openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Debüt! - Die LGT Young Soloists beim Rheingau Musik Festival am 27. Juli

12.07.201710:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Debüt! - Die LGT Young Soloists beim Rheingau Musik Festival am 27. Juli
LGT Young Soloists / Foto Paul Fenkart BFMI
LGT Young Soloists / Foto Paul Fenkart BFMI

(openPR) Am Donnerstag, den 27. Juli 2017 um 20 Uhr, tritt das junge Streicherensemble beim diesjährigen Rheingau Musik Festival im Kreuzgang des Kloster Eberbach auf. Zu ihrem Festival-Debüt bieten die LGT Young Soloists ein vielfältiges virtuoses Programm. Als Solisten sowie im Ensemble interpretieren die jungen Talente im Alter zwischen 12 und 23 Jahren, die gemeinsam als Solisten bereits mehr als 80 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen haben, Werke verschiedener Komponisten. Zu hören sind unter anderem Tschaikowskis „Andante Cantabile op. 11“ und die „Tschaikowski-Variationen“ von Arenski. Auch Werke, wie die Suite Nr. 3 op. 19,1 für Violine, Viola und Streichorchester von Kurt Atterberg, der als bekannter Symphoniker der schwedischen Spätromantik gilt, die „Carmen“-Fantasie des deutsch-amerikanischen Filmmusikkomponisten Franz Waxman und das hochvirtuose "Navarra" von Pablo Sarasate, gehören zum Programm.



Die LGT Young Soloists wurden im Jahr 2013 von Alexander Gilman, Konzertmeister und künstlerischer Leiter des Ensembles, und der Pianistin Marina Seltenreich ins Leben gerufen. Das international besetzte Streicher-Ensemble aus hochtalentierten jungen Solisten begeistert sein Publikum seither weltweit mit seinen mitreißenden Darbietungen auf höchstem musikalischem Niveau. Die jungen Ausnahmetalente treten dabei unter ihresgleichen als Solisten im eigenem Orchester auf, begleiten sich gegenseitig und teilen die gemeinsame Leidenschaft für die Musik. Als erstes Jugendorchester weltweit veröffentlichten die LGT Young Soloists 2015 auf RCA Red Seal (Sony) ihr Album Italian Journey mit Werken verschiedener, überwiegend italienischer Komponisten. Aktuell ist ihre zweite CD Russian Soul, die Werke russischer Komponisten wie Tschaikowsky, Arenski, Rachmaninoff, Glinka und Kussewitzi beinhaltet.
Zu den Höhepunkten im Sommer 2017 gehören neben dem Debüt beim Rheingau Musik Festival ihr Auftritt in der Tonhalle Zürich und ihr erstmaliges Engagement als Orchestra in Residence mit vier Konzerten und zwei öffentlichen Proben in Mattsee (Österreich).

"Der Klang dieser Formation hat eine unheimliche Kraft und in seiner Dichte eine geradezu suggestive Wirkung." (Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 11.06.17)

Do, 27. Juli 2017, 20.00 Uhr - Kloster Eberbach, Kreuzgang

Programm:

Kurt Atterberg Suite Nr. 3 op. 19,1 für Violine, Viola und Streichorchester
Gustav Holst St Paul’s Suite op. 29,2
Max Bruch „Kol Nidrei“ op. 47
Nikolai Rimski-Korsakow „Goldener Hahn“
Anton S. Arenski Tschaikowski-Variationen
David Popper Konzert-Polonaise op. 14
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Andante Cantabile op. 11
Franz Waxman „Carmen“- Fantasie
Pablo de Sarasate „Navarra“ op. 33

Karten erhältlich unter:
https://www.rheingau-musik-festival.de/veranstaltung/lgt- young-soloists-virtuoser-kreuzgang/

Video:
Trailer zur CD Russian Soul

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958624
 236

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Debüt! - Die LGT Young Soloists beim Rheingau Musik Festival am 27. Juli“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ruth Wischmann

Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
"Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
Anlässlich des Beethovenjahres veröffentlichen die LGT Young Soloists “Beethoven Recomposed”, ihre fünfte CD, mit der sie zwei seiner monumentalen Werke – die berühmte „Kreutzer“ Sonate Op. 47 und die Cellosonate Op. 69 – in einem neuen Arrangement mit Streichorchesterbegleitung präsentieren. Die Idee zu diesem Projekt hatte der Künstlerische Leiter Alexander Gilman, der diese beiden Meisterwerke der Beethoven’schen Kammermusik aus neuer Perspektive zeigen und dem Jubiläumsjahr auch etwas Neues hinzufügen wollte. Schon mehrfach auf vorangega…
06.11.2020
Bild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in MünchenBild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Nach der zwangsläufigen Konzertpause durch die Corona-Pandemie musizieren die Arcis-Vocalisten am Reformationstag in kleiner Besetzung besondere a-cappella-Werke und frühe Bach-Kantaten. Seit Juni probt der Chor bereits wieder in zwei Gruppen, mit denen Chorleiter Thomas Gropper nacheinander probt. Dieses Prinzip kommt nun auch bei dem Konzert am 31. Oktober in der Himmelfahrtskirche Sendling zum Tragen. In zwei Chorgruppen zu je 20 Singenden mit kleinem Instrumentalconsort erklingen die Kantaten „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ BWV …
19.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elea Nick, Violine - aufstrebendes GeigentalentBild: Elea Nick, Violine - aufstrebendes Geigentalent
Elea Nick, Violine - aufstrebendes Geigentalent
… erhielt ebenfalls Unterricht von Yuka Tsuboi in Zürich. Seit 2013 ist Elea Jungstudentin an der Bron Akademie in Interlaken. 2016 wurde sie Mitglied der LGT Young Soloists. Dort wird sie von Alexander Gilman unterrichtet. Aktuell stehen Elea Nick diverse Soloauftritte bevor, wie beispielswiese mit der Sinfonia Baden, beim Musical Olympus Festival in …
Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
"Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
Anlässlich des Beethovenjahres veröffentlichen die LGT Young Soloists “Beethoven Recomposed”, ihre fünfte CD, mit der sie zwei seiner monumentalen Werke – die berühmte „Kreutzer“ Sonate Op. 47 und die Cellosonate Op. 69 – in einem neuen Arrangement mit Streichorchesterbegleitung präsentieren. Die Idee zu diesem Projekt hatte der Künstlerische Leiter …
Bild: Die LGT Young Soloists mit der Geigerin Esther Yoo erstmals in Düsseldorf zu erlebenBild: Die LGT Young Soloists mit der Geigerin Esther Yoo erstmals in Düsseldorf zu erleben
Die LGT Young Soloists mit der Geigerin Esther Yoo erstmals in Düsseldorf zu erleben
… Nationen. Zusammengenommen haben sie bereits mehr als 80 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Wie schon bei ihrer CD Nordic Dream verfolgen die LGT Young Soloists das Konzept, eher unbekannte und selten aufgeführte Werke dem Publikum näher zu bringen. Dazu gehören Komponisten sowohl aus der Romantik als auch noch Lebende. Das …
Gstaad Festival Orchestra beeindruckt unter Maxim Vengerov: Erfolgreiches Debüt und Tournee-Start
Gstaad Festival Orchestra beeindruckt unter Maxim Vengerov: Erfolgreiches Debüt und Tournee-Start
… Tokarev, am Pult stand Maxim Vengerov. Anschließend begeisterte das Orchester auf seiner ersten Tournee bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und im Kurhaus Wiesbaden beim Rheingau Musik Festival. Noch dreimal ist das Gstaad Festival Orchestra im deutschsprachigen Raum zu erleben: in der Dresdener Frauenkirche (9. Oktober), Bregenz (10. Oktober) …
Nach grandiosen Wettbewerbserfolgen: Armida Quartett gastiert bei großen Festivals und veröffentlicht Debüt-CD
Nach grandiosen Wettbewerbserfolgen: Armida Quartett gastiert bei großen Festivals und veröffentlicht Debüt-CD
… das Streichquartett im Festivalsommer 2013 weiter: So gastieren die Musiker bei den großen deutschen Musikfestivals, darunter die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (1./2./7. August), das Rheingau Musik Festival (13. August, mit Tabea Zimmermann) und das Schleswig-Holstein Musik Festival (14./15. August, mit Tabea Zimmermann). Darüber hinaus tritt das …
Filarmónica Joven de Colombia auf 1. Europa-Tournee
Filarmónica Joven de Colombia auf 1. Europa-Tournee
… zählen zu den besten Nachwuchsmusikern ihres Landes. Mit abwechslungsreichen Programmen aus traditionellem Repertoire und Werken lateinamerikanischer Komponisten werden sie u.a. beim Rheingau Musik Festival, dem Festival Mecklenburg Vorpommern, bei der "styriarte" in Graz, in Berlin und Stuttgart ihre musikalische Visitenkarte hinterlassen. Namhafte …
Bild: Die LGT Young Soloists mit einem hochvirtuosem Programm von Paganini bis Waxman erstmals in Dresden zu erlebenBild: Die LGT Young Soloists mit einem hochvirtuosem Programm von Paganini bis Waxman erstmals in Dresden zu erleben
Die LGT Young Soloists mit einem hochvirtuosem Programm von Paganini bis Waxman erstmals in Dresden zu erleben
… Garten im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele. Mit im Gepäck haben sie dann bereits schon ihre dritte CD "Nordic Dream", aufgenommen für RCA Red Seal/Sony. Was die LGT Young Soloists so besonders macht, ist ihr jugendliches Alter - verbunden mit höchster Könnerschaft. Dabei treten die jungen Musiker sowohl solistisch als auch im Ensemble auf. "Längst ist …
Bild: Konzerthöhepunkte mit den LGT Young Soloists im Herbst 2019Bild: Konzerthöhepunkte mit den LGT Young Soloists im Herbst 2019
Konzerthöhepunkte mit den LGT Young Soloists im Herbst 2019
Seit der Gründung im Jahr 2013 haben der Geiger und Pädagoge Alexander Gilman und die Pianistin Marina Seltenreich mit ihrem Projekt LGT Young Soloists viel erreicht. So beinhaltet dieser Herbst 14 Konzerte, darunter Hohepunkte mit den Debuts in der Elbphilharmonie Hamburg, Berliner Philharmonie, Bangkok und Jakarta sowie Auftritte beim Rheingau Musik …
Bild: Mit "Russian Soul" veröffentlichen die LGT Young Soloists am 26. Mai ihre zweite CDBild: Mit "Russian Soul" veröffentlichen die LGT Young Soloists am 26. Mai ihre zweite CD
Mit "Russian Soul" veröffentlichen die LGT Young Soloists am 26. Mai ihre zweite CD
Nachdem die LGT Young Soloists als erstes Jugendorchester weltweit auf RCA Red Seal/Sony das Album „Italian Journey“ (2015) mit Werken verschiedener, überwiegend italienischer Komponisten veröffentlicht haben, führt die Reise mit dem jungen Streicher-Ensemble nun in östliche Gefilden. Der in Moskau lebende Komponist und Arrangeur Paul Struck hat für …
Bild: Die LGT Young Soloists veröffentlichen ihre erste DVDBild: Die LGT Young Soloists veröffentlichen ihre erste DVD
Die LGT Young Soloists veröffentlichen ihre erste DVD
… Leidenschaft für die Musik teilen. Jedes Mitglied kann bereits große Erfolge auf seinem Instrument nachweisen: Insgesamt haben die Musikerinnen und Musiker der LGT Young Soloists schon mehr als 80 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. 2015 veröffentlichten die LGT Young Soloists als erstes Jugendorchester weltweit ein Album …
Sie lesen gerade: Debüt! - Die LGT Young Soloists beim Rheingau Musik Festival am 27. Juli