openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Negativzins und Inflation gefährdet das Vermögen

(openPR) Armin Bräuning: „Ruhestandsplanung wird in Zeiten von Negativzins und Inflation immer wichtiger.“
Akademische Zusatzausbildung zum Spezialisten für Ruhestandsplanung abgeschlossen

Engen-Welschingen, 19.06.2017 – Nun hat es auch Kleinanleger erreicht: Auf dem Tagesgeldkonto der Volksbank Reutlingen werden laut Preisaushang ab einer Einlage von 10.000 Euro Negativzinsen von 0,5 Prozent fällig. Auch für Festgeldeinlagen müssen Kunden offiziell zahlen. „Jetzt ist es noch wichtiger geworden, eine gute Strategie zu erarbeiten, wie im Alter optimal mit dem Vermögen verfahren werden soll, damit das Ersparte nicht durch Negativzinsen und Inflation aufgefressen wird“, sagt Ruhestandsplaner Armin Bräuning.



So haben die Kunden des Ruhestandsplaners in ihrem Leben oft schon viel erreicht: ein Haus gebaut, Vermögenswerte zusammengetragen oder ein eigenes Unternehmen zum Laufen gebracht. Nun ist es an der Zeit, das Erreichte zu erhalten und gut einzusetzen. „Damit der kommende Ruhestand aus persönlicher, finanzieller und rechtlicher Sicht für den Kunden ein Erfolg werden kann, müssen viele Fragen geklärt werden“, sagt Armin Bräuning, der gerade die akademische Zusatzausbildung zum Zertifizierten Spezialisten für Ruhestandsplanung an der Fachhochschule Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen hat: Reicht das Vermögen, um sicher und sorgenfrei davon leben zu können? Wie wirken sich Inflation und Steuern im Ruhestand aus? Ist das Vermögen für diese Lebensphase bereits optimal aufgestellt? Ist der Partner ebenfalls gut versorgt? Wie ginge es im Pflegefall finanziell weiter? Wie steht es um eine Vermögensnachfolgeplanung?

„Bei der Beratung gehen wir noch einen Schritt weiter und sprechen auch über Erben und Schenken, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht“, sagt Bräuning, der die Wichtigkeit des Themas schon 2009 erkannt und den Bundesverband der Ruhestandsplaner Deutschland e.V. mitgegründet hat. Dazu zieht Armin Bräuning Spezialisten wie Notare, Steuerberater, Rechtsanwälte, Pflegeexperten oder Rentenberater aus seinem Netzwerk hinzu. „Ich fühle mich dabei als Koordinator und gleichzeitig als Spezialist in Finanzfragen, sodass ich bei der Allokation von Vermögenswerten weiterhelfen kann.“ Schließlich solle der Ruhestand nicht durch finanzielle Sorgen getrübt werden.


Kontakt:
Armin Bräuning
Fachwirt für Finanzberatung (IHK) und Spezialist für Ruhestandsplanung (FH)
Friedrich-List-Str. 9
78234 Engen-Welschingen
Tel.: 0 77 33 / 69 00
E-Mail: E-Mail
Internet: www.ruhestand-experte.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 956784
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Negativzins und Inflation gefährdet das Vermögen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bräuning Der Ruhestandsplaner

Bild: Ruhestandsplanertipp März 2010Bild: Ruhestandsplanertipp März 2010
Ruhestandsplanertipp März 2010
Der Ruhestandsplaner-Tipp Präsentiert von Armin Bräuning, dem ersten Ruhestandsplaner im Hegau und Bodenseekreis Als Ruhestandsplaner haben wir eine sehr große Verantwortung, die finanzielle Unabhängigkeit unserer Klienten bis ins hohe Alter zu verwirklichen und zu sichern. Ein wichtiger Tipp dafür ist das Schaffen einer stets ausreichenden Liquidität. Bei der Ruhestandsplanung konzentrieren wir uns dabei auf zwei Bereiche: den Vermögensaufbau und die Vermögenssicherung, beides sowohl in der sogenannten Aktiv- als auch in der Ruhestandsphas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geld entsteht durch Schulden. Je mehr Schulden gemacht werden, desto mehr Geld entstehtBild: Geld entsteht durch Schulden. Je mehr Schulden gemacht werden, desto mehr Geld entsteht
Geld entsteht durch Schulden. Je mehr Schulden gemacht werden, desto mehr Geld entsteht
… Staat von seinen Bürgern nicht bekommt Papiergeld verliert zwangsläufig an Wert. Welcher Weg für die Staaten aus der Schuldenfalle bleibt? Lautet die Antwort "Inflation"? Mit Sachanlagen sichert man Vermögen. Immobilien eignen sich hervorragend zur Vermögenssicherung. Mit dem Kauf von Immobilien kann ein Vermögen aufgebaut werden, wenn man es richtig …
Bild: Mit der richtigen Investition in Sachanlagen Vermögen jetzt sichernBild: Mit der richtigen Investition in Sachanlagen Vermögen jetzt sichern
Mit der richtigen Investition in Sachanlagen Vermögen jetzt sichern
Kann man mit Immobilien Vermögen sichern? Papiergeld verliert zwangsläufig an Wert. Welcher Weg für die Staaten aus der Schuldenfalle bleibt? Lautet die Antwort "Inflation"? Mit Sachanlagen sichert man Vermögen. Mit dem Kauf von Immobilien kann ein Vermögen aufgebaut werden, wenn man es richtig macht. Die richtige und rechtzeitige Investition in Sachwerte, …
Exklusiv-Interview mit dem Finanzprofi Ernst-Uwe Winteler
Exklusiv-Interview mit dem Finanzprofi Ernst-Uwe Winteler
… in Krisen Ihr Vermögen sichern können und mit den richtigen Strategien auch dann verdienen werden, wenn traditionelle Investments weiterhin auf Talfahrt sind. Das Buch 'Rezession, Inflation und andere große Chancen: Wie Sie mit Profi-Strategien in Krisen verdienen und Ihr Vermögen sichern' versorgt Sie in diesen turbulenten und schnelllebigen Zeiten …
Anleger sind zunehmend besorgt um ihr Vermögen
Anleger sind zunehmend besorgt um ihr Vermögen
… Die Kehrseite der jetzigen Maßnahmen ist eine erwartete hohe Inflation die das Vermögen auffrisst. Zugleich sind Zins starke Anlagemöglichkeiten rar, was zu einem Negativzins führt. „Wer jetzt nicht eine nachhaltig intelligente und langfristig orientierte Anlagestrategie fährt, wird einen Grossteil seines Vermögens verlieren“, so der Vorstand Rolf Hunziker …
Bild: Neues Buch stellt Strategien vor, um der Geldschmelze durch Inflation entgegenzuwirkenBild: Neues Buch stellt Strategien vor, um der Geldschmelze durch Inflation entgegenzuwirken
Neues Buch stellt Strategien vor, um der Geldschmelze durch Inflation entgegenzuwirken
Gefell, 30. April 2023 - In einer Zeit immer höherer Inflation stellt das Unternehmen für finanzielle Aufklärung der Bevölkerung ein neues Buch vor, das verschiedene Möglichkeiten aufzeigt, wie Bürger ihr hart erarbeitetes Geld schützen und für die Zukunft sichern können. "So haben wir unsere Geldschmelze verhindert" wird Ende April 2023 bei Amazon gelistet …
Bild: Vermögensaufbau mit ImmobilienkaufBild: Vermögensaufbau mit Immobilienkauf
Vermögensaufbau mit Immobilienkauf
… Vermögensbildung. Der Immobilienerwerb ist weitaus besser als sein Ruf. Hat man die richtigen Vorkehrungen getroffen, sichern Immobilien Vermögen und Einkommen gegen Inflation. Überbordende Staatschulden, Banken- und Staatspleiten können dem Immobilieneigentümer sogar helfen. Die Staatsverschuldung in Deutschland hat sich seit 1990 verdreifacht. Im Jahr 2010 …
PR-Experte Michael Oehme: Verzicht auf Negativzins
PR-Experte Michael Oehme: Verzicht auf Negativzins
Nein zum Negativzins: Bei Sparkassen wird es voraussichtlich keine Strafzinsen auf Spareinlagen geben St. Gallen, 17.11.2014. „Der Staat muss gewillt sein, mehr Anreize zum Sparen zu schaffen“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. „Angesichts der niedrigen Zinsen sollten die Sparer mit guten Angeboten belohnt, nicht bestraft werden.“ Oehmes Hoffnungen scheinen …
Bild: Buch beweist: Immobilien sichern Vermögen wie ein SchutzwallBild: Buch beweist: Immobilien sichern Vermögen wie ein Schutzwall
Buch beweist: Immobilien sichern Vermögen wie ein Schutzwall
… gehalten. Wie es mit Portugal, Italien und Spanien weitergeht, weiß derzeit niemand. Der einzige Weg für den Staat aus der Schuldenfalle heißt "Geldentwertung", also "Inflation". Die richtige und rechtzeitige Investition in Sachwerte, auch mit Krediten, schützt vor der getarnten Zwangsenteignung namens Inflation. Die Inflation hilft dem Investor sogar, …
EZB: Zinswende aufgeschoben
EZB: Zinswende aufgeschoben
… EZB. Die teils erwartete Zinswende ist nicht eingetroffen. Anleihenkäufe werden halbiert – vorerst. Die Europäische Zentralbank hat auf ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, am Null- und Negativzins festzuhalten. Der Leitzins bleibt bei 0,0 Prozent – der Einlagezins bei 0,4 Prozent. Damit wurde die in den Medien teils schon feststehende Zinswende nicht …
Bild: Kapitalvernichtung durch Zinsentscheid der EZB: ForestFinance empfiehlt Ernte statt NiedrigzinsenBild: Kapitalvernichtung durch Zinsentscheid der EZB: ForestFinance empfiehlt Ernte statt Niedrigzinsen
Kapitalvernichtung durch Zinsentscheid der EZB: ForestFinance empfiehlt Ernte statt Niedrigzinsen
Die erneute Zinssenkung der EZB bis hin zum Negativzins mag positive Folgen für gefährdete Banken haben. Für Sparer und Investoren aller Vermögensgrößen ist das Spiel „Geld schafft Geld“ jedoch ärgerlicherweise endgültig vorbei. Wer in Zukunft Werte schaffen und Werte sichern will, muss reale Werte schaffen – und dies möglichst ökologisch-nachhaltig. Das …
Sie lesen gerade: Negativzins und Inflation gefährdet das Vermögen