openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ehrung für Pflegekräfte: DGNI-Pflegepreis 2018 ausgeschrieben

26.07.201711:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ehrung für Pflegekräfte: DGNI-Pflegepreis 2018 ausgeschrieben
Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) ()
Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) ()

(openPR) Nach dem erfolgreichen Debüt des DGNI-Pflegepreises auf der diesjährigen Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin (ANIM), wird die Auszeichnung auch 2018 verliehen. Mit dem Preis würdigt die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) Pflegekräfte, die mit professionellem Wissen und Handeln zur Verbesserung der intensivmedizinischen Versorgung kritisch kranker Patienten in der Neurologie und Neurochirurgie beitragen.

---
Pflegekräfte haben noch bis zum 15. November 2017 Zeit, sich für den mit 500 Euro dotierten Preis zu bewerben.

Einzureichen sind Abstracts veröffentlichter und unveröffentlichter Projektarbeiten (z.B. im Rahmen der Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie) in deutscher Sprache zum Thema NeuroIntensivmedizin, die nicht älter als 24 Monate sind. Der Umfang der Abstracts sollte maximal drei Seiten betragen.

Ein Preiskuratorium wählt drei Kandidaten aus, die ihre Arbeit als 20-Minuten-Vortrag auf dem Jahreskongress der DGNI (ANIM) vom 08. bis 10. Februar 2018 in Würzburg präsentieren (in deutscher Sprache).

Die Preisvergabe erfolgt nach Bewertung von Inhalt und Darstellung. Die drei Kandidaten erhalten eine Reisekostenpauschale, um ihre Teilnahme an dem Kongress zu ermöglichen.

Preiskuratorium

Das Preiskuratorium setzt sich aus vier Pflegefachkräften sowie einem ärztlichen Mitglied des DGNI-Präsidiums zusammen.

Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen sollen ein kurzes Bewerbungsschreiben einschließlich des Abstracts der Projektarbeit der Bewerberin/ des Bewerbers umfassen. Sie sind als PDF per E-Mail bis zum 15. November 2017 unter der E-Mail: E-Mail einzureichen.

Weitere Informationen:
- http://www.dgni.de/forschung/preise-und-ausschreibungen/602-dgni-pflegepreis-2018.html

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 960312
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ehrung für Pflegekräfte: DGNI-Pflegepreis 2018 ausgeschrieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin

Bild: Diagnoseproblem: Neuer Ratgeber zum irreversiblen HirnfunktionsausfallBild: Diagnoseproblem: Neuer Ratgeber zum irreversiblen Hirnfunktionsausfall
Diagnoseproblem: Neuer Ratgeber zum irreversiblen Hirnfunktionsausfall
Die Gefahr einer Falschdiagnose beim irreversiblen Funktionsausfall des Gehirns muss so gering wie möglich gehalten werden. Dabei wird in der höchst sensiblen Hirntoddiagnostik aktuell vor allem auf die Erfahrung der behandelnden Mediziner gesetzt. Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) hat jetzt erstmals einen umfassenden Ratgeber entwickelt, der die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um das Thema Hirntod zusammenfasst. --- „Mit den gesammelten Erkenntnissen führender Wissenschaftler können wir klärende A…

Das könnte Sie auch interessieren:

COMPASS-Pflegepreis in München verliehen/ Brannenburgerin erhält Auszeichnung für langjähriges Engagement
COMPASS-Pflegepreis in München verliehen/ Brannenburgerin erhält Auszeichnung für langjähriges Engagement
Annemarie Messerschmidt aus Brannenburg (Kreis Rosenheim) erhält den Pflegepreis für ihr mehr als 35jähriges Engagement in der Pflege von behinderten Pflegekindern. Sich für andere Menschen selbstlos und aufopferungsvoll zu engagieren, ist nicht selbstverständlich. Um den Bürgerinnen und Bürgern danke zu sagen, die bereitwillig und ohne jede Gegenleistung ihre Kraft und ihre Zeit für andere geben, hat COMPASS Private Pflegeberatung GmbH, eine Tochtergesellschaft des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V., eine Auszeichnung für Mens…
Bad Berkaer Pflegespezialisten auf dem Weg zum Hanse-Pflegepreis
Bad Berkaer Pflegespezialisten auf dem Weg zum Hanse-Pflegepreis
… im Rahmen des „21. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege“ in dieser Woche in der Hansestadt Bremen vorzustellen. Aus über 300 Bewerbern wurden die Bad Berkaer Intensivpflegekräfte ausgewählt und nehmen an der Endauswahl der letzten sechs Bewerber teil. Als „Lohn“ für ihre Arbeit winkt der „Hanse-Pflegepreis“, der in diesem Jahr wieder in Bremen …
Bild: Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in EssenBild: Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in Essen
Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in Essen
Ehrung für verdiente Pflegekräfte wird von NRW Gesundheitsministerin Barbara Steffens verliehen. Unter dem Titel „Alltagsheld/ Alltagsheldin“ ehrt maxQ. im bfw -Unternehmen für Bildung - verdiente Pflegekräfte. Der von einer Fach-Jury ausgelobte Preis wird am 05. Oktober 2011 im Essener Saalbau im Rahmen einer Feierstunde verliehen. Frau Ministerin Barbara …
Bild: 25. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in BremenBild: 25. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in Bremen
25. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in Bremen
4.602 Mediziner und Pflegekräfte haben in diesem Jahr am Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in der Messe Bremen teilgenommen. „Dass wir trotz Erkältungswelle und Karneval im übrigen Bundesgebiet erneut diese Zahlen erreichen konnten, stimmt uns sehr zufrieden“, sagt Kordula Grimm, Projektleiterin bei der Messe Bremen. Insgesamt fanden 173 Sitzungen …
Bild: Diagnoseproblem: Neuer Ratgeber zum irreversiblen HirnfunktionsausfallBild: Diagnoseproblem: Neuer Ratgeber zum irreversiblen Hirnfunktionsausfall
Diagnoseproblem: Neuer Ratgeber zum irreversiblen Hirnfunktionsausfall
Die Gefahr einer Falschdiagnose beim irreversiblen Funktionsausfall des Gehirns muss so gering wie möglich gehalten werden. Dabei wird in der höchst sensiblen Hirntoddiagnostik aktuell vor allem auf die Erfahrung der behandelnden Mediziner gesetzt. Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) hat jetzt erstmals einen umfassenden Ratgeber entwickelt, der die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um das Thema Hirntod zusammenfasst. --- „Mit den gesammelten Erkenntnissen führender Wissenschaftler können wir klärende A…
Hanse-Pflegepreis ging nach Tübingen
Hanse-Pflegepreis ging nach Tübingen
05.03.2012 Sabine Dorn, Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen (BG Klinik), wurde der renommierte Hanse-Pflegepreis für die beste pflegewissenschaftliche Arbeit verliehen. Die Preisübergabe fand am 24. Februar auf dem 22. Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege in Bremen statt. Mit ihrem Vortrag unter dem Titel „Vergleich von Scores zum Erfassen von Schmerz und Sedierungstiefe beim schwerbrandverletzten Erwachsenen“ konnte Sabine Dorn die Jury überzeugen und sich erfolgreich gegen die…
Verdienter Lohn für hervorragende Arbeit
Verdienter Lohn für hervorragende Arbeit
… Einsatz des Wundexperten konnte die Dekubitusrate in der Zentralklinik deutlich reduziert werden. Dies ist eine enorme Hilfe für unsere Patienten und die Pflegekräfte auf der Intensivstation“ erläuterte Martina Kirchberger, Diplom-Pflegewirtin und Pflegedienstleiterin des Intensivmedizinischen Zentrums, das Konzept. So habe sich im letzten Jahr eine …
Compass Private Pflegeberatung lobt Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement aus
Compass Private Pflegeberatung lobt Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement aus
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH, eine Tochtergesellschaft des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband), hat eine Auszeichnung für Bürgerinnen und Bürger ausgelobt, die sich in der Pflege von Angehörigen, Freunden oder Bekannten besonders engagieren. COMPASS möchte mit dem Pflegepreis Menschen, die sich jeden Tag selbstlos in der Pflege eines Mitmenschen engagieren Danke sagen, denn dieser selbstlose Einsatz in der Pflege und Versorgung findet in der Gesellschaft oft nur wenig Beachtung und Anerkennung. Die mit insgesa…
Bild: „Pflege AWARD“ für herausragende LeistungenBild: „Pflege AWARD“ für herausragende Leistungen
„Pflege AWARD“ für herausragende Leistungen
Bad Krozingen, 03. April 2009 – Im Rahmen des von über 400 Teilnehmern besuchten 10. Pflege-Management-Seminars am 01. April 2009 im Kurhaus Bad Krozingen hat das Herz-Zentrum Bad Krozingen neben dem Pflegepreis erstmals den „Pflege AWARD Herz-Zentrum Bad Krozingen“ verliehen. Neben dem Gewinner des Pflegepreises werden mit diesem AWARD herausragende Leistungen von Mitarbeitern in der Pflege gewürdigt. Beim mit € 1.500 dotierten Pflegepreis 2009 wurden innovative Projekte gesucht, die wissenschaftlich entwickelt und umgesetzt wurden. Die Ju…
Bild: Mit Vollglanz in den Wonnemonat MaiBild: Mit Vollglanz in den Wonnemonat Mai
Mit Vollglanz in den Wonnemonat Mai
Die Hannoversche Volksbank.direkt hat für ihre Kunden in ihrer Mai-Vorteilswelt wieder ein ganz besonderes Angebot vorbereitet. Diesmal wird mit einem Rabatt von 10% Lackpflege für Autos durch die Hannoverschen Werkstätten in Rethen angeboten. Bei den Hannoverschen Werkstätten steht der Mensch im Mittelpunkt. Die gemeinnützige GmbH schafft seit 1997 für Menschen mit Behinderung vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln - z. B. in der Autopflegewerkstatt. Die Lackpflege zählt dabei zu den Spezialitäten der Wer…
Sie lesen gerade: Ehrung für Pflegekräfte: DGNI-Pflegepreis 2018 ausgeschrieben