openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Magnesium zur Vorbeugung vor Knochenbrüchen

09.05.201717:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Magnesium zur Vorbeugung vor Knochenbrüchen
Magnesium zur Vorbeugung vor Knochenbrüchen (Foto: VadimGuzhva/Fotolia)
Magnesium zur Vorbeugung vor Knochenbrüchen (Foto: VadimGuzhva/Fotolia)

(openPR) Magnesium könnte ein Schlüssel zur Prävention von Knochenbrüchen sein, von denen vor allem Menschen in höherem Alter häufiger betroffen sind.



Magnesium ist ein essentielles Spurenelement, das bei vielen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle spielt. Es beeinflusst zelluläre, neurologische und muskuläre Funktionen und ist auch ein Bestandteil der Knochen. Rund zwei Drittel des gesamten Magnesiums im Körper sind im Knochengewebe angesiedelt. Einige Studien zeigten, dass Magnesium gut auf die Knochengesundheit einwirkt. Bisher fehlte es jedoch an Nachweisen, in denen Magnesium in Bezug auf Knochenbrüche untersucht wurde. Ein Team aus englischen und finnischen Forschern prüfte diese Wirkung im Rahmen einer großen finnischen Bevölkerungsstudie (Kuopio Ischemic Heart Disease). Einbezogen waren 2.245 Männer im Alter von 42 bis zu 61 Jahren.

Zu Beginn wurden ihre Magnesium-Werte im Blutserum gemessen, sie nahmen außerdem an einer Ernährungsbefragung teil. Im Lauf der langen Beobachtungszeit von rund 25 Jahren traten bei den Teilnehmern 123 Knochenbrüche auf, 78 davon im Hüftbereich. Magnesium war mit dem Risiko für Knochenbrüche allgemein verbunden, das galt auch, wenn andere Risikofaktoren einbezogen wurden.

Männer mit den niedrigsten Magnesium-Konzentrationen hatten ein deutlich erhöhtes Risiko für Knochenbrüche, das galt vor allem für Brüche im Hüftbereich. Männer mit den besten Magnesium-Werten (ab 2,3 mg/dl) waren dagegen deutlich besser vor Knochenbrüchen geschützt. Sie hatten ein um 44 % verringertes Risiko, einen Knochenbruch zu erleiden. Auffällig war, dass die Aufnahme von Magnesium aus der Ernährung nicht direkt mit den Knochenbrüchen verbunden war. Generell hängen die Magnesium-Werte im Blut von der Zufuhr von Magnesium aus Lebensmitteln und Wasser ab.

Trotz genügend Magnesium in der Nahrung kann die Absorption und Bioverfügbarkeit von Magnesium, z.B. bei älteren Menschen, bei Darm- und Nierenstörungen oder auch bei der Nutzung bestimmter Medikamente (z.B. Diuretika etc.), beeinträchtigt sein. Wird reichlich Magnesium, z.B. aus dunklem Blattgemüse, Nüssen, Samen und Avocados, aufgenommen, führt dies dann nicht unbedingt zu verbesserten Magnesium-Werten im Blut. Hier könnten Ergänzungen dann eher zu einer besseren Versorgung mit Magnesium führen.

Noch ist nicht genau geklärt, wie Magnesium zum Schutz vor Knochenbrüchen beitragen kann und wie zu geringe Magnesium-Konzentrationen die Knochengesundheit beeinträchtigen. In Frage kommen z.B. ein verschlechtertes Knochenwachstum, geringere Knochendichte und Osteoporose. Magnesium wirkt außerdem über einen vom Stickoxid abhängigen Mechanismus auch auf die Aktivität der Osteoblasten und die Anzahl der Osteoklasten (Knochenzellen) ein. Auch wenn dazu bisher nicht alle Fragen geklärt sind, halten die Forscher die Wirkung von Magnesium für beachtlich. Sie vermuten, dass gute Magnesium-Werte im Blutserum zum Schutz vor Knochenbrüchen beitragen können.

Dies sollte in weiteren Studien untersucht werden. Bei älteren Menschen und bei denen, die ein erhöhtes Risiko für eine geringe Versorgung mit Magnesium haben, kann es sinnvoll sein, die Magnesium-Werte zu bestimmen. Man schätzt, dass etwa 2,5 bis 15 % der Bevölkerung nicht ausreichend mit Magnesium versorgt sind. Symptome können vor allem bei niedrigen Konzentrationen (unter 2 mg/dl) entstehen. Reicht die Versorgung nicht aus, dann ist die Ergänzung ein Weg, Magnesium im Serum zu erhöhen.

Unser Tipp: Bei Magnesium-Ergänzungen, gleich ob als Einzel- oder im Multipräparat, kommt es auch auf die Qualität an. Das betrifft z.B. die Magnesiumverbindung: Magnesiumcitrate oder -glukonate sind besser bioverfügbar.

Quelle:
Setor Kwadzo Kunutsor et al., Low serum magnesium levels are associated with increased risk of fractures: a long-term prospective cohort study. In: European Journal of Epidemiology, Online-Veröffentlichung vom 12.4.2017, doi: 10.1007/s10654-017-0242-2.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 950415
 484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Magnesium zur Vorbeugung vor Knochenbrüchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CentroSan B.V.

Bild: Zink für die Fortpflanzung und Menopause bei FrauenBild: Zink für die Fortpflanzung und Menopause bei Frauen
Zink für die Fortpflanzung und Menopause bei Frauen
Die gute Versorgung mit Zink ist für Frauen bei der Fortpflanzung, für den Verlauf der Schwangerschaft und in der Menopause sehr wichtig. Zink ist ein essentielles Mikroelement, das viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Es ist in allen Körpergeweben und -flüssigkeiten, hauptsächlich intrazellulär, vorhanden und hat auch antioxidative Wirkungen. Zink ist an der Regulierung des Zellwachstums, der Hormonausschüttung, an immunologischen Reaktionen und an der Fortpflanzung beteiligt. Die Gesamtmenge von Zink im menschlichen Körper wird auf…
Bild: Alpha-Liponsäure unterstützt den Abbau von ÜbergewichtBild: Alpha-Liponsäure unterstützt den Abbau von Übergewicht
Alpha-Liponsäure unterstützt den Abbau von Übergewicht
Die Alpha-Liponsäure beeinflusst den Energiestoffwechsel, sie wirkt auch antioxidativ und kann Entzündungen verringern. Davon können Übergewichtige profitieren. Die Alpha-Liponsäure (Thioctsäure) ist eine schwefelhaltige (mittelkettige) Fettsäure, die zum Energiestoffwechsel und dessen Gleichgewicht beiträgt. Sie wird von Pflanzen, Tieren und Menschen gebildet und agiert als Coenzym in den Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen). Der Körper bildet allgemein genug Liponsäure, um die Enzyme zu versorgen. Wird die Alpha-Liponsäure als Nahrungser…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vitamin K zur Prävention von Knochenbrüchen bei Kindern und JugendlichenBild: Vitamin K zur Prävention von Knochenbrüchen bei Kindern und Jugendlichen
Vitamin K zur Prävention von Knochenbrüchen bei Kindern und Jugendlichen
… K benötigt, um Kalzium in das Knochengewebe aufzunehmen. Forscher untersuchten in einer kleinen Studie, ob Vitamin K auch bei Kindern und Jugendlichen mit Knochenbrüchen verbunden ist. 20 Mädchen und Jungen hatten bereits Knochenbrüche durch relativ geringe Krafteinwirkungen erlitten, was in dem noch nicht ausgereiften Knochensystem häufiger vorkommen …
Faktencheck: Welchen Nutzen haben Vitamin-D-, Vitamin-E- und Selen-Präparate?
Faktencheck: Welchen Nutzen haben Vitamin-D-, Vitamin-E- und Selen-Präparate?
… AOK Hessen für die Vitamine D und E sowie Selen zusammengefasst, um Verbrauchern die Entscheidung zu erleichtern. • Vitamin D – Prävention vor Knochenbrüchen, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Zur Vorbeugung von Knochenbrüchen konnte kaum ein Nutzen durch die zusätzliche Vitamin-D-Einnahme festgestellt werden. Lediglich in Kombination mit zusätzlichem …
Versorgung von Osteoporosekranken in Deutschland
Versorgung von Osteoporosekranken in Deutschland
… Knochenerkrankung nimmt mit dem Alter zu. Aufgrund des demographischen Wandels wird die Zahl der Betroffenen in den kommenden Jahren weiter steigen. Osteoporose führt zu Knochenbrüchen, die größten Kostentreiber. Die häufigsten sind Wirbelkörperbrüche und Hüftfrakturen. Fast 25% der Patienten mit Hüftfrakturen sterben innerhalb eines Jahres nach dem Bruch, …
Bild: Fünf gesunde Tipps für Schwangere und StillendeBild: Fünf gesunde Tipps für Schwangere und Stillende
Fünf gesunde Tipps für Schwangere und Stillende
… Blutzuckerspiegel zu normalisieren. 5. Erhöhten Blutdruck senken: Eine Präeklampsie macht sich durch erhöhten Blutdruck, Eiweiß im Urin und Wassereinlagerungen bemerkbar. Bei der Vorbeugung und Behandlung dieser Schwangerschaftskrankheit können Heilwässer mit viel Magnesium und Hydrogencarbonat möglicherweise helfen. Studien zeigen, dass Frauen mit höherer …
Bild: Magnesium - Essentiell für den menschlichen OrganismusBild: Magnesium - Essentiell für den menschlichen Organismus
Magnesium - Essentiell für den menschlichen Organismus
Wir präsentieren Ihnen das Mineralstoffzusatz "Magnesium-Mineralstoffzusatz Bisheffect Bischofite", der zur Prophylaxe und Vorbeugung von Magnesiummangel im Körper eingesetzt wird.https://www.irbis-shop.at/shop/magnesiumloesung/ Magnesium ist sehr wichtig für die normale Funktion von Zellen, Nerven, Muskeln, Knochen und Herzen (Magnesium kommt beim Menschen …
Bild: Herzgesundheit: Magnesium hält das System am LaufenBild: Herzgesundheit: Magnesium hält das System am Laufen
Herzgesundheit: Magnesium hält das System am Laufen
… Herzrhythmusstörung, sind etwa neun Prozent der über 80-Jährigen betroffen. Anlässlich des Weltherztages am informiert die Deutsche Herzstiftung über Risiken und mögliche Vorbeugung. Darüber hinaus veranstaltet sie im November 2006 eine bundesweite Aufklärungsaktion für Patienten mit Herzrhythmusstörungen (www.herzstiftung.de) Übrigens: Am 30. September ist …
Aktuelle Informationen über Sango Korallen gegen Mangelernährung
Aktuelle Informationen über Sango Korallen gegen Mangelernährung
… Verbraucher mit der Einnahme von Sango Korallen einer Vielzahl stressbedingter Gesundheitsprobleme entgegentreten können. Die Einnahme natürlicher Nahrungsergänzungen zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen erfordert einen verantwortungsbewussten Umgang. Die Zunahme zivilisationsbedingter Gesundheitsprobleme hat ein großes Angebot an Hilfsmitteln hervorgebracht. …
Bild: Magnesium für eine optimale Leistungsfähigkeit beim Sport - Trinkgranulat liefert dem Körper die TagesmengeBild: Magnesium für eine optimale Leistungsfähigkeit beim Sport - Trinkgranulat liefert dem Körper die Tagesmenge
Magnesium für eine optimale Leistungsfähigkeit beim Sport - Trinkgranulat liefert dem Körper die Tagesmenge
… Muskeln weiterleiten. Durch Ausdauersport wie etwa Radfahren können bis zu 45 Prozent mehr Kapillaren gebildet werden. Damit kann man einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Arteriosklerose leisten. Magnesium - das Kraftpaket Bei der Muskelarbeit erhöht sich der Energiestoffwechsel. Für eine optimale Leistungsfähigkeit sollten Sportler darauf achten, …
Bild: Curcumin kann die Knochendichte verbessernBild: Curcumin kann die Knochendichte verbessern
Curcumin kann die Knochendichte verbessern
… eine übermäßige Knochenresorption, oder die Knochenbildung ist unzureichend, was zu einer geringeren Knochendichte führt. Unerkannt und unbehandelt kann dies zur Osteoporose und zu Knochenbrüchen führen. Obwohl die Osteopenie vor allem bei Frauen in der Postmenopause häufiger vorkommt, wird sie oftmals zu wenig beachtet und vorbeugende Maßnahmen unterbleiben. …
Bild: Heilwasser-Mythen - was stimmt?Bild: Heilwasser-Mythen - was stimmt?
Heilwasser-Mythen - was stimmt?
… werden. 2. Heilwässer eignen sich nur für Kranke oder Jeder kann Heilwässer trinken? Heilwässer dienen zur Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden, eignen sich aber auch zur Vorbeugung und für alle Menschen, die Gesundheit und Wohlbefinden sanft unterstützen möchten. Beachten sollte man dabei mögliche Gegenanzeigen auf dem Flaschenetikett. 3. Heilwässer …
Sie lesen gerade: Magnesium zur Vorbeugung vor Knochenbrüchen