openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Längster Papyrus Deutschlands wird in Köln mit neuer Lagerungstechnik besser konserviert Ägyptologe

24.08.201711:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) unterstützt in der Modellprojektförderung 2017 den Erhalt des altägyptischen Totenbuchs der „lah-tes-nacht“ (Papyrus Coloniensis 10207). Der einzigartige Papyrus befindet sich im Besitz der Abteilung Ägyptologie der Universität zu Köln und ist mit einer Länge von 23,5 Metern der längste altägyptische Papyrus in Deutschland. Die Förderung der KEK in Höhe von über 64.000 Euro soll es ermöglichen, eine neue modellhafte Lagerungstechnik für den wertvollen Riesenpapyrus zu entwickeln.



---
Längster Papyrus Deutschlands wird in Köln mit neuer Lagerungstechnik besser konserviert
Ägyptologe Professor Dr. Richard Bußmann möchte in Modellprojekt das über 23 Meter lange und gut 2.500 Jahre alte Schriftstück der
„lah-tes-nacht“ nachhaltig vor dem Zerfall sichern.

Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) unterstützt in der Modellprojektförderung 2017 den Erhalt des altägyptischen Totenbuchs der „lah-tes-nacht“ (Papyrus Coloniensis 10207). Der einzigartige Papyrus befindet sich im Besitz der Abteilung Ägyptologie der Universität zu Köln und ist mit einer Länge von 23,5 Metern der längste altägyptische Papyrus in Deutschland. Die Förderung der KEK in Höhe von über 64.000 Euro soll es ermöglichen, eine neue modellhafte Lagerungstechnik für den wertvollen Riesenpapyrus zu entwickeln.
„Auch wenn der Papyrus uns bereits so viele Jahrhunderte mehr oder weniger erhalten geblieben ist, ist sein aktueller Zustand kritisch“, sagt Professor Dr. Richard Bußmann, Ägyptologe von der Universität zu Köln und Antragsteller des Projekts. „Wir freuen uns, dass wir mit dem bewilligten Projekt eine neue Konservierungsmethode erstmals in so großem Maßstab werden anwenden können.“
In den 1970er Jahren hatte man die gigantische Schriftrolle in insgesamt 36 Blätter zerschnitten und diese mit Tesa-Filmstreifen auf Glasplatten geklebt. Stellenweise ungeschützt und im Kontakt mit der Luft wurde das Naturmaterial jedoch mürbe – es bröselt. „Unser Ziel ist es, das Kulturgut klimastabil und damit nachhaltig lagern zu können. Dazu arbeiten wir mit Professor Dr. Robert Fuchs von der Technischen Hochschule Köln zusammen. Sein Team restauriert die Papyrusteile, untersucht sie naturwissenschaftlich und baut neuartige Rahmen“, erklärt Bußmann.
Die Papyrusfragmente werden auf farblich passendes Japanpapier aufgebracht, kommen dann auf gepufften Karton, auf eine Honigwaben-platte und auf einen archivbeständigen Museumskarton. Durch dieses Schichtwerk in Kombination mit einem innovativen Rahmenkonstrukt und UV-protektierenden Glasplatten wären die Papyri ideal geschützt. Die Ausstellung, der Transport und die Lagerung der Schriftstücke sind dank dieser Maßnahmen problemlos möglich und machen das wissenschaftlich gefragte Untersuchungsobjekt mobiler. Auf diese Weise ist der Papyrus für Forschung, Studierende und Öffentlichkeit besser zugänglich.
In dem Totenbuch aus dem sechsten Jahrhundert v. Chr., das einer Ägypterin namens lah-tes-nacht gehörte, findet sich eine Sammlung von Totensprüchen. Der Papyrus ist ein herausragendes Beispiel für die Kanonisierung des Jenseitswissens in dieser Epoche. Zugleich liefert er Aufschluss über die altägyptische Schreibpraktik und die Integration von textlichen und bildlichen Elementen in der Weitergabe von wichtigem kulturellem Wissen aus der Spätzeit der pharaonischen Kultur.

Inhaltlicher Kontakt:
Prof. Dr. Richard Bußmann
Professor für Ägyptologie an der Universität zu Köln
+49 221 470-5842
E-Mail

Presse und Kommunikation:
Frieda Berg
+49 221 470-1704
E-Mail

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964950
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Längster Papyrus Deutschlands wird in Köln mit neuer Lagerungstechnik besser konserviert Ägyptologe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität zu Köln

Presseeinladung zum Jahresempfang des Rektors
Presseeinladung zum Jahresempfang des Rektors
Der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, lädt am Dienstag, den 16. Januar, um 18 Uhr zum Jahresempfang in die Aula der Universität. Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen. --- Presseeinladung zum Jahresempfang des Rektors Der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, lädt am Dienstag, den 16. Januar, um 18 Uhr zum Jahresempfang in die Aula der Universität. Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen. Neben der Oberbürgermeisterin der Stad…
Bewegungsmuster der Schabe nützlich für neue Laufroboter
Bewegungsmuster der Schabe nützlich für neue Laufroboter
Erster Nachweis, dass schnell laufende Insekten, ähnlich wie Säugetiere beim Übergang vom Trab zum Galopp, ihre Gangart wechseln Am Beispiel von Schaben konnte ein Team um den Kölner Zoologen Dr. Tom Weihmann erstmals nachweisen, dass schnell laufende Insekten, ganz ähnlich wie schnelle Säugetiere, bei mittleren Geschwindigkeiten ihr Laufmuster wechseln. --- Dieser Gangartwechsel ähnelt dem Wechsel vom Trab zum Galopp bei Pferden und anderen Wirbeltieren. Die Untersuchung ist jetzt im Fachjournal „Frontiers in Zoology“ erschienen. „Mich ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine Reise in den Dschungel von Papyrus Autor - Handbuch für Schriftsteller macht den Einstieg leichtBild: Eine Reise in den Dschungel von Papyrus Autor - Handbuch für Schriftsteller macht den Einstieg leicht
Eine Reise in den Dschungel von Papyrus Autor - Handbuch für Schriftsteller macht den Einstieg leicht
Gabi Schmid liefert Autoren in "Eine Reise in den Dschungel von Papyrus Autor" Motivation und Unterstützung für Autoren. ------------------------------ Papyrus Autor ist ein Programm - und ein Office Paket -, das Autoren das Leben ein wenig einfacher machen will. Allerdings muss man das Software-Paket verstehen, um daraus wirklich Nutzen ziehen zu können. …
Der Kölner Sundown Beach sagt Dankeschön
Der Kölner Sundown Beach sagt Dankeschön
… Uhr. Auf dem Programm stehen – neben brandneuer Livemusik mit dem Kölner Alex B. Groove – Rodeo Bull-Riding für die Großen und eine Piratenhüpfburg für die Kleinen. Kölns längster Badestrand verabschiedet sich am 13. September mit einem Sommerfest aus der Saison. Der Eintritt ist für alle Gäste frei. „Seit unserer Eröffnung im Mai hatten wir eine tolle …
Bild: Die Entstehung der Welt. Ägyptens letzter SchöpfungsmythosBild: Die Entstehung der Welt. Ägyptens letzter Schöpfungsmythos
Die Entstehung der Welt. Ägyptens letzter Schöpfungsmythos
… sein könnte – heute genauso wie zur Zeit der Pharaonen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in der ägyptischen Oase Fayum ein ungefähr 2000 Jahre alter, reich bebilderter Papyrus gefunden, der sich mit der Entstehung und dem Fortbestand der Welt beschäftigt. Heute wird dieser wohl letzte große Schöpfungsmythos der alten Ägypter als “Buch vom Fayum” bezeichnet. …
Bild: Charity:Rockt! Webseite geht onlineBild: Charity:Rockt! Webseite geht online
Charity:Rockt! Webseite geht online
… Familie, und das alles für den guten Zweck! Mit jedem verkauften Ticket geht ein erheblicher Anteil an die Tiertafel Deutschland e.V.! Charity:Rockt! hilft helfen -helfen Sie mit! Mehr Informationen zu deutschlands längster Tierschutzaktion finden sie auf der brandneuen Homepage: http://www.charityrockt.de Charity:Rockt... denn Helfen kann so einfach sein!
Bild: Bis zu 30% Arbeitszeit in der Personalabteilung sparenBild: Bis zu 30% Arbeitszeit in der Personalabteilung sparen
Bis zu 30% Arbeitszeit in der Personalabteilung sparen
Mit Papyrus Zeiterfassungs Software Insbesondere bei vielen Mitarbeitern spielt Dienstplanung und das Zeitmanagement eine wichtige Rolle. Auch heute wird diesem Bereich noch vieles manuell gemacht. Dienstpläne per Hand erstellt, Leistungsbelege geschrieben, von den Vorgesetzten abgezeichnet und manuell in das EDV-Programm eingegeben. Das zur ÖWD-Gruppe …
Bild: Ein archäologisches Abenteuer!Bild: Ein archäologisches Abenteuer!
Ein archäologisches Abenteuer!
Rumohr, 31. März 2019 »Es war ein Anblick, der alles andere übertraf und von dem wir nie zu träumen gewagt hatten.« HOWARD CARTER, BritischerÄgyptologe, über das Grab von Tutanchamun In seinem neuesten Buch nimmt uns Autor André Milewski mit auf eine Reise in das Jahr 1922. Dort werden wir Zeuge, wie Carl Falkenburg, ein angehender Ägyptologe aus Deutschland, …
Bild: Buchvorstellung und Gespräch - Michael Schröder - Sappho von LesbosBild: Buchvorstellung und Gespräch - Michael Schröder - Sappho von Lesbos
Buchvorstellung und Gespräch - Michael Schröder - Sappho von Lesbos
… wie möglich und so quellengetreu wie nötig. Barbara Englert (Schauspielerin und Regisseurin) spricht Verse der Sappho in der Neuübersetzung. Professor Dr. Jürgen Hammerstaedt (Universität Köln, Institut für Altertumskunde - Lehrstuhl für klassische Philologie und Papyrologie) stellt einen Kölner Papyrus mit bis bislang unbekannten Sappho-Gedichten vor.
Licht an! Wir leuchten für Kinder
Licht an! Wir leuchten für Kinder
(ddp direct)München Machen Sie mit bei Deutschlands längster Lichterkette. Setzen Sie ein Zeichen für die SOS-Kinderdörfer! Werden Sie Teil der großen Gemeinschaft, die sich für Kinder in Not einsetzt! Um an der Lichterkette gegen Kinderarmut teilzunehmen, müssen Sie nirgendwohin gehen. Laden Sie einfach die App auf Ihr Handy, entzünden Sie die Kerze …
Der Top-Ort für den Osterurlaub ist Kühlungsborn
Der Top-Ort für den Osterurlaub ist Kühlungsborn
… Millionen vermittelten Übernachtungen erhoben. Külungsborn, der beliebteste Ferienort für eine erholsame Auszeit zu Ostern, ist das größte Ostseebad Mecklenburg-Vorpommerns mit Deutschlands längster Strandpromenade. Neben Strandcafés, Restaurants gibt es zahlreiche Beachvolleyballplätze und Strandabschnitte für Textil, FKK oder Hunde. Für eine Woche …
Bild: Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-HolsteinsBild: Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins
Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins
… Schleswig-Holstein sind für Bundesentscheid des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder nominiert. Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesrats werden die besten Schülerzeitungen Deutschlands gesucht. Sie werden auf einer feierlichen Preisverleihung in Berlin geehrt und finanziell belohnt. Auszeichnung der Jury für Leander Heblich Eine Auszeichnung …
Sie lesen gerade: Längster Papyrus Deutschlands wird in Köln mit neuer Lagerungstechnik besser konserviert Ägyptologe