openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Getronics Halbjahresergebnisse 2006

(openPR) Highlights:
• Der Gesamtumsatz stieg um 11% auf EUR 1,342 Mio. (1. Halbjahr
2005: EUR 1,209 Mio.);

• Der Umsatz aus Dienstleistungen stieg um 16% auf EUR 1,162 Mio. (1.
HJ 2005: EUR 1,002 Mio.); der Umsatz aus Produkten sank um 13%


auf EUR 180 Mio. (1. HJ 2005: EUR 207 Mio.);

• Umsatzwachstum Dienstleistungen auf bereinigter Vergleichsbasis:
1,3% für das 1. HJ 2006

• Gutes bereinigtes Umsatzwachstum im Bereich Dienstleistungen in
Holland (6,2%), im übrigen Europa (4,7%) und in Lateinamerika
(4,1%), verhaltenes Wachstum für APAC (2,3%), was aber durch die
negative Entwicklung in Nordamerika (-16,6%) fast komplett
aufgehoben wurde. 2005 gingen in Nordamerika, wie schon früher
berichtet, zwei wichtige Aufträge (Wachovia, BP) zu weiten Teilen
verloren.

• EBITAE auf EUR 34 Mio. zurückgegangen (1. HJ 2005: EUR 52 Mio.),
daraus ergibt sich eine EBITAE-Spanne von 2,5% (1. HJ 2005: 4,3%);

• Der Rückgang der Gewinnspanne ist unter anderem auf den ständigen
Preisdruck, auf den vermehrten Rückgriff auf externe Auftragnehmer
und auf einige Verträge mit schlechter Rendite zurückzuführen. Dazu
kam der Verlust von zwei grossen Aufträgen in Nordamerika.
Gleichzeitig sind einige wichtige Aufträge in einer Übergangsphase,
was ebenfalls negative Auswirkungen auf die Gewinnspanne hatte.
Nicht zu vergessen: Im EBITAE des ersten Halbjahres 2005 war ein
ausserordentlicher Gewinn aus Pensionen in Japan in der Höhe von
EUR 14 Mio. enthalten.

• Das Betriebsergebnis sank auf EUR 15 Mio. (1. HJ 2005: EUR 45 Mio.).
Darin sind EUR 9 Mio. Akquisitions- und Integrationskosten inbegriffen,
sowie EUR 8 Mio. Abschreibung von erworbenen immateriellen
Werten.

• Der Reingewinn aus der laufenden Tätigkeit beträgt EUR 16 Mio. (1. HJ
2005: EUR 7 Mio.) Darin sind EUR 24 Mio. aus Steuern inbegriffen.

• Das Netto-Ergebnis aus der Gesamttätigkeit beträgt EUR -41 Mio. (1.
HJ 2005: EUR -14 Mio.), darin ist das Ergebnis von EUR -57 Mio. (inkl.
Steuerrückvergütung von EUR 26 Mio.) aus dem Verkauf der
Aktivitäten in Italien, der am 22. Juni 2006 in Kraft trat, enthalten.

• Der Reingewinn pro Aktie aus der laufenden Tätigkeit belief sich auf
EUR 0,13 (1. HJ 2005: EUR 0,06), das Ergebnis pro Aktie insgesamt
betrug EUR -0,33 (1. HJ 2005: EUR -0,15)

• Der betriebliche Cashflow betrug im ersten Halbjahr 2006 EUR 142
Mio. (1. HJ 2005: EUR 160 Mio.), inklusive EUR 35 Mio. für den Rückzug
aus Italien. Aus letzterem ergab sich ein Investitions-Cashflow von
EUR -42 Mio.: Liquiditäten in der Höhe von EUR 44 Mio. wurden dem
Käufer überwiesen und mit EUR -41 Mio. wurden Darlehen in Italien
zurückbezahlt.

Die vollständige Pressemitteilung können Sie unter www.getronics.com herunterladen.

Weitere Informationen:
Stephan Schlossareck
Getronics (Deutschland) GmbH
Marketing und Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0) 6142 / 925-130
Fax: +49 (0) 6142 / 925-220
E-Mail: E-Mail
Internet: www.getronics.de

Yvonne Giebels
Conosco
Agentur für PR und Kommunikation
Tel: +49 (0) 211 / 160 25-30
Fax: +49 (0) 211 / 164 04 84
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 95340
 1827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Getronics Halbjahresergebnisse 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Getronics

Getronics startet MOVE
Getronics startet MOVE
Der international agierende ICT-Dienstleister Getronics kündigt den Start seines neuen Programms MOVE (Migration auf Office, Vista und Exchange) an. Damit verfügen Unternehmen, die auf die neuesten Microsoft-Technologien setzen, über einen strukturierten Rahmen für die Evaluierung, Planung und Implementierung des Umstiegs. Das Programm unterstützt die Verantwortlichen bei der Entscheidung darüber, ob, wann und wie der Wechsel auf die neueste Microsoft-Software zu bewältigen ist. Zukünftig soll sich MOVE zu einem wichtigen Element des Consulti…
Axel Springer: Größter europäischer Zeitungsverlag entscheidet sich für Getronics
Axel Springer: Größter europäischer Zeitungsverlag entscheidet sich für Getronics
Das international führende Workspace ICT Services Unternehmen Getronics hat die Unterzeichnung eines Vertrages mit dem größten europäischen Zeitungsverlag, der Axel Springer AG (Zeitungsgruppe Welt/Berliner Morgenpost), bekannt gegeben. Inhalt des Vertrages ist die Entwicklung eines neuen Content Management Systems (Escenic Media System) für die Webseiten der Zeitungen „Die Welt“ und „Welt am Sonntag“. Die Axel Springer AG verlegt unter anderem die Titel „Die Welt“, „Berliner Morgenpost“, „Bild“ und „Autobild“. Die Online-Ausgabe der „Welt“…

Das könnte Sie auch interessieren:

Getronics transformiert den Einkauf mit SAP Ariba Snap und ExceleratedS2P
Getronics transformiert den Einkauf mit SAP Ariba Snap und ExceleratedS2P
… integriert in SAP ERP-System in nur fünf Wochen München, 13. August 2019 – Als weltweit führender Dienstleister in der Informations- und Kommunikationsbranche, ist sich Getronics über die Auswirkungen der zunehmend dynamischen und digitalen Welt bewusst. Aus diesem Grund entschied sich das schnell wachsende, globale mittelständische Unternehmen für die …
Europäische Kommission vergibt Auftrag an Dell im Wert von 63 Millionen Euro
Europäische Kommission vergibt Auftrag an Dell im Wert von 63 Millionen Euro
… Desktops und Minitower der Reihe OptiPlex 740 (3) sowie 44.600 UltraSharp-1908-Monitore (4) liefern. In enger Zusammenarbeit mit dem strategischen Servicepartner Getronics (5) wird Dell im Rahmen des Vertrags außerdem unterschiedlichste Supportleistungen durchführen, von Wartungsarbeiten oder Treiberinstallationen bis hin zu internationalen Vor-Ort-Services …
Dell-Roadshow macht Station in Wien
Dell-Roadshow macht Station in Wien
… gestellt (Manfred Starflinger, Service Solution Architect) * So verkürzen Sie Wartezeiten und steigern die Kundenzufriedenheit: Helpdesk-Outsourcing mit Dell-Service-Partner (Kai-Uwe Melchert, Dell-Service-Partner Getronics) * Cloud Computing für den Mittelstand zum günstigen Preis: Die neuen Microsoft Online Services (Rainer Gell, Microsoft) * Wer in …
Future-Ready Workspace von Getronics: Arbeitsplatzproduktivität neu definieren
Future-Ready Workspace von Getronics: Arbeitsplatzproduktivität neu definieren
Der international agierende ICT-Dienstleister Getronics hat seine innovative Arbeitsplatzlösung „Future-Ready Workspace“ vorgestellt. Sie ist modular aufgebaut und erhöht die Produktivität der Mitarbeiter spürbar. „Future-Ready Workspace“ basiert auf den Erfahrungen bei vielen der weltweiten Top-500-Unternehmen, für die Getronics in den vergangen 30 …
Axel Springer: Größter europäischer Zeitungsverlag entscheidet sich für Getronics
Axel Springer: Größter europäischer Zeitungsverlag entscheidet sich für Getronics
Das international führende Workspace ICT Services Unternehmen Getronics hat die Unterzeichnung eines Vertrages mit dem größten europäischen Zeitungsverlag, der Axel Springer AG (Zeitungsgruppe Welt/Berliner Morgenpost), bekannt gegeben. Inhalt des Vertrages ist die Entwicklung eines neuen Content Management Systems (Escenic Media System) für die Webseiten …
ADC's Investment, Union Bank of Nigeria (UBN), gibt positive Ergebnisse für das erste Halbjahr 2012 bekannt
ADC's Investment, Union Bank of Nigeria (UBN), gibt positive Ergebnisse für das erste Halbjahr 2012 bekannt
… & Co. KGaA ('ADC'), ISIN E000A1E8NW9, eine schnell wachsende, auf die Frontier Markets der Subsahara-Afrika-Region fokussierte pan-afrikanische Bankengruppe gibt positive Halbjahresergebnisse von Union Bank of Nigeria ('UBN'), ADC's Bankenbeteiligung in Nigeria, bekannt. UBN meldet Halbjahresergebnisse, die von Wachstum im Provisionsgeschäft und …
Getronics startet MOVE
Getronics startet MOVE
Der international agierende ICT-Dienstleister Getronics kündigt den Start seines neuen Programms MOVE (Migration auf Office, Vista und Exchange) an. Damit verfügen Unternehmen, die auf die neuesten Microsoft-Technologien setzen, über einen strukturierten Rahmen für die Evaluierung, Planung und Implementierung des Umstiegs. Das Programm unterstützt die …
Bild: EUROCONTROL - BT Global Services erhält neuen Outsourcing-AuftragBild: EUROCONTROL - BT Global Services erhält neuen Outsourcing-Auftrag
EUROCONTROL - BT Global Services erhält neuen Outsourcing-Auftrag
… hat EUROCONTROL, die europäische Vereinigung zur Koordination der Luftverkehrskontrolle, erneut einen Outsourcing-Vertrag mit dem Konsortium aus Siemens IT Solutions and Services, Getronics und BT Global Services abgeschlossen. Die Vereinbarung über das Management der Informations- und Kommunikations-Infrastruktur hat eine Laufzeit von insgesamt sieben …
Getronics und Cordys bringen neue Cloud-Plattform auf Hosting-Markt
Getronics und Cordys bringen neue Cloud-Plattform auf Hosting-Markt
Stuttgart, 14. September 2010 – Getronics, weltweit einer der führenden ICT-Dienstleister, und Cordys, einer der führenden Anbieter von Software zur Geschäftsprozessinnovation, haben heute eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam Cloud-Dienstleistungen anzubieten. In diesem Rahmen wird Getronics als Reseller einer neuen Cloud-Lösung …
GETRONICS KEHRT IN DIE GEWINNZONE ZURUECK UND IST NAHEZU SCHULDENFREI
GETRONICS KEHRT IN DIE GEWINNZONE ZURUECK UND IST NAHEZU SCHULDENFREI
Das niederlaendische ICT-Unternehmen Getronics hat im Geschaeftsjahr 2003 einen konsolidierten Reingewinn von 246 Millionen Euro erwirtschaftet Frankfurt, 24. Februar 2004 Das niederlaendische Unternehmen Getronics, weltweit fuehrender Anbieter von Loesungen und Dienstleistungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), weist fuer …
Sie lesen gerade: Getronics Halbjahresergebnisse 2006