openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LEWO Unternehmensgruppe: Leipziger Immobilienmarkt auf Wachstumskurs

31.05.201716:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: LEWO Unternehmensgruppe: Leipziger Immobilienmarkt auf Wachstumskurs

(openPR) Gute Aussichten für die Messestadt – Leipzig wächst weiter

Leipig, 31.05.2017. „Die dynamische Entwicklung Leipzigs als größte Stadt im Freistaat Sachsen spiegelt sich seit Jahren auch auf dem Immobilienmarkt wider“, betont Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Laut Praus stehen für Leipzigs Immobilienmarkt auch in Zukunft alle Zeichen auf Wachstum. Prognosen schätzen, dass die sächsische Stadt bis 2020 um 34.000 Haushalte wachsen wird. „Dabei wird sich auch der Wohnungsleerstand trotz Neubau reduzieren“, so Stephan Praus weiter. Doch was macht Leipzig für Immobilieninteressenten so attraktiv und rentabel? „Leipzig ist eine unangefochtene B-Stadt. In ihr kommen viele Faktoren zusammen, die die Attraktivität enorm steigern“, erklärt Stephan Praus. „Es handelt sich um eine florierende Universitätsstadt. Hinzu kommt die Nähe zu Berlin und das Angebot an zahlreichen Arbeitsplätzen sowie die Präsenz von Unternehmen sämtlicher Bereiche“. Als enorm wichtigen Standortvorteil schätzt Praus von der LEWO Unternehmensgruppe den 24-Stunden-Flughafen Leipzig-Halle ein. Dieser hat als einziger von den drei größten deutschen Frachtflughäfen seinen Frachtumschlag in 2015 überproportional steigern können. Mit einem Anstieg um neun Prozent auf eine Millionen Tonnen Umschlag liegt der Leipziger Flughafen auf Platz zwei hinter Frankfurt am Main (2,1 Millionen Tonnen). Dabei bestätigen anerkannte Studien, dass B-Standorte in Deutschland inzwischen bessere Mietrenditen bieten als sogenannte A-Standorte wie München, Hamburg oder Frankfurt. „Das liegt unter anderem an den deutlich günstigeren Einkaufsfaktoren“, so der Chef der LEWO Unternehmensgruppe.



Unterdessen erreichte auch der Büromarkt in Leipzig in den vergangenen zwei Jahren Rekordwerte. „Viele Investoren aus aller Welt sind am Leipziger Immobilienmarkt interessiert“, weiß Praus aus eigener Erfahrung im Zuge seiner Arbeit bei der LEWO Unternehmensgruppe. Von solchen Kapitalanlegern sowie der soliden Konjunkturaussichten wird Leipzig - Praus Meinung nach - weiterhin profitieren. Abschließend macht Stephan Praus noch auf die Grunderwerbssteuer und die investitionsfreundliche Landespolitik in Leipzig aufmerksam: „Während man in anderen Bundesländern auf den Immobilienkauf 6 bis 6,5 Prozent Grunderwerbssteuern zahlt, sind es in Sachsen nur 3,5 Prozent“, so Praus von der LEWO Unternehmensgruppe. Eine Erhöhung sei dabei nicht in Sicht.

Weitere Informationen unter: http://www.lewo.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 953364
 446

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LEWO Unternehmensgruppe: Leipziger Immobilienmarkt auf Wachstumskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEWO Unternehmensgruppe

LEWO zieht Bilanz als Arbeitgeber
LEWO zieht Bilanz als Arbeitgeber
Leipzig, 23. August 2021 – Nachhaltiges Engagement in Unternehmen wird zunehmend wichtiger und wirkt sich nicht nur positiv auf die Umwelt, sondern auch auf das Arbeitsklima aus. Das Leipziger Immobilienunternehmen LEWO AG sieht diese Notwendigkeit und setzt immer mehr Maßnahmen um, die das Arbeitsumfeld nachhaltiger gestalten.  Unternehmen können einen großen Teil zum Schutz der Umwelt beitragen. Es gibt zahlreiche Maßnahmen, um Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag zu leben (https://www.gruenes-zuhause.de/new-work-was-einen-nachhaltigen-arbeitge…
Bild: Stephan Praus, LEWO Immobilien Gruppe über die Rechte von KreditnehmernBild: Stephan Praus, LEWO Immobilien Gruppe über die Rechte von Kreditnehmern
Stephan Praus, LEWO Immobilien Gruppe über die Rechte von Kreditnehmern
Bereitstellungszinsen individuell verhandeln Leipzig, 23.01.2019. Wer eine Wohnung oder ein Haus finanzieren möchte, achtet vorrangig auf die angebotenen Konditionen. Doch es gibt noch weitere Punkte, die man berücksichtigen sollte. Hierüber informiert die LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig. Das Unternehmen gehört zur LEWO Immobilien Gruppe unter der Geschäftsleitung von Stephan Praus. Wichtige Informationen hierzu gibt der Bauherren Schutzbund Verein, der sich beispielsweise unlängst zum Thema Bereitstellungszinsen äußerte. Ein Thema, das nac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LEWO Unternehmensgruppe: Attraktivität Leipzigs steigt weiterhin - Denkmalschutz Immobilien begehrtBild: LEWO Unternehmensgruppe: Attraktivität Leipzigs steigt weiterhin - Denkmalschutz Immobilien begehrt
LEWO Unternehmensgruppe: Attraktivität Leipzigs steigt weiterhin - Denkmalschutz Immobilien begehrt
… Immobilien zunehmend geringer Leipzig, 13.03.2017„Leipzig hat in den vergangenen Jahren bewiesen, welches Wachstumspotential eine Stadt haben kann“, sagt Stephan Praus, Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe. Die LEWO Unternehmensgruppe besteht aus der LEWO Immobilien GmbH und der EBV Grundbesitz GmbH. Sie setzt seit 1995 Immobilienprojekte, von der …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe: Das Erfolgsgeheimnis der Stadt LeipzigBild: LEWO Unternehmensgruppe: Das Erfolgsgeheimnis der Stadt Leipzig
LEWO Unternehmensgruppe: Das Erfolgsgeheimnis der Stadt Leipzig
… Wirtschaft und steigende Bevölkerungszahlen bestätigen die große Beliebtheit der ostdeutschen Metropole Leipzig“, dies ist nicht nur die Einschätzung der Experten der LEWO Unternehmensgruppe. In den vergangenen Jahren kam es zu entscheidenden Industrieansiedlungen von namenhaften Großunternehmen wie Porsche, BMW, DHL und Schenker. Parallel zu den großen …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe: Globuswerke sind eine Bereicherung für LeipzigBild: LEWO Unternehmensgruppe: Globuswerke sind eine Bereicherung für Leipzig
LEWO Unternehmensgruppe: Globuswerke sind eine Bereicherung für Leipzig
… Immobilienmarkt ist attraktiver denn je – die Bevölkerungszahl steigt und somit auch die Nachfrage nach Wohnungen. Die Vorzüge der „Perle des Ostens“ hat auch die Leipziger LEWO Unternehmensgruppe erkannt und im Jahr 2014 mit dem Projekt „Globuswerke“ im Stadtteil Plagwitz begonnen. Hierbei handelte es sich um ein Industriedenkmal, das seit 20 Jahren leer stand …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe: 2019 – das Jahr des NeubausBild: LEWO Unternehmensgruppe: 2019 – das Jahr des Neubaus
LEWO Unternehmensgruppe: 2019 – das Jahr des Neubaus
… der Fertigstellungen auf dem Immobilienmarkt steigen. Doch während der Neubau voran geht, steigen auch die Mieten und Wohnungspreise weiterhin Leipzig, 10.01.2019. Das Jahr startet die LEWO Unternehmensgruppe mit dem Thema Neubau. „Für das Jahr 2019 hat die Baubranche angekündigt, den Neubau von Immobilien nämlich noch stärker voran zu treiben, als im …
Leben in Chemnitz so attraktiv wie nie
Leben in Chemnitz so attraktiv wie nie
LEWO setzt bei Wohnungsvermietung auch auf die Stadt der Moderne Leipzig 2. April 2019 – Chemnitz erfreut sich seit Jahren zunehmender Popularität. Für die LEWO Unternehmensgruppe Grund genug, auf Chemnitz als attraktiven Standort für hochwertige Immobiliensanierung und -vermietung zu setzen. Als eines der Vorzeigeobjekte soll im Mai 2019 die nachhaltig …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe zu den steigenden Transaktionen im ImmobilienmarktBild: LEWO Unternehmensgruppe zu den steigenden Transaktionen im Immobilienmarkt
LEWO Unternehmensgruppe zu den steigenden Transaktionen im Immobilienmarkt
… leer, Privatanleger könnten die Leidtragenden sein Leipzig, 17.10.2017. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beobachtet Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig, die derzeitige Entwicklung am Immobilienmarkt. So berichtet nun auch das Maklerunternehmen Dr. Lübke & Kelber, dass das Transaktionsvolumen bei …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe: Leipzig als Immobilienstandort immer interessanterBild: LEWO Unternehmensgruppe: Leipzig als Immobilienstandort immer interessanter
LEWO Unternehmensgruppe: Leipzig als Immobilienstandort immer interessanter
… kontinuierlich an. Leipzig zählt – nicht nur was dies anbelangt - inzwischen zu den gefragtesten ostdeutschen Metropolen. Dieses enorme Potential der Stadt hat auch die LEWO Unternehmensgruppe erkannt und mit ihrem Projekt „Globuswerke – modernes Wohnen in Leipziger Fabriken“ den Puls der Zeit wahrgenommen: Hier entstehen derzeit 60 Wohn- und fünf Gewerbeeinheiten …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe: Leipziger Stadthaus Slevogt ein Jahr früher fertig als geplantBild: LEWO Unternehmensgruppe: Leipziger Stadthaus Slevogt ein Jahr früher fertig als geplant
LEWO Unternehmensgruppe: Leipziger Stadthaus Slevogt ein Jahr früher fertig als geplant
Familienfreundliche Wohnungen in denkmalgeschützter Immobilie begeistern Käufer wie Mieter Leipzig, 27. Juli 2017. In der vergangenen Woche hat die LEWO Unternehmensgruppe ihr Projekt „Stadthaus Slevogt“ in der gleichnamigen Straße ein Jahr früher als geplant an die Käufer übergeben. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus mit sechs …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe über das Risiko der zurückgehenden Baugenehmigungen von WohnungenBild: LEWO Unternehmensgruppe über das Risiko der zurückgehenden Baugenehmigungen von Wohnungen
LEWO Unternehmensgruppe über das Risiko der zurückgehenden Baugenehmigungen von Wohnungen
… dem viele gehofft hatten, dass entsprechend vernünftige Signale zur Förderung der Wohnungswirtschaft in Deutschland kommen“, meint Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Die im Zuge der „Jamaika-Gespräche“ angeschobenen Punkte zur Förderung des Wohnungsbaus waren nämlich recht positiv verlaufen. Demgemäß sind die …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe über die ewige Diskussion einer Immobilienblase in DeutschlandBild: LEWO Unternehmensgruppe über die ewige Diskussion einer Immobilienblase in Deutschland
LEWO Unternehmensgruppe über die ewige Diskussion einer Immobilienblase in Deutschland
… verdoppelt Leipzig, 10.07.2018. „Wer eine Wohnung bauen oder erwerben möchte, muss statistisch immer tiefer in die Tasche greifen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. So kletterten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Baupreise für Wohngebäude (ohne Fertighäuser) im Mai gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent …
Sie lesen gerade: LEWO Unternehmensgruppe: Leipziger Immobilienmarkt auf Wachstumskurs