openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstes BYD-Taxi in Deutschland im Einsatz

24.08.201712:19 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Erstes BYD-Taxi in Deutschland im Einsatz
Manfred Hetznegger und Norbert Gabriel von der Firma Fenecon arbeiten erfolgreich zusammen.
Manfred Hetznegger und Norbert Gabriel von der Firma Fenecon arbeiten erfolgreich zusammen.

(openPR) Erstes BYD-Taxi in Deutschland im Einsatz
FENECON und Taxiunternehmen Hetznegger starten Mobilitätskooperation

Deggendorf, 24. August 2017: Die FENECON GmbH, Technologie- und Vertriebspartner des Weltmarktführers bei Elektromobilität BYD (Build Your Dreams) sowie das Taxiunternehmen Hetznegger nehmen das erste BYD-Elektro-Taxi Deutschlands in Betrieb. Ziel des Regensburger Pilotprojekts ist es, die elektrische Fahrgastbeförderung sowie das Bewusstsein für saubere Elektromobilität zu stärken. Zum Einsatz kommt das Modell e6.



Seit rund sechs Wochen befördert das erste e6-Taxi des E-Mobilitäts-Pioniers BYD in Deutschland Fahrgäste. Der Startpunkt markiert die Zusammenarbeit zwischen dem Regensburger Taxiunternehmer und der FENECON GmbH. Neben dem Aufbau einer Elektroflotte planen beide Partner die Entwicklung einer BYD-Service- und Vertriebsstation durch die bei Hetznegger angegliederte Autowerkstatt.

Weltweit findet der e6 bereits vielfach Verwendung bei Taxi-Pools und verfügt auch in Deutschland über die ab Werk zu erbringende Taxikonformität. „Die Fahrgäste schätzen die große Elektro-Reichweite sowie den Fahrgastkomfort. Bei fünf vollwertigen Sitzplätzen bleibt auch trotz des Batteriepacks viel Platz im Kofferraum. Und für Betreiber wie etwa Taxi-Unternehmer stehen sehr günstige Betriebskosten“, erklärt Norbert Gabriel, bei FENECON verantwortlich für den Bereich Elektromobilität.

Für die gewerbliche Nutzung des BYD e6 spricht unter anderem die Schnellladefähigkeit der Batterien: An den weit verbreiteten, öffentlichen Typ2-AC-Ladestationen kann das Modell mit bis zu 40 kW geladen werden. Damit ermöglicht bereits die Zwischenladung von einer halben Stunde weitere 100 km Reichweite; eine Vollladung ist in zwei Stunden erreicht. Dank der Batteriekapazität von 80 Kilowattstunden beträgt die Reichweite des Fahrzeugs bis zu 400 Kilometer.

Wirtschaftlichkeit: Stromer schlägt Diesel
Die Wirtschaftlichkeit des BYD e6 im Vergleich zu einem herkömmlichen Dieselfahrzeug bestätigt auch Geschäftsführer Manfred Hetznegger: „Ein Taxi fährt bei uns im Jahr rund 100.000 Kilometer. Die Stromrechnung dieses Fahrzeugs liegt im Monat mit Tages- und Nachtschicht bei ca. 350 Euro. Ein Dieselfahrzeug verbraucht im selben Zeitraum Sprit für rund 600 Euro.“

Die Laufleistung von Taxen beträgt durchschnittlich fünf Jahre. Dementsprechend rechnet Hetznegger mit einer Amortisation des Fahrzeugpreises innerhalb von vier Jahren, ohne staatliche Vergünstigungen. Mit staatlicher Kfz-Steuerbefreiung von zehn Jahren sowie einem bereits im Jahr 2015 aufgelegten Elektrotaxi-Förderprogramm der Stadt Regensburg, wird sich der BYD e6 für Hetznegger schon in drei Jahren rentieren. Gleichzeitig sind, wie bei E-Fahrzeugen üblich, geringere Wartungsintervalle und -kosten zu erwarten: Ölwechsel entfallen, und die Verzögerungswirkung der E-Maschine wirkt schonend auf die Bremsbeläge. Zudem stellen auch die für Taxis wichtigen eichrechtlichen Vorschriften keine besondere Hürde für Elektrofahrzeuge dar. Ganz im Gegenteil: So ist z.B. das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht sehr daran interessiert, so viel E-Mobile wie möglich zur Fahrgastbeförderung zuzulassen. Zwar verlangen die eichrechtlichen Vorschriften, dass der Fahrzeughersteller ein Geschwindigkeitssignal freigibt, welches für das richtige Funktionieren des Taxameters nötig ist, macht aber keinerlei Unterschied zwischen den Antriebssystemen. Daran ändert auch die jüngste Änderung der Mess- und Eichverordnung nichts.

Regensburger Fördertopf ungenutzt – Beispiel soll Schule machen
Momentan ist Hetznegger das einzige von rund 150 Regensburger Taxiunternehmen, das den städtischen Fördertopf nutzt. Um ein Zeichen zu setzen und auch andere zu ermutigen, haben die Stadtwerke Regensburg (REWAG) eine Schnellladesäule vor Hetzneggers Betrieb installiert. Dort wird der BYD e6 mit Ökostrom beladen, um die Emissionsbilanz des Fahrzeugs gering zu halten. Sowohl Hetznegger als auch FENECON hoffen, dass das Beispiel in Zeiten des Dieselskandals nicht nur in Regensburg Schule macht. Aus diesem Grund bietet Manfred Hetznegger seinen Taxi-Kollegen und Interessenten den BYD e6 auch für Gratisprobefahrten an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964970
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstes BYD-Taxi in Deutschland im Einsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FENECON GmbH

Neue Mitarbeiter bei FENECON
Neue Mitarbeiter bei FENECON
Deggendorf, 27. Oktober 2020 --- FENECON expandiert, richtete in diesem Jahr einen zweiten Firmenstandort ein und konnte ein Mitarbeiterwachstum von über 50 Prozent verzeichnen. Neben qualifizierter Verstärkung in Verwaltung, Produktion und Logistik kamen drei neue Führungskräfte in das Unternehmen. Der Anteil an Ingenieuren und Akademikern liegt bei etwa zwei Drittel aller Mitarbeiter des „Energy Engineering“ Unternehmens. FENECON erstellt Stromspeichersysteme, das heißt es liefert Komplettsysteme, bestehend aus Batterie, Wechselrichter und…
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
Kommentar von Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer der FENECON GmbH, Mitglied in der Bundesfachkommission Energiepolitik Ende 2019 applaudierte sich Europa selbst zum Grünen Deal der EU. Kein Jahr später ist Deutschland dabei, sich selbst einen ganzen Steinbruch in den Weg zu legen. Mehr noch: Nicht nur, dass die geplante Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz das Ziel der Klimaneutralität zum Jahr 2050 mehr als nur gefährdet – den Unternehmen hierzulande wird auch noch eine Energie-Planwirtschaft aufgezwungen. Photovoltaik…

Das könnte Sie auch interessieren:

FENECON präsentiert neuen Energiegroßspeicher auf Intersolar
FENECON präsentiert neuen Energiegroßspeicher auf Intersolar
… sofort bestell- und lieferbar sowie exklusiv bei FENECON und seinen Vertriebspartnern im PV-, Elektro- und Haustechnik-Großhandel erhältlich. „Als Generaldistributor von BYD in Deutschland stehen wir gerne für Anfragen zur Verfügung“, so Feilmeier. „Im Rahmen der Intersolar werden wir Interessenten das Gerät viermal täglich im Live-Betrieb demonstrieren.“
Ideanomics Inc.: MEG unterzeichnet Kaufvertrag für 2.000 Exemplare des D1, BYDs maßgeschneidertes elektrisches Ride-Hailing-Fahrzeug
Ideanomics Inc.: MEG unterzeichnet Kaufvertrag für 2.000 Exemplare des D1, BYDs maßgeschneidertes elektrisches Ride-Hailing-Fahrzeug
… Chuxing, einem Joint Venture zwischen BYD und Didi, zum Kauf von zunächst 2.000 Exemplaren des Modells BYD D1 unterzeichnet haben. Die Ride-Hailing-Fahrzeuge sind für den Einsatz in mehreren Städten in China vorgesehen, wobei die Auslieferungen voraussichtlich im ersten Halbjahr 2021 beginnen werden. "Der D1 ist ein sehr durchdachtes Ride-Hailing-EV und ist …
Bild: FENECON ermöglicht Probebetrieb mit 12-Meter-Bus von BYDBild: FENECON ermöglicht Probebetrieb mit 12-Meter-Bus von BYD
FENECON ermöglicht Probebetrieb mit 12-Meter-Bus von BYD
… Stand der Technik. Die Reichweite des bis zu 70 km/h schnellen Wagens liegt bei etwa 300 Kilometern, bei einer Vollladezeit von circa fünf Stunden. „In Deutschland beschränkt sich die Diskussion rund um Schadstoffbelastungen noch zu oft auf Automobile. Dabei sollte auch insbesondere der öffentliche Personennahverkehr miteinbezogen werden, weil dieser …
Bild: IFOY-Testsieger: BYD-Elektrostapler ECB18C ist Stapler des Jahres 2016.Bild: IFOY-Testsieger: BYD-Elektrostapler ECB18C ist Stapler des Jahres 2016.
IFOY-Testsieger: BYD-Elektrostapler ECB18C ist Stapler des Jahres 2016.
… oder 10.000 Stunden sind 65 % Batterie-Kapazität garantiert. Optional ist der Schlepper mit Wetterkabine erhältlich. BYD bewegt die Zukunft. BYD bietet in Deutschland, der Niederlande, Belgien, Schweiz, Irland, Großbritannien und Portugal ein leistungsstarkes Netzwerk von Vertragshändlern für Intralogistik-Equipment in Kundennähe. In Frankreich, Spanien, …
Bild: BYD präsentiert neues PV-Modul und SpeichersystemeBild: BYD präsentiert neues PV-Modul und Speichersysteme
BYD präsentiert neues PV-Modul und Speichersysteme
… Sicherheit durch Fire-und-Ice-Konzept BYD entwickelte und produzierte als weltweit erstes Unternehmen Eisenphosphatzellen, die heute in sämtlichen Speichersystemen des Unternehmens zum Einsatz kommen. Die Fertigung in der Gigafactory mit 10 Gigawattstunden Jahresproduktionskapazität erfolgt zu 100 Prozent vollautomatisch und ausschließlich in geschützten …
Bild: Elektroautos von BYD: FENECON startet Verkauf des e6Bild: Elektroautos von BYD: FENECON startet Verkauf des e6
Elektroautos von BYD: FENECON startet Verkauf des e6
… 23.500 Elektrofahrzeuge zählte. Seit Februar bieten FENECON – langjähriger BYD-Stromspeicherpartner – sowie TRAFA als BYD-Partner für Elektrostapler die Elektroautos des Herstellers in Deutschland und Österreich an. Das erste Modell ist der auf Gewerbe- und Flotteneinsatz optimierte Crossover „BYD e6“. Dank der Batteriekapazität von 80 Kilowattstunden …
Bild: Fischer Automobile wird offizieller BYD-PartnerBild: Fischer Automobile wird offizieller BYD-Partner
Fischer Automobile wird offizieller BYD-Partner
… mit der Autohausgruppe Fischer Automobile eine echte regionale Größe in der Oberpfalz gewinnen zu können“, sagt Patrick Schulz, Sales Director von BYD in Deutschland. BYD zählt zu den weltweit größten Automobilmarken und entwickelt zentrale Komponenten wie Batterien, E-Antriebssysteme und Steuerungselektronik selbst. Die Modellpalette reicht vom kompakten …
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
… Zelltechnologie stammt aus dem Automobilsektor und steht damit für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Zudem gibt es eine zwölfjährige Garantie auf die Batterie.“ Flexibler Einsatz dank Erweiterbarkeit Das einphasig saldierende oder realversorgende Speichersystem wurde für einen Einsatz auf allen Erdteilen konzipiert und ist entsprechend robust und flexibel. …
Bild: FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues SpeichersystemBild: FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues Speichersystem
FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues Speichersystem
… um auch die Vorteile der Notstrom- und Inselfähigkeit auszuspielen. Mit diesen Leistungsdaten sind damit sowohl anspruchsvollere private Nutzungsszenarien als auch der gewerbliche Einsatz möglich. Die Lösung lässt sich als AC-System oder als DC-System mit optionalen Photovoltaik-Ladereglern des Schweizer Herstellers Studer betreiben; zudem ist eine Hybridfunktion …
Bild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und EnergiemanagementBild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
… Caterva, Ampard sowie diversen weiteren Energieversorgern eingebunden. Und in der Netzstabilisierung kommen immer mehr Megawatt-Container für die Bereitstellung von Primär-Regelleistung (PRL) zum Einsatz, wie sie etwa BYD und FENECON gemeinsam anbieten und auf der World Energy & Water vorstellen. Zudem veranschaulicht FENECON auf der Veranstaltung …
Sie lesen gerade: Erstes BYD-Taxi in Deutschland im Einsatz