(openPR) „Digital Engineering technischer Systeme – der Weg zur Smart Factory“ ist das Thema der Fachtagung im Rahmen der IFF-Wissenschaftstage am 21. und 22. Juni 2017 in Magdeburg. Der globale Wettbewerb um die Führungsrolle bei der Entwicklung und Nutzung der neuen Technologien hat längst Fahrt aufgenommen. Doch noch immer ist die Frage des ›Wie‹ eine enorme Herausforderung für viele deutsche Unternehmen. Insbe-sondere der Mittelstand hat großen Beratungsbedarf. Wie können beste-hende Produktionssysteme und Digitalisierung in Einklang gebracht werden? Welche konkreten Technologien eignen sich für das eigene Unternehmen? Wie lassen sich ganzheitliche Lösungen realisieren?
Heiko Müller, Digitalisierungsberater innerhalb der HEC GmbH, spricht auf der Fachtagung über Innovationskultur im Mittelstand. „Der oft prakti-zierte Weg, dass wenige Leute alles vordenken und dann Innovation mit einem Big Bang startet, ist endlich, begrenzt die Möglichkeiten und führt oft in eine Sackgasse“, so Müller über die bestehende Kultur in vielen Unternehmen. Er zeigt auf, wie bestehende innovative Potentiale von Mitarbeitern genutzt werden können, wie man sich für Netzwerke und Partner öffnet und somit die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unter-nehmens erhält.
Das Programm und alle weiterführenden Informationen finden sich hier http://www.wissenschaftstage.iff.fraunhofer.de/