openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europa und Reformation im Anton H. Konrad Verlag

16.08.201709:45 UhrKunst & Kultur
Bild: Europa und Reformation im Anton H. Konrad Verlag

(openPR) Zwei für dieses Jahr wichtige Buchtitel aus dem Hause des Anton H. Konrad Verlages wurden in Fachzeitschriften besprochen.
Sie lassen sich unter "Europa und Reformation" zusammenfassen und zeigen Einsichten in die europäische Geschichte.
Das Sachbuch "Reisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben" beleuchtet nicht nur Reisen durch Bayerisch-Schwaben, sondern auch Reisende aus anderen Ländern, die im gleichnamigen Gebiet unterwegs waren

Buchbesprechungen dieses dritten Bandes der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft von Helmut Gier, Johannes Mordstein und Barbara Rajkay, sind erschienen im "Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau", das der Verein dieses Jahr herausgegeben hat.
Weitere Besprechungen sind zu lesen in "Das Archiv", 2/2017 und in "Schönere Heimat" 2/2017.

Das zweite Sachbuch "Die Schloßkapelle zu Neuburg a. d. Donau" von Reinhard H. Seitz stellt die Reformation und die Zeit danach in den Mittelpunkt. Im Zuge des Übertritts von Pfalzgraf Ottheinrich zum reformierten Glauben wurde die Schloßkapelle in Neuburg als der erste und somit älteste evangelische Kirchenraum gegründet.

Der reich mit Bildern ausgestattete Band "Die Schloßkapelle zu Neuburg a. d. Donau" wird im 116./117. "Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau" ausführlich besprochen.

Beide Buchtitel sind im Buchhandel erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 963645
 515

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europa und Reformation im Anton H. Konrad Verlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Anton H. Konrad Verlag

Bild: Neues Buch über Gartendenkmale in BerlinBild: Neues Buch über Gartendenkmale in Berlin
Neues Buch über Gartendenkmale in Berlin
Gerade neu im Konrad Verlag erschienen ist ein umfangreicher Band über die wichtige Funktion von Gärten, ihrer Geschichte, Aufbau und Bewahrung: 
„Gartendenkmale in Berlin - Siedlungsgrün“ Berlin trägt eine lange Geschichte in sich. Ein Aspekt davon sind Siedlungen - für Arbeitskräfte einstmals errichtet. Um die Wohnungsqualität ging es damals wie heute. Sie konnte durch das Grün zwischen den Gebäuden gewährleistet werden - zuweilen auch nicht. Wohnungsverdichtung, Hinzuverdienst durch Werkstätten in den “grünen” Hinterhöfen, davon weniger Lu…
16.04.2025
Bild: Neuerscheinung: Buch über mittelalterliche BaudekorationBild: Neuerscheinung: Buch über mittelalterliche Baudekoration
Neuerscheinung: Buch über mittelalterliche Baudekoration
Vor Kurzem ist ein neues Buch über die mittelalterliche Baudekoration und ihre multikulturellen Einflüsse im Anton H. Konrad Verlag erschienen. Die Autorinnen Neslihan Asutay-Effenberger und Nina Iamanidze, beide Kunsthistorikerinnen, haben zugleich auch die Herausgeberrolle für ARTISTS AND CRAFTSMEN ON THE ROAD Georgian Medieval Architectural Sculpture in Interaction with Byzantine, Persian, Seljuk and Armenian Art übernommen. In der neuen internationalen Publikation werden verschiedene Dekorationselemente der georgischen Architektur im…
14.05.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerische Kunst und die blaue Sehnsucht nach BergenBild: Bayerische Kunst und die blaue Sehnsucht nach Bergen
Bayerische Kunst und die blaue Sehnsucht nach Bergen
… akademische Künstlerausbildung gewesen - schon lange. Aus diesem Fundament stammt daher auch der Hauptanteil der attraktiven Ölgemälde, die im Buch Sehnsuchtsblaue Ferne!aus dem Anton H. Konrad Verlag zu sehen sind.Im Anfang des 19. Jahrhunderts suchten immer mehr Münchner Künstler nach dem Kontakt und der Konfrontation mit der Natur. Sie unternahmen …
Bild: Neues Buch über eine der schönsten evangelischen KapellenBild: Neues Buch über eine der schönsten evangelischen Kapellen
Neues Buch über eine der schönsten evangelischen Kapellen
In wenigen Tagen, am 18. Juni 2016, erscheint im Anton H. Konrad Verlag ein neues Buch über eine der schönsten evangelischen Kapellen in Deutschland. Die Besonderheit an der Schloßkapelle zu Neuburg a. d. Donau ist ihre frühe Entstehung und Ausgestaltung in der Renaissance-Zeit. Unter der Regierung von Pfalzgraf Ottheinrich, der die lutherische Glaubensrichtung …
Bild: Neues Buch über Kloster Weltenburg erschienenBild: Neues Buch über Kloster Weltenburg erschienen
Neues Buch über Kloster Weltenburg erschienen
Weißenhorn, 21.Oktober 2014. Das neue Buch über Kloster Weltenburg bei Kelheim ist im Anton H. Konrad Verlag erschienen. Es ist die erste vollständige Chronik des bayerischen Benediktinerklosters, die auch den Zustand nach der Gesamtrestaurierung der Schäden durchs Donauhochwasser beschreibt. Anlass zur Publikation des Prachtbandes gab das 100-jährige …
Bild: Ein Verleger mit GeschichteBild: Ein Verleger mit Geschichte
Ein Verleger mit Geschichte
Am 31. Mai feiert einer der bedeutendsten Verleger Süddeutschlands seinen 80. Geburtstag. Anton Hubert Konrad ist 1937 in Illertissen -Mittelschwaben- geboren. Dort besuchte er das Kolleg der Schulbrüder, wo er 1956 das Abitur ablegte. Es folgte eine Lehre im Verlag W. Kohlhammer in Stuttgart. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Lehre lebte Anton …
Bild: Was brachten die Habsburger nach Augsburg? Eine BuchpremiereBild: Was brachten die Habsburger nach Augsburg? Eine Buchpremiere
Was brachten die Habsburger nach Augsburg? Eine Buchpremiere
… Frage und ihr Gegenpol: Was haben die Augsburger dem Haus Habsburg gebracht? beantwortet werden.Dazu wird bei der Buchpremiere am 22.März 2022 , das der Anton H. Konrad Verlag und Regio Augsburg auf die Beine stellen, ein eingehender Ausblick gewährt.Bezüglich der vielen historischen Themen, die dem bayerischen Venedig, wie Augsburg in seinen früheren …
Bild: Elchingen - ein Kloster im Wandel der ZeitenBild: Elchingen - ein Kloster im Wandel der Zeiten
Elchingen - ein Kloster im Wandel der Zeiten
… und einfach und doch anspruchsvoll, vor allem nicht in den vergangenen Jahrhunderten. Das beweist das neue Buch von Dr. Anton Aubele „Kloster Elchingen“, das im Anton H. Konrad Verlag am 16. September 2020 erschienen ist. Am gleichen Tag fand um 19:00 eine Buchpräsentation in Oberelchingen, so der heutige Name der Gemeinde, selbst statt - gemäß geltender …
Bild: Vortrag des Mumienforschers Prof. Andreas NerlichBild: Vortrag des Mumienforschers Prof. Andreas Nerlich
Vortrag des Mumienforschers Prof. Andreas Nerlich
… die Todesursache und genetische Herkunft. "Prinzessin Wackerstein - Geheimnisse einer bayerischen Kindermumie" ist im Anton H. Konrad Verlag im bayerischen Weißenhorn erschienen. (ISBN 978-3-87437-589-4) Der Verlag besteht seit 1961 und ist ein familiengeführtes Unternehmen.https://www.konrad-verlag.de/geschichte/titel/754-prinzessin-wackerstein-geheimnisse-einer-bayerischen-kindermumie-aus-der-zeit-koenig-max-i-joseph.html Der …
Bild: Neuerscheinung: Buch über mittelalterliche BaudekorationBild: Neuerscheinung: Buch über mittelalterliche Baudekoration
Neuerscheinung: Buch über mittelalterliche Baudekoration
Vor Kurzem ist ein neues Buch über die mittelalterliche Baudekoration und ihre multikulturellen Einflüsse im Anton H. Konrad Verlag erschienen.Die Autorinnen Neslihan Asutay-Effenberger und Nina Iamanidze, beide Kunsthistorikerinnen, haben zugleich auch die Herausgeberrolle fürARTISTS AND CRAFTSMEN ON THE ROADGeorgian Medieval Architectural Sculpture …
Bild: Romantik im BuchBild: Romantik im Buch
Romantik im Buch
… Verbannung zu ihrem Ehemann mit dem gemeinsamen Kind zurückkehrt, gibt es seit mehr als 200 Jahren. Zum 250. Geburtsjubiläums des Autors im Anton H. Konrad Verlag erschienen: Christoph von Schmid, bekannt als Autor des Weihnachtsliedes "Ihr Kinderlein kommet", als Erzähler und als Pädagoge christlich-humanistischer Prägung. Die Vorstellung des Buches …
Bild: Ein Hundertjähriger, der sein Leben zum Buch machteBild: Ein Hundertjähriger, der sein Leben zum Buch machte
Ein Hundertjähriger, der sein Leben zum Buch machte
… Untertitel, der mehr über den Inhalt verrät: „Alles mir Bekannte über die Heimatgeschichte Jedesheims und das Leben in früheren Jahrhunderten.“ Erschienen im Anton H. Konrad Verlag im bayerischen Weißenhorn mit der ISBN 978-3-87437-592-4 konnte die große Buchpräsentation aufgrund der Beschränkungen nicht stattfinden. Es ist mehr als spannend, im Buch …
Sie lesen gerade: Europa und Reformation im Anton H. Konrad Verlag