(openPR) Bei der feierlichen Eröffnung des ersten Themenabends „Vita Nova“ der tba Studienakademie hatte eine Kleukheimerin das Glück ganz auf ihrer Seite: Angelika Müller gewann bei der Gewinnspiel-Verlosung die Teilnahme an dem Studiengang „Seminarleiter Autogenes Training tba“. Voller Begeisterung entdeckte sie schon an ihrem ersten Ausbildungstag, welche vielfältigen Möglichkeiten sich für sie mit diesem Gewinn nun eröffnen.
Symbolisch hatte die glückliche Gewinnerin im Rahmen der erfolgreichen Vortragsreihe „Vita Vova“ Ende März bereits den Hauptpreis entgegen genommen. Zum Ausbildungsstart an der tba Studienakademie in Bamberg konnte sie ihren Gewinn zur Teilnahme an der berufsbegleitenden Weiterbildung jetzt auch endlich „einlösen“. Ein Geschenk, das es nicht alle Tage gibt, denn mit ihrem hochwertigen Abschluss hat Frau Müller bald die Möglichkeit, als Seminarleiterin Autogenes Training tba ihre eigenen Seminare zu halten. Bisher unbekannte Möglichkeiten eröffnen sich in ihrem beruflichen wie auch privaten Umfeld, denn mit den neu erworbenen Fachkenntnissen will die Physiotherapeutin in ihrem Sportverein jetzt auch Kurse für Autogenes Training anbieten und Menschen spezielle Kenntnisse vermitteln, um in praktischen Eigenübungen selbst Wege zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit im stressigen Alltag zu finden und so gesund und leistungsfähig zu bleiben. An der Akademie erlernt die Gewinnerin gemeinsam mit den anderen StudienteilnehmerInnen, wie sie die richtigen äußeren Bedingungen für optimale Entspannung schafft, die Klienten auf die Übungen vorbereitet und die Technik letztendlich einwandfrei durchführt. Dies ist entscheidend für den Erfolg, denn wird Autogenes Training fehlerfrei angewandt, können durch die positive Beeinflussung von Körper, Geist und Seele Stress-Symptome wie Bluthochdruck, Migräne, Einschlafstörungen oder Suchterkrankungen eingedämmt werden.
Getreu dem Motto der tba Studienakademie „Lebe Deinen Traum“ hat Angelika Müller mit ihrem qualifizierten Fachwissen eine viel versprechende berufliche wie persönliche Zukunft vor sich, denn der Bedarf an kompetenten Behandlern im Bereich Autogenes Training wächst aufgrund von Leistungsdruck und steigenden Anforderungen in unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft kontinuierlich an. Als frisch gebackene Seminarleiterin Autogenes Training tba kann sie aber nicht nur in ihrem Sportverein wertvolle Arbeit leisten, sondern ist nach ihrer dreimonatigen Ausbildung auch eine gefragte Fachkraft in Schulen, Kindergärten sowie Einrichtungen der Erwachsenenbildung, z. B. an einer Volkshochschule und kann in Kooperation mit Krankenkassen Präventivmaßnahmen durchführen, denn sowohl die Wirkungsweise wie auch die Übungen des Autogenen Trainings sind sehr gut erforscht und anerkannt. Ein Gewinn mit glänzenden Zukunftsaussichten.
Für Rückfragen:
tba Business to Business GmbH,
Mußstr.28
96047 Bamberg
Tel.: 0951 50989-540
E-Mail:

www.tba-akademie.de