(openPR) Am Donnerstag, den 27. Juli 2017 um 20 Uhr, tritt das junge Streicherensemble beim diesjährigen Rheingau Musik Festival im Kreuzgang des Kloster Eberbach auf. Zu ihrem Festival-Debüt bieten die LGT Young Soloists ein vielfältiges virtuoses Programm. Als Solisten sowie im Ensemble interpretieren die jungen Talente im Alter zwischen 12 und 23 Jahren, die gemeinsam als Solisten bereits mehr als 80 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen haben, Werke verschiedener Komponisten. Zu hören sind unter anderem Tschaikowskis „Andante Cantabile op. 11“ und die „Tschaikowski-Variationen“ von Arenski. Auch Werke, wie die Suite Nr. 3 op. 19,1 für Violine, Viola und Streichorchester von Kurt Atterberg, der als bekannter Symphoniker der schwedischen Spätromantik gilt, die „Carmen“-Fantasie des deutsch-amerikanischen Filmmusikkomponisten Franz Waxman und das hochvirtuose "Navarra" von Pablo Sarasate, gehören zum Programm.
Die LGT Young Soloists wurden im Jahr 2013 von Alexander Gilman, Konzertmeister und künstlerischer Leiter des Ensembles, und der Pianistin Marina Seltenreich ins Leben gerufen. Das international besetzte Streicher-Ensemble aus hochtalentierten jungen Solisten begeistert sein Publikum seither weltweit mit seinen mitreißenden Darbietungen auf höchstem musikalischem Niveau. Die jungen Ausnahmetalente treten dabei unter ihresgleichen als Solisten im eigenem Orchester auf, begleiten sich gegenseitig und teilen die gemeinsame Leidenschaft für die Musik. Als erstes Jugendorchester weltweit veröffentlichten die LGT Young Soloists 2015 auf RCA Red Seal (Sony) ihr Album Italian Journey mit Werken verschiedener, überwiegend italienischer Komponisten. Aktuell ist ihre zweite CD Russian Soul, die Werke russischer Komponisten wie Tschaikowsky, Arenski, Rachmaninoff, Glinka und Kussewitzi beinhaltet.
Zu den Höhepunkten im Sommer 2017 gehören neben dem Debüt beim Rheingau Musik Festival ihr Auftritt in der Tonhalle Zürich und ihr erstmaliges Engagement als Orchestra in Residence mit vier Konzerten und zwei öffentlichen Proben in Mattsee (Österreich).
"Der Klang dieser Formation hat eine unheimliche Kraft und in seiner Dichte eine geradezu suggestive Wirkung." (Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 11.06.17)
Do, 27. Juli 2017, 20.00 Uhr - Kloster Eberbach, Kreuzgang
Programm:
Kurt Atterberg Suite Nr. 3 op. 19,1 für Violine, Viola und Streichorchester
Gustav Holst St Paul’s Suite op. 29,2
Max Bruch „Kol Nidrei“ op. 47
Nikolai Rimski-Korsakow „Goldener Hahn“
Anton S. Arenski Tschaikowski-Variationen
David Popper Konzert-Polonaise op. 14
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Andante Cantabile op. 11
Franz Waxman „Carmen“- Fantasie
Pablo de Sarasate „Navarra“ op. 33
Karten erhältlich unter:
https://www.rheingau-musik-festival.de/veranstaltung/lgt- young-soloists-virtuoser-kreuzgang/