openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PR-Experte Michael Oehme: Verzicht auf Negativzins

(openPR) Nein zum Negativzins: Bei Sparkassen wird es voraussichtlich keine Strafzinsen auf Spareinlagen geben

St. Gallen, 17.11.2014. „Der Staat muss gewillt sein, mehr Anreize zum Sparen zu schaffen“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. „Angesichts der niedrigen Zinsen sollten die Sparer mit guten Angeboten belohnt, nicht bestraft werden.“ Oehmes Hoffnungen scheinen sich zu erfüllen: Demnach wollen die Sparkassen in Deutschland keine Strafzinsen auf Spareinlagen einführen: Laut Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, wird es bei den Sparkassen keine Negativzinsen auf Sparguthaben geben. Dies bestätigte Fahrenschon der „Wirtschaftswoche“ in einem Interview. Jüngst hatte die Thüringer Skatbank Strafzinsen für sehr hohe Guthaben im Millionenbereich eingeführt und damit gehörig für Aufsehen gesorgt. In diesem Zusammenhang hatte der Chefanlagestratege der Deutschen Bank, Asoka Wöhrmann, erklärt, negative Zinsen dürften bald keine Seltenheit mehr sein.



Die Deutsche Skatbank war Anfang November ins Kritikfeuer geraten, weil sie für Beträge auf Tagesgeldkonten von mehr als 500 000 Euro einen Minuszins von 0,25 Prozent verlangen. Dieser wird nach eigenen Angaben fällig, wenn die Gesamteinlagen des Kunden, unabhängig von der Anlageform, drei Millionen Euro überschreiten. Grundlage der Entscheidung war eine Einigung mit der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. „Aus Angst vor der schwachen Konjunktur und gefährlich niedriger Inflation hatte die Europäische Zentralbank den Leitzins auf das Rekordtief von 0,05 Prozent gesenkt. Außerdem verlangt die EZB einen Strafzins von 0,2 Prozent von Banken, die Geld bei ihr lagern“, erklärt Michael Oehme. Verbraucherschützer hatten bereits erklärt, sie rechneten nicht damit, dass Millionen Sparern Negativzinsen für ihre Guthaben bei Banken und Sparkassen drohen. Oehme weiß, warum: „Hinsichtlich der aktuellen Branchensituation können sich Banken aktuell keinen Vertrauensverlustes leisten. So einfach ist das seit der Finanzkrise nicht mehr.“

Viele Sparformen werfen wegen des Dauertiefs an Zinsen derzeit nur niedrige Zinsen ab, die noch unterhalb der Inflation liegen. In der Realität verlieren Sparer also Geld. Oehme rät Sparern daher, ihre Investments genau zu überdenken und im Vorfeld zu planen. „Der Negativzins sollte ein Warnzeichen für die Zukunft sein: Die Privatanleger müssen schließlich nicht für die Rettungspolitik der EZB büßen.“

Weitere Informationen unter http://www.michael-oehme-sachwertassets.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 826659
 536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PR-Experte Michael Oehme: Verzicht auf Negativzins“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende KriminalitätsrateBild: PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende Kriminalitätsrate
PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende Kriminalitätsrate
Wie vermeintliche Täter zu Opfern werden St.Gallen, 20.11.2015. PR-Experte Michael Oehme macht auf Erhebungen des Bundeskriminalamtes (BKA) und der Landespolizeien, laut denen Flüchtlinge statistisch gesehen nicht krimineller sind, als Deutsche. „Viele Menschen befürchten hierzulande, dass es durch den Flüchtlingsstrom zu einem Anstieg der Kriminalität …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Deutschland deine FlüchtlingeBild: PR-Experte Michael Oehme: Deutschland deine Flüchtlinge
PR-Experte Michael Oehme: Deutschland deine Flüchtlinge
Warum Deutschland gute Voraussetzungen für die Integration von Flüchtlingen mitbringt St.Gallen, 27.11.2015. PR-Experte Michael Oehme macht auf Forschungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aufmerksam, laut denen Deutschland "gute Fortschritte" auf dem Weg zu mehr Chancengleichheit durch Bildung macht. Demnach …
PR-Experte Michael Oehme: Geheimnis ums iPhone 6 gelüftet
PR-Experte Michael Oehme: Geheimnis ums iPhone 6 gelüftet
… handelt. „Immerhin brodelt die Gerüchteküche rund um das neue Smartphone schon seit Monaten, zahlreiche Leaks enthüllten beinahe jedes Detail zu dem Apple-Produkt“, so der PR-Experte Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG, Sankt Gallen. Gerade die thailändische Regierung hat dem Unternehmen nun einen Strich durch die Rechnung gemacht und lüftet …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Entlassungwelle bei TwitterBild: PR-Experte Michael Oehme: Entlassungwelle bei Twitter
PR-Experte Michael Oehme: Entlassungwelle bei Twitter
Der Kurznachrichtendienst streicht acht Prozent seiner Arbeitsplätze St. Gallen, 20.10.2015. Der PR-Experte Michael Oehme macht auf die Entlassungswelle beim Online-Kurznachrichtendienst Twitter aufmerksam. Eine Meldung, die vergangene Woche die Medien dominiert hat. Das kriselnde Unternehmen hatte bekannt gegeben, dass acht Prozent seiner Arbeitsplätze …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: PR für PRBild: PR-Experte Michael Oehme: PR für PR
PR-Experte Michael Oehme: PR für PR
Wie PR-Agenturen sich um ihre eigene PR kümmern St.Gallen, 10.02.2016. PR-Experte Michael Oehme macht auf die aktuell kommunizierte Strategie der auf die PR für Agenturen spezialisierten „SEIDLERS – Publizistik für Agenturen“ aufmerksam. So erkennen immer mehr Agenturchefs die Wichtigkeit der „PR für PR“. „Natürlich geht es in aller erster Linie darum, …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Der neue SachkundenachweisBild: PR-Experte Michael Oehme: Der neue Sachkundenachweis
PR-Experte Michael Oehme: Der neue Sachkundenachweis
Was Immobiliendarlehensvermittler wissen sollten St.Gallen, 27. April 2016. „Auf die Vermittler von Immobiliendarlehen kommen neue Gesetzesänderungen zu“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. „In Zukunft wird es mehrere Möglichkeiten geben, den Sachkundenachweis zu erbringen. Dies kann durch eine Sachkundeprüfung, eine gleichgestellte Berufsqualifikation …
PR-Experte Michael Oehme: Die Genialität und Kuriosität der Ice Bucket Challenge
PR-Experte Michael Oehme: Die Genialität und Kuriosität der Ice Bucket Challenge
… sämtliche A-Z Promis gesehen haben, die sich Eiswasser für einen guten Zweck über den Kopf schütten, kennen wir nun wohl auch alle unsere „Freunde“ klitschnass“, pointiert der PR-Experte Michael Oehme. Fazit: Die Menschen haben gehörig die Nase voll von der Ice Bucket Challenge. „Jeder Hype hat eine ziemlich begrenze Glanzzeit, vor allem in sozialen …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: EU-Beitritt der Türkei?Bild: PR-Experte Michael Oehme: EU-Beitritt der Türkei?
PR-Experte Michael Oehme: EU-Beitritt der Türkei?
Warum die EU wieder über einen Beitritt der Türkei nachdenkt St. Gallen, 17.12.2015. PR-Experte Michael Oehme macht darauf aufmerksam, dass die EU-Mitgliedschaft der Türkei nun wieder thematisiert wird. „Obwohl die Diskussion über einen EU-Beitritt der Türkei jahrelang ruhte, wird dieses Vorhaben nun wieder in Brüssel diskutiert“, weiß PR-Experte Michael …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Mehr Lernkompetenz durch Computernutzung?Bild: PR-Experte Michael Oehme: Mehr Lernkompetenz durch Computernutzung?
PR-Experte Michael Oehme: Mehr Lernkompetenz durch Computernutzung?
Laut Pisa-Studie verbessert häufige Computernutzung die Lernkompetenz nicht St. Gallen, 23.09.2015. PR-Experte Michael Oehme macht auf eine aktuelle PISA Studie aufmerksam, laut der Jugendliche, die viel Zeit am Computer verbringen, nicht unbedingt mehr lernen. Die PISA Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Vorzeige - Flughafen ZürichBild: PR-Experte Michael Oehme: Vorzeige - Flughafen Zürich
PR-Experte Michael Oehme: Vorzeige - Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich ist erneut ausgezeichnet worden St. Gallen, 06.10.2015. PR-Experte Michael Oehme macht auf die Ergebnisse des 22. World Travel Awards aufmerksam. Demnach ist der Flughafen Zürich bereits zum 12. Mal als „Europe’s Leading Airport“ gewählt worden. „Dass der Flughafen Zürich als Vorzeigeflughafen gilt, ist keine Überraschung“, weiß …
Sie lesen gerade: PR-Experte Michael Oehme: Verzicht auf Negativzins