openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FuelCon bietet leistungsstarke Prüftechnik der neuesten Generation für Fahrzeugentwicklung

03.07.201716:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: FuelCon bietet leistungsstarke Prüftechnik der neuesten Generation für Fahrzeugentwicklung
TrueData X-OPS 48
TrueData X-OPS 48

(openPR) Weltweit erforschen und entwickeln Automobilhersteller seit vielen Jahren unterschiedliche Ansätzen für einen effizienteren Antriebsstrang. Oberstes Ziel ist dabei die Reduzierung von CO2-Emissionen. Neben der Optimierung von Verbrennungsmotoren liegt der Fokus zunehmend auf der Etablierung alternativer Antriebstechnologien in Serienfertigung, die ohne fossile Brennstoffe auskommen.



Die Automobilindustrie befindet sich seit Jahren in einem starken Wandel, der sich in unterschiedlichen Aspekten der Fahrzeugentwicklung widerspiegelt. Besonders betroffen ist davon der Bereich der Antriebsstrangentwicklung. Während lange Zeit das Verhältnis von Motorleistung zum Kraftstoffverbrauch optimiert wurde, liegt der Fokus seit gut 10 Jahren verstärkt auch auf dem CO2-Austoß von Fahrzeugen. Mit der EU-Verordnung zur Verminderung von CO2-Emissionen von Personenkraftwagen wurde im April 2009 der verbindliche Rechtsrahmen für die Entwicklung zukünftiger Fahrzeuggenerationen neu definiert. Dieser sieht eine Reduzierung des CO2-Austoß auf durchschnittlich 95 g/km bis 2020 vor, was Einsparungen von ca. 20 % gegenüber 1990 entspricht.

Zur Zielerreichung haben sich in den letzten Jahren mehrere Ansätze herauskristallisiert, die sowohl kurzfristige als auch mittelfristige Lösungen versprechen. Während die Fokussierung auf Elektromobilität sowie die Verwendung von Brennstoffzellensystemen vor allem mittelfristig interessant sind, bietet die Einführung von 48 V Bordnetzspannung bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren bereits kurzfristige Möglichkeiten, in hybrider Form eine Emissionssenkung zu realisieren. Entwicklungen in diesem Bereich sind von nachhaltiger Bedeutung, da auch Fahrzeuge der Elektromobilität sowie mit Brennstoffzellensystemen perspektivisch auf das zusätzliche 48 V Bordnetz setzen werden.

Zur Erprobung und Entwicklung der 48 V Bordnetztechnologie bietet die FuelCon AG unterschiedliche Produktlösungen für differenzierte Anwendungsfälle an, die mit einem Gesamtwirkungsgrad von 96 %, exzellenter Genauigkeit sowie höchster Systemdynamik überzeugen. Das TrueData X-OPS 48 wurde speziell für die Anwendung als Batterieemulator in Motoren- und Elektromotorenprüfständen sowie 48 V-Komponententests entwickelt. Mit dem System lässt sich das Verhalten elektrischer Energiespeicher bis 56 V funktionell als auch elektrisch nachbilden, wodurch Batteriemodule, Batteriesysteme, Brennstoffzellensysteme sowie 48 V-Bordnetze emuliert werden können. Neben Konstant-Modi von Strom, Spannung, Wiederstand und Leistung lassen sich auch Schaltbedingungen und Alarmgrenzen vorgeben. Dank des universellen Anschlusskonzepts lassen sich die Geräte leicht über eine CAN-Schnittstelle ansteuern und damit problemfrei in vorhandene Prüfläufe einbinden.

Für Anwendungen in größeren Leistungsbereichen verfügt FuelCon mit dem TrueData X-HVE zusätzlich über eine leistungsstarke Lösung, die Spannungen bis 1.000 V, Ströme bis 1.200 A sowie Leistungen bis 600 kW generieren kann. Durch Parallelschaltung sind zudem auch höhere Ströme und Leistungen realisierbar, die zur Emulation von kompletten Energienetzen erforderlich sind. Beide Geräte verfügen serienmäßig über umfangreiche Sicherheitsfeatures, die sowohl Bediener als auch Prüfling schützen. Dazu gehört u.a. eine überwachte Sicherheitssteuerung, ISO-Wächter sowie eine Sicherheitsausführung gem. ISO 13849.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 957493
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FuelCon bietet leistungsstarke Prüftechnik der neuesten Generation für Fahrzeugentwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FuelCon AG

FuelCon erfüllt höchste Standards zur TISAX Daten- und Informationssicherheit
FuelCon erfüllt höchste Standards zur TISAX Daten- und Informationssicherheit
Die FuelCon AG ist seit dem 01. Februar 2018 offiziell TISAX zertifiziert. Das Unternehmen aus Magdeburg-Barleben erfüllt damit die besonderen Anforderungen zum „Trusted Information Security Assessment Exchange“ und ist somit Teil eines geschlossenen Netzwerks, dem vor allem Zulieferer und Hersteller aus der Automobilbranche angehören. Das Thema Sicherheit ist seit Jahren ein wichtiges Argument für FuelCon Produkte. Neben der Erfüllung von höchsten Sicherheitsstandards bei der Produktausführung sowie einer transparenten und nachvollziehbaren…
Bild: Leistungsstarke Echtzeitmessung mit FuelCon TestequipmentBild: Leistungsstarke Echtzeitmessung mit FuelCon Testequipment
Leistungsstarke Echtzeitmessung mit FuelCon Testequipment
Das Testen, Bewerten, Validieren und Vergleichen von Brennstoffzellen und Batterien stellt einen komplexen Prozess in der Entwicklungsarbeit dar. Je nach Prüflingstyp kommen sowohl elektrische als auch verfahrenstechnische Einflüsse zum Einsatz, durch die unterschiedliche Szenarien und Zustände nach Vorgabe erzeugt werden können. Neben einer hohen Genauigkeit bei Stellgrößen und Messdaten ist aber vor allem die Geschwindigkeit der Messdatenerfassung sowie Datenverarbeitung ein relevanter Faktor, der im Allgemeinen über eine „Echtzeitebene“ re…

Das könnte Sie auch interessieren:

FuelCon erfüllt höchste Standards zur TISAX Daten- und Informationssicherheit
FuelCon erfüllt höchste Standards zur TISAX Daten- und Informationssicherheit
Die FuelCon AG ist seit dem 01. Februar 2018 offiziell TISAX zertifiziert. Das Unternehmen aus Magdeburg-Barleben erfüllt damit die besonderen Anforderungen zum „Trusted Information Security Assessment Exchange“ und ist somit Teil eines geschlossenen Netzwerks, dem vor allem Zulieferer und Hersteller aus der Automobilbranche angehören. Das Thema Sicherheit …
Bild: Wasserstoffelektrolyse als Wegbereiter der EnergiewendeBild: Wasserstoffelektrolyse als Wegbereiter der Energiewende
Wasserstoffelektrolyse als Wegbereiter der Energiewende
Pulsationsarme Dampferzeugung in FuelCon Prüfständen sorgt für optimale Testbedingungen bei der Weiterentwicklung von SOEC Elektrolyseuren. Auf dem Weg in die Energiewende nimmt das Thema Energiespeicher eine immer zentralere Rolle ein. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien ändern sich nicht nur die Stromnetze, das schwankende Energieangebot aus Wind- …
Bild: FuelCon liefert weltweit modernsten Prüfstand für BrennstoffzellensystemeBild: FuelCon liefert weltweit modernsten Prüfstand für Brennstoffzellensysteme
FuelCon liefert weltweit modernsten Prüfstand für Brennstoffzellensysteme
… Katalysatormaterialien zur Verringerung des Platinbedarfs in Hinblick auf Kostensenkungen ist ein wichtiges Forschungsziel. Der damit verbundene Forschungsaufwand stellt höchste Anforderungen an Prüftechnik und Bediener, um die komplexen Vorgänge eines Brennstoffzellensystems abbilden zu können. Für das IAV Entwicklungszentrum hat die FuelCon AG zuletzt …
Bild: FuelCon lädt zum SOFC WorkshopBild: FuelCon lädt zum SOFC Workshop
FuelCon lädt zum SOFC Workshop
Bereits zum fünften Mal findet am 17. März der jährliche SOFC Workshop bei der FuelCon AG in Magdeburg-Barleben statt. Zur Jubiläums-veranstaltung steht das Thema "SOFC/SOEC Systeme - Qualitätssicherung und Produktoptimierung" im Fokus. Zu einer guten Tradition ist mittlerweile der SOFC Workshop von FuelCon geworden. Neben dem regen Austausch mit Experten …
1. FuelCon Factory Tour: Internationale Kunden besuchen Unternehmenszentrale der FuelCon AG
1. FuelCon Factory Tour: Internationale Kunden besuchen Unternehmenszentrale der FuelCon AG
Im Zuge der HANNOVER MESSE 2014 veranstaltete die FuelCon AG am 10. April ihre 1. Factory Tour und bot damit interessierten Besuchern der Messe die Möglichkeit, das Unternehmen aus nächster Nähe kennenzulernen. Sowohl Industrieunternehmen als auch Forschungsinstitute aus verschiedenen Ländern waren der Einladung gefolgt und hatten sich vorab für die …
Bild: PTS-Prüftechnik - ein schwäbischer Dienstleister der AutomobilindustrieBild: PTS-Prüftechnik - ein schwäbischer Dienstleister der Automobilindustrie
PTS-Prüftechnik - ein schwäbischer Dienstleister der Automobilindustrie
PTS-Prüftechnik ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen der Automobilindustrie und beschäftigt am Hauptstandort in Waldstetten (bei Schwäbisch Gmünd) sowie in weiteren Niederlassungen in Kreut und Heilbronn rund 100 Mitarbeiter in sechs Geschäftsfeldern. Der Geschäftsbereich Engineering umfasst das kundenorientierte Projektmanagement, …
Bild: Mehrwert durch Standardausstattung – FuelCon Prüfstände überzeugen mit integrierten FeaturesBild: Mehrwert durch Standardausstattung – FuelCon Prüfstände überzeugen mit integrierten Features
Mehrwert durch Standardausstattung – FuelCon Prüfstände überzeugen mit integrierten Features
… der Testablauf als solches auf die jeweiligen Anforderungen befähigt und eingestellt werden müssen. Als erfahrender Hersteller von Prüfständen für Brennstoffzellen und Batterien weiß FuelCon um die besonderen Anforderungen, die sich aus dem täglichen Einsatz von Testequipment ergeben und lässt diese Erkenntnisse seit Jahren auch beim Prüfstandsdesign …
Bild: Glänzender Auftritt: Testsysteme mit neuem LookBild: Glänzender Auftritt: Testsysteme mit neuem Look
Glänzender Auftritt: Testsysteme mit neuem Look
… Vertrauen und freuen uns sehr, dass das neue Design so schnell verwirklicht wurde" erklärt das Designer-Trio der metakonzept GbR zum Abschluss des Projektes. Die neue Generation der Evaluator Testsysteme überzeugt mit einer optimierten Bauform, in der die hohen technischen Standards in ansprechender Weise mit gestalterischen Aspekten in Einklang gebracht …
Bild: Gemeinsam für die Zukunft – FuelCon und UMD Racing gehen Partnerschaft einBild: Gemeinsam für die Zukunft – FuelCon und UMD Racing gehen Partnerschaft ein
Gemeinsam für die Zukunft – FuelCon und UMD Racing gehen Partnerschaft ein
Die FuelCon AG aus Magdeburg-Barleben sowie das UMD Racing Team der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg machen ab sofort gemeinsame Sache. Im Rahmen der jährlichen Formula Student Serie wird das studentische Team der Universität Magdeburg ab sofort von der FuelCon AG unterstützt und gewinnt damit einen neuen Hauptsponsor. Unter dem Motto „Team Zukunft …
Bild: FuelCon liefert Prüfstand für neues Batterielabor des TÜV RheinlandBild: FuelCon liefert Prüfstand für neues Batterielabor des TÜV Rheinland
FuelCon liefert Prüfstand für neues Batterielabor des TÜV Rheinland
… Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie erhielten die geladenen Gäste einen Blick hinter die Kulissen. Dabei wurde auch der Evaluator-B30 Batterieprüfstand der FuelCon AG gezeigt. Die Laboreinrichtung des TÜV Rheinland ist neben dem Evaluator-B30, der über mehrere Prüfkammern einschließlich Temperierplatte und Pouch-Adapter für Li-Ionen Pouchzellen …
Sie lesen gerade: FuelCon bietet leistungsstarke Prüftechnik der neuesten Generation für Fahrzeugentwicklung