openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frisch gegrillt ist halb gewonnen: Deutsche setzen beim Grillen auf Frische

20.07.201709:39 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Frisch gegrillt ist halb gewonnen: Deutsche setzen beim Grillen auf Frische
Die Umfrageergebnisse im Detail
Die Umfrageergebnisse im Detail

(openPR) Wenn es ums Grillen geht, setzen die Deutschen an erster Stelle auf frische Lebensmittel. Das belegt eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag von Kaufland.
------------------------------

Neckarsulm, 20. Juli 2017 - Wir sind Grillmeister: Statistisch gesehen besitzen 95 Prozent der Deutschen einen Grill. Egal, ob mit Holzkohle, Strom oder Gas gegrillt wird, wichtig ist vor allem eines: Das Grillgut muss frisch sein! Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die Kantar Emnid Mitte Mai 2017 für Kaufland durchgeführt hat.



Fleisch, Fisch, Gemüse - 85 Prozent grillen am liebsten frische Lebensmittel

Beim Grillen siegt Frische: Ob Gemüse, Fleisch, Würstchen oder Fisch - Hauptsache, es ist frisch! 69 Prozent der Umfrageteilnehmer grillen am liebsten frisches Fleisch und frische Würstchen. 8 Prozent legen frischen Fisch auf den Grill und ebenso viele frisches Gemüse. Tofu- und Sojaprodukte sind bei 4 Prozent der Befragten die Nummer eins auf dem Rost. Diese Ergebnisse ziehen sich durch alle Altersklassen der Befragten. Einzige Abweichungen: Die 14- bis 29-Jährigen wählen häufiger frisches Gemüse (14 Prozent), die Gruppe 60+ seltener Fleisch (61 Prozent). Erstaunlich: 11 Prozent der Befragten geben an, nie zu grillen. Besonders hoch ist der Prozentsatz bei Singles. Beinahe jeder vierte Single (24 Prozent) outet sich als Grillmuffel. Wer was und wie grillt, verrät das Online-Magazin von Kaufland im großen Grill-Report (https://magazin.kaufland.de/basics/grillen/der-grosse-grill-report-frische-ist-trumpf/).

Grillen am liebsten mit Angela Merkel - aber bloß nicht mit Donald Trump

Mit welchem Promi würden die Deutschen gerne mal Fleisch und Gemüse auf den Grillrost legen? Von den vorgeschlagenen Promis liegen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Fußballprofi Jérôme Boateng ganz vorn, gefolgt von TV-Moderatorin Barbara Schöneberger. Schlusslicht ist US-Präsident Donald Trump. Hier die ganze Liste:

1. Angela Merkel 12 Prozent
1. Jérôme Boateng 12 Prozent
3. Barbara Schöneberger 11 Prozent
4. Joko und Klaas 10 Prozent
4. Steffen Henssler 10 Prozent
6. Heidi Klum 5 Prozent
6. Sahra Wagenknecht 5 Prozent
6. Martin Schulz 5 Prozent
7. Donald Trump 4 Prozent

Auffällig sind die Unterschiede in den einzelnen Altersgruppen: Am stärksten polarisieren Joko und Klaas. 29 Prozent der 14- bis 29-Jährigen wünschen sich das Moderatoren-Duo als Grillgäste - mehr Zustimmung hat keiner der vorgeschlagenen Promis in keiner Altersklasse bekommen. Allerdings bekommen Joko und Klaas auch den schlechtesten Umfragewert: 0 Prozent in der Gruppe 60+!

Grillen ist etwas für Spontane und Traditionalisten

Klare Sache: Die Deutschen grillen lieber spontan als lange im Voraus geplant. Mehr als jeder vierte der 1.005 Umfrageteilnehmer (28 Prozent) nimmt zum Grillen das, was Küche und Vorratskammer gerade hergeben. Nur etwa jeder Sechste (17 Prozent) bereitet sich auf das Grill-Event akribisch vor. Bei den 14- bis 29-Jährigen gibt es genauso viele Spontan-Griller wie Planer: jeweils 29 Prozent. In dieser Altersgruppe finden sich nur wenige Traditionalisten (14 Prozent) - also Menschen, die beim Grillen fast ausschließlich auf bewährte Klassiker zurückgreifen und lieber nichts Neues ausprobieren. Die gibt es vor allem bei den 50- bis 59-Jährigen (32 Prozent) und der Gruppe 60+ (29 Prozent). Am Grill zu experimentieren, Neues auszuprobieren - das ist nur 14 Prozent aller Befragten wichtig. Noch niedriger ist die Zahl derer, die jedem Grilltrend nacheifern: Nur 1 Prozent gibt an, keinen Trend verpassen zu wollen.

Der beliebteste Grillplatz: Zu Hause grillt es sich am schönsten

Nicht am Strand, nicht im Park - am liebsten grillen die Deutschen in ihrem Garten, auf der Terrasse und dem Balkon (75 Prozent). Weit abgeschlagen folgen der See (6 Prozent), der Strand (4 Prozent) und der Park (2 Prozent).




------------------------------

Pressekontakt:

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Frau Christine Axtmann
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm

fon ..: 07132-94348114
web ..: http://www.kaufland.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959748
 484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frisch gegrillt ist halb gewonnen: Deutsche setzen beim Grillen auf Frische“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Bild: Umfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1Bild: Umfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1
Umfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1
Frische Lebensmittel stehen für die Deutschen an erster Stelle, wenn es um ihre Fitness geht. Das belegt eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Kaufland. ------------------------------ Neckarsulm, 02. März 2017 - 86 Prozent der Deutschen sind der Überzeugung, dass frische Lebensmittel die Fitness steigern. Mit dem Fitnesstraining selbst nehmen es viele Befragte aber nicht so ernst: 39 Prozent treiben überhaupt keinen Sport. Dafür glaubt jeder siebte Befragte, dass eine Diät der Fitness förderlich ist. Das hat eine repräsentative Umfrage ergebe…
Bild: Kaufland übernimmt Verantwortung: Recycling-Socken für eine saubere SeeBild: Kaufland übernimmt Verantwortung: Recycling-Socken für eine saubere See
Kaufland übernimmt Verantwortung: Recycling-Socken für eine saubere See
Herrenlose Fischernetze treiben in allen Meeren und sind eine tödliche Gefahr für viele Meeresbewohner. Die Initiative "Healthy Seas" und Kaufland unternehmen etwas dagegen. ------------------------------ Neckarsulm, 13. Oktober 2016. Es sind schreckliche Bilder: Seehunde und Delfine, Schildkröten und große Fische, die kläglich in herrenlosen Fischernetzen verendet sind. 25.000 solcher Fischernetze treiben allein in den europäischen Meeren, schätzt die Welternährungsorganisation FAO. Um das zu ändern, lässt die Initiative "Healthy Seas", die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Können Frauen grillen?Bild: Können Frauen grillen?
Können Frauen grillen?
Allgemeinhin zählt das Grillen als Männerdomäne. Nun haben drei Frauen ein super tolles Grillbuch auf den Markt gebracht, welches keine Wünsche offen lässt... ------------------------------ "Grill-Koch-Buch - Lieblings-Rezepte für draußen" macht wirklich Lust auf grillen. Natürlich sind Fleisch- und Wurstrezepte enthalten. Aber die drei Frauen Karin …
Bild: Relais & Châteaux® sticht in See - Die Silver Spirit verwöhnt anspruchsvolle GourmetsBild: Relais & Châteaux® sticht in See - Die Silver Spirit verwöhnt anspruchsvolle Gourmets
Relais & Châteaux® sticht in See - Die Silver Spirit verwöhnt anspruchsvolle Gourmets
… und verwandelt sich nach Sonnenuntergang in das Erlebnisrestaurant „The Grill“. Dank vorgeheizten Lavasteinen können Gäste entscheiden, welche Spezialität sie direkt am Tisch selbst grillen möchten. New York Strip Steak, feinstes Filet Mignon, australisches Lamm, atlantisches Lachs-Steak oder frische Meeresfrüchte – Gourmets haben die Qual der Wahl und …
Bild: Grillen Spezial - Rezepte & TippsBild: Grillen Spezial - Rezepte & Tipps
Grillen Spezial - Rezepte & Tipps
… hoch erhitzbar sind. Zusammen mit Gewürzen machen sie das Fleisch butterzart. Grundregel für saftiges Geflügel, Kotelettes, Hamburger & Co. ist: Grillgut immer eine Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. Es soll Zimmertemperatur haben, damit es nicht zäh wird. Grillrost sehr heiß werden lassen. Nehmen Sie sich Zeit. Warten Sie, bis die …
Bild: Relais & Châteaux® sticht in See - Die Silver Spirit verwöhnt anspruchsvolle GourmetsBild: Relais & Châteaux® sticht in See - Die Silver Spirit verwöhnt anspruchsvolle Gourmets
Relais & Châteaux® sticht in See - Die Silver Spirit verwöhnt anspruchsvolle Gourmets
… und verwandelt sich nach Sonnenuntergang in das Erlebnisrestaurant „The Grill“. Dank vorgeheizten Lavasteinen können Gäste entscheiden, welche Spezialität sie direkt am Tisch selbst grillen möchten. New York Strip Steak, feinstes Filet Mignon, australisches Lamm, atlantisches Lachs-Steak oder frische Meeresfrüchte – Gourmets haben die Qual der Wahl und …
Alles zum Grillen: Rezepte, Rippchen, Ruhestörung, Marinaden
Alles zum Grillen: Rezepte, Rippchen, Ruhestörung, Marinaden
… mit diesen Fragen beschäftigt: Welcher Grill ist am praktischsten? Wie wird eine Forelle gegrillt? Welche Grillmarinaden schmecken am besten? Gibt es ein Recht auf Grillen? Welche nützlichen Grill-Apps gibt es für das iPhone und iPad? Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beachten? Diese und andere Fragen werden in dem Schwerpunktthema aufgegriffen. Es …
Bild: Jetzt bei myBBQStore24.de: Grill-App von LandmannBild: Jetzt bei myBBQStore24.de: Grill-App von Landmann
Jetzt bei myBBQStore24.de: Grill-App von Landmann
Die Sonne kommt raus und mit ihr der Wunsch, abends mit Freunden zu grillen. Mit Landmanns neuer kostenloser App klappt das - auch ganz spontan. Bremen, 30.06.2013 - Neben tollen Tipps und Rezepten rund ums Grillen bietet die Grill-App von Landmann auch eine Einkaufsliste, die sich auf die eigenen Vorräte, Gäste und Essenswünsche einstellt und einen …
Bild: Its time to EAT - Tasty Burgers (Taquita Rezeptbuch No.1)Bild: Its time to EAT - Tasty Burgers (Taquita Rezeptbuch No.1)
Its time to EAT - Tasty Burgers (Taquita Rezeptbuch No.1)
… Schinken Vorsichtig mit Salz umgehen. Salz ist eine Zutat, mit der sehr sparsam umgegangen werden soll. Vor allem, wenn Sie nicht vorhaben, die Hacksteaks sofort zu grillen. Salz entzieht dem Fleisch Feuchtigkeit und Sie können schnell staubtrockene Burger erhalten. Bevor Sie das Hacksteak auf den Grill legen, zurückhaltend mit Salz bestreuen. Nicht …
Bild: Perfekter Grillgenuss mit Schamel MeerrettichBild: Perfekter Grillgenuss mit Schamel Meerrettich
Perfekter Grillgenuss mit Schamel Meerrettich
75 % aller Deutschen grillen gerne – Schamel Meerrettich macht Grillabende zum Gourmet-Erlebnis – Dips, Marinaden, Saucen oder Dressings mit wurzelwürzigem Aroma – Produktneuheit Raspelstix verleiht jedem Grillfest eine knackige Schärfe Kaum gewinnen die Sonnenstrahlen an Kraft und es wird wieder warm, zieht es die Deutschen an den Grill. Denn der Duft …
Bild: 40 Grill-Tipps zum richtigen GrillenBild: 40 Grill-Tipps zum richtigen Grillen
40 Grill-Tipps zum richtigen Grillen
… verstärkt nach Informationen im Internet suchen, hat GRILLRANGER seinen Online-Shop durch einen Blog erweitert. Dort findet man nützliche Rezepte, Videos, Anleitungen und Tipps fürs Grillen. Das Grillen mit Freunden oder Bekannten ist eine nette Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Doch viele Bundesbürger wissen gar nicht, wie man richtig grillt bzw. was …
Bild: Der Frühling liegt in der Luft – geben Sie Schweiß- und Deoflecken auch jetzt keine ChanceBild: Der Frühling liegt in der Luft – geben Sie Schweiß- und Deoflecken auch jetzt keine Chance
Der Frühling liegt in der Luft – geben Sie Schweiß- und Deoflecken auch jetzt keine Chance
… Natur wieder zu vielen Outdoor-Aktivitäten ein: Radtouren, Inlinern, Walking, Golfen und vieles mehr. Und im Sommer locken zudem zahlreiche Treffpunkte: zum gemeinsamen Grillen und Picknicken oder auch zum kollektiven Mitfiebern bei der Fussball-WM im Biergarten. „Unappetitlich“, „unhygienisch“ und „ungepflegt“ – das sind Assoziationen, die die meisten …
Sie lesen gerade: Frisch gegrillt ist halb gewonnen: Deutsche setzen beim Grillen auf Frische