openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IHK Potsdam und Technische Hochschule Brandenburg setzen auf strategische Partnerschaft

17.08.201713:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Präsidentin der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), Frau Prof. Wieneke-Toutaoui, und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK), Herr Dr. Wäsche, unterzeichnen am heutigen Donnerstag (17.08.2017) eine Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer strategischen Partnerschaft. Damit soll die Zusammenarbeit in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zur Förderung der regionalen Entwicklung sowie der gewerblichen Wirtschaft vertieft und die vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten und Projekte unter einem Dach zusammengefasst werden.

---
Die THB und die IHK Potsdam haben in den vergangenen Jahren bereits eine Vielzahl von einzelnen gemeinsamen Aktivitäten und Projekten zu unterschiedlichen Themen erfolgreich durchgeführt, so unter anderem in den Bereichen

o Fachkräfte (Deutschlandstipendien, Durchlässigkeit/Anerkennung),
o Innovation („innovative Hochschule“, D-smartRegion),
o Existenzgründung / Unternehmensnachfolge (Nachfolgeforum West-brandenburg, Wirtschaftsjunioren der Stadt Brandenburg an der Havel),
o sowie verschiedener regionaler Aktivitäten (Präsenzstelle Prignitz – Regionalcenter Prignitz, ZGT – Regionalcenter Brandenburg).

„Durch die Kooperationsvereinbarung mit der IHK Potsdam wollen wir dies nun auf der Grundlage einer langfristigen strategischen Partnerschaft weiter ausbauen“, so THB-Präsidentin Wieneke-Toutaoui. Und weiter: „Die THB wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, junge Menschen zu qualifizieren, Fachkräfte für die Praxis auszubilden, Unternehmen in ihrer Entwicklung durch Wissens- und Technologietransfer zu unterstützen und junge UnternehmensgründerInnen sowie UnternehmensnachfolgerInnen zu fördern. In dem sie den Austausch zwischen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft prägt, übernimmt die Hochschule eine wichtige Funktion für die Region.“

Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel, direkt vor den Toren Berlins. Das Lehr- und Forschungsgebiet der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 963985
 448

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IHK Potsdam und Technische Hochschule Brandenburg setzen auf strategische Partnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Hochschule Brandenburg

Security Forum 2020: Vernetzte Geräte bei Smart Home & Co. effektiv schützen
Security Forum 2020: Vernetzte Geräte bei Smart Home & Co. effektiv schützen
Vernetzte und fernsteuerbare Geräte und Installationen bestimmen zunehmend den Alltag, ob als „Smart Home“, „Smart City“ oder „Smart Car“. Die Vernetzung führt jedoch auch zu deutlich mehr Verwundbarkeit durch Hackerangriffen. Deshalb befasst sich das 14. Security Forum an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) mit „Smart Security für eine smarte Welt“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Januar 2020, von 9:00 bis 17:00 Uhr im Audimax der THB statt. Die Vortragenden sprechen dabei über sehr unterschiedliche Aspekte der „smarte…
Bild: erp4students: Günstige Zertifikatskurse für StudierendeBild: erp4students: Günstige Zertifikatskurse für Studierende
erp4students: Günstige Zertifikatskurse für Studierende
Studierende im deutschsprachigen Raum und aus aller Welt können in E-Learning-Kursen, die die Technische Hochschule Brandenburg (THB) anbietet, ein offizielles SAP-Zertifikat erwerben. Anmeldungen für die Kurse im Rahmen des Programms „erp4students“ sind noch bis 18. November 2019 möglich. Die nächsten Kurse beginnen am 22. November 2019 und enden am 15. März 2020. Weitere Informationen sind unter https://www.erp4students.de/ erhältlich. Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten die Möglichkeit, vergünstigt an den SAP-Beraterzertifizierun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiches 2. Zukunftsforum "E-mobiles Brandenburg" am 1. Dezember in PotsdamBild: Erfolgreiches 2. Zukunftsforum "E-mobiles Brandenburg" am 1. Dezember in Potsdam
Erfolgreiches 2. Zukunftsforum "E-mobiles Brandenburg" am 1. Dezember in Potsdam
Am 1. Dezember 2016, fand das 2. Zukunftsforum „E-mobiles Brandenburg“ mit über 100 Teilnehmenden in der IHK Potsdam statt. Das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg hatte das Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF) mit einem zweiten Zukunftsforum beauftragt. Die Veranstaltung knüpfte an den, im Januar mit der Fachöffentlichkeit …
Kölner Filmhaus schlägt Brücke nach Babelsberg
Kölner Filmhaus schlägt Brücke nach Babelsberg
Das Kölner Filmhaus dehnt sein Weiterbildungsangebot auf den Großraum Berlin-Brandenburg aus. Es folgt damit zahlreichen Anfragen von führenden Branchenvertretern der Region. In Potsdam-Babelsberg entsteht nach einer umfangreichen Bedarfsanalyse und in enger Abstimmung mit Politik und Wirtschaft das Babelsberger Filmhaus. Die Unterstützung durch das …
CAI – der Unternehmenspreis der IHK Potsdam - geht in die nächste Runde
CAI – der Unternehmenspreis der IHK Potsdam - geht in die nächste Runde
… für den diesjährigen Unternehmenspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Unternehmen, die ihren Sitz oder ihre Betriebsstätte in Westbrandenburg haben. Zum Start des Wettbewerbs stellte der Präsident der IHK Potsdam, Dr.-Ing. Victor Stimming, heute den Unternehmenspreis und sein Emblem CAI vor: „CAI steht …
Bild: Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in PotsdamBild: Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam
Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam
… und Snacks für ein Gespräch, Einzelinterviews und ggf. Fotowünsche gern zur Verfügung. Die Green Ventures werden von der Europäischen Kommission, dem Land Brandenburg, der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und dem Berliner iFUS Institut (Institut für integrierte Informationstechnologie und Mediengestaltung) unterstützt. Über 4.300 nationale und internationale …
Vier Brandenburger Hochschulen mit erfolgreichen Gleichstellungskonzepten
Vier Brandenburger Hochschulen mit erfolgreichen Gleichstellungskonzepten
Erfolg für vier Brandenburger Hochschulen beim Professorinnenprogramm 2030: Die Universität Potsdam, die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), die Fachhochschule Potsdam und die Technische Hochschule Wildau konnten ein unabhängiges Begutachtungsgremium der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern in der zweiten Auswahlrunde …
Bild: Green Ventures 2014 in Potsdam Partnerland Großbritannien/Fünf Prozent Wachstum in Energie- und UmweltbrancheBild: Green Ventures 2014 in Potsdam Partnerland Großbritannien/Fünf Prozent Wachstum in Energie- und Umweltbranche
Green Ventures 2014 in Potsdam Partnerland Großbritannien/Fünf Prozent Wachstum in Energie- und Umweltbranche
… dem größten internationalen Unternehmertreffen für Energie- und Umwelttechnik in Deutschland, lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam vom 18. bis 20. Juni 2014 in Brandenburgs Landeshauptstadt ein. Die Kooperationsbörse – für die sich noch angemeldet werden kann - richtet sich an Unternehmen aus den Bereichen Boden, Wasser, Luft, Energie, …
TH Brandenburg: Gute Platzierung im „Gründungsradar 2018“
TH Brandenburg: Gute Platzierung im „Gründungsradar 2018“
Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) fördert in besonderem Maße die Existenzgründung. Im bundesweiten Gründungsradar 2018 des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft steht die THB erneut unter den Top Ten der kleinen Hochschulen (bis 5000 Studierende). „Dieses Ergebnis ist ein schöner Beleg dafür, wie sehr wir die Wirtschaft in Westbrandenburg …
Bild: Nächste Runde für CAI – jetzt bewerbenBild: Nächste Runde für CAI – jetzt bewerben
Nächste Runde für CAI – jetzt bewerben
… Kategorien, z.B. bei der Produktion des Siegerfilms. Hierunter befinden sich auch drei Sieger aus der Wettbewerbsrunde im letzten Jahr. Zu den starken Förderern zählen: die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam und die Generic Assays GmbH in der Kategorie „Innovation“, die Mounting Systems GmbH in der Kategorie „Wachstum“, die GSE Protect mbH in …
Neu gedacht, digital gemacht - Zehn Digitalisierungsgeschichten
Neu gedacht, digital gemacht - Zehn Digitalisierungsgeschichten
… faktenreich schildern sie sehr persönlich, wie sie geschäftliche Herausforderungen digital lösten und welcher messbare Mehrwert entsteht. Die Technische Hochschule Brandenburg, mit ihrer wissenschaftlichen Fachexpertise auf dem Feld der Digitalisierung, ist Partner im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin. --- Digitalisierung im Mittelstand bedeutet …
Bewerbungsendspurt für CAI - den Unternehmenspreis der IHK Potsdam
Bewerbungsendspurt für CAI - den Unternehmenspreis der IHK Potsdam
… und Handelskammer (IHK) Potsdam: Noch bis Freitag, den 13. August 2010, können sich alle Unternehmen, die ihren Sitz oder ihre Betriebsstätte in Westbrandenburg haben, bewerben. Vergeben wird der Unternehmenspreis 2010 in den vier Kategorien „Wachstum“, „Innovation“, „Gesellschaftliches Engagement“ und „Nachhaltigkeit“. Der Preis wird dieses Jahr zum …
Sie lesen gerade: IHK Potsdam und Technische Hochschule Brandenburg setzen auf strategische Partnerschaft