openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

02.08.201716:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

(openPR) Eine neue Studie hat gezeigt, dass in vielen Regionen Deutschlands zu häufig Patienten operiert werden. Die Gewinner dieser Operations-Epidemie sind die Kliniken und die niedergelassenen Ärzte. Die Verlierer sind die Patienten. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, wie diese Abzocke funktioniert.

Die Klinikbetten und Operationssäle in Deutschland sind voll. Das liegt jedoch nicht daran, dass die deutschen Bundesbürger unter tatsächlich ernsthaften Erkrankungen leiden. Vielmehr ist der Profitwahn der Kliniken und niedergelassenen Ärzte Schuld an dieser Operations-Epidemie. Auffallend dabei ist, dass bestimmte Operationen in bestimmten Regionen Deutschlands überdurchschnittlich oft vorgenommen werden. „Welche OP oder welchen Eingriff man in Deutschland bekommt, hängt oft davon ab, wo man wohnt, nicht was man hat!“ Dieser Satz ist Motto bei den Recherchen, die die Reporter von ARD für die Sendung „Operieren und kassieren – ein Klinik-Daten-Krimi“ gemacht haben. Grundlage dieser Erkenntnis ist eine Studie, die durch das Heidelberger Institut für technische Medizin vorgenommen wurde. Und die Zahlen sind erschreckend.
In Osthessen gibt es zum Beispiel wesentlich mehr Operationen an der Wirbelsäule als im Rest des Landes. In Bayern werden überdurchschnittlich viele Knieprothesen eingesetzt. Und in Norddeutschland benötigt jede zweite Schwangere einen Kaiserschnitt bei der Geburt ihres Babys. Aber warum? Ein Grund dafür ist der Konsiliararztvertrag, der zwischen Arzt und Klinik geschlossen wird. Dieser regelt die Zusammenarbeit zwischen niedergelassenem Arzt und Krankenhaus. Vermittelt der Arzt der Klinik mehr Operationspatienten oder mehr Patienten mit bestimmten körperlichen Beschwerden, zum Beispiel Bandscheibe, dann verdient er reichlich mit. Gleichzeitig verdient die Klinik bei jeder Operation und die Belegbetten sind besetzt. Ob die Operation für den Patienten tatsächlich notwendig ist oder vielleicht gefährlich sein kann, spielt dabei kaum eine Rolle. Häufig werden die Patienten durch ihren niedergelassenen Arzt regelrecht zu einer Operation gezwungen, erklärt der Bericht „Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen“. Dies und weitere Fakten zu dem Klinik-Arzt-Patienten-Krimi in Milliardenhöhe gibt es auf dem unabhängigen Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de .

Redaktion: Patricia Hansen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961862
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tipps vom Experten

Bild: Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen LiegereiseBild: Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen Liegereise
Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen Liegereise
Der Weg zur optimalen und ergonomischen Matratze führt häufig über große Stolpersteine. Eine schlechte und oft ausschließlich gewinnorientierte Beratung führt dazu, dass der Käufer am Ende unter Schlaf- und Liegeproblemen leidet. Matratzenexperte Walter Braun hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Problem zu lösen. Das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, wie das geht. „Welche Matratze ist die richtige für mich?“, „Wie hart muss die Matratze sein, um gut darauf zu schlafen?“ oder „Sind teure Matratzen wirklich besser?…
Bild: Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des MenschenBild: Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Erwürgt von der eigenen Hand, verliebt in den Geiselnehmer oder überzeugt bereits tot zu sein – viele Menschen sind tatsächlich überzeugt, dass ihnen das widerfahren ist. Denn sie leiden unter einem psychischen oder physischen Syndrom. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, welche unglaublichen Syndrome es wirklich gibt und welche Auswirkungen sie auf Betroffene haben können. Das Stockholm-Syndrom ist seit den 1970er Jahren bekannt. Damals hatte sich eine Geisel während eines mehrere Tage dauernden Raubüberfalls ho…

Das könnte Sie auch interessieren:

EuroEyes gibt Hinweise zur richtigen Auswahl der Augenlaserklinik
EuroEyes gibt Hinweise zur richtigen Auswahl der Augenlaserklinik
… Gütesiegel. Dieses ist unabhängig und prüft jährlich unter anderen die Aktualität der Prozesse während der Patientenbetreuung und Modernität der Geräte, die bei den Operationen zum Einsatz kommen. Kliniken, die dieses Gütesiegel tragen, entsprechen demnach höchsten Qualitätsstandards im Bezug auf Klinikausstattung, Erfahrung der Chirurgen und des Personals …
Immer noch Arzt oder schon Social-Media-Star?
Immer noch Arzt oder schon Social-Media-Star?
… Schönheitschirurg Michael Salzhauer aus den USA, der als Dr. Miami täglich hunderttausende Follower erreicht. Seine Follower können nicht nur Vorher-nachher-Bilder seiner Patienten sehen, sondern komplette Operationen live mitverfolgen – Blut und nackte Haut inklusive. Auf diesem Wege hat er große Popularität erlangt und gilt weltweit als der Popstar unter den …
Medizinisch notwendig: Busen auf Rezept?
Medizinisch notwendig: Busen auf Rezept?
… 100.000€ zu Unrecht eingenommen haben, indem er reine „Schönheits-OP“ als medizinisch notwendige Eingriffe abgerechnet hat. Aber in einigen Fällen zahlt die Kasse Ästhetische Operationen. Während manche Eingriffe tatsächlich rein ästhetische Gründe haben, bedeutet ein Großteil der Plastischen Operationen für die Betroffenen jedoch Hilfe aus einem Leiden. …
Bild: Wohlfühlen ist im deutschen Gesundheitswesen keine Versicherungsleistung - warum eigentlich nicht?Bild: Wohlfühlen ist im deutschen Gesundheitswesen keine Versicherungsleistung - warum eigentlich nicht?
Wohlfühlen ist im deutschen Gesundheitswesen keine Versicherungsleistung - warum eigentlich nicht?
Pflegenotstand, lange Wartezeiten auf Operationen, fehlende Kommunikation - die Mängelliste in deutschen Krankenhäusern ist lang. Darunter leiden vor allem die Patienten. Dass es auch anders geht, zeigen Praxiskliniken, in denen hohe medizinische Standards und eine verlässliche Organisation Hand in Hand gehen. Es vergeht kaum eine Woche, in der in den …
Bild: Deutschsprachiges Arthroskopieregister „DART“ geht an den StartBild: Deutschsprachiges Arthroskopieregister „DART“ geht an den Start
Deutschsprachiges Arthroskopieregister „DART“ geht an den Start
Ärzte und Patienten bewerten gemeinsam Qualität von Gelenk-Operationen In Deutschland werden jährlich über 400.000 arthroskopische Operationen durchgeführt. Mit der minimalinvasiven Technik lässt sich im Inneren der Gelenke, wie Knie, Schulter, Hüfte oder Sprunggelenk, sicher und schonend operieren. Trotz der Vorteile werden immer mehr mikrochirurgische …
Deutschlands krankes Gesundheitssystem
Deutschlands krankes Gesundheitssystem
… Kliniken. Dort wird gespeichert, was wir wann wo essen, welchen Sport wir treiben, wie wir verreisen.“ „Pauschalen wird es nicht mehr geben. Wir ersteigern unsere Operationen auf medBay, einem Portal von eBay. Es wird Frühbucherrabatte und Preisoffensiven in Kliniken geben, z. B. Chefarztbehandlung und Einzelzimmer gratis im Sommerloch. Behandlungen …
Berufsverband der Deutschen Chirurgen hilft bei Facharztsuche
Berufsverband der Deutschen Chirurgen hilft bei Facharztsuche
Berlin, September 2012 – Ärzte und Patienten erhalten ab sofort, wenn sie vor geplanten Operationen einen geeigneten Chirurgen im Internet suchen, die Unterstützung des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC): Der Verband startet unter ein eigenes Arztportal. Es ist mit über 5.500 chirurgischen Klinikabteilungen und Praxen eines der umfassendsten …
Bild: So finde ich den richtigen Arzt. Deutschlands größtes Chirurgen-Suchportal freigeschaltet: Chirurgie-Suche.deBild: So finde ich den richtigen Arzt. Deutschlands größtes Chirurgen-Suchportal freigeschaltet: Chirurgie-Suche.de
So finde ich den richtigen Arzt. Deutschlands größtes Chirurgen-Suchportal freigeschaltet: Chirurgie-Suche.de
… sind. Wegen der detaillierten Informationen ist Chirurgie-Suche.de auch für überweisende Haus- und Fachärzte eine nützliche Informationsquelle. Denn gerade bei seltenen Krankheiten und Operationen ist es auch für zuweisende Ärzte nicht leicht, den richtigen chirurgischen Experten zu finden. Und: Chirurgie-Suche.de bedient noch eine Zielgruppe: Ärzte in …
Bild: MRSA-resistente Patientenarmbänder zur Patientensicherheit und Patienten-IdentifikationBild: MRSA-resistente Patientenarmbänder zur Patientensicherheit und Patienten-Identifikation
MRSA-resistente Patientenarmbänder zur Patientensicherheit und Patienten-Identifikation
MAKRO IDENT - In deutschen Kliniken werden pro Woche ungefähr 1220 fehlerhafte Operationen durchgeführt. Bis zu 16.000 Patienten sterben jährlich durch falsche Medikation. Patientenarmbänder dienen der Sicherheit jedes Patienten und der positiven Kontrolle für das Krankenhauspersonal und des behandelnden Arztes. Es sollen hierbei Fehlmedikationen und …
Bild: hybride Patienten - neue Trends für niedergelassene Ärzte und ZahnärzteBild: hybride Patienten - neue Trends für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte
hybride Patienten - neue Trends für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte
… Zahnbehandlung. Patienten können so signifikante Einsparungen erzielen. Nach der Behandlung im Ausland kommt der Patient wieder zu „seinem“ heimischen Zahnarzt zurück. Bei Augenlaser-Operationen findet sich eine ähnliche Situation, Pauschalreisen in die Türkei mit Laserbehandlung vor Ort können problemlos gebucht werden. Nach der Reise kehrt der Patient …
Sie lesen gerade: Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen