openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Best Practises zur Digitalisierung im Projektmanagement“ Thema beim IAPM Netzwerktreffen in Nürnberg

02.06.201709:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: „Best Practises zur Digitalisierung im Projektmanagement“ Thema beim IAPM Netzwerktreffen in Nürnberg
Can Do: Lösungsanbieter für Projekt- und Ressourcenmanagement
Can Do: Lösungsanbieter für Projekt- und Ressourcenmanagement

(openPR) Welche Herausforderungen kommen auf das Projektmanagement durch die Digitalisierung zu und wie sollten Projektmanager und Unternehmen darauf reagieren? Antworten zu diesen Fragen gibt Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth beim IAPM Netzwerktreffen am 28. Juni 2017 in Nürnberg. In seinem Fachvortrag stellt er die massiven Veränderungen anschaulich vor, die Projektmanager, Projektleiter und das Projektgeschäft von Unternehmen durch die digitale Transformation erwarten. Er erläutert, wie durch die signifikante Zunahme an Projekten, Digitalisierungs-Projekte, letztlich die Organisationsform des Unternehmens selbst dauerhaft verändert wird. Dies wird sich im Arbeitsalltag des Einzelnen widerspiegeln und die Rolle des Projektmanagers erweitern.

In der neuen digitalen Arbeitswelt ist ein Einsatz eines computergestützten Projekt- und Portfoliomanagement-Systems unverzichtbar. Als Software-Spezialist zeigt Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth auf, welchen Beitrag dieses zu leisten imstande ist, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz die Arbeit des Projektmanagers heute schon erleichtert und wo die Grenzen des Computereinsatzes liegen.

Der Vortrag „Die Wirkung der Digitalisierung auf das Projektmanagement“ findet statt am Mittwoch, den 28. Juni 2017 in den Räumlichkeiten von Ottmann & Partner (www.ottmann.de) in Röthenbach a. d. Pegnitz bei Nürnberg im Rahmen eines IAPM Netzwerktreffens, zu dem alle IAPM- und Projektmanagement-Interessierten eingeladen sind. Die Netzwerktreffen der IAPM International Association of Project Managers (www.iapm.net) bieten eine spannende Plattform für Projektmanager unterschiedlichster Projekte. Anmelden können Sie sich zu dem kostenlosen Event auf der Website der IAPM im News- und Eventbereich, über die IAPM-Xing-Gruppe oder direkt bei Can Do (E-Mail).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 953634
 638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Best Practises zur Digitalisierung im Projektmanagement“ Thema beim IAPM Netzwerktreffen in Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Can Do GmbH

Bild: Can Do wird Technologie Partner von Amazon Web Services (AWS)Bild: Can Do wird Technologie Partner von Amazon Web Services (AWS)
Can Do wird Technologie Partner von Amazon Web Services (AWS)
Can Do, führender Lösungsanbieter für KI-basierte Projekt- und Ressourcenmanagement Software, bietet seine Lösungen jetzt auch als SaaS auf Amazon Web Services (AWS) an. Im ersten Schritt können Kunden ihre Anwendungen auf der Infrastruktur von AWS, anstelle der früheren on-premises Installation, betreiben. Can Do übernimmt als AWS Technologie Partner die Migration, die Integration und den Betrieb der Lösung. Erste Referenzkunden profitieren bereits von der Bereitstellung des Can Do-Portfolios auf der hohen Qualitätsstandards genügenden AWS I…
Bild: Integrierter Urlaubsplaner trägt zum Projekterfolg beiBild: Integrierter Urlaubsplaner trägt zum Projekterfolg bei
Integrierter Urlaubsplaner trägt zum Projekterfolg bei
Der auf ganzheitliches Ressourcenmanagement spezialisierte Lösungsanbieter Can Do erweitert sein Angebot um eine Applikation zur professionellen Urlaubsplanung. Mit dieser können Unternehmen urlaubsbedingte Abwesenheiten in die Kapazitätsplanung integrieren. Unliebsame Überraschungen in der Planung gehören damit der Vergangenheit an. Vielmehr gibt die integrierte Urlaubsplanung transparenten Einblick in die Verfügbarkeiten einzelner Mitarbeiter und gleicht die beantragten Urlaubstage mit den zeitlichen Erfordernissen der jeweiligen Projekte a…

Das könnte Sie auch interessieren:

IAPM Academics - Neues Angebot für Studierende
IAPM Academics - Neues Angebot für Studierende
… Studierende die Möglichkeit auf Praxistipps zuzugreifen und Verantwortliche bei Bildungseinrichtungen können Partner der IAPM im universitären bzw. Ausbildungsbereich werden. Die Forschung spielt im Projektmanagement, wie in jedem anderem Fachgebiet, eine wichtige Rolle, denn nur so kann das Gebiet weiterentwickelt werden. Die IAPM möchte ihren Beitrag …
Bild: Projektleiter Stefan Mülstegen ist 'Project Manager of the Year'Bild: Projektleiter Stefan Mülstegen ist 'Project Manager of the Year'
Projektleiter Stefan Mülstegen ist 'Project Manager of the Year'
Internationaler Projektmanagerverband IAPM ehrt exzellentes Projektmanagement Frankfurt, 10. November 2015 – Der Projektmanagerverband IAPM International Association of Project Managers hat den „Project Manager of the Year 2015” gewählt: Stefan Mülstegen, bisheriger Senior Projekt Manager Kontraktlogistik bei der Hellmann Worldwide Logistics GmbH & …
Bild: Internationaler Projektmanagementverband IAPM ernennt Vorsitzenden für neuen FachbeiratBild: Internationaler Projektmanagementverband IAPM ernennt Vorsitzenden für neuen Fachbeirat
Internationaler Projektmanagementverband IAPM ernennt Vorsitzenden für neuen Fachbeirat
Renommierter Projektmanagementexperte Dr. Roland Ottmann wird Chairman of the Council of Experts of IAPM Frankfurt, 21.03.2013 – Die IAPM (International Association of Project Managers) hat den Projektmanagementexperten Dr. Roland Ottmann zum Vorsitzenden ihres neu gebildeten Fachbeirats gewählt. Ottmann hatte dem Verband bereits seit 2010 beratend zur …
Bild: IAPM vom Bund anerkanntBild: IAPM vom Bund anerkannt
IAPM vom Bund anerkannt
Die Projektmanagementstandards und -methoden der International Association of Project Managers (IAPM) sind vom Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren anerkannt Berlin, 28. September 2018 – Bei der öffentlichen Ausschreibung des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Inneren für „Beratungs- und Unterstützungsleistungen zum Projektmanagement“ …
Bild: Can Do Roadshow mit Vortrag von Dr. Ottmann zum Thema GroßprojekteBild: Can Do Roadshow mit Vortrag von Dr. Ottmann zum Thema Großprojekte
Can Do Roadshow mit Vortrag von Dr. Ottmann zum Thema Großprojekte
• Projektmanagement-Lösungsanbieter Can Do lädt zu kostenloser Roadshow • Fachvortrag mit zahlreichen Tipps und Tricks für Projektmanager Projektmanagement-Experte Dr. Roland Ottmann wird auf der Can Do Roadshow am 15. Oktober 2015 den Fachvortrag „Ein Blick in die Sterne ... und was das mit Großprojekten zu tun hat“ beisteuern. Darin wird der renommierte …
Bild: Internationaler Projektmanagerverband IAPM veröffentlicht kostenlosen Agile Project Management Guide 2.0Bild: Internationaler Projektmanagerverband IAPM veröffentlicht kostenlosen Agile Project Management Guide 2.0
Internationaler Projektmanagerverband IAPM veröffentlicht kostenlosen Agile Project Management Guide 2.0
… Guide 2.0“. Die neuen Richtlinien für die Zertifizierung zum Agilen Projektmanager (IAPM) umfassen neben den Themen aus der Vorgängerversion nun auch die heute im Projektmanagement - vor allem im Rahmen dynamischer und flexibler Projekte wie der Softwareentwicklung - zunehmend relevanten Wissensgebiete Kanban und Extreme Programming sowie deren Potenzial …
Bild: Benjamin Hübler von der Consorsbank Nürnberg ist „Project Manager of the Year 2016“Bild: Benjamin Hübler von der Consorsbank Nürnberg ist „Project Manager of the Year 2016“
Benjamin Hübler von der Consorsbank Nürnberg ist „Project Manager of the Year 2016“
… Empathie als wichtiger Erfolgsfaktor --------------------------------------------------------------------------- Die IAPM verleiht die Auszeichnung auf der Grundlage von drei neutralen Bewertungskriterien: „Projektmanagementwissen“, „Erfahrung in der Projektleitung“ und „Persönliches Verhalten im Projektumfeld“. So hatte Hübler die umfassende Prüfung zum …
Bild: Seminar Agiles ProjektmanagementBild: Seminar Agiles Projektmanagement
Seminar Agiles Projektmanagement
Agiles Projektmanagement ist mittlerweile ein Baustein der Digitalisierung in allen Branchen und hilft dabei Projekte in einer zunehmend komplexeren Arbeitswelt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Die Firma HSPP bietet ein 3-tägiges Workshopseminar, dass Ihnen alle dafür notwendigen Informationen im Bereich Scrum, Kanban und XP vermittelt. Das …
Bild: Harald Kiendler von Siemens ist Projektmanager des JahresBild: Harald Kiendler von Siemens ist Projektmanager des Jahres
Harald Kiendler von Siemens ist Projektmanager des Jahres
… IAPM Certified Senior Project Manager der letzten zwölf Monate. Dazu Kiendler: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung! Gerade in der Welt der Schienenfahrzeuge ist Projektmanagement nicht immer leicht, da Neuerungen erst einmal mit Skepsis begegnet wird und die Branche durch Normen und Vorschriften sehr stark reglementiert ist. Man braucht daher …
Bild: Deutsche Projektmanager setzen für mehr Qualität und Teamwork auf ZertifizierungBild: Deutsche Projektmanager setzen für mehr Qualität und Teamwork auf Zertifizierung
Deutsche Projektmanager setzen für mehr Qualität und Teamwork auf Zertifizierung
… Impuls dazu in fast der Hälfte der Fälle vom Projektmanager selber aus. Immerhin versprechen sich mehr als 50 % der Umfrageteilnehmer davon Qualitätsverbesserungen im Projektmanagement in ihrem Unternehmen. Knapp 20 % erwarten eine Verbesserung der Zusammenarbeit im Team, weitere 18 % erhoffen sich bessere Karrierechancen. Bessere Karrierechancen und …
Sie lesen gerade: „Best Practises zur Digitalisierung im Projektmanagement“ Thema beim IAPM Netzwerktreffen in Nürnberg