openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bloß nichts wegwerfen: Jeder 4. Deutsche mistet vor dem Umzug nicht aus

29.05.201714:56 UhrLogistik & Transport

(openPR) Repräsentative Studie von umzugsauktion.de zeigt: 25 Prozent der Deutschen misten vor dem Umzug gar nichts aus / Männer (30 Prozent) verzichten häufiger auf das Ausmisten als Frauen (20 Prozent) / Kleider und Krimskrams wie CDs, Bücher, Mitbringsel oder ungeliebte Geschenke fliegen am häufigsten raus



Schallstadt, 29. Mai 2017. Ein Umzug ist eine gute Möglichkeit, um mal richtig auszumisten. In der Praxis sieht das allerdings häufig anders aus. Eine repräsentative Studie von umzugsauktion.de zeigt: Jeder 4. Deutsche nimmt einfach alles in die neue Wohnung mit und verschiebt das Ausmisten auf später. Und das, obwohl der unnötige Ballast die Umzugskartons beschwert und die Bandscheiben der Helfer belastet.

Aufschieberitis: Männer neigen mehr dazu als Frauen
Männer tendieren beim Umzug noch mehr zur Aufschieberitis als Frauen. 30 Prozent von ihnen verzichten darauf, sich ihre Schränke und Regale vor dem Kistenpacken vorzunehmen. Sie packen lieber alles ein und nehmen es mit in die neue Wohnung. Von den Frauen verschiebt immerhin jede 5. das Ausmisten auf später. Doch wenn der Schreibtisch vollgemüllt ist und die Schubladen überquellen, wird es Zeit für einen Befreiungsschlag.

Ausmisten kostet viel Zeit. Denn meistens sammelt sich über die Jahre mehr Krempel an, als man glaubt. Eine rechtzeitige Planung ist deshalb beim Umzug besonders wichtig. Welche Aufgaben vor dem Umzug anstehen und wie Sie gut organisiert ins neue Zuhause kommen, lesen Sie hier: https://ratgeber.immowelt.de/a/umzug-planen-gut-organisiert-ins-neue-zuhause.html

Kleider und Krimskrams fliegen am häufigsten raus
Aber nicht alle Deutsche erkranken an der Aufschieberitis, wenn es auf den Umzug zugeht. Die meisten werfen zuerst einen kritischen Blick in den Kleiderschrank. 56 Prozent sortieren Wäsche und Kleidung aus, bevor sie mit dem Kistenpacken beginnen. 51 Prozent sortieren CDs, DVDs, Bücher und alte Zeitschriften aus. Bei 49 Prozent landen Dinge wie Dekomaterial, Bilder, Urlaubsmitbringsel oder ungeliebte Geschenke in der Tonne.

Für die von umzugsauktion.de beauftragte repräsentative Studie „Umzug 2017“ wurden im Februar 2017 deutschlandweit 1.004 Personen (Online-Nutzer) ab 18 Jahren befragt.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
Was misten Sie bei einem Umzug aus?
• Wäsche/Kleidung: 56 Prozent (Männer: 47 Prozent, Frauen: 64 Prozent)
• CDs, DVDs, Bücher, alte Zeitungen/Zeitschriften/Kalender etc.: 51 Prozent (Männer: 41 Prozent, Frauen: 59 Prozent)
• Dekomaterial/Bilder/Urlaubsmitbringsel/ungeliebte Geschenke: 49 Prozent (Männer: 42 Prozent, Frauen: 56 Prozent)
• alte Elektrogeräte: 46 Prozent (Männer: 41 Prozent, Frauen: 49 Prozent)
• Medikamente/Salben/Kosmetik: 45 Prozent (Männer: 37 Prozent, Frauen, 53 Prozent)
• Geschirr: 35 Prozent (Männer: 25 Prozent, Frauen: 45 Prozent)
• Nichts, es zieht alles mit um/mache ich später: 25 Prozent (Männer: 30 Prozent, Frauen: 20 Prozent)
• Spielzeug der Kinder: 19 Prozent (Männer: 14 Prozent, Frauen: 23 Prozent)
• die Kisten vom letzten Umzug: 15 Prozent (Männer: 15 Prozent, Frauen: 14 Prozent)
• Werkzeug: 8 Prozent (Männer: 6 Prozent, Frauen: 10 Prozent)

Ausführliche Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit: https://www.umzugsauktion.de/wp-content/uploads/2017/05/20170529_Grafiken_Ausmisten.pdf

Diese und andere Pressemitteilungen von umzugsauktion.de finden Sie in unserem Pressebereich unter www.umzugsauktion.de/presse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 952892
 470

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bloß nichts wegwerfen: Jeder 4. Deutsche mistet vor dem Umzug nicht aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Umzugsauktion GmbH & Co. KG

Knallharter Deal: Umzug mit Freunden verpflichtet zu Party, Essen und Gegenleistung
Knallharter Deal: Umzug mit Freunden verpflichtet zu Party, Essen und Gegenleistung
Studie von umzugsauktion.de zeigt: Die meisten Deutschen organisieren ihren Umzug privat (80 Prozent), häufig um Geld zu sparen (49 Prozent). Aber auch private Umzugshilfe ist nicht umsonst / Am häufigsten entlohnen Deutsche ihre Freunde mit Verpflegung (76 Prozent), einer Einladung zum Essen (39 Prozent) oder einer Party nach dem Umzug (37 Prozent) Schallstadt, 5. Juli 2017. Freunde statt Möbelspediteur, weil´s billiger ist – so denkt fast jeder zweite Deutsche (49 Prozent), wie eine Studie von umzugsauktion.de zeigt. Umsonst ist ein Umzug …
Verschätzt, verrechnet, im Stich gelassen – die häufigsten Umzugspannen der Deutschen
Verschätzt, verrechnet, im Stich gelassen – die häufigsten Umzugspannen der Deutschen
Nichts geht bei Wohnungsumzügen so oft schief wie der Transport einzelner problematischer Möbelstücke, das zeigt eine repräsentative Studie von umzugsauktion.de / Weitere häufige Umzugspannen: zu kleiner Transporter, nicht einsatzfähige Umzugshelfer und der fehlende Parkplatz zum Be- und Entladen vorm Haus / Die meisten Pannen lassen sich mit Hilfe vom Umzugsprofi vermeiden Schallstadt, 4. April 2017. Der Schrank steckt im Treppenhaus fest, das Bett passt nicht durch die Tür und das Klavier nicht in den Aufzug: Falsch eingeschätzte Maße von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Webhosting kostenlos vom Webhosting ProfiBild: Webhosting kostenlos vom Webhosting Profi
Webhosting kostenlos vom Webhosting Profi
… dass die verschlüsselte Übertragung von Kundendaten gewährleistet. Dieses Rundum-Sorglos-Paket kann bei Bestellung bis zum 31.08.2013 drei Monate lang kostenlos genutzt werden. Doch nicht bloß neue Projekte profitieren von der 0EUR Aktion von DM Solutions. Auch bestehende Webseiten können problemlos übertragen werden. Auf Wunsch übernimmt DM Solutions …
Bild: Neue Marketingagentur lässt sich in Frankfurt am Main niederBild: Neue Marketingagentur lässt sich in Frankfurt am Main nieder
Neue Marketingagentur lässt sich in Frankfurt am Main nieder
… anderen Partner. Er hofft aber auch, dass durch diesen Umzug einige Terminbrücken eingespart werden. Der permanente Stress im Alltag auf dem Land, die langen Fahrtwege. Bloß keine Zeit mehr wegen stundenlanger Anreisen zu Außenterminen vergeuden. Dass alles sei im letzten Jahr doch erschreckend viel geworden. Schließlich litt darunter immer das Wichtigste, …
Bild: Das große weg.de Karneval-Special - Witzige Masken, heiße Reisetipps und der weg.de FaschingskniggeBild: Das große weg.de Karneval-Special - Witzige Masken, heiße Reisetipps und der weg.de Faschingsknigge
Das große weg.de Karneval-Special - Witzige Masken, heiße Reisetipps und der weg.de Faschingsknigge
München (09. Februar 2009) - Wer ist die närrischste Nation? Heißt es "Alaaf" oder "Helau" und wie soll man sich bloß verkleiden? Das Reiseportal weg.de hat Antworten auf alle brennenden Faschings-Fragen sowie wichtige Service-Tipps und Reiseangebote rund um die Karnevalszeit zusammengestellt. Im Special auf weg.de/karneval findet man vom kleinen Sprachführer …
Bild: Mit dem Eigenheim die Rente aufbessernBild: Mit dem Eigenheim die Rente aufbessern
Mit dem Eigenheim die Rente aufbessern
„Was wird bloß aus unserem Haus, wenn wir irgendwann nicht mehr sind?“ Diese Frage stellen sich vor allem ältere Hauseigentümer, bei denen es keine direkten Erben für ihre Immobilie gibt. Eine Lösung, die in Großbritannien oder den USA bereits weit verbreitet ist, könnte die Umkehrhypothek sein, wie der Verband Wohneigentum NRW e.V. berichtet. Eigenheim …
Bild: Die schönsten Geschichten aus dem Leben der Johanna Schubert - Episoden für pferdebegeisterte MädchenBild: Die schönsten Geschichten aus dem Leben der Johanna Schubert - Episoden für pferdebegeisterte Mädchen
Die schönsten Geschichten aus dem Leben der Johanna Schubert - Episoden für pferdebegeisterte Mädchen
… Pferde" liegt, auch wenn sie selbst kein eigenes Pferd hat. Doch vielleicht wird ihr Traum nun, da ein Umzug ins Grüne ansteht, wahr? Eine ganz andere Frage ist, weshalb ihre Mama bloß immer dicker wird? Das neun Jahre alte Mädchen verwandelt jeden ihrer Tage in ein kleines Abenteuer, selbst wenn sie nur Äpfel pflücken geht. Jeder Tag aus dem Leben von …
Umfrage: Was die Deutschen beim Umzug am meisten nervt
Umfrage: Was die Deutschen beim Umzug am meisten nervt
… Umzugslaune - Mit Umzug verbundene Behördengänge schlagen 16 Prozent auf die Stimmung Nürnberg, 10. August 2011. Endlich ist die neue Wohnung gefunden! Ein Grund zur Freude, wenn bloß der Umzug nicht wäre. Laut einer repräsentativen Umfrage von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, ist für die Deutschen das Schleppen der Kisten und Möbel …
Bild: Lieber Eigentum als Miete: Generation 50 Plus bevorzugt Wohnen in den eigenen vier WändenBild: Lieber Eigentum als Miete: Generation 50 Plus bevorzugt Wohnen in den eigenen vier Wänden
Lieber Eigentum als Miete: Generation 50 Plus bevorzugt Wohnen in den eigenen vier Wänden
… Wohnungswahl berücksichtigen. Der Wunsch, im Alter in einer Großstadt zu leben, ist bei Frauen mit 28 Prozent ausgeprägter als bei Männern mit 18 Prozent. Auch im Alter autark leben „Bloß nicht ins Alten- und Pflegeheim!“ Nur 4 Prozent aller Frauen und Männer über 50 können sich vorstellen, nach dem Verkauf ihrer jetzigen Wohnung/ihres jetzigen Hauses in …
Deutschland als Zuwanderungsland extrem beliebt
Deutschland als Zuwanderungsland extrem beliebt
… weil sich die mitteleuropäische Wirtschaftsnation aufgrund ihrer als relativ krisenresistent erwiesen hat. Einwanderer als Vorteil für deutsche Unternehmen Doch die neuen Mitbürger sind nicht bloß Flüchtlinge aus Gründen der Krise: Bei vielen von ihnen handelt es sich um hochqualifizierte Expats, die Deutschland gerade auch wegen seiner demografischen …
"Fit für die globale Welt... für ein neues Leben?" - Dienstleistungswandel im Speditionsgewerbe
"Fit für die globale Welt... für ein neues Leben?" - Dienstleistungswandel im Speditionsgewerbe
… muss hierfür das Speditionswesen passende Leistungen anbieten. Umzug darf nicht Stress bedeuten. „Hier entstehen ganz neue Kundenbeziehungen. Modernes Umzugsmanagement ist heute nicht mehr bloß der Transport von Gegenständen von A nach B“, sagt Geschäftsführer Holm-Rüdiger Zurek von der 1992 gegründeten und mittlerweile weltweit tätigen Leipziger Spedition …
Die offiziellen Trends für den Fasching 2012
Die offiziellen Trends für den Fasching 2012
… anzuschaffen. Dank des Internet gelangt man problemlos zu unzähligen voneinander abweichenden Anbietern bei denen Outfits aller Arten angeboten werden (http://www.palast-der-spiele.de/de/Fasching-und-Karneval/Kostueme).Bloß für welches Gewand soll man sich entscheiden? Trifft man mit seinem Faschingsoutfit den schnittigen Zeitgeschmack, oder nicht? Ehe es …
Sie lesen gerade: Bloß nichts wegwerfen: Jeder 4. Deutsche mistet vor dem Umzug nicht aus