(openPR) Schreiner aus Reicholzried erntet renommierte Designerpreise
Der Möbelmacher Weimann erhält Designerpreis FORM#2017.
Die Auszeichnung gilt als einer der renommiertesten deutschen Design-Preise und wird vom Bundesverband Handwerk Kunst Design e.V. vergeben. „Ich bin sehr stolz, dass gleich 2 meiner Produkte die fachkundige Jury überzeugen konnten und mit einer Auszeichnung geadelt wurden“, freut sich Eckehard Weimann.
Seit über vierzig Jahren werden innovative Produkte im Rahmen der Frankfurter Messe Tendence durch den Bundesverband Kunsthandwerk ausgezeichnet. Der renommierte deutsche Designpreis FORM#2017 geht dieses Jahr auch an den Möbelmacher Weimann. Prämiert wurde der Tischler und Designer für den Laptop-Table „Aerè - ein organisch geformter Schreibtisch und der Objektschale „Origami“ aus Eiche.
Ausgestellt wurden die Produkte der Preisträger auf der internationalen Fachmesse Tendence. Die als Hotspot für die neuesten Trends in der Konsumgüterindustrie geltende Messe fand in Frankfurt vom 24.-27. Juni statt.
ÜBERZEUGT IN FORM, FUNKTIONALITÄT UND VERARBEITUNG
Entscheidende Bewertungskriterien der Jury sind neben dem besonderen Design, auch die produktgerechte Wahl und Verarbeitung der Materialien, die Funktionalität und Handhabung sowie der Nutzen für den Anwender des Produkts. Mit der Auszeichnung FORM#2017 unterstreicht der Bundesverband Kunsthandwerk den hohen Anspruch an Design, Verarbeitung, Material sowie Funktionalität, der für alle Möbelmacher Weimann Produkte gilt.
Talents aus aller Welt
„Ich wurde von der Messe Frankfurt eingeladen und hatte die Möglichkeit, im Bereich „Modern Crafts“ auszustellen. Von Talenten weltweit wurden 22 ausgewählt, dass ich dabei war, ist ja auch schon eine Ehre“ sagt Eckehard Weimann „und dann noch 2 Preise…“
Zwischen Kunst und Design
Die Arbeiten der aufstrebenden Kreativen – zu sehen waren die Unikate und Kleinserien mit den Materialschwerpunkten Holz, Glas, Keramik und Textil im Angebotsbereich Interieurs & Decoration – überzeugen durch den gekonnten Brückenschlag zwischen Angewandter Kunst und modernem Design. Kuratiert werden Teilnehmer, Kreationen und Präsentation von der Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Kunsthandwerk sowie dem Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt.