openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jugendbuch von Anna Woltz mit der Silbernen Feder des DÄB ausgezeichet

21.06.201714:14 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Jugendbuch „Gips oder wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte“ von Anna Woltz mit der Silbernen Feder des Deutschen Ärztinnenbundes 2017 ausgezeichnet

Der Kinder-und Jugendbuchpreis des Deutschen Ärztinnenbundes, die „Silberne Feder 2017“, geht an die niederländische Autorin Anna Woltz und ihre deutsche Übersetzerin Andrea Kluitmann. Für das im Carlsen Verlag erschienene Kinder- und Jugendbuch „Gips oder wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte“ erhielt den Preis der Jury unter Vorsitz der Ehrenpräsidentin des DÄB Dr. med. Astrid Bühren und Frau Prof. Dr. phil. Maria Linsmann aus einer Rekord verdächtigen-Einsendungszahl von über 100 Bewerbungen.



Das Preisgeld von 2.000 Euro teilen sich Autorin und Übersetzerin. Außerdem erhalten beide eine handgeschmiedete Silberne Feder. Der Preis wird am 6. Oktober 2017 bei einem Festakt im Rahmen des 35. Kongresses des Deutschen Ärztinnenbundes e. V. in Berlin verliehen.

„Gips oder wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte“ erzählt die Geschichte vom Erwachsenwerden eines zwölfjährigen Mädchens. Mit ihrem Vater begleitet Felicia ihre kleine Schwester nach einem Fahrradunfall ins Krankenhaus. Dort erfährt sie Näheres über die Trennung ihrer Eltern. Sie verliebt sich in einen Jungen und obendrein lernt sie einiges über Freundschaft. Das alles an einem Tag.

Die Jury unter Vorsitz von Frau Dr. med. Astrid Bühren und Frau Prof. Dr. phil. Maria Linsmann würdigte insbesondere die Themenwahl und die sprachliche Qualität des Preisbuches. „Das ist die große Stärke des Buches“, so die Juryvorsitzenden „wir erleben auf humorvolle und berührende Weise eine starke Mädchenfigur, die nicht nur ihre eigene Welt repariert, sondern an einem einzigen Tag viele wichtige Erfahrungen und Entwicklungen durchläuft.“ Mit einer weiblichen Heldin, die Ärztin werden will, einer Handlung, die im Krankenhaus spielt und zudem medizinisch korrekt geschilderten Krankheitsbildern, freue sich der Ärztinnenbund über ein geradezu „ideales“ Preisbuch, so Bühren.

Kammerspielartig inszeniert die Autorin die Handlung an einem einzigen Tag im geschlossenen Raum eines Krankenhauses. Während Bente operiert wird, und sie um ihren Vater bangt, der wegen eines stumpfen Bauchtraumas durch den Fahrradunfall ebenfalls operiert werden muss, erkundet Fitz, die sich brennend für alle ärztlichen Fragen interessiert, das Krankenhaus und lernt dabei das Mädchen Primula und den jungen Adam kennen, zu dem sie eine zarte Zuneigung entwickelt. Am Ende dieses einen wichtigen Tages hat Fitz eine Menge über die Liebe, das Verliebt sein und Freundschaft gelernt. Sie ist dem Erwachsenwerden ein ganzes Stück nähergekommen.

Die Autorin Anna Woltz wurde 1981 in London geboren und wuchs in Den Haag auf. Woltz studierte Geschichte an der Universität Leiden und arbeitet heute als Journalistin und Schriftstellerin. Ihre seit 2013 erschienen Kinderbücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Übersetzerin Andrea Kluitmann wurde 1966 geboren. Sie studierte Germanistik und Niederlandistik in Bochum und Amsterdam und wurde für ihre Übersetzungen von Kinderomanen ausgezeichnet.

Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte von Anna Woltz, aus dem Niederländischen übersetzt von Andrea Kluitmann, Carlsen-Verlag 2016, 175 Seiten, Kindl Edition 7,99 Euro, geb. Ausgabe 10,99 Euro

Weitere Informationen erteilt: Prof. Dr. phil. Maria Linsmann-Dege, Geschäftsführerin der Silbernen Feder, Tel: 0177 9585898, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955914
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jugendbuch von Anna Woltz mit der Silbernen Feder des DÄB ausgezeichet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gundel Köbke - Kommunikation

DÄB-Umfrage zeigt: Doppelspitze in der Medizin hat Zukunft
DÄB-Umfrage zeigt: Doppelspitze in der Medizin hat Zukunft
Die Wortneuschöpfung „Topsharing“ bezeichnet auch in der Medizin ein Arbeitszeitmodell, bei dem zwei Führungskräfte die gemeinsame Verantwortung zum Wohle der Patientinnen und Patienten übernehmen. Topsharing ist damit insbesondere für Ärztinnen ein wesentlicher Schritt zu mehr Familienfreundlichkeit und der Vereinbarkeit von Familie und Privatleben. Unter Leitung von Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk hat der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) 2018 eine erste orientierende Meinungsumfrage unter Internistinnen zum Thema Doppelspitze gestarte…
Begegnungen auf Augenhöhe: MentorinnenNetzwerk des DÄB neu aufgestellt
Begegnungen auf Augenhöhe: MentorinnenNetzwerk des DÄB neu aufgestellt
Das erfolgreiche MentorinnenNetzwerk des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) fördert gezielt die berufliche Entwicklung von jungen Ärztinnen und Zahnärztinnen gemeinsam mit erfahrenen Mentorinnen aus dem Verband. Das MentorinnenNetzwerk unterstützt Mentees bei wissenschafltichen Arbeiten und der wissenschaftlichen Karriere mit dem Ziel der Promotion oder Habilitation. Das Netzwerk berät darüber hinaus auch zur Niederlassung und bei der Bewerbung um Führungspositionen in Kliniken. Ziel des MentorinnenNetwerk ist vor allem der persönliche Aust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kinder- und Jugendbuch Schreiben – neuer Ratgeber von Anna Kerkel aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“
Kinder- und Jugendbuch Schreiben – neuer Ratgeber von Anna Kerkel aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“
… Welt der Bücher einführen. Kindgerecht zu schreiben ist eine Herausforderung. Anna Kerkel liefert mit ihrem pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2009 erscheinenden Ratgeber „Kinder- und Jugendbuch“ aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“ eine Hilfestellung für angehende, aber auch bereits erfahrene Autoren, die sich dieser Herausforderung stellen. Auf …
Bild: "Kinder- und Jugendbuch Schreiben" von Anna Kerkel – der Ratgeber für angehende KinderbuchautorenBild: "Kinder- und Jugendbuch Schreiben" von Anna Kerkel – der Ratgeber für angehende Kinderbuchautoren
"Kinder- und Jugendbuch Schreiben" von Anna Kerkel – der Ratgeber für angehende Kinderbuchautoren
Die Autorin Anna Kerkel wertet die bestehende Kinder- und Jugendbuchliteratur aus und zeigt anhand derer auf, wie ein gutes Kinder- und Jugendbuch funktioniert. Der Leser erhält einen umfassenden Einblick in die konzeptionellen Grundlagen des Verfassens von Kinder- und Jugendbüchern, bekommt aber genauso die sprachlichen Feinheiten näher gebracht, die …
Wir mischen uns ein - 34. Kongress des DÄB zu Berufs- und Gesundheitspolitik
Wir mischen uns ein - 34. Kongress des DÄB zu Berufs- und Gesundheitspolitik
… dazu ein: „ Der Kongress hat ein neues Gesicht bekommen. Neben Bewährtem wie der Verleihung des Wissenschaftspreises des DÄB, der Auszeichnung „Mutige Löwin“ und des Jugendbuchpreises „Die silberne Feder“, widmen wir uns mehr als bisher aktuellen Themen aus Berufs- und Gesundheits- politik “. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich zum Beispiel …
Wir mischen uns ein: 34. DÄB-Kongress beschließt Hilfe für Flüchtllinge und fordert Transparenz bei TTIP
Wir mischen uns ein: 34. DÄB-Kongress beschließt Hilfe für Flüchtllinge und fordert Transparenz bei TTIP
… Kriegsgewalt als Menschenrechtsverletzung anerkannt wird und leistet traumasensible Unterstützung für die Überlebenden von Gewalterfahrungen. Im Rahmen des Festabends wurde der Kinder- und Jugendbuchpreis des DÄB, die Silberne Feder, an Andreas Steinhöfel für sein Kinderbuch „Anders“, erschienen im Carlsen Verlag, verliehen. Der vielfach ausgezeichnete …
Bild: 90 Jahre Deutscher Ärztinnenbund e.V. - das berufspolitische Netzwerk für Ärztinnen in DeutschlandBild: 90 Jahre Deutscher Ärztinnenbund e.V. - das berufspolitische Netzwerk für Ärztinnen in Deutschland
90 Jahre Deutscher Ärztinnenbund e.V. - das berufspolitische Netzwerk für Ärztinnen in Deutschland
… und der Verein „Frauen fördern die Gesundheit“ unterstützt mit Beiträgen und Spenden Projekte zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung. Der Jugendbuchpreis ‚Silberne Feder’ würdigt herausragende Darstellungen in der Kinder- und Jugendliteratur, die sich mit dem Thema Gesundheit und Krankheit auseinandersetzen. Anlässlich des 90. …
Bild: Schreiben für Jung und Alt – die Ratgeberreihe "Wissen kompakt für Autoren" zeigt, wie’s gehtBild: Schreiben für Jung und Alt – die Ratgeberreihe "Wissen kompakt für Autoren" zeigt, wie’s geht
Schreiben für Jung und Alt – die Ratgeberreihe "Wissen kompakt für Autoren" zeigt, wie’s geht
… Schwierigkeiten, das Chaos der Ideen zu ordnen, Probleme zu umschiffen und Schreibkrisen zu überwinden. Neben zahlreichen anderen Autorenratgebern zeigen die Bände „Kinder- und Jugendbuch Schreiben“ und „Autobiographisch Schreiben“, wie man für Jung und Alt schreibt. „Kinder- und Jugendbuch Schreiben“: Was macht ein gutes Kinderbuch aus? Welchen Zweck …
Ärztinnen mischen sich in Berufs- und Gesundheitspolitik ein und präsentieren neue Homepage
Ärztinnen mischen sich in Berufs- und Gesundheitspolitik ein und präsentieren neue Homepage
… sich zudem für eine sprechende Medizin einsetzt, weil diese das Gespräch mit den Patientinnen und Patienten als Wirkfaktor nutzt. Die Silberne Feder, der Kinder-und Jugendbuchpreis des Deutschen Ärztinnenbunde, geht 2017 an die niederländische Autorin Anna Woltz und ihre deutsche Übersetzerin Andrea Kluitmann. Das im Carlsen Verlag erschienene Kinder- …
Bild: Kinderbuch Schreiben - Vom Hobby-Schriftsteller zum VerlagsautorBild: Kinderbuch Schreiben - Vom Hobby-Schriftsteller zum Verlagsautor
Kinderbuch Schreiben - Vom Hobby-Schriftsteller zum Verlagsautor
… Sprache kann ich ihn erreichen? Wie schaffe ich ein Werk, das auch den erwachsenen Leser begeistern kann? Die Autorin Anna Kerkel wertet die bestehende Kinder- und Jugendbuchliteratur aus und zeigt anhand derer auf, wie ein gutes Kinder- und Jugendbuch funktioniert. Der Leser erhält einen umfassenden Einblick in die konzeptionellen Grundlagen des Verfassens …
Bild: Kino unterm Sternenhimmel: Meine wunderbar seltsame Woche mit TessBild: Kino unterm Sternenhimmel: Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
Kino unterm Sternenhimmel: Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
… auf das Alleinsein vorzubereiten, sollte man Zeit mit Menschen verbringen, die man liebt und so viele gemeinsame Erinnerungen sammeln, wie es nur geht. "Aus dem bekannten Jugendbuch von Anna Woltz macht Steven Wouterlood einen entspannten Sommerfilm: Ein schüchterner Jungphilosoph trifft im Urlaub am Meer eine taffe Teenie-Lady, die ihm gehörig zu schaffen …
Bild: Frankfurter Taschenbuchverlag publiziert Autorenratgeber "Kinder- und Jugendbuch Schreiben" von Anna KerkelBild: Frankfurter Taschenbuchverlag publiziert Autorenratgeber "Kinder- und Jugendbuch Schreiben" von Anna Kerkel
Frankfurter Taschenbuchverlag publiziert Autorenratgeber "Kinder- und Jugendbuch Schreiben" von Anna Kerkel
… Sprache kann ich ihn erreichen? Wie schaffe ich ein Werk, das auch den erwachsenen Leser begeistern kann? Die Autorin Anna Kerkel wertet die bestehende Kinder- und Jugendbuchliteratur aus und zeigt anhand derer auf, wie ein gutes Kinder- und Jugendbuch funktioniert. Der Leser erhält einen umfassenden Einblick in die konzeptionellen Grundlagen des Verfassens …
Sie lesen gerade: Jugendbuch von Anna Woltz mit der Silbernen Feder des DÄB ausgezeichet