openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatisierte Besuchermanagement-Systeme von friendlyway sorgen für guten Empfang

11.08.200614:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: Automatisierte Besuchermanagement-Systeme von friendlyway sorgen für guten Empfang

(openPR) München, 08.08.2006 Freundliche Gesichter von sympathischen Empfangsdamen im Foyer lassen sich dank eines virtuellen Portiers jetzt auch dort realisieren, wo aus Kostengründen bislang auf sie verzichtet werden musste. Professionell und immer öfter werden Besucher nun vom so genannten „receptionist“ des Münchner Unternehmens friendlyway begrüßt. Diese innovativen Modelle stehen bereits in der Sixt Zentrale, Pullach oder im Pfortenbereich der Südwestbank Aktiengesellschaft, Stuttgart. (siehe: http://www.friendlyway.de/internet-kiosk-software/touch-screen-kiosks-secure-browser/receptionist/ oder http://www.friendlyway.de/digital-signage/touch-screen-kiosk-impress/ )

In der Tat erweist sich das zentral gesteuerte Terminal als wahres Multi-Talent. Über das simple Willkommen-Heißen hinaus kann es –je nach Bedarf– um weitere Features erweitert werden. So lässt sich das Besuchermanagement mittlerweile weitgehend automatisieren, und der Funktionsumfang deckt dabei alle Komponenten der Besucherverwaltung ab. Elektronische Zugangskontrolle, Raumverwaltung, Wegeleitsystem sind nur einige der diversen Ausgestaltungsmöglichkeiten.

Wichtiges Argument für diesen Umstieg von Mensch auf Maschine bildet der Wegfall hoher Betriebskosten für Besucherempfang, -führung und -verwaltung. Oft ist der mit dem Empfang betraute und dafür abgestellte Mitarbeiter durch seine Tätigkeit nicht ausgelastet. Der friendlyway receptionist bietet alternativ, zu niedrigen Kosten die telefonische Ansprechpartnervermittlung oder auch Videoverbindung zu den gewünschten Kontaktpersonen. Selbst Besucherausweise können ausgestellt und Türen elektronisch geöffnet werden. Die ins System integrierte Kamera dient nicht nur der Beobachtung und Analyse, sondern ermöglicht zusammen mit der Druckeinheit die Aufnahme und den Ausdruck auf den Besucherausweis. So ist z. B. gewährleistet, dass auch menschliche Sicherheitskontrolleure nicht den Überblick verlieren.

Fazit: So eine Begrüßung ist wirklich zu begrüßen – denn der erste Eindruck zählt!

Zum Unternehmen (http://www.friendlyway.de)

friendlyway hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Standardsoftware- und Systemlösungen für digitale Werbedisplays und interaktive Kiosksysteme spezialisiert. Die hierzu entwickelten technologischen Lösungen werden seit den Neunziger Jahren in Europa, Asien und über die friendlyway Inc. in San Francisco auch in den USA vermarktet. friendlyway Lösungen können gemietet, geleast oder gekauft werden.

Andreas Stuetz

friendlyway AG
Münchner Str. 12-16
85774 Unterföhring
(++49) (0)89 95 97 91 55
(++49) (0)89 95 97 91 40

E-Mail: E-Mail
Web: http://www.friendlyway.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96217
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatisierte Besuchermanagement-Systeme von friendlyway sorgen für guten Empfang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von friendlyway AG

Kiosksysteme mit interaktiver Videoberatung – friendlyway und purpleview vereinbaren Partnerschaft
Kiosksysteme mit interaktiver Videoberatung – friendlyway und purpleview vereinbaren Partnerschaft
München/Dortmund, im März 2014 – Freundlichkeit und Empathie – die Humanisierung der digitalen Kommunikation gilt als die „Killerapplikation“ unserer Zeit. Folgerichtig haben die friendlyway Products & Services GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller für Kiosksysteme, und die purpleview GmbH, Anbieter der marktführenden Videoberatungs-Lösung Empathy Suite, eine Zusammenarbeit vereinbart. Die gemeinsame Lösung ermöglicht es Endkunden, sich jederzeit, überall und von Angesicht-zu-Angesicht den Rat von Experten einzuholen. In anderen Bere…
Bild: Langenscheidt präsentiert neue Sprachkurssoftware auf Selbstbedienungsterminals von friendlywayBild: Langenscheidt präsentiert neue Sprachkurssoftware auf Selbstbedienungsterminals von friendlyway
Langenscheidt präsentiert neue Sprachkurssoftware auf Selbstbedienungsterminals von friendlyway
Der Langenscheidt IQ Lern-Manager, ein interaktiver, auf modernsten psycholinguistischen und neurologischen Erkenntnissen beruhender Sprachkurs, wird in fünf Filialen der Mayerschen, einer der größten Buchhandelsketten Deutschlands, auf dem friendlyway empire 19 Info-Kiosk präsentiert. Die per Touchscreen leicht zu handhabenden Selbstbedienungsterminals wurden durch Lackierung und Folien-Wrapping dem Produktdesign angepasst und eignen sich besonders für Internetanwendungen, Präsentationen und interaktive Programme. Die Terminals bieten somit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medienübergreifende Faxkommunikation geht in die nächste Runde - fax-senden.de relauncht ServiceportalBild: Medienübergreifende Faxkommunikation geht in die nächste Runde - fax-senden.de relauncht Serviceportal
Medienübergreifende Faxkommunikation geht in die nächste Runde - fax-senden.de relauncht Serviceportal
… Deutsche Festnetzfaxnummern zu günstigen Preisen - Mail2Fax Schnittstelle zum einfachen Versenden von Faxen über das Emailprogramm oder zur Anbindung an automatisierte Systeme Bereits mehrere tausend Kunden haben seit Jahren Papierstau und leere Fax-Druckpatronen gegen den schnellen und direkten Online-Faxservice von fax-senden.de getauscht. Denn …
Bild: Achillesferse externe Personen – PCS Besuchermanagement sorgt für Transparenz und Sicherheitsbelehrung.Bild: Achillesferse externe Personen – PCS Besuchermanagement sorgt für Transparenz und Sicherheitsbelehrung.
Achillesferse externe Personen – PCS Besuchermanagement sorgt für Transparenz und Sicherheitsbelehrung.
… entlasten, sorgt das neue PCS Besuchermanagement VISIT.net für Transparenz und eine strukturierte Organisation inklusive einer dokumentierten Sicherheitsunterweisung. Es unterstützt den Empfang bei der Abwicklung von Besuchen durch Vor- und Selbstanmeldung, Cateringplanung und Terminplanung mit Integration in den MS Outlook-Kalender. Die Ausgabe von …
Bild: Innovatives Besuchermanagement-Tool „visitortool.net“Bild: Innovatives Besuchermanagement-Tool „visitortool.net“
Innovatives Besuchermanagement-Tool „visitortool.net“
… erfassen, zu verwalten und zu analysieren. Die intuitive Benutzeroberfläche erlaubt eine einfache Registrierung und Abmeldung von Besuchern, während Echtzeit-Analysen und automatisierte Benachrichtigungen für Transparenz und Sicherheit sorgen. Besonders hervorzuheben ist die DSGVO-Konformität des Systems, die den Schutz personenbezogener Daten gewährleistet. …
Bild: bauma 2019: Ticketing-System von ADITUS druckt für Alle ein BadgeBild: bauma 2019: Ticketing-System von ADITUS druckt für Alle ein Badge
bauma 2019: Ticketing-System von ADITUS druckt für Alle ein Badge
HANNOVER/MÜNCHEN. Groß, größer, bauma 2019: über 600.000 erwartete Fachbesucher – so viele wie noch nie bei einer bauma – strömen noch bis zum 14. April durch die Einlass-Systeme der Ticketing-Experten ADITUS zur Weltleitmesse der Baumaschinenbranche bei der Messe München – eine echte Herausforderung für die integrierten Badgedrucker, die auf Hochtouren laufen. „In dieser Größenordnung inklusive Badegruck ist das einmalig und für uns ein absoluter Weltrekord“, sagt Matthias Schön, Geschäftsführer von ADITUS und ergänzt: „Hinzu kommen noch übe…
Bild: Medienübergreifende Faxkommunikation geht in die nächste Runde - fax-senden.de relauncht ServiceportalBild: Medienübergreifende Faxkommunikation geht in die nächste Runde - fax-senden.de relauncht Serviceportal
Medienübergreifende Faxkommunikation geht in die nächste Runde - fax-senden.de relauncht Serviceportal
… Deutsche Festnetzfaxnummern zu günstigen Preisen - Mail2Fax Schnittstelle zum einfachen Versenden von Faxen über das Emailprogramm oder zur Anbindung an automatisierte Systeme Bereits mehrere tausend Kunden haben seit Jahren Papierstau und leere Fax-Druckpatronen gegen den schnellen und direkten Online-Faxservice von fax-senden.de getauscht. Denn …
Bild: Medientechnikunternehmen erfindet Parkplatz-InfosystemBild: Medientechnikunternehmen erfindet Parkplatz-Infosystem
Medientechnikunternehmen erfindet Parkplatz-Infosystem
… Besucher über die eingebaute Kennzeichenerkennung mit individuellen Botschaften begrüsst werden: „Herzlich Willkommen Herr Müller. Unser Herr Maier erwartet Sie schon am Empfang!“ Und natürlich wird Herr Maier unmittelbar über die Ankunft seines Gastes informiert. Taiwanesischer Konzern präsentiert PDS der Weltöffentlichkeit Darüber hinaus kann das integrierte …
Bild: Dresdner Digital Signage Hersteller eKiosk bringt neue Software für digitales Besuchermanagement auf den MarktBild: Dresdner Digital Signage Hersteller eKiosk bringt neue Software für digitales Besuchermanagement auf den Markt
Dresdner Digital Signage Hersteller eKiosk bringt neue Software für digitales Besuchermanagement auf den Markt
… erweitert das innovative Dresdner Unternehmen eKiosk GmbH sein Hardwareportfolio um die erste In-House entwickelte Anwendungs-Software. Mit der digitalen Lösung für das automatisierte Besuchermanagement lassen sich alle Prozesse für die An- und Abmeldung samt Sicherheitsunterweisungen in Gebäuden sowie auf dem Gelände standortübergreifend zentral steuern …
Bild: Die Digitalisierung in der Sicherheitsbranche und des WerkschutzesBild: Die Digitalisierung in der Sicherheitsbranche und des Werkschutzes
Die Digitalisierung in der Sicherheitsbranche und des Werkschutzes
… aber auch zahlreiche Funktionen, die für den täglichen Arbeitsalltag von Sicherheits- und Servicepersonal maßgeblich sind. Ziel hierbei ist es aber nicht, einen Leitstand am Empfang zu etablieren, sondern lediglich dem Personal den Zugriff auf die für sie relevanten Daten zu gewähren. So finden sich neben den Grundfunktionen einer Besucherverwaltung …
Bild: ToucanTix fokussiert auf Freizeit- und Kulturbranche:  Christoph Immel übernimmt als CSOBild: ToucanTix fokussiert auf Freizeit- und Kulturbranche:  Christoph Immel übernimmt als CSO
ToucanTix fokussiert auf Freizeit- und Kulturbranche: Christoph Immel übernimmt als CSO
Berlin, 1. Juni 2025 – Die ToucanTix GmbH gibt eine neue strategische Ausrichtung bekannt und verstärkt zugleich ihr Führungsteam: Zum 1. Juni 2025 übernimmt Christoph Immel die Position des Chief Sales Officer (CSO). Mit dem Eintritt des branchenweit geschätzten Ticketing-Experten richtet ToucanTix sein Angebot nun gezielt auf Freizeitparks, Zoos, Event-Veranstalter und kulturelle Einrichtungen aus. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Spezialisierung auf Ticketing- und Be…
Visit.net macht LKW Entladung transparent
Visit.net macht LKW Entladung transparent
ERLANGEN 03/09 – Astrum IT erweitert bei Visit.net, dem webbasierten Besuchermanagement, das LKW-Modul. Werkschutzmitarbeiter sehen im System zuverlässig und schnell, ob eingefahrene LKWs ordnungsgemäß entladen wurden, bevor sie das Werksgelände verlassen. Unternehmen schützen sich dadurch vor Diebstahl und optimieren die Sicherheit auf dem Werksgelände. Eingesetzt wird die neue Quittier-Funktion erstmals bei der Siemens AG, an einem Standort des Sektors Industry. „Unsere Mitarbeiter in der Warenannahme und im Versand erfassen mittels Barcod…
Sie lesen gerade: Automatisierte Besuchermanagement-Systeme von friendlyway sorgen für guten Empfang