openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Laser-OP am Hildesheimer Augenzentrum

24.02.201608:56 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Präziser und schonender Eingriff mit Femto-LASIK

Mittels der Femto-LASIK-Methode verhilft das Hildesheimer Augenzentrum (http://www.lasik-hildesheim.de/) Betroffenen mit Fehlsichtigkeiten zu einem neuen Lebensgefühl. Die Unabhängigkeit von Sehhilfen ist ein viel gehegter Wunsch von einem Großteil der Bevölkerung, dem sich die niedersächsischen Experten rund um den renommierten Augenchirurgen Ralph Herrmann widmen. Im Vergleich zu klassischen Operationsstilen bedient sich das Team einer präzisen Methode, die ganz ohne mechanische Instrumente durchgeführt wird. Ein schnellerer Heilungsprozess und minimale Infektionsrisiken bilden einen wesentlichen Teil der Vorteile von Femto-LASIK.

Femto-LASIK: präziser und schonender Eingriff

Als Weiterentwicklung der traditionellen LASIK-Methode bedient sich das Team des Hildesheimer Augenzentrums einer der modernsten Lasertechnologien, um Fehlsichtigkeiten zu korrigieren. Ein hochpräziser Femtosekundenlaser erzeugt eine dünne Hornhautlamelle, unter deren Öffnung die unteren Schichten im Anschluss modelliert werden können. Im Vergleich zur klassischen Methode kann eine gleichmäßig starke Lamelle mit einem präziseren Randprofil erzeugt werden. Die Infektionsgefahr wird somit gemindert, der Abheilungsprozess beschleunigt. Auch Patienten mit einer dünneren Hornhaut können mittels Femto-LASIK behandelt werden.

Voraussetzungen für Augenlasern

Die LASIK-OP richtet sich grundsätzlich an Menschen, die von Weit- oder Kurzsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung betroffen sind. Damit das Augenlasern jedoch erfolgreich verlaufen kann, sollten die Fehlsichtigkeit stabil und etwaige Augenerkrankungen im Vorfeld abgeklärt sein. Das Mindestalter von 18 Jahren ist zudem nötig, um beim Hildesheimer Augenzentrum vorstellig zu werden. Weitere Ausschlusskriterien können beispielsweise Schwangerschaft, Stillzeit oder Allgemeinerkrankungen wie Neurodermitis oder Immunschwächen darstellen. Im Vorfeld werden gründliche Voruntersuchungen durch die LASIK-Spezialisten durchgeführt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892136
 593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Laser-OP am Hildesheimer Augenzentrum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hildesheimer Augenzentrum

Hildesheimer Augenzentrum informiert über LASIK-OP
Hildesheimer Augenzentrum informiert über LASIK-OP
Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch moderne Lasertechnologie Die LASIK Hildesheim (http://www.lasik-hildesheim.de/), das LASIK Zentrum des Hildesheimer Augenzentrums, das unter der Leitung des Augenchirurgen Ralph Herrmann steht, verschafft Interessenten auf seiner Website einen ausführlichen Einblick in die Möglichkeiten einer LASIK-OP (Laser-in-situ-Keratomileusis-OP). Das moderne Verfahren eignet sich für viele Menschen, die unter einer stabilen Fehlsichtigkeit leiden. Voraussetzungen für eine LASIK-OP Wer aus ästhetischen oder prakti…
Klare Sicht ohne Brille: Lasik-OP im Hildesheimer Augenzentrum
Klare Sicht ohne Brille: Lasik-OP im Hildesheimer Augenzentrum
Augenlasern durch erfahrenes Team mit moderner technischer Ausstattung Wer zu den 25 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland gehört, die eine Sehhilfe brauchen, muss sich meist nicht damit abfinden. Häufig fühlen sich Brillen- und Kontaktlinsenträger in ihrer Persönlichkeit eingeschränkt und wünschen sich Unabhängigkeit von Sehhilfen. Klare Sicht kann vielen Betroffenen eine LASIK-Operation verschaffen. Das erfahrene Team im Hildesheimer Augenzentrum (http://www.lasik-hildesheim.de/) rund um den renommierten Augenchirurgen Ralph Herrmann bi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wenn die Brille zur Last wird. Patienteninformationsabend im BELENUS AugenzentrumBild: Wenn die Brille zur Last wird. Patienteninformationsabend im BELENUS Augenzentrum
Wenn die Brille zur Last wird. Patienteninformationsabend im BELENUS Augenzentrum
… Laser. Doch vor einer solchen Operation steht neben einer gründlichen Untersuchung der Augen eine umfassende Information über die Möglichkeiten der operativen Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Am 26.01.2011 findet im Belenus Augenzentrum in Siegen ein Informationsabend für Interessierte statt, die sich über die Chancen und Risiken einer Behandlung per …
Hildesheimer Augenzentrum informiert über LASIK-OP
Hildesheimer Augenzentrum informiert über LASIK-OP
Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch moderne Lasertechnologie Die LASIK Hildesheim (http://www.lasik-hildesheim.de/), das LASIK Zentrum des Hildesheimer Augenzentrums, das unter der Leitung des Augenchirurgen Ralph Herrmann steht, verschafft Interessenten auf seiner Website einen ausführlichen Einblick in die Möglichkeiten einer LASIK-OP (Laser-in-situ-Keratomileusis-OP). …
Klare Sicht ohne Brille: Lasik-OP im Hildesheimer Augenzentrum
Klare Sicht ohne Brille: Lasik-OP im Hildesheimer Augenzentrum
… dem Laser beschleunigt den Heilungsprozess und senkt das Infektionsrisiko. Derzeit ist die Femto-LASIK die modernste Lasertechnologie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Fürs Augenlasern geeignet: gesunde, volljährige Patienten mit stabiler Fehlsichtigkeit Wer eine stabile Fehlsichtigkeit aufweist, keine bestehenden Augenkrankheiten hat und volljährig …
Bild: Tag der LASIKBild: Tag der LASIK
Tag der LASIK
… 17.00 Uhr im sehkraft Augenzentrum Maus. Informieren Sie sich bei uns ausführlich über die Vorteile der modernsten Verfahren der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten, Ihre Chancen auf ein Leben ohne Brille und tauschen Sie sich mit Patienten aus. 11.30 Uhr LASIK-Vortrag mit anschließender Live-OP 14.30 Uhr LASIK-Vortrag mit anschließender …
Kamghe Gaba: Mit iLASIK immer einen Schritt voraus
Kamghe Gaba: Mit iLASIK immer einen Schritt voraus
… ambulant behandelt. Hierbei kombinierte Dr. Jörgensen die aberrometergesteuerte LASIK mit dem Femtosekundenlaser. iLASIK ist das derzeit modernste Laser-Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten: Der schmerzfreie, ambulante Eingriff mittels neuester Laser-Technik dauert nur ca. 15 Minuten pro Auge und wird selbst von der US-Raumfahrtbehörde NASA …
Bild: Private Krankenversicherung muss LASIK-OP bezahlenBild: Private Krankenversicherung muss LASIK-OP bezahlen
Private Krankenversicherung muss LASIK-OP bezahlen
Wieder einmal hat ein Gericht eine Augen-Laser-Operation (LASIK) zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit für medizinisch notwendig erklärt und den privaten Krankenversicherer zur Erstattung der Kosten verpflichtet. Der Entscheidung des Landgerichts Frankfurt an der Oder lag ein Fall zugrunde, bei dem ein privat krankenversicherter Patient seine Fehlsichtigkeit …
Hildesheimer Augenzentrum bietet eine umfassende augenärztliche Versorgung
Hildesheimer Augenzentrum bietet eine umfassende augenärztliche Versorgung
… stehen vielfältige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung. Ein Spezialgebiet des Hildesheimer Augenzentrums sind LASIK-OPs zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten mittels einer Augen-Laserbehandlung. Vor allem die Femto-LASIK-OP hat sich als besonders präzise und schonende Behandlungsmethode erwiesen. Femto-LASIK: Augenoperation ohne …
Bild: Kurzsichtig, Weitsichtig oder Hornhautverkrümmung? Eine Operation kann die Alternative zur Brille sein.Bild: Kurzsichtig, Weitsichtig oder Hornhautverkrümmung? Eine Operation kann die Alternative zur Brille sein.
Kurzsichtig, Weitsichtig oder Hornhautverkrümmung? Eine Operation kann die Alternative zur Brille sein.
… Patienteninformationsabend am 15.06.2011 im BELENUS Augenzentrum Das Tragen einer Brille kann eine lästige Angelegenheit sein. Insbesondere im Beruf und beim Sport sind Fehlsichtigkeiten teilweise sehr hinderlich. Der eingeschränkte Durchblick durch regennasse, matschgesprenkelte oder einfach nur beschlagene Brillengläser ist für viele sportlich aktive Menschen mit …
Bild: Modernste Laser-Technik für ein Leben ohne SehhilfeBild: Modernste Laser-Technik für ein Leben ohne Sehhilfe
Modernste Laser-Technik für ein Leben ohne Sehhilfe
… übersichtlich und auch für Laien gut verständlich über die erfolgreichsten und weltweit am häufigsten eingesetzten Operationstechniken zur Beseitigung von Fehlsichtigkeit/en. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Augenlaser-OP Je nach Beschaffenheit der Augen stehen unterschiedlichen Methoden zur Augenlaserbehandlung zur Verfügung. Diese hängen von …
Altersweitsichtigkeit - neues Laserverfahren
Altersweitsichtigkeit - neues Laserverfahren
… beraten lassen “, betont Augenärztin Dr. Angela Zipf-Pohl vom Augenzentrum Veni Vidi Köln. Voraussetzung für dieses Verfahren ist, dass zusätzlich nur eine geringe oder gar keine Fehlsichtigkeit vorliegt. Denn die Altersweitsichtigkeit hat nichts mit einer üblichen Kurz- oder Weitsichtigkeit zu tun, sie kann zusätzlich dazu bestehen. www.augen-veni-vidi.de
Sie lesen gerade: Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Laser-OP am Hildesheimer Augenzentrum