(openPR) Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte - Gefährdungsanalyse, Monitoring und Verdachtsmeld
------------------------------
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Welche Maßnahmen muss die Gefährdungsanalyse zwingend erfüllen?
> Welche Sorgfaltspflichten sind vom Geldwäsche-Beauftragten zu beachten?
> Wann muss eine Verdachtsmeldung erstellt werden?
> Was sollte bei Form und Inhalt der internen und externen Verdachtsmeldung beachtet werden?
> Neues Geldwäschegesetz 2017 - Umsetzung 4. EU-Geldwäscherichtlinie
Unsere aktuellen Termine zum Seminar:
09.06.2017 in Frankfurt & München
07.09.2017 in Berlin & Frankfurt
23.11.2017 in Frankfurt & München
Ihr Nutzen:
Tag1:
> Die Gefährdungsanalyse: Prüfungssichere Erstellung und Aktualisierung für den Jahresabschluss
> Gefährdungsanalyse und unternehmensspezifische Handlungsstrategien
> Verdachtsmeldung nach § 11 GwG: Zeitpunkt, Form und Inhalt
> Praktischer Prüfungsleitfaden zur Verhinderung von Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008.
Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.
Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-compliance-geldwaeschebeauftragter/) per Fax oder E-Mail zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.
Informieren Sie sich jetzt über unseren Lehrgang zum "zertifizierten Geldwäschebeauftragten (S&P)"! (https://sp-unternehmerforum.de/zertifizierter-geldwaesche-beauftragter/)
Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 - 100
E-Mail:
Wir beraten Sie gerne!
------------------------------
Pressekontakt:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email :
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Herr Achim Schulz, Graf-zu-Castell-Str. 1, 81829 München
Pressebericht „Neu: Gefährdungsanalyse - Betrugsstrukturen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität.
Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich?
Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren.
Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung:
BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen
Gerade…
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung.
Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…
… 4. EU-Geldwäscherichtlinie
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie …
… in diesem Jahr!!
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie können Geldwäsche- …
… 4. EU-Geldwäscherichtlinie
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie …
… verhindert werden?
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie können …
Garantietermine nicht verpassen
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie können …
… 4. EU-Geldwäscherichtlinie
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie …
… neuen Geldwäschegesetz
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie können …
… werden?
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG. (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-compliance-geldwaeschebeauftragter/)
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. …
Zertifizierungs-Lehrgang (S&P)
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie …
Zertifizierungs-Lehrgang (S&P)
------------------------------
Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.
> Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Wie …
Sie lesen gerade: Neu: Gefährdungsanalyse - Betrugsstrukturen