openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15. Internationales Feuerwerksfestival "Flammende Sterne" vom 18. - 20. August 2017

17.07.201711:33 UhrSport
Bild: 15. Internationales Feuerwerksfestival "Flammende Sterne" vom 18. - 20. August 2017
Lasershow von LPS bei Flammende Sterne, Bild: Kühl
Lasershow von LPS bei Flammende Sterne, Bild: Kühl

(openPR) Großfeuerwerke an sich sind atemberaubend. Doch zum Internationalen Feuerwerk lässt zuerst LPS-Laser den Nachthimmel erstrahlen, dann lassen es die besten Pyrotechniker der Welt "so richtig krachen"!
------------------------------

Dreifaches Spiel mit dem Feuer



Mexiko! Deutschland! Australien! So lautet die Teilnehmerriege des 15. Internationalen Feuerwerksfestivals "Flammende Sterne", das vom 18. bis 20. August bereits zum 15. Mal auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände im Scharnhauser Park Ostfildern stattfindet. Rund 50.000 Besucher aus ganz Baden-Württemberg werden auch dieses Jahr wieder zu dem dreitägigen Himmelsspektakel erwartet, das sich mittlerweile zu einem der bedeutendsten Wettbewerbe seiner Art in Europa entwickelt hat.

Großfeuerwerke an sich sind ja schon spektakulär. Wenn nun die besten Pyrotechniker der Welt zusammentreffen, um ihr Können zu messen, dann kann das nur eines zur Folge haben - ein Spektakel, das einem den Atem raubt. Bei den Flammenden Sternen geschieht genau dies seit 15 Jahren: Internationale Feuerwerksfirmen, die ausnahmslos zur Crème de la Crème ihrer Zunft zählen, treten zum Wettkampf an. Aus aller Herren Länder sind die Pyrotechniker bisher angereist und haben stets einen herausragenden Eindruck hinterlassen. Wer am Ende siegt bewertet eine Fachjury - die Begeisterung des Publikums bleibt allerdings nicht unbeachtet.

Die Teilnehmer der Flammenden Sterne 2017 kommen diesmal sogar von drei unterschiedlichen Kontinenten. Den feurigen Auftakt am Festival-Freitag macht Mexiko. Mit hohem Qualitätsanspruch und einem feinen Gespür für außergewöhnliche Choreographien hat sich die Firma Pyro MX unter der Leitung von "Director Creativo" David Silva in den vergangenen Jahren in die Champions League der Pyrotechniker geschossen. So gewannen die Mexikaner bereits mehrfach das renommierte Music Fireworks Festival in Shanghai. Der zweite Teilnehmer wird eingefleischte Flammende Sterne-Fans begeistern: Nach zweijähriger Pause wird die Firma Innovative Pyrotechnik (IP) aus Stuttgart mit Showdesigner Joachim Berner wieder am Wettbewerb teilnehmen. Der mehrfache Gewinner des Feuerwerkfestivals wird dabei erstmals am Samstag schießen. "Berner hat eine unfassbar große Fangemeinde", sagt Flammende Sterne-Veranstalter Jürgen Wünsche, "und immer wieder ist der Wunsch laut geworden, dass er am Haupttag antreten möge". Jetzt ist es also soweit: Berner schießt sein Feuerwerk quasi im Sandwich zwischen Mexiko und Australien. Die Stuttgarter bringen dabei viel Erfahrung mit: Über 2000 Feuerwerke hat IP in den letzten 30 Jahren weltweit gezündet, unzählige große Wettbewerbe gewonnen und Tourneen von Künstlern wie den Rolling Stones, AC/DC oder Cro pyrotechnisch ausgestattet. Die Schwaben haben ein weiteres As im Ärmel: Sie stellen Spezialeffekte selbst her und setzen damit in ihren Shows ganz besondere Akzente. Das letzte Wort allerdings hat Martin Brady von Fireworks Australia am Festival-Sonntag. Sein Wettbewerbsbeitrag wird nach eigener Aussage "Australian style - big, loud, spectacular and surprising". Fireworks Australia zählt zu den Schwergewichten der Branche. Das Unternehmen verfügt über das größte Areal zur Herstellung und Lagerung pyrotechnischer Produkte in Australien. Seit vielen Jahren choreografiert das Team die Großfeuerwerke für nationale Feierlichkeiten wie den Neujahrstag in Sydney und den National Day in Canberra. Allein im Jahr 2016 inszenierte Fireworks Australia weltweit über 200 Feuerwerksshows, inklusive Tourneen für Stars wie Katy Perry, Guns and Roses oder Nickelback.

Die drei Musikfeuerwerke der Flammenden Sterne werden traditionell von einem großen Rahmenprogramm flankiert. Schon ab dem frühen Abend spielt auf dem Festivalgelände Livemusik, unterhalten Trommler, Feuerartisten, Heißluftballons & Ballonglühen, das Familienprogramm, der Flammende Sterne-Markt und der DJ-Tower. Weitere Akzente setzen die Illumination des gesamten Geländes, das Riesenrad und natürlich die Gastronomie. Fester Bestandteil des Programms ist zudem die Hommage an die Teilnehmerländer: So gibt es dieses Jahr unter anderem mexikanische Tänzerinnen und eine Digeridoo-Beat Box-Show zu sehen!

Übrigens: LPS-Lasersysteme (lps-laser.de) aus Ofterdingen, die seit Jahren für die Preshow des Feuerwerksfestivals verantwortlich sind, setzen im kleinen Jubiläumsjahr der (15.!) Flammenden Sterne noch eins drauf: Die Anzahl der Laser wird mehr als verdoppelt, neue Techniken sorgen für überraschende Effekte. Zu welchen Musiktiteln LPS-Geschäftsführer Siggi Ruff seine Show inszeniert, ist noch ein Geheimnis. Das Team von LPS ist weltweit bekannt für kreative und abwechslungsreiche Lasershows. Ein kleiner Einblick bekommt man auf deren Referenzen (https://www.lps-laser.de/lasershows_referenzen.htm).

Auch wenn die Flammenden Sterne eine Fülle von Programminhalten und ein zauberhaft bespieltes Gelände anbieten, fokussiert sich der Blick letzten Endes doch auf die Außergewöhnlichkeit, die sich zu synchroner Musik am Himmel abspielt. "Wir sind froh, dass wir nie unseren Weg verlassen haben, die Feuerwerke in den Mittelpunkt zu rücken", sagt Jürgen Wünsche. "Das hat der hohen Akzeptanz dieser Veranstaltung gut getan."

Ticket-Vorverkauf beginnt!
Der Karten-Vorverkauf für die 15. Flammenden Sterne Ostfildern beginnt am 21. Juli. Alle Vorverkaufsstellen unter www.flammende-sterne.de. Online sind die Tickets schon jetzt unter www.cs-kartenservice.de erhältlich.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

15. Internationales Feuerwerksfestival
FLAMMENDE STERNE
18.-20. August 2017 / Scharnhauser Park Ostfildern (Stuttgart)

Weitere Infos: flammende-sterne.de oder facebook.com/flammendesterne

Bild Copyright: Kühl




------------------------------

Pressekontakt:

LPS-Lasersysteme
Frau Martina Ruff
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingen

fon ..: 07473 271177
web ..: lps-laser.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959203
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15. Internationales Feuerwerksfestival "Flammende Sterne" vom 18. - 20. August 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LPS-Lasersysteme

Bild: Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA LonghornBild: Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA Longhorn
Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA Longhorn
März 1984. Das LKA (Longhorn-Kultur-Austausch) wird unter dem Namen Longhorn Country & Western Saloon von Thomas Filimonova (Tommy), der auch heute noch Betreiber ist, eröffnet. ------------------------------ Showgrößen wie TRUCK STOP und DAVE DUDLEY gehörten zum regulären Programm, wenn an Wochenenden sich die Live-Bands "die Klinke in die Hand" gaben. Seinen Besuchern, überwiegend US-Amerikanern, bot es getreu dem Namen Country-, Western- und Rockmusik. In unfassbar kurzer Zeit erlangte das LKA einen enormen Bekanntheitsgrad. Amerikanisc…
28.01.2020
Bild: Laserstrahl zwischen Burg Hohenzollern und OfterdingenBild: Laserstrahl zwischen Burg Hohenzollern und Ofterdingen
Laserstrahl zwischen Burg Hohenzollern und Ofterdingen
Als am Montag, 30. September 2019, die letzten Besucher die Burg Hohenzollern abends verließen, war längst schon eine kleine Gruppe auf der Bastei, um die hereinbrechende Dunkelheit abzuwarten. ------------------------------ Die kleine Besuchergruppe trotzte kühlen Temperaturen und frischem Wind, denn es stand ein außergewöhnliches Spektakel an. *** Kleine Geräte, große Wirkung *** Die Firma LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen konnte bereits eine Woche zuvor mit Zustimmung des Flugsportverein Mössingen e.V. auf dem Farrenberg-Fluggelände Einst…
10.10.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Feuerwerksfestival Malta: Funkenregen über Valletta
Feuerwerksfestival Malta: Funkenregen über Valletta
Bonn. Stimmungsvolle Farbenpracht verspricht das Feuerwerksfestival auf Malta, zu dem der Bonner Veranstalter B & T Touristik vom 26. bis 30. April einlädt: Der Große Hafen der Inselmetropole Valletta wird dann zur Bühne für schillernde Kunstwerke, die die Teilnehmer bei einer Bootstour mit Dinner hautnah erleben können. Neben dem eindrucksvollen …
Bild: Eröffnung des Kletterwald Gera am 30. August 2008Bild: Eröffnung des Kletterwald Gera am 30. August 2008
Eröffnung des Kletterwald Gera am 30. August 2008
… präsentiert das Jugendstil-Theater, das nach umfangreicher Sanierung in alter Pracht im April 2007 eröffnet wurde. Bekannte Geraer Feste sind u.a. das Internationale Feuerwerksfestival "Flammende Sterne" oder das Höhlerfest. Auch das ehemalige Schloss Osterstein ist einen Besuch wert. www.kletterwald-gera.de Kletterwald GmbH i. G. GF: Jürgen Reumann …
Bild: Es ist an der Zeit für ... königwerqBild: Es ist an der Zeit für ... königwerq
Es ist an der Zeit für ... königwerq
… ist an der Zeit“ für einen Neubeginn – und für königwerq. Weblinks:http://www.koenigwerq.dehttp://www.myspace.com/koenigwerqmusic http://www.pop24.de Tour: 08.09.07, Gotha, Autopark 15.09.07, Flammende Sterne, Gera, Flammende Sterne 13.10.07, Weimar, Zwiebelmarkt 24.10.07, Freiburg, Jazzhaus 25.10.07, Köln, Blue Shell 26.10.07, Wilhelmshaven; Pumpwerk
Bild: Lasershows und Feuerwerke. Flammende Sterne auch bei Starkregen ein Genuss.Bild: Lasershows und Feuerwerke. Flammende Sterne auch bei Starkregen ein Genuss.
Lasershows und Feuerwerke. Flammende Sterne auch bei Starkregen ein Genuss.
… zum kleinen Jubiläum gab es zudem eine noch nie derart dagewesene Lasershow. ------------------------------ Mexiko! Deutschland! Australien! So lautete die Teilnehmerriege des 15. Internationalen Feuerwerksfestivals "Flammende Sterne", das vom 18. bis 20. August 2017 stattfand. Wie erwartet, fanden sich rund 50.000 Besucher aus ganz Baden-Württemberg …
Bild: Lasershow in Ostfildern bei Flammende Sterne 2014Bild: Lasershow in Ostfildern bei Flammende Sterne 2014
Lasershow in Ostfildern bei Flammende Sterne 2014
… setzten den Himmel über den Ostfildern sprichwörtlich in Brand – 60.000 begeisterte Besucher waren beim diesjährigen Erfolgs-Event „Flammende Sterne 2014“ dabei. Das Internationale Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ in Ostfildern ist ein großartiges und sehr beliebtes Event, welches mittlerweile weit über die Grenzen Stuttgarts hinaus bekannt ist. …
Bild: Flammende Sterne 2011 in OstfildernBild: Flammende Sterne 2011 in Ostfildern
Flammende Sterne 2011 in Ostfildern
Rund 45.000 Besucher kamen vom 19.08. bis zum 21.08.2011 in den Scharnhauser Park, um den 3-tägigen Pyro-Wettbewerb „Flammende Sterne“ hautnah mitzuerleben. An drei Abenden tauchten die Pyrotechniker Nanos Fireworks aus Griechenland, Hefungs Fireworks aus China und dem erstklassigen Pyrotechniker Brad Cicotti von Walt Disney Entertainment den Himmel …
Bild: Lasershows und Feuerwerke - eine atemberaubende Symphonie bei Flammende Sterne 2018Bild: Lasershows und Feuerwerke - eine atemberaubende Symphonie bei Flammende Sterne 2018
Lasershows und Feuerwerke - eine atemberaubende Symphonie bei Flammende Sterne 2018
… Drei Länder, die noch nie zuvor bei "Flammende Sterne" teilgenommen hatten. Es verhieß Spannung und große Erwartungen an die Teilnehmerriege des 16. Internationalen Feuerwerksfestivals "Flammende Sterne", das vom 24. bis 26. August 2018 stattfand. Rund 50.000 Besucher aus ganz Baden-Württemberg beobachteten das dreitägige Feuerwerksspektakel auf dem …
Erfolg auf ganzer Linie beim 12. Internationalen Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ Ostfildern.
Erfolg auf ganzer Linie beim 12. Internationalen Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ Ostfildern.
Drei sensationelle Feuerwerke, eine gigantische Lasershow und ein tolles Rahmenprogramm mit Live-Musik stand vom 15.-17.August beim renommierten internationalen Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ im Mittelpunkt. Mit über 45.000 Besuchern war dieses Spektakel im Scharnhauser Park bis zum äußersten gefüllt. Bereits das fünfte Jahr in Folge waren die …
Bild: 10-jähriges Jubiläum Flammende SterneBild: 10-jähriges Jubiläum Flammende Sterne
10-jähriges Jubiläum Flammende Sterne
Ist das Feuerwerksfestival auch jedes Jahr etwas Besonderes so gilt das in diesem Jahr erst Recht – jährt sich das Bestehen der Veranstaltung doch bereits zum zehnten Mal. Und deshalb lässt es das Internationale Feuerwerksfestival bei seiner 10. Auflage vom 17. bis 19. August 2012 noch ein bisschen mehr krachen als sonst ohnehin schon. Rund 270.000 Besucher …
Bild: Beeindruckendes Jubiläum der Flammende Sterne in Ostfildern mit GEMCO VeranstaltungsmedienBild: Beeindruckendes Jubiläum der Flammende Sterne in Ostfildern mit GEMCO Veranstaltungsmedien
Beeindruckendes Jubiläum der Flammende Sterne in Ostfildern mit GEMCO Veranstaltungsmedien
Drei sensationelle Feuerwerke, eine gigantische Lasershow und ein tolles Rahmenprogramm mit Live-Musik stand vom 17.-19.August beim renommierten internationalen Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ im Mittelpunkt des 10 Jährigen Jubiläums. Ein Besucherrekord mit über 55.000 Besuchern wollten dieses Spektakel erleben und so war der Scharnhauser Park …
Sie lesen gerade: 15. Internationales Feuerwerksfestival "Flammende Sterne" vom 18. - 20. August 2017