openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BCG und Sixt erfinden den Dienstwagen neu: Mobilitätskooperation für Deutschland und Österreich

10.08.201711:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) • Gemeinsames Programm MaaS eröffnet BCG-Mitarbeitern neue Mobilitätsarten zusätzlich zum klassischen Dienstwagen
• Marktführer Sixt bündelt im Zuge der Partnerschaft erstmals alle Mobilitätsangebote der Gruppe zu einem Service
• Nach erfolgreicher Testphase deutliche Steigerung der Nutzerzahlen seitens BCG



München, 10. August 2017 – Alle Mobilitätsdienste in einem Produkt: Die Strategieberatung The Boston Consulting Group (BCG) und der Marktführer Sixt haben sich zusammengeschlossen, um Mitarbeitern übergreifende und flexible Mobilität anzubieten. Das neue Produkt MaaS (Mobility as a Service) bietet den BCG-Mitarbeitern eine umfassende Palette an Mobilitätsformen je nach Bedarf. Über ein Mobilitätsbudget können sie zwischen verschiedenen Fortbewegungs-möglichkeiten – vom Carsharing über den klassischen Mietwagen bis zum Transferservice – wählen. Das Angebot gilt für mehr als 60 Länder und soll künftig auch weitere Mobilitätsdienste einbeziehen.

"Mit unserer Kooperation gehen wir auf die modernen Mobilitätsbedürfnisse von Mitarbeitern ein, die heutzutage weit mehr umfassen als nur den klassischen Dienstwagen", sagt Andreas Dinger, Senior Partner von BCG und in der BCG-Geschäftsführung verantwortlich für die Büros der Beratung in Deutschland und Österreich. "Als Marktführer in Deutschland bietet Sixt umfassende Mobilität aus einer Hand – für die Dauer von wenigen Minuten bis zu Wochen und Monaten. Nun haben wir unsere Services in einem Produkt gebündelt, um für unsere Nutzer eine möglichst einfache Handhabung und eine zeitgemäße Mobilität je nach Bedarf zu ermöglichen", sagt Alexander Sixt, Vorstand für Organisation und Strategie bei der Sixt SE.

Flexibles Budget für Carsharing, Mietwagen und Transferservice

Nach erfolgreicher Testphase richtet sich MaaS an die bei BCG angestellten Berater in Deutschland und Österreich. Das neue Produkt beinhaltet sowohl das Mietwagenangebot von Sixt namens Rent a Car als auch das Premium-Carsharing DriveNow sowie den Transferservice myDriver. Unabhängig davon, welche Art von Mobilität ein Mitarbeiter wählt, rechnet er alles über eine digitale Plattform ab, auf der sein so genanntes Mobilitätsbudget hinterlegt ist. Ergänzt wird das Mobilitätsangebot seitens BCG durch die Möglichkeit, auch Fahrräder und Bahntickets zu nutzen. Während 40 Prozent der BCG-Berater aus Deutschland und Österreich einen Dienstwagen nutzen, haben sich seit Anfang 2017 weitere 40 Prozent für das neue Mobilitätsangebot entschieden; Tendenz steigend. Damit hat sich die Zahl der Berater verdoppelt, die Mobilitätsangebote von BCG nutzen.

„Sowohl BCG als auch Sixt spüren den schnellen Wandel der Mobilitäts-bedürfnisse. Die rasante Urbanisierung sowie ökonomische und nachhaltige Aspekte gewinnen zunehmend an Bedeutung bei der Wahl der Fortbewegung. Mitarbeiter wünschen sich heute Angebote, die diese Entwicklungen aufgreifen. MaaS ist solch ein Angebot“, sagt BCG-Partner Andreas Dinger. MaaS funktioniert zudem als Incentive für Mitarbeiter und kann steuerlich sogar vorteilhafter sein als eine Gehaltserhöhung.

Mobilitätsvielfalt gerade bei Generation Y stark nachgefragt

„Die Partnerschaft mit BCG zeigt, dass wir permanent an nachhaltigeren und effizienteren Formen der Mobilität arbeiten. BCG-Mitarbeiter, die MaaS nutzen, erhalten eine hohe Transparenz über ihr Nutzungsverhalten und ihre Kosten – und haben durch die Plattformlösung zugleich sehr wenig Aufwand", sagt Alexander Sixt. „Speziell bei unseren jüngeren Mitarbeitern auf Associate- oder Consultant-Ebene sind die neuen Mobilitätsangebote stark nachgefragt“, erklärt BCG-Partner Dinger. „Gerade Mitarbeiter aus der Generation Y haben den Wunsch, verschiedene Mobilitätsangebote frei kombinieren zu können.“

Nach dem erfolgreichen Start bei BCG in Deutschland und Österreich plant Sixt, das neue Mobilitätsprogramm MaaS auch für weitere Unternehmen zugänglich zu machen. „Mobility as a Service stößt bislang auf eine sehr gute Resonanz und belegt damit den Bedarf der Unternehmen nach einer modernen und flexiblen Mobilität für ihre Mitarbeiter“, sagt Sixt-Strategievorstand Alexander Sixt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962968
 793

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BCG und Sixt erfinden den Dienstwagen neu: Mobilitätskooperation für Deutschland und Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sixt SE

Bild: Sixt schafft den Bereich „Event Transportation“ für die Planung exklusiver VeranstaltungenBild: Sixt schafft den Bereich „Event Transportation“ für die Planung exklusiver Veranstaltungen
Sixt schafft den Bereich „Event Transportation“ für die Planung exklusiver Veranstaltungen
• Services des Sixt Limousine Services ab sofort in eigener Abteilung und mit eigener Internetpräsenz • Professionelle Messe- und Eventplaner erhalten Zugriff auf umfassende Transport- und Chauffeurlösungen Pullach, 10. Januar 2019 – Sorglose und komfortable Planung: Mit seinem neuen Bereich „Event Transportation“ macht Sixt genau das möglich und unterstützt professionelle Messe- und Eventmanager bei der Organisation exklusiver Veranstaltungen. Die Lösungen, die bislang über den Sixt Limousine Service vertrieben wurden, sind maßgeschneidert …
Bild: Sixt und Siemens erneuern ZusammenarbeitBild: Sixt und Siemens erneuern Zusammenarbeit
Sixt und Siemens erneuern Zusammenarbeit
• Mobilitätsdienstleister überzeugt durch Prozessoptimierung und multimodale Mobilitätslösungen • Anbindung an neueste Buchungstools ermöglicht Höchstmaß an Effizienz und Transparenz München, 9. Januar 2019 – Übergreifende Mobilität mit innovativen Konzepten: Sixt und Siemens verbindet eine jahrzehntelange und vertrauensvolle Zusammenarbeit – diese reicht bis ins Jahr 1974 zurück, als der Technologiekonzern seine ersten Fahrzeuge bei dem Mobilitätsanbieter mietete. Nun haben beide Unternehmen ihre Partnerschaft auf langfristige Sicht erneuer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf geht´s zur Wiesn mit SixtBild: Auf geht´s zur Wiesn mit Sixt
Auf geht´s zur Wiesn mit Sixt
• Mitarbeiter in zünftigen Trachten versprühen Oktoberfest-Flair an Stationen in Deutschland und im Ausland München, 21. September 2012 – Wiesn-Stimmung mit Sixt: Die Mitarbeiter des internationalen Autovermieters werden ihre Kunden zum Oktoberfest, das morgen beginnt, erneut in orangefarbenen Dirndln und Trachtenjankern begrüßen. So versprühen sie bereits …
Bild: Sixt und RWE bieten elektrisierendes FahrerlebnisBild: Sixt und RWE bieten elektrisierendes Fahrerlebnis
Sixt und RWE bieten elektrisierendes Fahrerlebnis
Fortsetzung der „RWE Autostrom Roadshow“ durch Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden München / Genf, 2. März 2010 – Sixt und RWE werden Autofahrern ein elektrisierendes Fahrerlebnis präsentieren: Deutschlands größter Autovermieter und der Energieversorger laden auch im Jahr 2010 zur „RWE Autostrom Roadshow“ ein. Dabei haben Autofahrer …
Mit Sixt ins Cabrio-Vergnügen starten
Mit Sixt ins Cabrio-Vergnügen starten
… in beliebten europäischen Urlaubsregionen - Große Auswahl zu günstigen Preisen München, 28. Mai 2009 – Sonnenschein, milde Temperaturen, Cabriowetter: Die Sixt AG, Deutschlands größter Autovermieter und einer der führenden hersteller- und bankenunabhängigen Leasinganbieter, bietet Cabrio-Fans in diesem Jahr eine besonders große Auswahl an Sommerautos. …
Bild: Sixt bietet Roadtrips zu besonderen SehenswürdigkeitenBild: Sixt bietet Roadtrips zu besonderen Sehenswürdigkeiten
Sixt bietet Roadtrips zu besonderen Sehenswürdigkeiten
… Fahrer nicht nur zum Hotel, sondern leitet sie über eine Route mit kulturellen, historischen, architektonischen oder kulinarischen Höhepunkten. Insgesamt stehen 11 Tagesrouten in Deutschland und Österreich zur Wahl. Sixt verfügt exklusiv über die größte Fahrzeugflotte mit BMW ConnectedDrive in Deutschland und bietet somit eine innovative Technologie, …
Bild: Sixt: Am 11.11. 2011 für 11 Euro Autos mietenBild: Sixt: Am 11.11. 2011 für 11 Euro Autos mieten
Sixt: Am 11.11. 2011 für 11 Euro Autos mieten
… Autovermieter bietet seinen Kunden anlässlich des besonderen Datums 1.111 Fahrzeuge zum Preis von 11 Euro pro Tag. Das Angebot gilt jeweils in den Sixt-Ländern Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Spanien sowie an den Sixt-Stationen im US-Staat Florida. Der besondere Mietpreis ist in der …
Bild: Sixt ist bester Autovermieter in ÖsterreichBild: Sixt ist bester Autovermieter in Österreich
Sixt ist bester Autovermieter in Österreich
… Marktführer überzeugt mit preisgünstigen Services und Specials Wien / München, 10. August 2010 – Sixt bietet unschlagbar günstige Mobilität in der Alpenrepublik: Deutschlands größter Autovermieter und der Marktführer in Österreich ist aus einem Vergleichstest des Nachrichtenportals Österreichnews eindeutig als Sieger hervorgegangen. Sixt überzeugte die …
Bild: Gebrauchtwagen von Sixt zu Top-Konditionen im InternetBild: Gebrauchtwagen von Sixt zu Top-Konditionen im Internet
Gebrauchtwagen von Sixt zu Top-Konditionen im Internet
… können. Aufgrund unserer breitgefächerten Kundenstruktur und unseres umfassenden Leasingportfolios besteht das Angebot aus hochwertig ausgestatteten Managementfahrzeugen und klassischen Dienstwagen genauso wie aus Servicefahrzeugen und Transportern. Die Auswahl an verschiedensten Laufzeiten und Laufleistungen ist dabei ebenso vielfältig. Christian Fröhlich, …
Bild: Startschuss in Österreich: Sixt Leasing bietet Top-Konditionen für Gebrauchtwagen im InternetBild: Startschuss in Österreich: Sixt Leasing bietet Top-Konditionen für Gebrauchtwagen im Internet
Startschuss in Österreich: Sixt Leasing bietet Top-Konditionen für Gebrauchtwagen im Internet
… erhalten, können sie sich durch die Angebotsvielfalt klicken und Ihr Wunschfahrzeug aussuchen. Zur Auswahl stehen hochwertig ausgestattete Managementfahrzeuge und klassische Dienstwagen genauso wie Servicefahrzeuge und Transporter. Die Gebrauchten weisen unterschiedliche Laufzeiten und Laufleistungen auf. Alle Modelle werden mit Fotos und aussagekräftigen …
Bild: Sixt bündelt alle Produkte im Firmenkundensegment und baut Digitalisierung systematisch weiter ausBild: Sixt bündelt alle Produkte im Firmenkundensegment und baut Digitalisierung systematisch weiter aus
Sixt bündelt alle Produkte im Firmenkundensegment und baut Digitalisierung systematisch weiter aus
… mehreren verantwortlichen Aufgaben im Firmenkundenvertrieb tätig. Seit 2015 leitete er den internationalen Firmenkundenvertrieb der acht europäischen Sixt-Tochtergesellschaften außerhalb Deutschlands. Oliver Popkowitz studierte Betriebswirtschaftslehre (Dipl. Kfm.) an der Universität Hamburg und der Nottingham University Business School. Nach seiner …
Bild: Marke macht Laune: Erich Sixt auf dem 10. Internationalen Marken-KolloquiumBild: Marke macht Laune: Erich Sixt auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium
Marke macht Laune: Erich Sixt auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium
Dortmund, 13. Februar 2013 Von der Cabrio-Frisur der späteren Kanzlerin über Ulla Schmidts geklauten Dienstwagen bis hin zum Fluchtauto für den Maya-Kalender-Weltuntergang: Wie Erich Sixt seine Marke in der Öffentlichkeit hält, darüber spricht er am 12. und 13. September 2013 auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium im Chiemgauer Kloster Seeon. …
Sie lesen gerade: BCG und Sixt erfinden den Dienstwagen neu: Mobilitätskooperation für Deutschland und Österreich