costsBild: ISFH's innovative solar house concept achieves 20% more yield at 35% lower costs
ISFH's innovative solar house concept achieves 20% more yield at 35% lower costs
The Institute for Solar Energy Research (ISFH) has successfully tested a new innovative concept for a solar house on a building near Hanover. On average, more than 40 % of the space heating requirement could be covered directly by solar thermal component activation, which allows for a 20% increase in solar thermal yield compared to a conventional solar house, especially in winter. According to calculations of the project partner HELMA Eigenheimbau AG, the new concept is up to 35 % cheaper than previous solar houses. The complete heat supply o…
Bild: Schon ein Jahr gemeinsam auf Erfolgskurs - PowerSol und AS Solar schließen neuen Liefervertrag für AS EVK 15Bild: Schon ein Jahr gemeinsam auf Erfolgskurs - PowerSol und AS Solar schließen neuen Liefervertrag für AS EVK 15
Schon ein Jahr gemeinsam auf Erfolgskurs - PowerSol und AS Solar schließen neuen Liefervertrag für AS EVK 15
Der erste von PowerSol eigens für AS Solar konzipierte AS EVK 10 Vakuumröhren-Kollektor wurde bereits 2008 erfolgreich im europäischen Markt eingeführt. Für das Nachfolgemodell AS EVK 15 wurde nun im März 2009 ein weiterer Kooperations- und Liefervertrag zwischen den beiden Hannoveraner Unternehmen PowerSol und AS Solar geschlossen. „Die hohe Qualität der PowerSol Kollektoren überzeugt einfach unsere Kunden. Wir freuen uns sehr, nun das Geschäft gemeinsam mit PowerSol weiter ausbauen zu können. Der AS EVK 15 wurde bereits auf der ISH in Frank…
LG treibt Solar-Geschäft in Österreich voran
LG treibt Solar-Geschäft in Österreich voran
Ratingen, 11. September 2012 – LG Solar baut sein Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus: In Österreich konnte der internationale Anbieter von Solartechnologien mit der MEA SOLAR GmbH einen neuen kompetenten Partner gewinnen, der ab sofort die hochwertigen und leistungsstarken Solarmodule der Marke LG vertreibt. MEA SOLAR, mit Hauptgeschäftssitz in Wels (Oberösterreich), kann jahrzehntelange Erfahrungen im Solargeschäft vorweisen: 1976 war das Unternehmen europaweit der erste professionelle Anbieter von Solartechnik. Seitdem hat MEA S…
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
Solar Frontier hat im Dezember 2011 einen Vertrag mit NRG Solar über die Lieferung von 13,2 Megawatt (MW) Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Module unterzeichnet. NRG ist einer der größten Solarentwickler in den Vereinigten Staaten. Die CIS-Module von Solar Frontier werden diesen Monat an NRG geliefert. NRG Solar besitzt und betreibt einige der größten Solarkraftwerke in den USA und arbeitet derzeit an der Entwicklung und Realisierung von Solarprojekten mit einer Gesamtkapazität von mehr als 2.000 MW im Südwesten des Landes. NRG Solar ist eine T…
Bild: Trina Solar liefert PV-Module mit 30 MW Gesamtkapazität an Gestamp Solar für zwei Projekte in SüdafrikaBild: Trina Solar liefert PV-Module mit 30 MW Gesamtkapazität an Gestamp Solar für zwei Projekte in Südafrika
Trina Solar liefert PV-Module mit 30 MW Gesamtkapazität an Gestamp Solar für zwei Projekte in Südafrika
CHANGZHOU, 29. Januar 2013 – Trina Solar, ein weltweit führender Hersteller von Photovoltaikprodukten, -lösungen und -services, liefert Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von 30 Megawatt (MW) für zwei Projekte in Südafrika an Gestamp Solar, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und dem Betrieb von Solarparks. Die Großanlagen werden in der Provinz Nordkap gebaut: In Prieska entsteht ein Solarpark mit einer Kapazität von 20 MW, in De Aar mit 10 MW. Laut vertraglicher Vereinbarung werden die Module im dritten Quartal 2013 ge…
Bild: Schon ein Jahr gemeinsam auf Erfolgskurs - PowerSol und AS Solar schließen neuen Liefervertrag für AS EVK 15Bild: Schon ein Jahr gemeinsam auf Erfolgskurs - PowerSol und AS Solar schließen neuen Liefervertrag für AS EVK 15
Schon ein Jahr gemeinsam auf Erfolgskurs - PowerSol und AS Solar schließen neuen Liefervertrag für AS EVK 15
Der erste von PowerSol eigens für AS Solar konzipierte AS EVK 10 Vakuumröhren-Kollektor wurde bereits 2008 erfolgreich im europäischen Markt eingeführt. Für das Nachfolgemodell AS EVK 15 wurde nun im März 2009 ein weiterer Kooperations- und Liefervertrag zwischen den beiden Hannoveraner Unternehmen PowerSol und AS Solar geschlossen. „Die hohe Qualität der PowerSol Kollektoren überzeugt einfach unsere Kunden. Wir freuen uns sehr, nun das Geschäft gemeinsam mit PowerSol weiter ausbauen zu können. Der AS EVK 15 wurde bereits auf der ISH in Frank…
Bild: Jetion Solar steigt als Hauptsponsor des Teams FH-SW Solar Racing in den solaren Motorsport einBild: Jetion Solar steigt als Hauptsponsor des Teams FH-SW Solar Racing in den solaren Motorsport ein
Jetion Solar steigt als Hauptsponsor des Teams FH-SW Solar Racing in den solaren Motorsport ein
Schweinfurt/Ruggell – Das Projekt ist innovativ und zukunftsorientiert. Automobilrennsport ohne einen Tropfen Benzin, nur mit der Energie der Sonne. Mit speziell weiterentwickelten, hocheffizienten Solarzellen der Firma Jetion Solar wird das Fahrzeug des FH-SW Solar Racing e.V. im nächsten Jahr in den USA an den Start gehen. Im Rahmen der American Solar Challenge treten Teams aus aller Welt mit Ihren Rennfahrzeugen Gegeneinader an, um das zuverlässigste und effizienteste Fahrzeug zu ermitteln. „Die Firma Jetion Solar ist Hersteller von Solarz…
Bild: H & A Energiesysteme GmbH ist neuer Premium Partner von SCHOTT SolarBild: H & A Energiesysteme GmbH ist neuer Premium Partner von SCHOTT Solar
H & A Energiesysteme GmbH ist neuer Premium Partner von SCHOTT Solar
Wittlich, 01. März 2012. Die SCHOTT Solar AG hat H & A Energiesysteme GmbH als einen ihrer Premium Partner ausgezeichnet. Seit Beginn des Jahres gehört der Betrieb aus Wittlich zu dem exklusiven Kreis von Solarinstallateuren in ganz Deutschland, die sich erfolgreich für das Premium Partner Programm des deutschen Solarmodulherstellers qualifiziert haben. Die Auszeichnung bestätigt H & A Energiesysteme GmbH besondere Qualität und Kompetenz sowie ein erstklassiges Serviceangebot bei Verkauf und Installation von Solaranlagen.Zahlreiche Installati…
Bild: Trina Solar startet Partnerprogramm für InstallateureBild: Trina Solar startet Partnerprogramm für Installateure
Trina Solar startet Partnerprogramm für Installateure
… Privilegien bieten wie Exklusivangebote, technische Services, aktive Verkaufsunterstützung und Informationen aus erster Hand. Interessierte Installateure können sich kostenfrei unter www.trinasolar-partnerplus.com registrieren. Kurzentschlossene profitieren bei einer Registrierung bis zum 1. April von attraktiven Extras. Trina Solar ist der erste der …
Sie lesen gerade: Solar-Einkaufsgemeinschaft jetzt Solar-Partner