openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Morde des Herrn Latzky - ein historischer Roman entführt uns in die Zeit Luthers

20.06.201709:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Morde des Herrn Latzky - ein historischer Roman entführt uns in die Zeit Luthers
Die Morde des Herrn Latzky
Die Morde des Herrn Latzky

(openPR) In einer Zeit des Wandels muss sich Karl H. Flohrs Held in "Die Morde des Herrn Latzky" mit einem unerbitterlichen Feind auseinander setzen.
------------------------------

Nürnberg und Deutschland befinden sich im 16. Jahrhundert im Wandel - teils zum Guten, teils zum Schlechten. Die obere Klasse wird reicher, doch dies bedeutet andererseits Armut für einen anderen Teil der Gesellschaft. Die revolutionäre Lehre Luthers sorgt für eine Stimmung des Aufbruchs und der Veränderung - was nicht bei allen willkommen scheint. Die Welt ist voller Unrecht. Menschen werden beraubt und Morde, die schwer aufzuklären sind, geschehen. In all dem Chaos verfolgt ein junger, kluger Mann seinen Feind, einen Mann mit zwei Gesichtern.

Karl H. Flohr verwebt in "Die Morde des Herrn Latzky" meisterhaft historische Fakten und fiktive Handlungen zu einem atemberaubenden und bis zur letzten Buchseite fesselnden Roman. Das Nürnberg des 16. Jahrhunderts erwacht in der Fantasie der Leser zu neuem Leben und ist mit einer Vielfalt von interessanten Charakteren bevölkert. Wird der junge Held vom Lande seinen Feind finden und besiegen? Und warum hasst er diesen Mann so sehr? Erst am Ende werden sich die verschiedenen Stränge zu einem Ende mit Paukenschlag auflösen.

"Die Morde des Herrn Latzky" von Karl H. Flohr ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-9715-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID89509)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955638
 392

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Morde des Herrn Latzky - ein historischer Roman entführt uns in die Zeit Luthers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alena Lovisha schrieb ein Buch über das Grauen einer Jugend und den eigenen Sieg - HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNENBild: Alena Lovisha schrieb ein Buch über das Grauen einer Jugend und den eigenen Sieg - HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN
Alena Lovisha schrieb ein Buch über das Grauen einer Jugend und den eigenen Sieg - HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN
… (Anna, die Ziehmutter, und Katharina, die Leiterin eines Jugendamtes) sind es, die offenbar immer nur das Schlechteste für die Hauptfigur ersinnen. Zugleich verschwinden Menschen, geschehen Morde. Im Mittelpunkt dieses Romanes steht aber die stolze Alessandra, erst ein ganz kleines, dann ein junges Mädchen ... und später eine reife Frau. Sie behauptet …
Bild: Buchneuerscheinung - Blut ist dicker als Wein - Ein Caro & Nessie KrimiBild: Buchneuerscheinung - Blut ist dicker als Wein - Ein Caro & Nessie Krimi
Buchneuerscheinung - Blut ist dicker als Wein - Ein Caro & Nessie Krimi
Der Roman erzählt die Geschichte rätselhafter Morde, ungelöster Familiengeheimnisse und zweier außergewöhnlicher Frauen, die mit Grips und Grazie in einer Welt ihren Mann stehen, in der vieles anders ist, als es zunächst scheint. Der Autor führt den Leser mit dem ersten Roman der Krimireihe um zwei ungleiche Freundinnen auf ein Weingut an der Mosel. …
Bild: Faber & Faber, Leipzig - »Die Literatur hat ein Gesicht«Bild: Faber & Faber, Leipzig - »Die Literatur hat ein Gesicht«
Faber & Faber, Leipzig - »Die Literatur hat ein Gesicht«
… Briefe und Gedichte von Spaziergängen und Weltfahrten – ein Vademecum für alle, die Theodor Fontanes Schriften und Briefe schätzen. Kunstvoll illustrierte Bücher wie »Luthers Lieder«, »Erniedrigte und Beleidigte« von Fjodor Dostojewski, Paul Gerhards »Gehe aus mein Herz«, die große Gesellschaftssatire »Lob der Narrheit« von Erasmus von Rotterdam, »Gedanken« …
Torgau prämiert herausragendes weibliches Engagement erneut mit dem Katharina-von-Bora-Preis
Torgau prämiert herausragendes weibliches Engagement erneut mit dem Katharina-von-Bora-Preis
… Katharina-von-Bora-Preis Frauen, die sich in außerordentlicher Weise für ein gemeinnütziges Projekt engagieren und hält damit zugleich die Erinnerung an die couragierte Frau Martin Luthers wach. Die Reformationsbewegung war auch ein Medienereignis, in dem neue Ideen und Sichtweisen mit den Leitmedien der damaligen Zeit, Buch und Bild, vermittelt wurden. …
Bild: Die Reformatorin - das Leben der Argula von GrumbachBild: Die Reformatorin - das Leben der Argula von Grumbach
Die Reformatorin - das Leben der Argula von Grumbach
Eine kluge adelige Frau verteidigt auf Martin Luthers Seite die neue Glaubensuberzeugung Zum Stichwort „Reformation“ wird immer Martin Luther als die zentrale Person genannt, daneben einige weitere gelehrte Manner. Kaum bekannt ist die Rolle von Frauen in dieser Epoche. Schon gar nicht, dass eine von ihnen sogar in die theologische Diskussion eingriff …
Bild: Schlafende Hunde – Ein Dresden-Krimi von Mirco GraetzBild: Schlafende Hunde – Ein Dresden-Krimi von Mirco Graetz
Schlafende Hunde – Ein Dresden-Krimi von Mirco Graetz
… Vorbereitung. Zum Inhalt: Nach zwei Leichenfunden ist sich die Dresdner Polizei sicher. Es handelt sich um eine Mordserie. Doch was ist das Motiv für die Morde, die mit eiskalter Präzision ausgeführt wurden? Der Sonderkommission des frischgebackenen Hauptkommissars Zeitler bleibt nur wenig Zeit für ihre Ermittlungen, denn ein mutmaßliches Entführungsopfer …
Bild: Ein packender Thriller, der die NS-Zeit und die Gegenwart in einem tödlichen Geheimnis vereintBild: Ein packender Thriller, der die NS-Zeit und die Gegenwart in einem tödlichen Geheimnis vereint
Ein packender Thriller, der die NS-Zeit und die Gegenwart in einem tödlichen Geheimnis vereint
… vor. Der Fall führt tief in die Abgründe deutscher Geschichte – und zeigt, wie tödlich die Schatten der Vergangenheit bis heute sein können.Ein pensionierter Priester wird brutal ermordet, ein Grab geschändet, und aus einem alten Koffer taucht eine Formel für ein NS-Virus auf. Dawson und seine Partnerin Sascha Brinkmann geraten in einen Fall, der bis …
Bild: Lübeck-Krimi 'Gleis-Tod': Spannender Plot mit einer Prise HumorBild: Lübeck-Krimi 'Gleis-Tod': Spannender Plot mit einer Prise Humor
Lübeck-Krimi 'Gleis-Tod': Spannender Plot mit einer Prise Humor
… der als Nachkömmling portugiesischer Einwanderer mehr seinem Gespür als rationalen Ermittlungsmethoden vertraut. Die Hansestadt Lübeck wird zum Schauplatz zweier kaltblütiger Morde: Der Angestellte eines Pharmakonzerns wird eines nachts von einem skrupellosen Mörder hingerichtet. Trotz umfangreicher Nachforschungen im beruflichen und privaten Umfeld …
Bild: Die Morde des Herrn Latzky - Neuauflage des historischen Romans aus der Luther-ZeitBild: Die Morde des Herrn Latzky - Neuauflage des historischen Romans aus der Luther-Zeit
Die Morde des Herrn Latzky - Neuauflage des historischen Romans aus der Luther-Zeit
… teils zum Guten, teils zum Schlechten. Die obere Klasse wird reicher, doch dies bedeutet andererseits mehr Armut und Leid für den Rest der Gesellschaft. Die revolutionäre Lehre Luthers sorgt für eine Stimmung des Aufbruchs und der Veränderung - doch diese ist nicht bei allen willkommen. Die Welt ist voller Unrecht, Menschen werden beraubt und Morde, …
Antisemitismus, Pogrome, Holocaust und Martin Luther
Antisemitismus, Pogrome, Holocaust und Martin Luther
… kümmern, denn für ihn und sein Heil hatte ja Christus gesorgt, besser, als er es je selbst hätte tun können." So das Sonntagsblatt Bayern in einer aktuellen Würdigung Luthers zum Reformationstag (31.10.2007) und der Schilderung, wie er die "Frohe Botschaft" des Evangeliums erhalten habe. Geht man jedoch in die Geschichte zurück, so stellt sich bald heraus, …
Sie lesen gerade: Die Morde des Herrn Latzky - ein historischer Roman entführt uns in die Zeit Luthers