openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Fresenius in Hamburg vergibt weiteres Hochschulstipendium für Golf-Leistungssportler

31.07.201711:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Hochschule Fresenius, der Hamburger Golf-Club e. V. und der Hamburger Golf Verband e. V. vergeben zum kommenden Wintersemester 2017/18 zum dritten Mal einen Studienplatz. Der Aufruf zur Bewerbung richtet sich an Spieler/innen des aktuellen Golf-Nationalkaders (B oder C), der KRAMSKI Deutsche Golf Liga oder an Golfspieler/innen, die in der DGV-Rangliste platziert sind.



---
Das angebotene Studium an der Hochschule Fresenius in Hamburg soll professionellen Golfspielern ermöglichen, sich neben ihrer sportlichen Laufbahn auf eine Karriere in weiteren Berufsfeldern vorzubereiten. Eine leistungsorientierte Förderung bleibt dabei oberste Priorität. Zur Auswahl stehen die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Wirtschaftspsychologie (B.Sc.), Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A) oder Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.).

Um das leistungssportbegleitende Studium zu absolvieren, benötigt es viel Disziplin und Organisationstalent. Im vergangenen Jahr erhielt Maike Schlender aus Paderborn das Stipendium. Seit September 2016 verstärkt die Golfspielerin des Hamburger Golf-Clubs Falkenstein die Damen-Mannschaft in der Bundesliga und studiert gleichzeitig an der Hochschule Fresenius in Hamburg Logistik und Handel (B.A.). „Mittelfristig möchte ich sowohl mit der 1. Bundesliga-Mannschaft als auch im Einzel auf deutscher und internationaler Ebene einen großen Sprung nach oben machen – eine erfolgreiche Profi-Karriere ist mein großes Ziel“, so Schlender. Das Studium an der Hochschule Fresenius biete sehr gute Bedingungen, um an diesem Plan weiterzuarbeiten und zugleich die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz. „Der Studiengang Logistik und Handel hat mich sofort angesprochen. Mich interessiert das Thema sehr und ich kann mir gut vorstellen, später auch in dieser zukunftsträchtigen Branche zu arbeiten“, erklärt das Golf-Talent. Am Studium gefallen Maike Schlender besonders die kleinen Studiengruppen und die aufgeschlossenen Dozierenden.

Geeignete Kandidaten können ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Motivationsschreiben) digital an Herrn Christian Lanfermann (E-Mail) senden. Weitere Informationen zu den Studiengängen erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule Fresenius (www.hs-fresenius.de).

Über den Hamburger Golf-Club e. V.

Am 16. Januar 1906 wurde im „Patriotischen Gebäude“ zu Hamburg der Hamburger Golf-Club e. V. gegründet. Der Hamburger Golf-Club steht für Golf und Natur, für aktive Jugendarbeit und Leistungssport in allen Altersgruppen. Die Mitglieder des Hamburger Golf-Clubs haben viele nationale und internationale Meisterschaften gewonnen, was die hervorragende Nachwuchsarbeit unterstreicht.

Der Hamburger Golf Verband e. V.

Der Hamburger Golf verband wurde 1966 gegründet. Er besteht zurzeit aus 21 Clubs mit ca. 22.000 Mitgliedern und ist damit der viertgrößte Sportverband im Hamburger Raum. Der Verband kümmert sich um die Entwicklung des Leistungssports sowie die Förderung des Nachwuchsleistungssports und des Breitensports.

Über die Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und den Studienzentren in Berlin, Düsseldorf und New York ist mit über 12.000 Studierenden die größte private Präsenzhochschule in Deutschland. Sie blickt auf eine mehr als 168-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt. Sie verfügt über ein sehr breites, vielfältiges Fächerangebot und bietet in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit & Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Bei der Erstakkreditierung 2010 wurden insbesondere ihr „breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihr „überzeugend gestalteter Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat gewürdigt.

Weitere Informationen:
- http://www.hs-fresenius.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961303
 426

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Fresenius in Hamburg vergibt weiteres Hochschulstipendium für Golf-Leistungssportler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius

Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Bei der diesjährigen Wahl zum besten Wissenschaftsblog landete der Blog der Hochschule Fresenius auf dem dritten Platz. Gold ging an den Zukunftsblog der ETH Zürich, Silber an das Forschungszentrum Jülich. Damit ist die Hochschule Fresenius als einzige deutsche Hochschule unter den Siegern vertreten. --- Der Wissenschaftsblog adhibeo, lateinisch für „ich wende an“, richtet sich an Wissenschaftsinteressierte, Studierende, Unternehmen sowie Journalisten. Dabei setzt sich der Blog mit aktuellen Themen der Angewandten Wissenschaften auseinander …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht. --- „Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Fünf neue Professoren an der Hochschule Fresenius in Hamburg
Fünf neue Professoren an der Hochschule Fresenius in Hamburg
Auf Antrag der Hochschule Fresenius hat das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fünf Dozierende des Fachbereichs Wirtschaft & Medien am Hamburger Standort zu Professoren berufen. Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Tobias Engelsleben, überreichte den Dozierenden vergangene Woche die Urkunden im Rahmen einer Feierstunde. --- Zuvor …
Nacht des Wissens: Forscher erklären die Welt
Nacht des Wissens: Forscher erklären die Welt
In der Nacht des Wissens am 4. November öffnen mehr als 50 Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und weitere wissenschaftliche Institutionen in Hamburg und der Metropolregion ihre Türen. Auch Wissenschaftler der Hochschule Fresenius aus den Fachbereichen Wirtschaft & Medien sowie Gesundheit & Soziales zeigen dem Publikum, woran …
Bild: Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule FreseniusBild: Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule Fresenius
Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius startet mit über 3.000 neuen Studierenden in das Wintersemester 2017/18. Besonders gefragt sind die Fächer Wirtschaftspsychologie, Media & Communication Management sowie Osteopathie. Insgesamt besuchen mehr als 12.000 Studierende die Hochschule, die damit weiterhin die größte private Präsenzhochschule in Deutschland ist. --- An …
„Bildung, die prägt“: Hochschule Fresenius wirbt erstmalig bundesweit mit Werbespot im Fernsehen
„Bildung, die prägt“: Hochschule Fresenius wirbt erstmalig bundesweit mit Werbespot im Fernsehen
Ab 17. Juli wird zum ersten Mal ein TV-Spot der Hochschule Fresenius auf den Sendern RTL, Vox, N-TV und Kabel 1 zu sehen sein. Köln. „Bildung, die prägt!“ lautet die Botschaft des 20-sekündigen Films. Studierende der Hochschule geben einen kurzen Einblick in das Campusleben der Hochschule Fresenius, die mit ihren Standorten in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, …
Bild: Campus Day am 18. April 2013 an der Hochschule Fresenius HamburgBild: Campus Day am 18. April 2013 an der Hochschule Fresenius Hamburg
Campus Day am 18. April 2013 an der Hochschule Fresenius Hamburg
Am 18. April 2013 veranstaltet die Hochschule Fresenius Hamburg ihren 6. Campus Day. Dies ist zugleich der bundesweite Tag der Logistik, an dem Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik der Öffentlichkeit Einblicke in die Vielfalt logistischer Aufgaben gewähren. Interessenten und Studierende sind herzlich eingeladen. Hamburg. Der 6. Campus Day steht …
Bild: Zusammenschluss von Hochschule Fresenius und AMD Akademie Mode & DesignBild: Zusammenschluss von Hochschule Fresenius und AMD Akademie Mode & Design
Zusammenschluss von Hochschule Fresenius und AMD Akademie Mode & Design
Idstein/Taunus – Zwei erfolgreiche private Hochschulen gehen zum Sommersemester 2013 zusammen. Damit entsteht in Hessen die größte private Hochschule im Präsenzbereich mit 8.000 Studenten. Die Hochschule Fresenius mit derzeit gut 6.500 Studierenden und Berufsfachschülern in den drei Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales und Wirtschaft …
Hochschule Fresenius Hamburg kooperiert mit Theralingua Neue Lehrlogopädische Praxis eröffnet am 04. Februar
Hochschule Fresenius Hamburg kooperiert mit Theralingua Neue Lehrlogopädische Praxis eröffnet am 04. Februar
… (pl) – In Deutschland leben rund eine Millionen Menschen, die eine logopädische Behandlung benötigen. Bereits seit Ende der 90er Jahre bildet die Hochschule Fresenius daher Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten auf akademischem und gleichzeitig praxisorientiertem Niveau aus. Ab Februar kooperiert die Hochschule dabei mit der Lehrlogopädischen …
Bild: Erstes Golfstipendium in DeutschlandBild: Erstes Golfstipendium in Deutschland
Erstes Golfstipendium in Deutschland
Zum kommenden Wintersemester vergeben die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, der Hamburger Golf-Club e.V. und der Hamburger Golf Verband e.V. einen berufsbegleitenden Studienplatz in Hamburg an einen angehenden „Profigolfer“. Das Stipendium richtet sich an Amateur-Spieler oder Amateur-Spielerinnen mit einer Hochschulzugangsberechtigung, …
Bild: Berufsbegleitend studieren: Weiterqualifikation von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und LogopädenBild: Berufsbegleitend studieren: Weiterqualifikation von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden
Berufsbegleitend studieren: Weiterqualifikation von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden
… der größte Arbeitgeber und zugleich die größte Wachstumsbranche in Deutschland. Für staatlich anerkannte Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden bietet die Hochschule Fresenius ein viersemestriges weiterqualifizierendes berufsbegleitendes Bachelorstudium an. Ziel ist es, die tägliche praktische Arbeit auch wissenschaftlich zu beleuchten und …
Bild: Für die Karriere nach der Karriere: Leistungssportler studieren an der SRH FernHochschule RiedlingenBild: Für die Karriere nach der Karriere: Leistungssportler studieren an der SRH FernHochschule Riedlingen
Für die Karriere nach der Karriere: Leistungssportler studieren an der SRH FernHochschule Riedlingen
Um ihre ‚Karriere nach der Karriere‘ vorzubereiten, entscheiden sich immer mehr Leistungssportler für ein Studium an der SRH FernHochschule Riedlingen. „Das äußerst flexible Studienmodell und die individuelle Betreuung sind dafür offensichtlich die wichtigsten Entscheidungskriterien“, erläutert die Rektorin Prof. Dr. Julia Sander. Mit einem gewissen …
Sie lesen gerade: Hochschule Fresenius in Hamburg vergibt weiteres Hochschulstipendium für Golf-Leistungssportler