openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Gutes Futter lasse ich mir etwas kosten“, sagen neun von zehn Hundebesitzer

18.07.201716:34 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: „Gutes Futter lasse ich mir etwas kosten“, sagen neun von zehn Hundebesitzer
Infochart Hundefutter
Infochart Hundefutter

(openPR) Für eine Mehrheit von 89% der Hundebesitzer ist die Qualität des Hundefutters wichtiger als der Preis. Dies ergab eine Omni-Quest-Umfrage unter 750 Hundebesitzern im eigenen Haustier-Onlinepanel für den Zeitraum vom 12. Juni bis 6. Juli 2017.


Im Durchschnitt geben die Befragten 51,80 Euro im Monat für das Futter ihres Hundes aus, 6% investieren sogar mehr als 100 Euro pro Monat. In der Altersgruppe der 18-bis 29-jährigen sind die monatlichen Ausgaben für Hundefutter mit 55,30 Euro im Durch-schnitt am höchsten, am niedrigsten dagegen in der Altersgruppe der 40- bis 49-jährigen mit 48,50 Euro. In Haushalten mit vier (54,10 Euro) und mehr als fünf Personen (53,70 Euro) liegen die durchschnittlichen Ausgaben für Hundefutter höher als in Ein- (46,20 Euro) und Zweipersonenhaushalten (52,0 Euro).

Besonders wichtig ist den Befragten, dass das Hundefutter aus hochwertigem Fleisch besteht, 94% bejahen dies. Ebenfalls sehr wichtig ist den Befragten, dass das Hundefutter viele Vitamine und Mineralstoffe enthält (90%) sowie frei von Gentechnik (85%) ist. Auch „zuckerfrei“ wird von vielen Befragten (83%) als sehr wichtige Eigenschaft von Hundefutter bezeichnet. Für 68% der Befragten ist auch ein angenehmer Geruch des Futters sehr wichtig. Demgegenüber weniger wichtige Eigenschaften des Hundefutters sind „glutenfrei“ (51%), Bioqualität (52%) und eine große Packungsgröße (54%).

Eine große Mehrheit (70%) ist mit der aktuell verfütterten Hunde-futtermarke zufrieden oder sehr zufrieden, nichtsdestotrotz geben 20% der Befragten an, mit dieser sehr unzufrieden zu sein. Im Geschlechtervergleich zeigt sich, dass weibliche Befragte (73%) zufriedener sind mit der aktuell verfütterten Hundefuttermarke als männliche Befragte (66%). 36% der Befragten halten es eher wahrscheinlich (23%) oder sogar sehr wahrscheinlich (13%), dass sie im nächsten halben Jahr die Hundefuttermarke wechseln werden.

Nach der Art des Futters befragt, sagen mehr als ein Drittel (35%) der Hundebesitzer, dass sie an ihren Hund überwiegend Trocken-futter verfüttern. Überwiegend Nassfutter verfüttern 18%, beide Futterarten werden von einer Mehrheit von 42% verfüttert. Aus-schließlich Frischfutter geben ihrem Hund nur 5% der Hundebesitzer. Eine große Mehrheit (65%) kauft das Hundefutter im Fachhandel, demgegenüber 38% kaufen das Futter für ihren Hund in der Regel im Supermarkt.

Weitere Informationen zur Studie:
https://omniquest.shop/studie-marktforschung/omnicheck-hundefutter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959482
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Gutes Futter lasse ich mir etwas kosten“, sagen neun von zehn Hundebesitzer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OmniQuest Gesellschaft für Befragungsprojekte mbH

Bild: Der schnelle Griff zur Pille bei ErkältungssymptomenBild: Der schnelle Griff zur Pille bei Erkältungssymptomen
Der schnelle Griff zur Pille bei Erkältungssymptomen
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Winterzeit ist Erkältungszeit. Eine Vielzahl von rezeptfreien Medikamenten verspricht Linderung bei den gängigsten Erkältungssymptomen. Acht von zehn Deutschen (82%) behandeln eine Erkältung mit frei verkäufli-chen Medikamenten, jedoch nur 23% glauben, dass sich die Dauer der Erkältung damit verkürzt. Dies ist das Ergebnis einer online-repräsentativen OmniQuest-Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern im eigenen Onlinepanel für den Zeitraum vom 02. bis 08. Dezember 2017. Schmerzmittel werden am häufigsten eingenomm…
Bild: Die Tablette für das Tier: Ein Drittel der Katzenbesitzer verabreichen NahrungsergänzungsmittelBild: Die Tablette für das Tier: Ein Drittel der Katzenbesitzer verabreichen Nahrungsergänzungsmittel
Die Tablette für das Tier: Ein Drittel der Katzenbesitzer verabreichen Nahrungsergänzungsmittel
30% der Katzenbesitzer geben ihrer Katze neben dem normalen Futter zusätzlich Vitamine, Mineralien oder Nahrungsergänzun-gen. Dies ergab eine OmniQuest-Umfrage unter 796 Katzenbesitzern im eigenen Haustier-Onlinepanel für den Zeitraum vom 12. Juni bis 6. Juli 2017. Viele Katzenbesitzer verabreichen ihrer Katze gleich mehrere Präparate, am häufigsten gegeben werden dabei Omega-3-Fettsäuren mit 13%, Vitamin C mit 11% und Vitamin A mit 10%. Entsprechend ist es auch für eine Mehrheit von 91% wichtig, dass im Katzenfutter viele Vitamine und Miner…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Liebe geht durch den Magen – auch bei unseren HundenBild: Liebe geht durch den Magen – auch bei unseren Hunden
Liebe geht durch den Magen – auch bei unseren Hunden
… sollten bei der Futterwahl berücksichtigt werden.Belohnung mit Qualität: Auch bei Leckerli gilt: lieber kleine, hochwertige Snacks mit Funktion – statt Zuckerbomben oder Füllstoffen.Als Hundebesitzer wissen wir, wie wichtig eine gesunde Ernährung für das Wohlbefinden unseres Hundes ist. Deshalb vertrauen wir auf gebackene Leckerli und Mahlzeiten, bei …
Bild: 95 Prozent der deutschen Hundebesitzer würden für ihren Hund den Partner rausschmeißenBild: 95 Prozent der deutschen Hundebesitzer würden für ihren Hund den Partner rausschmeißen
95 Prozent der deutschen Hundebesitzer würden für ihren Hund den Partner rausschmeißen
Erstaunliche und kuriose Ergebnisse einer Befragung unter Deutschlands Hundebesitzern Karlsruhe, 05.03.2009 – 95 Prozent der Hundebesitzer würden eher ihren Partner rausschmeißen als ihren Hund abzugeben. Das glauben Sie nicht? Es kommt noch besser: Jeder Zweite würde seinen Hund heiraten und 72 Prozent wären gerne selbst ein Hund. Und da Liebe bekanntlich …
Bild: Der Blog für HundefreundeBild: Der Blog für Hundefreunde
Der Blog für Hundefreunde
… Anbietern. Die Auswahl an unterschiedlichen Marken in den Supermarkt-Regalen ist immens. Das Sprichwort „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ trifft hier vollkommen zu. Für Hundebesitzer wird es zunehmend schwieriger, bei dieser Angebotsmenge den Überblick zu behalten und das richtige Futter für ihren vierbeinigen Freund zu finden. Hunde-futter-gratis.de nimmt die …
Bild: Neuer Online-Shop für hochwertiges Hunde- und Katzenfutter aus den USABild: Neuer Online-Shop für hochwertiges Hunde- und Katzenfutter aus den USA
Neuer Online-Shop für hochwertiges Hunde- und Katzenfutter aus den USA
… einigen Experten, Züchtern und Tierärzten mittlerweile als hauptsächliche Auslöser für Allergien, Diabetes, Übergewicht und andere Gesundheitsprobleme betrachtet. Kurzum: Hundebesitzer und Katzenliebhaber können mit der richtigen Auswahl an Tiernahrung verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden bei ihren geliebten Vierbeiner entschieden entgegensteuern. …
Bild: Belcando Hundefutter – Füttern mit gutem GewissenBild: Belcando Hundefutter – Füttern mit gutem Gewissen
Belcando Hundefutter – Füttern mit gutem Gewissen
Jeder Hundebesitzer möchte für seinen Vierbeiner nur das Beste. Dies beginnt bereits bei der Auswahl des richtigen Hundefutters. Mit Belcando Hundefutter treffen anspruchsvolle Hundebesitzer die richtige Wahl. Das Unternehmen aus Südlohn stellt sowohl Nass- als auch Trockenfutter her und ermöglicht somit ein umfassendes und gesundes Ernährungskonzept …
Bild: Coronavirus – wohin mit dem Vierbeiner?Bild: Coronavirus – wohin mit dem Vierbeiner?
Coronavirus – wohin mit dem Vierbeiner?
Leipzig, 16.03.2020. Coronavirus – ein Thema, um das aktuell niemand mehr herumkommt. Es beeinflusst und beeinträchtigt den gesamten Alltag. Vor allem Hundebesitzer trifft es nun aber doppelt so stark, denn diese müssen nicht nur an ihre menschlichen Familienmitglieder, sondern auch an ihre vierbeinigen Mitbewohner denken. Dogorama, die Hunde-Community, …
Bild: Dauerhafte Entlastung für Tierhalter bei Paulas TiershopBild: Dauerhafte Entlastung für Tierhalter bei Paulas Tiershop
Dauerhafte Entlastung für Tierhalter bei Paulas Tiershop
… ist, wenn man Futter benötigt und häufig auch noch irgendwelches Zubehör. Die Rabattcard kann beliebig oft eingesetzt werden und ist drei Jahre lang gültig. Wenn ein Hundebesitzer einen mittelgroßen Hund hat, benötigt er pro Monat einen großen Sack Futter, Leckerlis und ganz sicher auch irgendwelches Zubehör. Das bedeutet pro Monat ist eine Bestellung …
Bild: Hochwertiges Hundefutter und Hilfe für notleidende Hunde – Charity for DogsBild: Hochwertiges Hundefutter und Hilfe für notleidende Hunde – Charity for Dogs
Hochwertiges Hundefutter und Hilfe für notleidende Hunde – Charity for Dogs
… bestellt, der tut gleich mehrmals Gutes. Beim Kauf der Hundenahrung spendet Charity for Dogs noch einmal die Hälfte der Bestellmenge an die Tiertafel Deutschland e.V. Hundebesitzer erhalten natürlich dennoch die volle Bestellmenge, der Anbieter legt das Spendenfutter einfach noch extra drauf. Das Ergebnis sind nicht nur gut ernährte Hunde sondern auch …
Bild: Coronavirus - 30 % der Hundebesitzer würde die Quarantäne verlassen!Bild: Coronavirus - 30 % der Hundebesitzer würde die Quarantäne verlassen!
Coronavirus - 30 % der Hundebesitzer würde die Quarantäne verlassen!
Eine Umfrage der Hunde-Community Dogorama hat gezeigt, wie sich Hundebesitzer auf eine bevorstehende Quarantäne vorbereiten. ------------------------------ Leipzig, 16.03.2020. Coronavirus - ein Thema, um das aktuell niemand mehr herumkommt. Es beeinflusst und beeinträchtigt den gesamten Alltag. Vor allem Hundebesitzer trifft es nun aber doppelt so stark, …
Bild: Der Onlineshop für Tierbedarf Rinderohr.de engagiert sich für TierheimeBild: Der Onlineshop für Tierbedarf Rinderohr.de engagiert sich für Tierheime
Der Onlineshop für Tierbedarf Rinderohr.de engagiert sich für Tierheime
… oder unter www.tierheim-sinsheim.de . Beides bringt diese gelungene Kooperation ein Stück weiter. Zum Schluss noch die Frage, wie man auf den Namen „Rinderohr“ kommt. „Als Hundebesitzer weiß man das, lacht Herr Möhrke, Rinderohren und Kausnacks sind die Lieblingsleckerlies von Hunden. Wir bieten hier eine besonders große Auswahl: von Hirsch Stickies …
Sie lesen gerade: „Gutes Futter lasse ich mir etwas kosten“, sagen neun von zehn Hundebesitzer