(openPR) Vor einem Jahr öffnete das Seniorenzentrum der Zieglerschen in Wendlingen seine Türen.
In einem Jahr kann viel passieren: Diesen Ausspruch können alle Bewohner des Seniorenzentrums in Wendlingen bestätigen. Seit genau diesem Zeitpunkt bietet die Pflegeeinrichtung in der Nürtinger Straße für mittlerweile fast 90 Senioren ein neues Zuhause.
Seit August letzten Jahres lebt auch Susanne Maier im Haus. Die 67-Jährige genießt die familiäre Atmosphäre der Wohngruppe und die vielfältigen Programmangebote in der Einrichtung. Ihr modernes Einzelzimmer hat das ehemalige „Fotomodell“ mit den Privatfotos ihres Mannes liebevoll dekoriert. Susanne Maier lächelt: „Ich war zwar nie ein richtiges Fotomodell, aber das Lieblingsmotiv meines Mannes.“
Besonders freut sie sich über den wöchentlichen Besuch ihrer Schwester. Diese ist als Ehrenamtliche im Seniorenzentrum tätig und betreut das Begegnungscafé. Für sie und alle anderen Bewohner ist die Arbeit der Ehrenamtlichen besonders wichtig. Zielsetzung dieser Ehrenamtstätigkeit ist es, den Bewohnern den Alltag zu erleichtern und auf vielfältige Art und Weise helfend und unterstützend ihren Lebensabend mit zu gestalten.
Einrichtungsleiterin Johanna Badura hat die Einrichtung der Zieglerschen Anfang des Jahres von Petra Fehleisen übernommen, die als Referentin für Fort-/Weiterbildung in die Verwaltung des Geschäftsbereichs Altenhilfe der Zieglerschen wechselte.
„Wir haben in diesem Jahr viel erreicht. Das unsere Einrichtung schon so gut in die Gemeinde integriert ist und einen guten Ruf hat, ist vor allem der engagierten Arbeit der Mitarbeiter und Ehrenamtlichen zu verdanken“, erklärt Elisabeth Schmieder, Regionalleiterin der Zieglerschen.