openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerzeit ist häufig auch Gewitterzeit: uniVersa rät zum Policen-Check und gibt nützliche Tipps

(openPR) Rund 340.000 Blitz- und Überspannungsschäden mit fast 220 Millionen Euro regulierten die deutschen Sachversicherer im Jahr 2015. Häufig ziehen Gewitter in den Sommermonaten auf. Doch nicht jeder Schaden ist automatisch versichert. Zudem gibt es im Schadensfall Einiges zu beachten.

Überspannung nicht immer versichert
Der direkte Blitzschlag ins eigene Grundstück ist über die Wohngebäudefeuer- und Hausratversicherung gedeckt. Weit häufiger verbreitet sind allerdings Überspannungsschäden an Elektrogeräten, die nach Gewittern auftauchen. „Dort kommt es auf den Vertrag an“, erklärt Schadenexperte Frank Eiles von den uniVersa Versicherungen. Besonders in Altverträgen der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung fehlt häufig der Zusatz für Überspannungsschäden oder sie sind nur in begrenztem Umfang versichert. In neueren Verträgen sieht es besser aus. Dort können Überspannungsschäden je nach Anbieter und Tarifvariante bis zur Versicherungssumme versichert werden.

Policen-Check und Tipps im Schadensfall
Verbraucher sollten deshalb einen Blick in ihre Versicherungsunterlagen werfen und prüfen, ob und in welcher Höhe Schäden bei Überspannung mitversichert sind. Nach einem Gewitter empfiehlt Schadenexperte Eiles vor allem empfindliche Geräte, wie Heizungsanlagen, Fernseher, Computer und Router zu prüfen, ob sie weiter einwandfrei funktionieren. Zudem sollte der Schaden möglichst unverzüglich gemeldet und defekte Geräte nicht entsorgt, sondern bis zum Abschluss der Schadenregulierung aufbewahrt werden. Beim Policen-Check empfiehlt es sich zudem zu prüfen, ob die Versicherungssumme noch dem Versicherungswert entspricht und ob schwere Unwetterfälle wie Starkregen, Überschwemmung, Rückstau und Erdrutsch über eine spezielle Elementarschadendeckung in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung mitversichert sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954212
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerzeit ist häufig auch Gewitterzeit: uniVersa rät zum Policen-Check und gibt nützliche Tipps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von uniVersa Versicherungen Hauptverwaltung Nürnberg

Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Privat Krankenversicherte können nicht nur ihren Versicherungsschutz beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus individuell zusammenstellen, sondern auch ihre Beitragsentlastung im Alter. Möglich machen dies Beitragsentlastungstarife, die durch das Bürgerentlastungsgesetz zudem steuerlich begünstigt werden. Die uniVersa hat ihr Rechentool in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung in ein neues Design gebracht und um nützliche Funktionen erweitert. Mit nur wenigen Eingaben, beispielsweise Bruttoeinkommen, Tarifauswahl und K…
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen hat in einem neuen Ratingansatz erstmals die Anbieter von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen auf ihre zukünftige Beitragsstabilität analysiert. Dabei wurde vor allem untersucht, wie gut Versicherer ihre Beiträge kalkuliert haben und wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Prämienanpassungen ist. Zu den stabilsten Anbietern zählt die uniVersa, die gleich zweimal mit der Höchstbewertung „Hervorragend“ ausgezeichnet wurde. Im Detail untersuchten die Analysten verschiedene Komponenten, wie Ü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Versicherungen im Vergleich - Großes Einsparpotenzial für Familien
Versicherungen im Vergleich - Großes Einsparpotenzial für Familien
Ein ausreichender Versicherungsschutz ist für jede Familie wichtig. Doch teure Policen versprechen nicht immer den besten Schutz und sind zudem in vielen Fällen unnötig. Das Finanzportal geld.de rät zu einem regelmäßigen Versicherungs-Check. Verbraucher können so jährlich mehrere Hundert Euro sparen. Oftmals begehen Familien den Fehler, unnötige Versicherungen abzuschließen. So werden bestimmte Risiken gleich mehrfach versichert. Eine Beschränkung auf das wirklich Notwendige und ein Vergleich der Angebote können erhebliche Einsparungen ermög…
cash.life AG forciert den Ankauf mit innovativem Ankaufs-Check für Banken und Vertriebsorganisationen
cash.life AG forciert den Ankauf mit innovativem Ankaufs-Check für Banken und Vertriebsorganisationen
Die cash.life AG, Initiator des Zweitmarktes für Lebensversicherungen in Deutschland, hat ein innovatives Tool an den Markt gebracht, um in Sekundenschnelle die Ankaufswahrscheinlichkeit für Lebensversicherungspolicen zu ermitteln. Der neue Ankaufs-Check soll insbesondere Berater bei Banken und Vertriebsorganisationen unterstützen. Das Besondere: Dem jeweiligen Berater wird bereits nach wenigen Sekunden ein Ergebnis geliefert, ob grundsätzlich eine Ankaufschance besteht. Langwierige Formularanfragen bei Policen, die grundsätzlich nicht ange…
Bild: redmark Online-Seminar „Versicherungen für Vereine - Diese Policen brauchen Sie wirklich“Bild: redmark Online-Seminar „Versicherungen für Vereine - Diese Policen brauchen Sie wirklich“
redmark Online-Seminar „Versicherungen für Vereine - Diese Policen brauchen Sie wirklich“
… Leistung im richtigen Verhältnis? Mit dem Online-Seminar „Versicherungen für Vereine: diese Policen brauchen Sie wirklich!“ bietet das renommierte Portal „www.redmark.de/ verein“ wertvolle Tipps & Tricks rund um das Thema Versicherungsschutz für Vereine. Im Fokus der Veranstaltung wird unter anderem auch die Vereinshaftpflicht stehen. Stellen Sie …
Bild: Sommerzeit - TerrassenzeitBild: Sommerzeit - Terrassenzeit
Sommerzeit - Terrassenzeit
… UV- und Witterungsbeständigkeit und lassen sich als langfristig robuste Bedachung perfekt einsetzen und mit Alu-Komplett-Verlegesystemen einfach und schnell verarbeiten. Sommerzeit ist auch Gewitterzeit mit teils heftigen Hagelschlägen. Wer seine Terrasse, Gartenmöbel und auch Pflanzen zuverlässig gegen Hagel schützen möchte, dem stehen Materialien wie …
Bild: Alles (urlaubs-)klar? - Gesund-ist-bunt-Apotheken helfen bei den ReisevorbereitungenBild: Alles (urlaubs-)klar? - Gesund-ist-bunt-Apotheken helfen bei den Reisevorbereitungen
Alles (urlaubs-)klar? - Gesund-ist-bunt-Apotheken helfen bei den Reisevorbereitungen
Bielefeld, im Juni 2008. Sommerzeit ist Reisezeit. Viele haben längst ihren Urlaub gebucht und freuen sich auf die „schönste Zeit des Jahres“. Doch bei den Reisevorbereitungen wird oft vergessen, dass eine gewissenhafte Gesundheits- vorsorge genauso dazu gehört wie die Reisebuchung und das Kofferpacken. Hierbei helfen die Gesund-ist-bunt-Apotheken. Die …
Bild: Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die SommerzeitBild: Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die Sommerzeit
Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die Sommerzeit
… der Zeitumstellung mehr Autounfälle als gewöhnlich und auch Mediziner warnen vor negativen Auswirkungen auf den Bio-Rythmus des Menschen. Trotzdem - Am 27. März wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Der letzte Sonntag im März läutet sie ein – die Zeitumstellung. So mancher fragt sich wieder einmal: Wird die Uhr vor oder zurück gestellt? Pacino, der …
Jährlicher Finanz-Check: Regelmäßige Kontrolle steigert Rendite
Jährlicher Finanz-Check: Regelmäßige Kontrolle steigert Rendite
Das neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, um seine Finanzen auf den Prüfstand zu stellen. Der Finanz-Check optimiert die Rendite von Sparverträgen, hebt Depotchancen und zeigt Sparpotentiale bei Policen und privatem Krankenschutz. „Das macht zwar Mühe, doch es lohnt sich“, versichert Tom Friess vom VZ VermögensZentrum. Fünf Punkte gehören auf den Prüfstand: Check 1 - Finanzreserve prüfen Wirft der Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto noch Zinsen ab? Tendiert der Ertrag gegen null, sollte man das Geld auf ein höher verzinstes Konto umschichten. …
Vor dem Winterurlaub Versicherungsschutz prüfen
Vor dem Winterurlaub Versicherungsschutz prüfen
… Snowboarden, Rodeln, Schneeschuhwandern oder einfach nur zum Entspannen im Ausland. Zum perfekten Urlaubsvergnügen gehört auch der richtige Versicherungsschutz. Hilfreiche Tipps gibt es von den uniVersa Versicherungen. Empfehlenswert sind vor allem drei Policen: eine Privathaftpflicht-, Unfall- und Auslandsreisekrankenversicherung. Die Haftpflichtversicherung …
Krank im Urlaub?
Krank im Urlaub?
Sommerzeit ist Reisezeit. Viele Urlauber haben ihre Koffer gepackt. Aber haben sie auch an eine Auslands-Krankenversicherung gedacht? Wie das Internetportal ab-in-den-urlaub.de mitteilt, ist sie schon deshalb unverzichtbar, da sie die Kosten eines Kranken-Rücktransports übernimmt. Dafür kommt keine Krankenkasse auf. Auch wer innerhalb Europas, also …
Versicherungscheck - wichtiger Termin 30. September
Versicherungscheck - wichtiger Termin 30. September
06.09.2011. Wer nächstes Jahr mehr Geld für sich und seine Familie zur Verfügung haben möchte, sollte bis Ende September seine Versicherungsunterlagen überprüfen, überflüssige Verträge kündigen und zu teure Policen gegen günstigere eintauschen. Dabei kann nach den Erfahrungen der Verbraucherorganisati-on Geld und Verbraucher e.V. (GVI) leicht eine Ersparnis von über 500 Euro pro Jahr möglich sein. Vor allem Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Rechtsschutz- und Unfallversicherungen sollten unter die Lupe genommen werden. Diese können in vie…
Sie lesen gerade: Sommerzeit ist häufig auch Gewitterzeit: uniVersa rät zum Policen-Check und gibt nützliche Tipps