openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Irgendwann hat Jesus genug gesehen

06.06.201716:58 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Irgendwann hat Jesus genug gesehen
© friedericke magazin
© friedericke magazin

(openPR) Jesus reicht s – Einsatz auf Erden

Jesus hat alle Hände voll zu tun, um seine Schäfchen im Himmel und auf der Erde zu bändigen – und dennoch scheitert er immer öfter. Dies ist die Ausgangssituation des Romans „Jesus reicht’s“ von Barbara Herrmann, der im hnb-verlag erschienen ist.



Angesichts dieser massiven Probleme entschließt sich Jesus, fünf erfahrende Jünger auf die Erde zu schicken, um dem Treiben Einhalt zu gebieten. Matthäus muss nach Berlin und übernachtet im Dom. Lukas steuert den Michel in Hamburg an, Markus den Kölner Dom, Paulus fährt nach München in die Frauenkirche, und ausgerechnet Judas darf nach Rom in den Vatikan. Und wie soll es auch anders sein: Sie rauschen von einem Abenteuer ins nächste, denn sie bedienen sich einfach der Gleichnisse und Zitate, die sie vor mehr als zweitausend Jahren landauf und landab gepredigt haben. Durch ihre Arbeit im Himmel haben sie keinen blassen Schimmer von der Welt von heute. Hinzu kommt, dass ihnen der technische Fortschritt und die veränderte Lebensweise auf der Erde zu schaffen machen. Das ist so problematisch, dass Jesus mehrmals herunterkommen und eingreifen muss – und das, obwohl er selbst absolut schlechte Erinnerungen an die Erde hat, die ihm gelegentlich psychisch sehr zusetzen. Als er einsieht, dass es seine Männer nicht schaffen, kommt Jesus’ Sekretärin Tabea schließlich die rettende Idee …

Die Autorin Barbara Herrmann über ihr Buch: „Es war eine diebische Freude für mich, dem Schöpfer sowie Jesus und den Aposteln, denen wir normalerweise Ehrfurcht und sogar Verehrung zuteilwerden lassen, eine leichte Sprache in den Mund zu legen. Und damit werden sie von Gelehrten einer längst vergangenen Zeit zu Individuen, die uns in ihrem Verhalten ziemlich bekannt vorkommen. Sie benehmen sich wie du und ich, und sie machen die gleichen Fehler wie wir. Genau das macht sie für uns sympathisch und lässt sie ganz nahe an uns herankommen. Wir können uns mit ihnen identifizieren, wir können sie verstehen und Gefühle für sie und ihr Handeln entwickeln. Wir können mit ihnen lachen oder weinen, sie bedauern, bewundern, und wir können sie auch belächeln. Und dennoch verstecken sich ernst gemeinte Anschauungen hinter den heiteren, gar lustigen und bisweilen auch richtig frechen Geschichten, die uns da in den Himmel und auch in die Hölle führen.“


Leseprobe:

Jesus sitzt wie bereits seit Beginn der Aktion an seinem Schreibtisch und beobachtet das Geschehen auf der Erde. Er weiß, dass Gott es ebenso beobachtet und dass er sehr auf seine Apostel aufpassen muss. Nervös trommelt er mit den Fingern auf die Tischplatte, als er zusehen muss, wie Markus in die Zelle geführt wird.
»Mannomann, jetzt kann ich schon wieder runter!«
Er läuft zur Tür, und während er sich mit den Fingern durch die Haare fährt, schreit er über den Flur: »Angelo! Bring mir die Klamotten, ich muss runter. Schnell!«
Tabea, die das ebenfalls gehört hat, greift in die Kiste und schnappt sich eine Jeans und ein T-Shirt sowie die passenden Turnschuhe. In aller Eile geht sie Angelo entgegen, und beide zusammen öffnen die Tür, die zum Schacht führt. Dort sitzt Jesus bereits auf der Bank und zittert erneut wie Espenlaub.
»Komm, Chef, hier, zieh dich um.« Tabea streckt den Arm aus und reicht ihm die Jeans und das T-Shirt. Jesus zieht sich kurz zurück und kommt als modern gekleideter Mann mit im Nacken zusammengebundenen Haaren zurück. Tabea drückt ihm die Hand und nickt ihm aufmunternd zu.
Langsam bewegt er sich zur Scheibe, und dann geht alles ganz schnell. Der Lichtstrahl bringt Jesus nach Köln an den Nebeneingang des Doms. Jesus hat sich entschieden, noch etwas zu warten und zu sehen, was mit Markus passiert. Möglichweise kommt er ja alleine zurecht. Dem ist aber bei Weitem nicht so.
Gleich am nächsten Morgen unter der Dusche kommen zwei Zellennachbarn auf Markus zu und schlagen ihn ohne Vorwarnung zusammen. Er liegt auf den Fliesen und stöhnt leise vor sich hin.
Da greift der Kräftigere von den beiden in seine langen Haare und zerrt seinen Kopf in den Nacken. »Hör auf zu flennen, du Loser!«, macht er Markus an. »Warum bist du hier?«
Markus überlegt krampfhaft, was er antworten soll. »Ich bin versehentlich hier. Eine Verwechslung.«
»Oh ja, du bist versehentlich hier. Einfach versehentlich!«
Jetzt schlägt der andere kräftig zu. »Ein Schlag aufs Hinterköpfchen erhöht das Denkvermögen«, erklärt er Markus, nachdem er zugelangt hat, und beugt sich hinunter, um Markus näher zu betrachten. Dann blickt er seinen Kumpel an und schüttelt den Kopf.
»Schau mal, der hat ja noch nicht einmal eine Hautrötung. Und dein rechter Haken von vorhin hat auch keine Spuren hinterlassen. Wie geht das?«
»Komm, ich nehme ihn noch mal in die Zange, dann werden sie schon blühen, die Veilchen«, erklärt der Kräftige.
Da schlägt die Tür auf, und ein fremder Mann kommt herein. Er wirft Markus das Badetuch hin, das neben ihm am Haken hängt.
»Jesus, was machst du hier?«
»Beeil dich, Markus, wir müssen gehen.«
Die beiden Jungs schauen sich mit weit aufgerissenen Augen an.
Der Kräftigere findet zuerst seine Sprache wieder. »Jesus hat der gesagt. Der denkt doch tatsächlich, das ist Jesus. Der ist nicht ganz bei Trost!«
»Bist du Jesus?«, fragt der Schmale. Blitzartig geht er auf Jesus zu und verpasst ihm einen Faustschlag ins Gesicht. Jesus stürzt zu Boden und rutscht gegen die Wand. »Wenn du Jesus bist, dann macht dir das sicher nichts aus, wenn ich dich vermöbele. Du bist ja unsterblich, hahaha.«
Jesus steht auf und sieht nach Markus, der mittlerweile fertig und in seine Anstaltskleidung gehüllt ist. »Komm, Markus, wir gehen.«
»Hey, bleib stehen. Ich könnt doch nicht einfach raus. Das ist immer noch ein Gefängnis.«
Jesus dreht sich noch einmal um. »Du hast doch gehört, dass ich Jesus bin. Und Jesus kann alles. Der kann auch gehen.

Barbara Herrmann
Jesus reicht’s
Einsatz auf Erden

Print – ISBN 978-3-740729424
E-Book – ISBN 978-3-740700263

Video:
Buchtrailer: Jesus reichts

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 953909
 423

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Irgendwann hat Jesus genug gesehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von friedericke Magazin

Bild: Emotionale Reise nach PalermoBild: Emotionale Reise nach Palermo
Emotionale Reise nach Palermo
Der Schatten im Mond: Roman der Zeitgeschichte von Barbara Herrmann Nach dem Tod ihrer Mutter findet Jolanda in deren Nachlass eine Schatulle mit Briefen und Fotos. Ihre vermeintlich heile Welt stürzt ein, als sie erfährt, dass ihre verstorbenen Eltern gar nicht ihre leiblichen Eltern waren. Sie begibt sie sich auf die Reise in den Schwarzwald und nach Sizilien, um die Familiengeheimnisse ihrer Adoptivmutter zu lüften und ihre richtigen Eltern zu finden. Bei ihrer Suche tun sich ungeahnte menschliche Abgründe auf, die sich noch über Jahrzehn…
Bild: Millys Reiseabenteuer in den FerienBild: Millys Reiseabenteuer in den Ferien
Millys Reiseabenteuer in den Ferien
Kinderbuch. „Milly Perle und das Geheimnis von Sizilien“ Milly Perle fährt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Sven in den Ferien nach Sizilien. An einem Tag am Strand legt sie sich mit Taucherbrille und Schnorchel auf das Wasser und beobachtet die kleinen Fische, die im Wasser schwimmen. Da wird Milly auf einmal ganz zart von einer Welle umarmt, die sie mit hinaus auf das Meer nimmt. Plötzlich findet Milly sich an einem weißen Sandstrand wieder, und ein Mädchen mit langen, schwarzen Haaren und einem weißen Kleid kommt auf sie zu: Auro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum Lutherjahr: Reformationsbedarf heuteBild: Zum Lutherjahr: Reformationsbedarf heute
Zum Lutherjahr: Reformationsbedarf heute
… sein Dasein und damit Gott in den Blick nehmen, den Sinn des Daseins erkennen, und in optimaler Daseinshaltung leben kann. Und "vielleicht findet sich ja irgendwann ein neuer Luther, der die Menschheit einen weiteren Schritt voranbringt …". Zwei weitere Texte bieten Material für solche Schritte an. "Das Vaterunser – teilrestauriert zum unauffälligen …
Bild: JESUS´ TAGEBUCH - der Lebenslauf des Jesus - so wie dieser nach Evangelien und Apogryphen rekonstruierbar ist.Bild: JESUS´ TAGEBUCH - der Lebenslauf des Jesus - so wie dieser nach Evangelien und Apogryphen rekonstruierbar ist.
JESUS´ TAGEBUCH - der Lebenslauf des Jesus - so wie dieser nach Evangelien und Apogryphen rekonstruierbar ist.
Der iranische Religionsforscher Dr. Nisam AlGhasali hat nach wissenschaftlichen und exegetischen (Exegese - Bewertung und Auslegung des Bibeltextes) Aspekten das (fiktive) Tagebuch des Jesus verfasst. So wie Jesus es selbst hätte schreiben können. Dabei kommen interessante Aspekte zum Vorschein. Etwa, die schwere Jugend des Jesus, oder wie er so manches …
Bild: Irgendwann reicht es sogar Jesus.Bild: Irgendwann reicht es sogar Jesus.
Irgendwann reicht es sogar Jesus.
Jesus hat alle Hände voll zu tun, um seine Schäfchen im Himmel und auf der Erde zu bändigen – und dennoch scheitert er immer öfter. Dies ist die Ausgangssituation des Romans „Jesus reicht’s“ von Barbara Herrmann, der im hnb-verlag erschienen ist. Angesichts dieser massiven Probleme entschließt sich Jesus, fünf erfahrende Jünger auf die Erde zu schicken, …
Bild: Das Leben finden - Suche nach Antworten über das UrchristentumBild: Das Leben finden - Suche nach Antworten über das Urchristentum
Das Leben finden - Suche nach Antworten über das Urchristentum
Inga Karrers Suche nach Leben und Liebe führt in "Das Leben finden" zu nachdenklichen Worten rund um Religion und Jesus. ------------------------------ Jeder Mensch sucht irgendwann einmal nach Liebe und nach Antworten auf Fragen über das Leben. Inga Karrer befand sich auf dieser verzweifelten Suche nach Leben und Liebe, bei der sie oft vermintes Gelände …
Bild: Maitreya Dadashreeji: “Verbinde dich mit Jesus Christus..."Bild: Maitreya Dadashreeji: “Verbinde dich mit Jesus Christus..."
Maitreya Dadashreeji: “Verbinde dich mit Jesus Christus..."
Maitreya Dadashreeji: “Verbinde dich mit Jesus Christus, um Liebe zu erfahren und die Welt zu verändern”(Europa / 23. Dezember 2020) – Während wir die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest treffen, lädt Maitreya Dadashreeji, der Gründer und Visionär von  MaitriBodh Parivaar, ein, uns mit der Liebe von Jesus Christus zu verbinden.  In einer inspirierenden Weihnachts-Videobotschaft …
Bild: UNIVERSALITÄT - Gedanken über die Rückkehr JesuBild: UNIVERSALITÄT - Gedanken über die Rückkehr Jesu
UNIVERSALITÄT - Gedanken über die Rückkehr Jesu
David Steven Kiser will den Lesern in "UNIVERSALITÄT" zeigen, dass Jesu zurück gekehrt ist. ------------------------------ Christen glauben, dass Jesus Christus irgendwann wieder auf die Erde zurück kehren wird. Sei dies durch eine erneute Wiedergeburt, in einem neuen Körper oder als Geist - niemand weiß genau, wie, wann und wo es geschehen wird. David …
Bild: Jesus, echt, unecht oder bearbeitet? - eine unterscheidende Farbsynopse der ersten drei EvangelienBild: Jesus, echt, unecht oder bearbeitet? - eine unterscheidende Farbsynopse der ersten drei Evangelien
Jesus, echt, unecht oder bearbeitet? - eine unterscheidende Farbsynopse der ersten drei Evangelien
Günter Unger beleuchtet in "Jesus - echt, unecht oder bearbeitet?", was im überlieferten Jesus-Stoff relativ echt und unverändert wirklich von Jesus herkommt. ------------------------------ Es wurde viel über Jesus gesprochen und geschrieben. Doch was stimmt eigentlich wirklich, wenn man sich die Quellen einmal genauer anschaut? In "Jesus - echt, unecht …
Bild: VORSORGE - sorge vorBild: VORSORGE - sorge vor
VORSORGE - sorge vor
… sich den Fragen zu stellen, die sich damit verbinden.“ Denn keiner wird gefragt wann es ihm recht ist Abschied zu nehmen von Menschen, Gewohnheiten sich selbst irgendwann - plötzlich heisst es damit umzugehen, ihn auszuhalten diesen Abschied diesen Schmerz des Sterbens - dieses Zusammenbrechen um neu aufzubrechen. Die dunkle Jahreszeit macht es uns möglich …
Bild: Anarchie erfasst die HerkuleskeuleBild: Anarchie erfasst die Herkuleskeule
Anarchie erfasst die Herkuleskeule
… nachdenkliche, leisere Töne nimmt sich das Programm, das auch in der Form ein Ausbund an ironischer Bissigkeit ist: so legen Neumeier und Diedrichsen ihre Rollen irgendwann ab, um ganz direkt und ehrlich mit dem Publikum und miteinander über Themen wie Angst, Verblendung, Wohlstand, Armut, Unterdrückung und Hunger zu sprechen. Adresse: Kabarett-Theater …
Bild: Michel Montecrossa veröffentlicht das Album 'Die Weihnachts Symphonie' gewidmet dem Leben des jungen JesusBild: Michel Montecrossa veröffentlicht das Album 'Die Weihnachts Symphonie' gewidmet dem Leben des jungen Jesus
Michel Montecrossa veröffentlicht das Album 'Die Weihnachts Symphonie' gewidmet dem Leben des jungen Jesus
… Montecrossa's anrührende und kraftvolle 'The Christmas Symphony - Die Weihnachts Symphonie', die aus sechs orchestralen Titeln sowie sechs Solo-Chants besteht und dem Leben des jungen Jesus gewidmet ist, auf CD und DVD. Die Texte der Chants hat Michel Montecrossa auf der Basis von alten Jesus Überlieferungen geschrieben. 'Die Weihnachts Symphonie' wird …
Sie lesen gerade: Irgendwann hat Jesus genug gesehen