openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital Detox: In diesen Städten können Urlauber offline entspannen

10.07.201712:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Einfach mal abschalten: Die Reisesuchmaschine KAYAK.de hat analysiert, in welchen Städten sich die meisten Hotels ohne WLAN-Zugang befinden.

? In Kubas Hauptstadt Havanna bieten 98 Prozent der Hotels kein Drahtlosnetzwerk.
? Digital-Detox in asiatischen Metropolen: Manila, Seoul, Tokio, Shanghai, Kuala Lumpur und Hanoi punkten mit hohem Anteil von Offline-Hotels.


? Kein Abschalten in Europa: In Städten wie Barcelona, Lissabon, Wien, Zürich, Oslo, Thessaloniki oder Zadar gibt es fast keine WLAN-freien Hotels.

Berlin, 10. Juli 2017. Wer in den Urlaub fährt, der möchte vor allem eines: sich vom stressigen Alltag erholen und ausspannen. Vielen gelingt aber genau das nicht mehr, weil sie sich auch im Urlaub nicht von ihrem Smartphone trennen können. Wer das Handy auf Reisen jedoch genauso intensiv nutzt wie zuhause oder gar Job-Mails am Strand checkt, der bringt sich um die schönsten und entspannendsten Wochen des Jahres. Höchste Zeit also für eine digitale Entgiftung (engl. Digital Detox)! Die gelingt besonders leicht, wenn im Hotel kein WLAN verfügbar ist – etwa, weil die technische Infrastruktur nicht gegeben ist oder weil der Hotelier bewusst kein WLAN anbietet, damit die Gäste abschalten können. Die Reisesuchmaschine KAYAK.de greift den Trend auf und zeigt, welche Destinationen unter den 100 beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen die meisten Hotels ohne WLAN-Zugang bieten.

Das kubanische Lebensgefühl mit allen Sinnen aufzusaugen fällt im kunterbunten Havanna besonders leicht, denn hier sind 98 Prozent aller Unterkünfte WLAN-frei. Auch weiter östlich auf der Welt laden Hotels die Gäste dazu ein abzuschalten. Denn wer glaubt, dass gerade in den asiatischen Millionenstädten die Funknetzdichte besonders hoch ist, der irrt: Im philippinischen Manila und südkoreanischen Seoul bieten mehr als ein Viertel (jeweils 27 Prozent) der Hotels kein Drahtlosnetzwerk an. In der japanischen Megacity Tokio und Chinas Handelsmetropole Shanghai sind es ebenfalls knapp ein Viertel (jeweils 24 Prozent). Immerhin noch fast ein Fünftel (19 Prozent) aller Hotels sind in dem malaysischen Schmelztiegel Kuala Lumpur ohne WLAN und in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams, sind es immerhin noch 16 Prozent. Im südafrikanischen Johannesburg lässt es sich in knapp einem Fünftel der Hotels (19 Prozent) ebenfalls gut digital entgiften. Auf der Kurz- und Mittelstrecke finden sich unter den Top Ten gerade einmal zwei: die marokkanische „Perle des Südens“ Marrakesch (23 Prozent der Hotels ohne WLAN) und das bei Sardinien-Touristen beliebte Olbia (18 Prozent).

Im Gegensatz zu den asiatischen Metropolen wird das Abschalten in vielen europäischen Städten zur Herausforderung: In Touristenzentren wie dem sizilianischen Palermo oder portugiesischen Faro gibt es nur fünf Prozent WLAN-freie Hotels. Noch umfassender ist die Funknetzabdeckung auf der iberischen Halbinsel in Barcelona, Lissabon oder Malaga, wo gerade einmal vier Prozent aller Hotels keinen WLAN-Zugang anbieten. In Wien sind es ebenso wenige, in Zürich sogar nur drei Prozent. In Oslo (zwei Prozent) und Thessaloniki (ein Prozent) ist es schon nahezu unmöglich, ein Digital-Detox-Hotel zu buchen. Spitzenreiter in Sachen WLAN-Verfügbarkeit ist das kroatische Zadar: In der Hafenstadt an der Adria lassen sich keine Unterkünfte ohne drahtlosen Internetzugang ermitteln. Auch die Abschaffung der Mobilfunk-Roaminggebühren im EU-Ausland macht Abschalten fortan nicht leichter: Seit dem 15. Juni können Reisende ohne Zusatzkosten in EU-Ländern im Internet surfen.

Doch Empfang hin oder her: Abschalten ist und bleibt die bewusste Entscheidung eines jeden Einzelnen. „Der Trend zum Digital Detox gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Mit unserer Auflistung möchten wir Reisenden eine Inspiration für die nächsten Ferien bieten, bei denen sie garantiert abschalten können“, sagt Julia Stadler Damisch, KAYAK Regional Director Deutschland und Schweiz. „Wenn das Hotel kein WLAN anbietet, fällt das Abschalten natürlich leichter.“

Hinweis für die Redaktion: Die Angaben der beliebtesten Destinationen basieren auf Flugsuchen auf KAYAK.de zwischen dem 01.01.-19.06.2017 für Flüge zwischen dem 01.06.-31.12.2017. Die Angaben für Hotels ohne WLAN basieren auf allen Hotels, die auf allen KAYAK Seiten in den verschiedenen Destinationen gefunden werden können, und vergleichen diejenigen, die sich als Hotels mit WLAN oder ohne WLAN finden lassen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958318
 451

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital Detox: In diesen Städten können Urlauber offline entspannen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAYAK Deutschland

Ost-West-Reisevergleich: Mallorca eint Ossis und Wessis.
Ost-West-Reisevergleich: Mallorca eint Ossis und Wessis.
Die Reisesuchmaschine KAYAK.de hat sich die Reisevorlieben der Ost- und Westdeutschen 27 Jahre nach der deutschen Einheit angeschaut. Ob Fernreisen in die USA oder Kurztrips nach Europa – bei der Wahl der Urlaubsziele haben sich Osten und Westen längst angenähert. ? Mallorca ist für Ost- als auch Westdeutsche das beliebteste Reiseziel. ? Im Durchschnitt geben Ostdeutsche für Flüge zu ihren Top-15-Zielen 302 Euro aus und damit 37 Euro weniger als Westdeutsche. ? Die beliebtesten Reisemonate sind im Osten April, Juli und September, im Westen …
Bild: Die günstigsten Flugreise-Ziele im SommerBild: Die günstigsten Flugreise-Ziele im Sommer
Die günstigsten Flugreise-Ziele im Sommer
Richtig viel Urlaub fürs Geld: essen wie ein König, ein traumhaftes Hotel, ein bisschen Kultur – Reisen muss nicht teuer sein. KAYAK.de verrät, wo der Sommerurlaub wenig kostet und hat sich dafür die Kosten für Flüge, Übernachtungen sowie die Ausgaben vor Ort für eine Urlaubswoche angeschaut. ? Das günstigste europäische Ziel für deutsche Reisende in diesem Sommer ist Warschau, wo eine Woche Urlaub 838 Euro kostet. ? Weiter weg reisen Deutsche für 891 Euro pro Woche nach Marrakesch. ? Auch in Südostasien können Reisende in Phuket, Bangkok od…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Digital-Detox-Apps bis Offline-Urlaub: ERV-Tipps für digitales FastenBild: Von Digital-Detox-Apps bis Offline-Urlaub: ERV-Tipps für digitales Fasten
Von Digital-Detox-Apps bis Offline-Urlaub: ERV-Tipps für digitales Fasten
… Auch in Island bleibt das Handy das ein oder andere Mal stumm. Auf den nur dünn besiedelten isländischen Hochebenen oder im Vatnajökull Nationalpark entdecken Urlauber beeindruckende Landschaften ganz ohne Handysignal. Unendliche Weiten mit zahlreichen Funklöchern bietet auch der Norden Kanadas: Auf diese Weise können sich Outdoorfans ohne Ablenkung …
Bild: Digital Detox für eine digitale BalanceBild: Digital Detox für eine digitale Balance
Digital Detox für eine digitale Balance
Energie tanken im Digital Detox Seminar & Retreat Das Smartphone einfach mal ausschalten, aus den sozialen Medien ausloggen, das Tablet in die Schublade legen. Für viele ist es zur Gewohnheit geworden, zwischendurch immer wieder auf das Smartphone zu schauen. Ob und wann diese Angewohnheit zur Belastung werden kann, ist dabei individuell unterschiedlich. …
Bild: Digital Detox: Wo bitte ist hier der Aus-Knopf?Bild: Digital Detox: Wo bitte ist hier der Aus-Knopf?
Digital Detox: Wo bitte ist hier der Aus-Knopf?
… Stress, der den Menschen und sein Gehirn verändert. Dauerhaftes Leben auf der Überholspur kann nicht gutgehen“, erläutert Ulrike Stöckle. Es gibt mittlerweile schon die Bezeichnung digitaler Burn-Out. Immer mehr Arbeitnehmer werden krank durch den Überfluss an Informationen und Kommunikation. „Irgendwann ist dann Game-Over und es folgt ein Ausfall über …
Bild: Detox Deluxe - Entschlacken, Entgiften und Erholen im mehrfach prämierten 5-Sterne Karkloof Spa in SüdafrikaBild: Detox Deluxe - Entschlacken, Entgiften und Erholen im mehrfach prämierten 5-Sterne Karkloof Spa in Südafrika
Detox Deluxe - Entschlacken, Entgiften und Erholen im mehrfach prämierten 5-Sterne Karkloof Spa in Südafrika
… Floating-Pool, eine Sauna, ein Dampfbad, ein römisches Bad und mehrere Whirlpools runden das Wohlfühlerlebnis ab. Kulinarisch werden Gäste im Karkloof Restaurant verwöhnt. Hier entscheiden die Urlauber wann und wo sie ihr Essen genießen möchten - ob auf der Restaurant-Terrasse oder im eigenen Bungalow. Bei allen Gerichten werden spezifische Wünsche berücksichtig. …
Chillen statt Surfen - Digital Detox jetzt auch in Deutschland möglich
Chillen statt Surfen - Digital Detox jetzt auch in Deutschland möglich
Karlsruhe, 30. Juli 2014. Zum ersten Mal finden nun auch in Deutschland Digital Detox Camps (thedigitaldetox.de) statt. Dabei handelt es sich um Offline-Retreats mit Seminar- und Workshopcharakter für digitale Vielnutzer, die unter den Folgen von Informations-Overload leiden oder schon erste Anzeichen von Internetabhängigkeit bei sich wahrnehmen. Ein …
Bild: Übermäßiger digitaler Konsum belastet stärker als traditionelle Konsummuster / Umfrage zeigt WandelBild: Übermäßiger digitaler Konsum belastet stärker als traditionelle Konsummuster / Umfrage zeigt Wandel
Übermäßiger digitaler Konsum belastet stärker als traditionelle Konsummuster / Umfrage zeigt Wandel
Hamburg. Die Feiertage sind traditionell eine Zeit des Genusses, doch ein neuer Trend zeichnet sich ab: Der digitale Konsum hat klassische Konsummuster wie deftige Mahlzeiten, Alkohol und Süßigkeiten überholt und verursacht eine stärkere subjektive Belastung.Eine repräsentative Umfrage mit 1.012 Teilnehmern zeigt, dass über die Hälfte der Befragten (52 …
Bild: Gesundheitstrends Detox, Fasten und Ayurveda weiter ausgebautBild: Gesundheitstrends Detox, Fasten und Ayurveda weiter ausgebaut
Gesundheitstrends Detox, Fasten und Ayurveda weiter ausgebaut
… im Hotel Elbresidenz Bad Schandau***** in der sächsischen Schweiz lernen Interessierte die uralte Heilkust in ihrer Reinform kennen. Ein echtes Luxusrefugium für Körper und Seele finden FIT-Urlauber im Norden Italiens, nur wenige Kilometer vom Comer See entfernt. Das 1711 Ti Sana****S Detox Retreat & Spa, Gewinner des World Luxury Spa Awards 2011, …
Energie aufladen im Offline-Seminar
Energie aufladen im Offline-Seminar
Erstes Digital Detox Camp in Deutschland (Mynewsdesk) Schweighofen/Karlsruhe, 20. Oktober 2014. Am 16. Und 17. Oktober 2014 fand im Kloster Haftelhof bei Schweighofen in Rheinland-Pfalz das deutschlandweit erste Digital Detox Camp statt. Nachdem dieses Konzept der digitalen Entgiftung im Silicon Valley viele Manager aus der IT- und Start-up-Szene begeistert, …
Bild: „Digital Detox“: vier Erlebnisreisen ohne Smartphone, Tablet & CoBild: „Digital Detox“: vier Erlebnisreisen ohne Smartphone, Tablet & Co
„Digital Detox“: vier Erlebnisreisen ohne Smartphone, Tablet & Co
… Heritage-Unterkunft versetzt die Teilnehmer auch offline in ein wahres Märchen aus 1001 Nacht. Die Erlebnisreise vom 7. bis 14. Dezember 2016 ab/bis Delhi ist für maximal zwölf Indienurlauber ab 630 Euro pro Person buchbar. Eine zehntägige Auszeit vom digitalen Stress erleben Reisende auf der Tour „Highlights of Thailand“: Vom 26. November bis 5. Dezember 2016 ist …
Neun Bachelor- und Master-Stipendien im Gesamtwert von über 100.000 € zu vergeben
Neun Bachelor- und Master-Stipendien im Gesamtwert von über 100.000 € zu vergeben
… aufgefordert Aufgaben für ein definiertes Thema zu bearbeiten und ihre Lösungen spätestens bis zum 13.07.2016 online einreichen. Das Thema des 50 %-Stipendium-Wettbewerbs lautet „Digital Detox“. Digitale Medien und elektronische Technologien machen es möglich: Man ist ständig erreichbar und kommuniziert in Echtzeit – sofort, im Hier und Jetzt. Dies …
Sie lesen gerade: Digital Detox: In diesen Städten können Urlauber offline entspannen