(openPR) Es ist mehr als ungewöhnlich, dass ein Ensemble im Alter zwischen 12 und 23 Jahren eine DVD veröffentlicht. Die Mitglieder dieses dynamischen Streicher-Ensembles entstammen den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen. Sie geben sich gegenseitig ständig neue Anregungen und Impulse, knüpfen internationale Beziehungen und Freundschaften. 2013 von Alexander Gilman und LGT Private Banking ins Leben gerufen, vereint das Ensemble hochkarätige junge Virtuosen, die unter ihresgleichen als Solisten im eigenem Orchester auftreten, sich gegenseitig begleiten und die gemeinsame Leidenschaft für die Musik teilen. Jedes Mitglied kann bereits große Erfolge auf seinem Instrument nachweisen: Insgesamt haben die Musikerinnen und Musiker der LGT Young Soloists schon mehr als 80 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. 2015 veröffentlichten die LGT Young Soloists als erstes Jugendorchester weltweit ein Album unter dem Label RCA Red Seal (Sony). Die CD „Italian Journey“, mit Werken verschiedener, überwiegend italienischer Komponisten, erntete hervorragende Kritiken und wurde für den International Classical Music Award (ICMA) nominiert.
Einladungen brachten das Ensemble bereits weltweit in bedeutende Konzertsäle. So traten sie u. a. in New York, Peking, Shanghai, Moskau, München, Wien, Zürich, Hongkong und Singapur auf. Zu den Höhepunkten der vergangenen Saison zählen Auftritte im Gasteig München, im Mozarteum Salzburg, in der Shenzhen Concert Hall, beim Taiwan Art Festival sowie Tourneen durch Asien und Europa.
Die vorliegende DVD entstand als Live-Mitschnitt in der neu eröffneten Kunst- und Konzerthalle arlberg1800, wo die LGT Young Soloists letzten Sommer als Orchestra in Residence zu Gast waren. Sie beinhaltet ein spannendes und vielfältiges Programm, bei dem die Musiker sowohl im Ensemble als auch solistisch zu hören sind. So erwarten den Zuhörer nicht nur Rachmaninows „Vocalise“ mit einer Interpretation des Soloparts durch den Bratschisten Gerald Karn oder das „Gran Duo Concertante“ von Bottesini mit einem solistischen Dialog zwischen Violine und Kontrabass, gespielt von David Nebel und Dusan Kostic. Auch die St. Paul’s Suite für Streichorchester von Gustav Holst sowie weitere Werke von Bruch, Van Dijk und Sarasate stehen auf dem Programm. Als Bonus-Track bietet die DVD zusätzlich kleine Videoporträts der Musikerinnen und Musiker, und der künstlerische Leiter Alexander Gilman stellt die Arbeit der LGT Young Soloists vor.
Veröffentlichung DVD: 27. Januar 2017 / Label: C Major / Vertrieb Naxos Deutschland
http://www.lgtyoungsoloists.com/