openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Femto-LASIK mit 18 stoppt das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit

11.05.201714:02 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Gute Nachrichten für alle jungen Menschen, die von Brille und Kontaktlinse genervt sind. Neueste Erkenntnisse belegen, dass eine frühzeitige moderne Femto-LASIK das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit aufhält.
„Und der Grund dafür ist einleuchtend. Naharbeit bzw. das Fokussieren in der Nähe ist einer der wichtigsten Auslöser für das Längenwachstum des Auges und damit für die Zunahme der Kurzsichtigkeit. Fehlt nun nach der Femto-LASIK dieser Impuls, wird das Längenwachstum eingestellt“, erklärt Matthias Maus, medizinische Leiter der sehkraft Zentren in Köln, Berlin und Wien.
„Je früher wir also behandeln, desto weniger Gewebe muss abgetragen werden und damit wird die LASIK noch schonender, als sie sowieso schon ist“, so Maus.
Ein weiterer großer Vorteil der frühen LASIK ist, dass die Entstehung des Sicca-Syndroms, eines chronisch trockenen Auges, verhindert wird.
Verursacht wird diese Störung des Tränenfilms, neben der Arbeit am PC, ganz wesentlich durch das Tragen von weichen Kontaktlinsen, Selbst nach dem Verzicht auf Kontaktlinsen kann das Sicca-Syndrom noch über viele Jahre die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen.
„Aufgrund dieser wesentlichen Vorteile empfehlen wir daher, eine moderne Femto-LASIK so früh wie möglich durchführen zu lassen, idealerweise ab dem 18. Lebensjahr. Eigentlich das ideale Geschenk zum Schulabschluss“ rät Matthias Maus.
Die moderne Femto-LASIK ist mit mehr als 85 Millionen Behandlungen weltweit das sicherste und präziseste Verfahren in der gesamten Medizin. Das Lasern selbst dauert nur wenige Sekunden, der komplette Eingriff nur etwa 7 Minuten für beide Augen. Schon am nächsten Tag kann man wieder Sport treiben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 950808
 690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Femto-LASIK mit 18 stoppt das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sehkraft Augenzentrum

Bild: Erste Femto-LASIK auf Basis von InnovEyes: sehkraft führte die erste Vermessung weltweit durchBild: Erste Femto-LASIK auf Basis von InnovEyes: sehkraft führte die erste Vermessung weltweit durch
Erste Femto-LASIK auf Basis von InnovEyes: sehkraft führte die erste Vermessung weltweit durch
Vor einer Femto-LASIK waren bisher vier unterschiedliche Messgeräte vonnöten, um über das sogenannte Ray Tracing – an dessen Entwicklung und Validierung sehkraft maßgeblich beteiligt war – das individuelle Profil des Patienten zu berechnen. Dies dauerte über sechs Stunden. Abhilfe schafft künftig hier die Weltneuheit „InnovEyes“. Sehkraft führte nun als erstes Augenzentrum weltweit eine Femto-LASIK auf Basis von InnovEyes durch. Am 21.11.2019 wurde bei sehkraft der erste Patient weltweit mit InnovEyes vermessen und anschließend mit der moder…
Bild: sehkraft erweitert das Behandlungsspektrum: Innovative E-Eye Technologie macht Schluss mit Trockenen AugeBild: sehkraft erweitert das Behandlungsspektrum: Innovative E-Eye Technologie macht Schluss mit Trockenen Auge
sehkraft erweitert das Behandlungsspektrum: Innovative E-Eye Technologie macht Schluss mit Trockenen Auge
Typische Anzeichen dieser Erkrankung sind brennende gerötete Augen, Trockenheits- und Fremdkörpergefühl und plötzliche stechende Schmerzen. ------------------------------ Zwischen 5 und 15% der Bevölkerung leiden unter dem Syndrom des Trockenen Auges, auch Sicca oder Office Eye Syndrom genannt. Bisher konnten Betroffene die Symptome nur durch ständige Behandlung mit Tränenersatzmitteln lindern. Mit der zertifizierten E-Eye-Behandlung kann nun erstmals die Ursache des trockenen Auges komplett schmerzfrei und in nur wenigen Minuten anhaltend t…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Segelprofi H. Steinacher lässt sich von LASIK-Spezialist Matthias Maus im sehkraft Augenzentrum Wien lasernBild: Segelprofi H. Steinacher lässt sich von LASIK-Spezialist Matthias Maus im sehkraft Augenzentrum Wien lasern
Segelprofi H. Steinacher lässt sich von LASIK-Spezialist Matthias Maus im sehkraft Augenzentrum Wien lasern
er ausgehen. Schon am nächsten Tag kann man wieder arbeiten und Sport treiben. Empfohlen wird die Femto-LASIK (https://www.sehkraft.at/behandlungsmethoden/femto-lasik) bereits ab dem 18. Lebensjahr, da sie zusätzlich die Entwicklung des chronisch trockenen Auges verhindert und das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit aufhalten kann.
FreeVis: 99% unserer Patienten sind mit der Lasik Augenlaserkorrektur sehr zufrieden
FreeVis: 99% unserer Patienten sind mit der Lasik Augenlaserkorrektur sehr zufrieden
… einsetzen, traten bei uns praktisch keine operative Komplikationen auf." Mittels iLASIK können über 95% aller Fehlsichtigkeiten korrigiert werden. Sie kommt bei der Weitsichtigkeit bis +4 dpt, der Kurzsichtigkeit bis - 8 dpt und Hornhautverkrümmung bis 5 dpt zum Einsatz. Weitere Informationen zur iLASIK Laserkorrektur: http://www.freevis.de/lasik/iLASIK.html
Bild: Faszination Laser-Technologie - hautnah erlebenBild: Faszination Laser-Technologie - hautnah erleben
Faszination Laser-Technologie - hautnah erleben
ch durchführen zu lassen. Das gilt allerdings nur für die Femto-LASIK, da bei dieser Methode eventuelle Nachkorrekturen einfach und sicher sind.“ So ließ sich vor kurzem die 20 jährige Tochter des Gründers und Kopf der Firma WaveLight, Weltmarkt- und Technologieführer der Excimerlaser, bei uns ihre Kurzsichtigkeit mittels Femto-LASIK behandeln.
augenklinik-gendarmenmarkt.de: Ohne Hilfsmittel gut sehen
augenklinik-gendarmenmarkt.de: Ohne Hilfsmittel gut sehen
… Nebenwirkungen. Femto-Lasik Der Begriff Femto-Lasik bezeichnet die Weiterentwicklung der bewährten und klassischen Lasik. Eingesetzt werden kann das Verfahren bei Weit- und Kurzsichtigkeit sowie bei Hornhautverkrümmungen. Die Laserbehandlung mit Flap ist eine klingenlose Lasermethode. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Verfahren wird das Hornhausdeckelchen …
Laserverfahren
Laserverfahren
der Femto-LASIK mithilfe eines computergesteuerten Lasers (Femtosekundenlaser) vorgenommen. Man kennt sie so als sehr sicheres Verfahren. iLASIK: Wellenfrontgeführt ist die iLASIK, vereint damit Wavefront- und Femto-LASIK. Mit dieser Laser-Operation werden Hornhautverkrümmungen, Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit korrigiert.
EuroEyes präsentiert auf Kongress der europäischen Augenchirurgen erste Femto-LASIK Studie
EuroEyes präsentiert auf Kongress der europäischen Augenchirurgen erste Femto-LASIK Studie
… mussten. Die im Vergleich zu herkömmlichen Lasergeräten wesentlich geringere Gewebebelastung hilft vor allem Menschen mit dünner Hornhaut. Auch Patienten mit hoher Weit- oder Kurzsichtigkeit oder mit Erkrankungen wie Hornhautvorwölbungen können jetzt mit dieser „state of the art“-Lasertechnik behandelt werden. Die Laser-Profis von EuroEyes sind mit mehr …
Bild: Femto-LASIK und reLEx-smile: effiziente Methoden zur Behandlung von SehstörungenBild: Femto-LASIK und reLEx-smile: effiziente Methoden zur Behandlung von Sehstörungen
Femto-LASIK und reLEx-smile: effiziente Methoden zur Behandlung von Sehstörungen
… mit einem kleinen Schnitt von weniger als vier Millimetern aus und gilt als das derzeit präziseste Verfahren zur Behebung von selbst starker Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen (für Weitsichtigkeit empfiehlt Doctor-medic Bányai weiterhin Femto-LASIK). Eine mechanische Öffnung der Hornhaut findet hier keine Anwendung. Welche der verschiedenen Methoden …
Laserverfahren
Laserverfahren
… werden. Zur LASIK zählen außerdem: Femto-LASIK: Eine besonders sichere Methode, bei der jeder Behandlungsschritt durch einen computergesteuerten Laser (Femtosekundenlaser) durchgeführt wird. iLASIK: Diese Methode korrigiert Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen. Sie ist wellenfrontgeführt und vereint somit Wavefront- und Femto-LASIK.
Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Laser-OP am Hildesheimer Augenzentrum
Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Laser-OP am Hildesheimer Augenzentrum
… einer dünneren Hornhaut können mittels Femto-LASIK behandelt werden. Voraussetzungen für Augenlasern Die LASIK-OP richtet sich grundsätzlich an Menschen, die von Weit- oder Kurzsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung betroffen sind. Damit das Augenlasern jedoch erfolgreich verlaufen kann, sollten die Fehlsichtigkeit stabil und etwaige Augenerkrankungen im …
CityLasik ermöglicht moderne Femto-LASIK jetzt auch in Braunschweig
CityLasik ermöglicht moderne Femto-LASIK jetzt auch in Braunschweig
… westlichen Welt. CityLasik ist ein Verbund von Behandlungs- und Beratungszentren in ganz Deutschland und hat sich auf die Korrektur von Fehlsichtigkeiten (z.B. Kurzsichtigkeit) mittels Laserbehandlungen spezialisiert. Mittlerweile gibt es sechs Standorte in Deutschland und zusammen mit der skandinavischen memira-Gruppe wurde inzwischen die Erfahrung …
Sie lesen gerade: Femto-LASIK mit 18 stoppt das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit