openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thoma Bravo übernimmt Lexmark Enterprise Software

08.05.201711:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: Thoma Bravo übernimmt Lexmark Enterprise Software

(openPR) Frankfurt, 8. Mai 2017 – Thoma Bravo, eines der führenden Private-Equity-Unternehmen, gab bekannt, dass eine endgültige Vereinbarung mit Lexmark International Inc., einem global tätigen Imaging-Unternehmen, getroffen wurde, um die Enterprise-Software-Sparte von Lexmark zu übernehmen. Lexmark Enterprise Software setzt sich aus Kofax, Readsoft und Perceptive Software zusammen. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den handelsüblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2017 stattfinden. Apex Technology Co Ltd., PAG Asia Capital und Legend Capital Management Co, LTD, die im November 2016 Lexmark übernommen haben, unterstützen den Verkauf des Enterprise-Software-Geschäfts.



Nach der Transaktion wird Perceptive Software, einschließlich Perceptive Intelligent Capture, Acuo VNA, PACSGEAR und Enterprise Medical Image Viewing, an Hyland Software, Inc., einem bereits zu Thoma Bravo zugehörigen Unternehmen und einem führenden Anbieter von Enterprise Content Management Software, verkauft. Das Unternehmen wird von Präsident und CEO Bill Priemer geleitet. Kofax und ReadSoft werden unter der Marke Kofax ein neues und unabhängiges Thoma Bravo Portfoliounternehmen darstellen und werden von Reynolds C. Bish, dem derzeitigen Präsidenten von Lexmark Enterprise Software, geführt.

„Wir freuen uns über die Übernahme von Lexmark Enterprise Software sehr, da es einige der modernsten Technologien für die digitale Transformation in der Branche enthält. Perceptive Software ergänzt das Geschäft von Hyland und bietet innovative Technologien und vertikale Kompetenz", sagte Seth Boro, geschäftsführender Gesellschafter bei Thoma Bravo. „Wir freuen uns sehr, mit Reynolds und seinem Management-Team unter der Marke Kofax als neues Thoma Bravo-Portfoliounternehmen zusammenzuarbeiten. Ihre Vision, die Kundeninteraktionen mit Unternehmen digital zu transformieren und zu vereinfachen, bei Kofax auch ‚First Mile‘ genannt, stellt eine spannende Gelegenheit für alle Branchen dar.“

„Wir bewundern die Technologie und die Menschen, die hinter Perceptive Software stehen, schon lange und können es kaum erwarten, sie bei Hyland willkommen zu heißen“, sagte Priemer. „Die Kombination mit unseren Content-Service-Angeboten wird jetzigen und zukünftigen Kunden und Partner einen immensen Vorteil bringen.“

„Thoma Bravo verfügt über eine unglaubliche Erfolgsbilanz hinsichtlich des Aufbaus und Wachstums von Softwareunternehmen,“ sagte Bish. „Die unvergleichliche Branchenkompetenz und operative Performance machen es zum idealen Partner für dieses neue Unternehmen.“

Lazard dient als Finanzberater und Dechert LLP als Rechtsberater bei Lexmark International. Credit Suisse und Goldman, Sachs & Co. dienen als Finanzberater und Kirkland & Ellis LLP dient als Rechtsberater für Thoma Bravo und Hyland. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt durch die Credit Suisse, Goldman, Sachs & Co. und UBS Investment Bank.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 950118
 463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thoma Bravo übernimmt Lexmark Enterprise Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kofax

Bild: Internationale Großbank realisiert neuartige Kreditkarten-Funktionen mit Mobile Capture von KofaxBild: Internationale Großbank realisiert neuartige Kreditkarten-Funktionen mit Mobile Capture von Kofax
Internationale Großbank realisiert neuartige Kreditkarten-Funktionen mit Mobile Capture von Kofax
Nur ein einziges Handyfoto genügt: Mobile App optimiert die Freischaltung von Kreditkarten mit und ohne Prägung Frankfurt, 15. März 2017 – Kofax, ein führender Anbieter innovativer Lösungen zur Vereinfachung der geschäftskritischen ‚First Mile‘, gab bekannt, dass eine der weltweit 10 größten Banken unter Verwendung des Kofax Mobile Credit and Debit Card Framework und der Kofax Mobile Capture Plattform eine mobile Applikation realisiert hat, mit der die Kunden neue Kreditkarten durch einfaches Abfotografieren freischalten können. Mit der neu…
VRS 3.0 erstmalig auf CeBIT 2003
VRS 3.0 erstmalig auf CeBIT 2003
Auf der CeBIT 2003 wird Kofax Image Products die neueste Version der VRS-Bildbearbeitungstechnologie vorstellen - Deutschsprachige Benutzeroberfläche - Kofax in Halle 1 bei Dicom Deutschland AG und Headway Technology Mönchengladbach, 07.01.03 - Kofax Image Products, der Marktführer im Bereich der automatischen Dokumentenerfassung und -bearbeitung, präsentiert auf der CeBIT 2003 in Hannover vom 12. bis 19. März 2003 erstmalig die Version 3.0 seiner Bildbearbeitungstechnologie VRS (VirtualReScan). VRS ist de facto der Industriestandard für ans…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lexmark im vierten Jahr in Folge von Quocirca als MPS-Marktführer eingestuftBild: Lexmark im vierten Jahr in Folge von Quocirca als MPS-Marktführer eingestuft
Lexmark im vierten Jahr in Folge von Quocirca als MPS-Marktführer eingestuft
… als Marktführer für Managed Print Services (MPS) eingestuft. Der “Managed Print Services Landscape”-Report von Quocirca ist eine unabhängige Bewertung von Anbietern im weltweiten Enterprise MPS-Markt. In dem Report wird ausgeführt: „Lexmark hat seine weltweite Position im MPS-Markt in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Die Strategie von …
Bild: Hyland Software strebt verstärktes Wachstum auf dem internationalen Markt anBild: Hyland Software strebt verstärktes Wachstum auf dem internationalen Markt an
Hyland Software strebt verstärktes Wachstum auf dem internationalen Markt an
… Position im ECM-Markt auch auf Europa auszuweiten. Das Unternehmen Hyland Software, das laut unabhängigen Analysten wie Forrester und Gartner zu den führenden Anbietern von Enterprise-Content-Management-Lösungen zählt, konnte in den vergangenen 5 Jahren ein organisches Wachstum von 15 bis 30% pro Jahr verzeichnen. Durch die Investition von Thoma Cressey …
Bild: Lexmark stellt ReadSoft Online R8 für die Rechnungserfassung in der Cloud vorBild: Lexmark stellt ReadSoft Online R8 für die Rechnungserfassung in der Cloud vor
Lexmark stellt ReadSoft Online R8 für die Rechnungserfassung in der Cloud vor
… attraktive Lösung für die Rechnungs-Bearbeitung für den KMU-Markt “, sagte Reynolds C. Bish, Vice President von Lexmark und President of Lexmark Enterprise Software. „Als mandantenfähige Cloud-basierte Plattform kann ReadSoft Online innerhalb weniger Stunden betriebsfertig bereitgestellt werden, wodurch kleine und mittelgroße Unternehmen unmittelbar …
Bild: Unabhängiges Marktforschungsunternehmen positioniert Lexmark als 'Leader' bei ECM Business Content ServicesBild: Unabhängiges Marktforschungsunternehmen positioniert Lexmark als 'Leader' bei ECM Business Content Services
Unabhängiges Marktforschungsunternehmen positioniert Lexmark als 'Leader' bei ECM Business Content Services
… jüngsten Report gibt Forrester an, dass Lexmark „über ein starkes Angebot an Business Content Services verfügt – einschließlich Produkten für das Dokumenten-Management, Enterprise Search, File Sync-and-Share sowie Lifecycle-Management. Ebenso starke Angebote bestehen in den Bereichen Workflow und Dokumenten-Routing, die von Referenzkunden als sehr wichtig …
Bild: Lexmark sichert sich erneut Leader-Position im Gartner Magic Quadrant 2015 für Enterprise SearchBild: Lexmark sichert sich erneut Leader-Position im Gartner Magic Quadrant 2015 für Enterprise Search
Lexmark sichert sich erneut Leader-Position im Gartner Magic Quadrant 2015 für Enterprise Search
… aufgrund der „Vollständigkeit der Vision“ und der „Umsetzungsfähigkeit“ Dietzenbach, 1. September 2015 – Lexmark wurde von Gartner, Inc. im „Leaders“-Quadrant 2015 für Enterprise Search-Lösungen positioniert. Für seine neueste Fassung des jährlichen „Magic Quadrant for Enterprise Search“1 beurteilte Gartner insgesamt 15 Anbieter. Bereits zum zweiten …
Lexmark übernimmt Brainware
Lexmark übernimmt Brainware
… Management-Lösungen von Lexmark DIETZENBACH, 13. März 2012 – Lexmark International, Inc. (NYSE: LXK) gibt heute die Übernahme des in Luxemburg ansässigen Unternehmens BDGB Enterprise bekannt. Hierzu gehört auch die US-Tochter Brainware Inc., ein Portfolio-Unternehmen der Vista Equity Partners. Die Kaufsumme beträgt rund 148 Millionen US-Dollar. Brainware …
Bild: Hyland Software mit neuem Investor – GID begrüßt neue WachstumsimpulseBild: Hyland Software mit neuem Investor – GID begrüßt neue Wachstumsimpulse
Hyland Software mit neuem Investor – GID begrüßt neue Wachstumsimpulse
… gar nicht hoch genug angesetzt werden – davon profitieren Kunden und Partner.“ Hyland Software gehört laut Analysten wie Forrester und Gartner zu den führenden Anbietern von Enterprise Content Management (ECM)-Lösungen. Das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens um 15 bis 30% pro Jahr hat TCB dazu bewogen, sich an Hyland zu beteiligen. Damit hat …
Bild: Lexmark bringt Markvision Enterprise 3.0 auf den MarktBild: Lexmark bringt Markvision Enterprise 3.0 auf den Markt
Lexmark bringt Markvision Enterprise 3.0 auf den Markt
… höhere Sicherheit Neu-Isenburg, 19. Juli 2017 - Lexmark International, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Druck- und Imaging-Lösungen, hat heute die Version 3.0 von Markvision Enterprise (MVE 3.0) auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um Lexmarks Flottenmanagement-Software. MVE 3.0 bietet Lexmark Kunden noch detailliertere Einblicke in ihre …
Bild: CodeGear-Übernahme durch Embarcadero Technologies abgeschlossenBild: CodeGear-Übernahme durch Embarcadero Technologies abgeschlossen
CodeGear-Übernahme durch Embarcadero Technologies abgeschlossen
… 30. Juni 2008 abgeschlossen. Für rund 24,5 Millionen US-Dollar übernimmt Embarcadero Technologies, eine private Investment Gesellschaft von Thoma Cressey Bravo, CodeGear von Borland Software. Das Unternehmen wird weiterhin als private Gesellschaft unter der Führung des derzeitigen CEO von Embarcadero, Wayne Williams, stehen. Durch die Akquisition von …
Embarcadero Technologies erwirbt CodeGear von Borland Software
Embarcadero Technologies erwirbt CodeGear von Borland Software
München/ San Francisco, 14. Mai 2008 – Embarcadero Technologies, das im Privatbesitz der Investmentfirma Thoma Cressey Bravo befindliche Unternehmen hat mit Borland Software (NASDAQ: BORL) einen definitiven Kaufvertrag unterzeichnet, der den Erwerb von Borlands Tochterfirma CodeGear vorsieht. Die Transaktion soll binnen 30 bis 60 Tagen abgeschlossen …
Sie lesen gerade: Thoma Bravo übernimmt Lexmark Enterprise Software