(openPR) Warum der groß angekündigte Hotelfonds „Dubai1000“ scheitern wird
Hamburg, 02. August 2006 – Die Fata Morgana. Der noch vor wenigen Wochen große angekündigte Hotelfonds „Dubai 1000“ ist wie eine Fata Morgana – große Verlockungen, aber nichts dahinter. Die digitale Fachzeitschrift „hottelling“ berichtet in der aktuellen Ausgabe darüber, warum das Projekt scheitern wahrscheinlich wird.
Der deutsche Steuerberater Georg Recker wollte sein großes Glück in den Sanddünen vor Dubai machen. Zusammen mit Maritim Hotels & Resorts sollte eigentlich noch in diesem Jahr ein großes Tagungshotel mit rund 1.000 Zimmern eröffnet werden. Doch es kam alles anders. Nun warten der potentielle Betreiber sowie andere Partner auf Informationen von der brach liegenden Baustelle.
Die Fachredaktion von „hottelling“ beobachtet das Hotelprojekt bereits seit Monaten. Die aktuelle Titelstory ist ein weiterer Beitrag im Fall „Dubai 1000“. Redaktionen von Wirtschafts- und Finanzmedien wird der Artikel für Zitate zur Verfügung gestellt: E-Mail mit vollständigen Kontakt bitte an .
1.389 Anschläge – Für Rückfragen:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Terminal 4 Verlag GmbH, Chefredaktion
Bei den Mühren 66a – 20457 Hamburg
Carsten Hennig,
Telefon 040 – 41 00 49-14, Fax 41 00 49-19
„hottelling“ ist die digitale Fachzeitschrift für Management in Hotellerie und gehobenen Gastronomie in Deutschland. Österreich und der Schweiz. Der Nachrichtendienst erscheint monatlich im pdf-Format und bietet Hintergrund und Analysen aus Hospitality und Touristik.
News-ID: 95254
2106
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Wie man ein Hotelprojekt in den Sand setzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Warum die Internetportale boomen und Hoteliers die Ergebnisse beeinflußen
Hamburg, 13. Juni 2006
Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist – Victor Hugo’s Zitat kommentiert treffend die führenden Hotelbewertungsportale im Internet. Im Trend des „Web 2.0“, des Internet zum Mitmachen, bewerten immer mehr Gäste ‚ihre‘ Hotels, mal fair, mal emotional, mal nicht nachvollziehbar. Wichtigster Anbieter in Deutschland. Österreich und der Schweiz ist holidaycheck.de. Dort sind knapp 300.000 Kritiken und rund 100.000 Fotos zu finden.
…
Wie Hospitality Alliance-Chef Alexander Fitz unter den Folgen der Hotelbau-Wut seines Vaters Helmut Fitz zu leiden hat – Staatsanwaltschaft ermittelt und durchsucht Büros
Alexander Fitz ist ein erfolgreicher Hotelier. Als Chef der Hospitality Alliance AG ist er Herr über 60 Häuser der Marken Ramada und Treff und fuhr gerade einen Jahresgewinn von 3,7 Millionen Euro ein – bei einem leicht gestiegenen Umsatz in Höhe von 205,2 Millionen Euro. Doch nun ragen Schatten aus alten Zeiten über ihn. Fitz, der Ende April seinen 37. Geburtstag feiert, i…
Internationale Datenbank bietet Daten zu über 2.800 Hotelprojekten
Hamburg, 17. Oktober 2008 - Mehr als 270 neue Luxus- und First-Class-Hotelbau-Projekte wurden seit Anfang September in die internationale Datenbank tophotelprojects.com® eingepflegt. Im selben Zeitraum wurden über 780 bestehende Hotelprojekt-Datenblätter aktualisiert und um weitere Kontaktinformationen …
… Business Development D-A-CH für die Radisson Hotel Group, sagt: „Der deutschsprachige Raum hat viel Potential für Radisson RED und wir sind sehr stolz auf unser drittes Hotelprojekt in Österreich. Die Marke passt perfekt nach Innsbruck und das Projekt wird sich vom vorhandenen Hotelangebot deutlich abheben. Wir freuen uns darauf, dieses Projekt gemeinsam …
…
Ein weiteres Projekt in München wird gerade realisiert: In Schwabing entsteht ein kleineres exklusiveres Hotel, das Anfang 2009 eröffnet wird. Auch am Olympiapark ist ein gigantisches Hotelprojekt mit 462 Zimmern in Planung, das 2011 fertiggestellt werden soll.
Daniel Roger, Geschäftsführer von Leonardo Hotels, hat hohe Ziele: „Bis Ende 2008 soll das …
… Kurpark mit historischer Säulenwandelhalle bildet das Herzstück des Kurorts und ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Hotelprojekt in solch vorteilhafter Lage realisieren können. Dazu kommt eine ideale Kombination für Erholungsgäste: Hochwertige Wellness- und Gesundheitsangebote sowie ein modernes Ambiente zum …
… am Standort
• Auf dem knapp 10.000 Quadratmeter großen Grundstück wird zudem ein Bürogebäude entstehen
Die brixx projektentwicklung GmbH und ein Münchner Family Office haben für das Hotelprojekt in Augsburg an der Eichleitner Straße zwei langfristige Mietverträge über 20 Jahre zuzüglich Optionen mit der GS Star GmbH abgeschlossen. Damit ist das geplante, …
- Die Gruppe Stork – Hotels & Thermen entwickelt Hotelprojekt an bestehender Rhein-Main-Therme
- Besonderheit: 360°- drehende Skyline Bar mit Blick auf Frankfurter City
- Verkürzung der Bauzeit und Raumflexibilität sprachen für Spannbeton-Fertigdecken
- ELBE lieferte Spannbetondecken mit 20 und 25 cm Deckenstärke für Hotelprojekt
Bis zum 18. März …
… & Co. KG gepachtet und betrieben, die ihren Sitz in Wien hat. Das Hotelmanagement übernimmt die Schwestergesellschaft unitels consulting GmbH. Eine Baugenehmigung für das Hotelprojekt liegt bereits vor. Der Baubeginn soll im vierten Quartal 2019 erfolgen, die Eröffnung des Hotels ist für das Frühjahr 2021 geplant. Das unabhängige Beratungsunternehmen …
… Zusammenarbeit von Erfolg gekrönt sein wird, darüber sind sich die beiden absolut sicher, denn sie kennen sich schon seit über 15 Jahren und haben in einem gemeinsamen Hotelprojekt in Potsdam schon mal zusammen gearbeitet.
„Das Seminarangebot haben wir in den letzten Jahren enorm ausgebaut und erweitert. Wir sind immer sehr dicht am Hotelier und kennen …
* Neues Hotelprojekt in zentraler Lage in Offenbach mit einem Gesamtvolumen von 22 Mio. Euro
* Bestehendes leerstehende Bürogebäude wird bis Anfang 2019 zu Hotel mit 186 Zimmern
umgebaut
* Pachtvertrag mit renommiertem Hotelbetreiber mit Laufzeit von 20 Jahren bereits
abgeschlossen
Aschaffenburg, den 12.12.2017 – Die EYEMAXX Real Estate AG (General …
Europaweite Ausschreibung ab Ende Oktober für Hotelprojekt im NORDPORT in Norderstedt direkt am Hamburg Airport. Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH (EGNO) führt Gespräche mit zahlreichen Interessenten aus der Immobilienwirtschaft am NORDPORT-Messestand auf der EXPO REAL in München.
Norderstedt, den 5. Oktober 2009. „Wir haben schon am ersten …
Sie lesen gerade: Wie man ein Hotelprojekt in den Sand setzt