openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Durst, ein Warnsignal des Körpers: Mit regelmäßigem Trinken dem Flüssigkeitsmangel vorbeugen

30.05.201712:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Durst, ein Warnsignal des Körpers: Mit regelmäßigem Trinken dem Flüssigkeitsmangel vorbeugen
Idealer Durstlöscher: Mineralwasser sorgt für einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt.
Idealer Durstlöscher: Mineralwasser sorgt für einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt.

(openPR) Berlin, 30.05.2017 – Ein trockener Mund, leichte Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit – dies könnten erste Hinweise darauf sein, dass man zu wenig getrunken hat. „Mit dem Durst sendet uns unser Körper eine klare Botschaft, dass ihm etwas fehlt: nämlich Wasser“, so Ernährungswissenschaftlerin Dr. Andrea Trappe. Besonders im Sommer, wenn mehr Flüssigkeit über den Schweiß verloren geht , darf das „Warnsignal Durst“ nicht ignoriert werden. „Wer Durst verspürt, sollte direkt zu einem Getränk greifen, das vom Körper schnell aufgenommen wird“, so Dr. Trappe. „Natürliches Mineralwasser ist so ein Getränk. Aber am besten ist es, den Durst durch regelmäßiges Trinken gar nicht erst aufkommen zu lassen.“



Je nach Alter, Geschlecht und Fitnesszustand besteht der menschliche Körper zu 50 bis 80 Prozent aus Wasser. Es ist zentraler Bestandteil aller Körperzellen und erfüllt lebenswichtige Funktionen wie die Regulierung des Blutflusses und der Körpertemperatur. Auch für die Leistungsfähigkeit des Gehirns spielt Wasser eine wichtige Rolle. Bereits ein Wassermangel von zwei Prozent des Körpergewichts kann zu Konzentrations-schwierigkeiten und verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit führen.

Um den Grundbedarf an Flüssigkeit zu decken, sollten Erwachsene über den Tag verteilt mindestens 1,5 Liter trinken, bei höheren Temperaturen oder körperlichen Anstrengungen wie Sport sogar eher mehr. Dr. Trappe empfiehlt: „Mineralwasser versorgt den Körper neben Flüssigkeit auch mit Mineralstoffen und ist zudem kalorienfrei.“ Generell sei es sinnvoll, am Schreibtisch, beim Spazierengehen oder im Auto stets eine Flasche griffbereit zu halten, um aufkommenden Durst schnell stillen zu können und so körperlich und geistig fit zu bleiben.

Doch was tun, wenn das Durstgefühl nicht rechtzeitig einsetzt? „Im Alter lässt das Durstempfinden meist nach“, erklärt die Ernährungswissenschaftlerin. „Viele Senioren trinken daher deutlich zu wenig. Mit einem Trinktagebuch lässt sich der Flüssigkeitsverzehr nachvollziehen und eine chronische Form der Austrocknung mit Symptomen wie Verstopfung, Vergesslichkeit und Kopfschmerzen vermeiden.“ Auch Kinder sind oftmals viel zu sehr mit ihren täglichen Abenteuern beschäftigt, um ihr Durstgefühl rechtzeitig zu bemerken. Eltern sollten ihnen daher regelmäßig ungesüßte Getränke anbieten, so Dr. Trappe.

Viele weitere Informationen zum Thema „Gesundes Trinken“ sowie die Möglichkeit, ein Trinktagebuch zu bestellen, finden Interessierte unter www.mineralwasser.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 953099
 651

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Durst, ein Warnsignal des Körpers: Mit regelmäßigem Trinken dem Flüssigkeitsmangel vorbeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)

Bild: Schön durch die kalte Jahreszeit: Prickelndes Mineralwasser sorgt für einen frischen TeintBild: Schön durch die kalte Jahreszeit: Prickelndes Mineralwasser sorgt für einen frischen Teint
Schön durch die kalte Jahreszeit: Prickelndes Mineralwasser sorgt für einen frischen Teint
Berlin, 21.11.2017 – Prickelndes Mineralwasser erfrischt nicht nur im Sommer, sondern auch in der kalten Jahreszeit, wenn niedrige Temperaturen und trockene Heizungsluft der Haut zu schaffen machen. Ein Tipp von Dermatologe Dr. Hans-Georg Dauer aus Köln: Kohlensäurehaltiges Mineralwasser ist nicht nur ein belebender Durstlöscher, sondern lässt sich auch gut äußerlich als natürliches Peeling einsetzen. „Die prickelnden Perlen erfrischen die Haut und haben gleichzeitig einen durchblutungsfördernden Effekt für einen strahlenden und gesunden Tein…
Bild: Fit fürs Lernen in der Schule – Mit natürlichem Mineralwasser konzentriert bleibenBild: Fit fürs Lernen in der Schule – Mit natürlichem Mineralwasser konzentriert bleiben
Fit fürs Lernen in der Schule – Mit natürlichem Mineralwasser konzentriert bleiben
Berlin, 19.10.2017 – Wer lernen möchte, benötigt in der Schule einen klaren Kopf. Das aber setzt voraus, dass Schulkinder regelmäßig trinken. Denn nur, wenn die Flüssigkeitsbilanz im Körper stimmt, erhalten die Gehirn- und Muskelzellen ausreichend Sauerstoff. Und das wiederum ist Grundvoraussetzung für eine konstante Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. „Das ideale Getränk für lange Schultage ist natürliches Mineralwasser“, empfiehlt die Ernährungsexpertin Dr. Andrea Trappe. „Es ist kalorienfrei und versorgt den Körper neben Flüssigkeit mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intelligentes und kreatives Werbemittel: Trinkuhr überwacht regelmäßige FlüssigkeitszufuhrBild: Intelligentes und kreatives Werbemittel: Trinkuhr überwacht regelmäßige Flüssigkeitszufuhr
Intelligentes und kreatives Werbemittel: Trinkuhr überwacht regelmäßige Flüssigkeitszufuhr
… Getränkeuntersetzer mit Erinnerungsfunktion" Frankfurt – Wenn der Durst sich meldet, ist es eigentlich schon zu spät. Denn mit diesem Signal meldet der Körper bereits unmissverständlich einen Flüssigkeitsmangel. Schuld daran ist häufig simples Vergessen im Alltagsgeschehen. Und das, obwohl die meisten Menschen wissen, dass sie täglich wenigstens 1,5 bis 2 Liter Wasser …
Bild: Gesundheitstipps für Senioren: für mehr Wohlbefinden an heißen TagenBild: Gesundheitstipps für Senioren: für mehr Wohlbefinden an heißen Tagen
Gesundheitstipps für Senioren: für mehr Wohlbefinden an heißen Tagen
… trinken? Kaiser: Wichtig ist, regelmäßig und über den Tag verteilt zu trinken, bevor Durst entsteht. Da sich das Durstgefühl mit dem Alter verringert, bemerken Senioren einen Flüssigkeitsmangel häufig erst sehr spät. Auf das Warnsignal Durst können sich ältere Menschen daher nicht verlassen. Trinkrituale helfen, regelmäßig zu trinken. Wer die gesamte Trinkmenge …
Bild: Leistungsfähiger im Unterricht dank MineralwasserBild: Leistungsfähiger im Unterricht dank Mineralwasser
Leistungsfähiger im Unterricht dank Mineralwasser
… Körpers für ein Wasserdefizit, wissen die Mitarbeiter der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik. Der menschliche Körper verfügt über keine Wasserreserven, die er bei einem Flüssigkeitsmangel anzapfen könnte. Daher ist es wichtig, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Dazu sind über den Tag verteilt mindestens 2 Liter (Mineral-)Wasser nötig. Bei …
Bild: Den Sommer genießen: Das kleine „Richtig trinken“-Einmaleins für den SommerBild: Den Sommer genießen: Das kleine „Richtig trinken“-Einmaleins für den Sommer
Den Sommer genießen: Das kleine „Richtig trinken“-Einmaleins für den Sommer
… wenn die Temperaturen höher klettern, dann setzt die Wärme vielen Menschen gesundheitlich ganz schön zu. Eine häufige Ursache für verminderte Leistungsfähigkeit im Sommer ist Flüssigkeitsmangel. Bei hohen Temperaturen läuft der Wasserkreislauf im Körper auf Hochtouren, um den Körper zu kühlen. Um nicht in ein Flüssigkeitsdefizit zu geraten, müssen wir …
Bessere Schulnoten durch richtiges Trinken: Mineralwasser - Getränk des Lebens
Bessere Schulnoten durch richtiges Trinken: Mineralwasser - Getränk des Lebens
… denn Durst ist bereits ein Warnsignal des Körpers für ein Wasserdefizit, weiß Karima Jung. Der menschliche Körper verfügt über keine Wasserreserven, die er bei einem Flüssigkeitsmangel anzapfen könnte. Daher ist es wichtig, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Dazu sind über den Tag verteilt mindestens 2 Liter (Mineral-)Wasser nötig. Bei Hitze und …
Drink right – Be right! Wasser steigert die geistige Fitness
Drink right – Be right! Wasser steigert die geistige Fitness
… damit anzufangen. Das ist ein Warnsignal des Körpers. Der menschliche Körper besteht zu circa 60 Prozent aus Wasser, das lebenserhaltende Körperfunktionen regelt. Flüssigkeitsmangel verdickt das Blut und lässt lebenswichtigen Sauerstoff und energieliefernde Glukose langsamer ins Gehirn transportieren. Dadurch sinkt die Hirnleistung, man fühlt sich müde, …
Bild: Intelligentes und kreatives Werbemittel: Trinkuhr überwacht regelmäßige FlüssigkeitszufuhrBild: Intelligentes und kreatives Werbemittel: Trinkuhr überwacht regelmäßige Flüssigkeitszufuhr
Intelligentes und kreatives Werbemittel: Trinkuhr überwacht regelmäßige Flüssigkeitszufuhr
… Erinnerungsfunktion" Frankfurt, 21.05.2014 – Wenn der Durst sich meldet, ist es eigentlich schon zu spät. Denn mit diesem Signal meldet der Körper bereits unmissverständlich einen Flüssigkeitsmangel. Schuld daran ist häufig simples Vergessen im Alltagsgeschehen. Und das, obwohl die meisten Menschen wissen, dass sie täglich wenigstens 1,5 bis 2 Liter …
Drink right - Be right. Wasser steigert die geistige Fitness
Drink right - Be right. Wasser steigert die geistige Fitness
… damit anzufangen. Das ist ein Warnsignal des Körpers. Der menschliche Körper besteht zu circa 60 Prozent aus Wasser, das lebenserhaltende Körperfunktionen regelt. Flüssigkeitsmangel verdickt das Blut und lässt lebenswichtigen Sauerstoff und energieliefernde Glukose langsamer ins Gehirn transportieren. Dadurch sinkt die Hirnleistung, man fühlt sich müde, …
Bild: Hohen Temperaturen trotzen mit ausreichend MineralwasserBild: Hohen Temperaturen trotzen mit ausreichend Mineralwasser
Hohen Temperaturen trotzen mit ausreichend Mineralwasser
… – Wenn das Thermometer in Richtung 30 Grad klettert, setzen die sommerlichen Temperaturen vielen Menschen gesundheitlich stark zu. Grund dafür ist häufig ein Flüssigkeitsmangel, der durch vermehrtes Schwitzen verursacht wird. Diesen gilt es rasch auszugleichen. Ernährungswissenschaftlerin Anja Krumbe rät daher, bei Hitze ausreichend und regelmäßig zu …
Bild: Jetzt einen über den Durst trinkenBild: Jetzt einen über den Durst trinken
Jetzt einen über den Durst trinken
… verminderter Leistungsfähigkeit, verlangsamten Denken und Konzentrationsverlust führen. Deswegen sollte der Flüssigkeitsbedarf auch über den Tag gleichmäßig gedeckt werden. Symptome bei Flüssigkeitsmangel: • konzentrierter und dunkelgelber Urin • harter Stuhl, Verstopfung • trockene Augen und trockner Mund • Kopfschmerzen und Schwindel (Anzeichen …
Sie lesen gerade: Durst, ein Warnsignal des Körpers: Mit regelmäßigem Trinken dem Flüssigkeitsmangel vorbeugen