openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebenswichtig - Blutzucker und Blutdruckkontrolle !

03.05.201715:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Lebenswichtig - Blutzucker und Blutdruckkontrolle !
Monometer 2 in 1
Monometer 2 in 1

(openPR) Für jeden Diabetiker ist nicht nur die messgenaue Blutzuckerkontrolle von Bedeutung - auch die regelmäßige Überprüfung der Blutdruckwerte ist lebenswichtig. Denn Bluthochdruck und Diabetes treten oft gemeinsam auf. Neueste Studien ergaben, dass etwa ein Drittel der Typ- 1 Diabetiker an Bluthochdruck leidet. Bei den Typ- 2 Diabetikern sind sogar vier Fünftel betroffen. Kommen Bluthochdruck und Diabetes parallel vor, verstärken sich die nachteiligen Effekte beider mitunter deutlich. Das betrifft vor allem die Schädigung der Gefäße mit daraus folgenden Erkrankungen.



Eine optimale Einstellung des Blutdruckes führte in Langzeitstudien dokumentiert zu einem deutlichen Risikorückgang für diabetesbedingte Schäden um nahezu 25 Prozent. Das Risiko für Schlaganfälle reduzierte sich sogar um 44 Prozent, Folgeerkrankungen an Augen und Nieren um 37 Prozent. Es empfiehlt sich also besonders für Diabetiker den eigenen Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Nachteil war bisher, dass der Diabetiker nicht immer mehrere Geräte mit sich „herumschleppen“ wollte und daher vielfach die Messung der Blutdruckwerte vernachlässigt hat.

Mit dem MONOMETER® 2 in 1 Blutzucker- und Blutdruck-Messsystem steht jetzt jedem Diabetiker ein Kombigerät zur Verfügung, mit dem er seinen Blutzuckerwert und ebenso den Blutdruckwert mit einem einzigen Präzisionsgerät schnell und einfach selbst ermitteln kann. Das Messsystem zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und dem großen, gut ablesbaren Display aus.

Das MONOMETER® 2 in 1 Blutzucker- und Blutdruck-Messsystem kann jetzt auch von Ihrem Arzt verordnet werden - aber auch Patienten als Selbstzahler können dieses hochwertige Kontrollsystem kostengünstig sofort erhalten. Dieses 2 in 1 Messsystem erfüllt die Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung und kann somit nicht nur zur professionellen Anwendung in Arztpraxen, Apotheken und Kliniken, sondern auch für Ihre Selbstkontrolle zu Hause empfohlen werden.

Die dazu notwendigen MONOMETER®Blutzuckerteststreifen sind nicht nur besonders günstig, sondern können ebenso von Ihrem Arzt des Vertrauens verordnet werden (wenn die Voraussetzungen wie Insulinpflicht etc. vorliegt).

Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen zu unserem Kombigerät unter der Rufnummer 03671/ 517488, unter dieser Telefonnummer erreichen Sie auch den Leiter unserer Med. -Wiss. Abteilung der Ihnen gerne fachliche Fragen beantwortet.

Haben Sie noch Fragen oder Anregungen die Sie uns lieber per Mail zukommen lassen möchten, dann bitte unter der Mail-Adresse E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 949599
 703

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebenswichtig - Blutzucker und Blutdruckkontrolle !“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cardimac GmbH

Bild: DICKES BLUT = RISIKO HERZBild: DICKES BLUT = RISIKO HERZ
DICKES BLUT = RISIKO HERZ
Das Herz muss immer dann eine Höchstleistung bringen, wenn das Blut zähflüssig ist. Übersteigen die festen Bestandteile im Blut den Prozentsatz von 40 - 46 %, d.h. also einen normalen Hämatokrit Wert, dann ist das Blut „zu dick“ und fließt nicht mehr so leicht durch die Gefäße. Es können sich Ablagerungen, sogenannte Thromben bilden und es steigt dann das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Thrombosen. Nimmt der Patient zu wenig Flüssigkeit auf, kann ebenfalls der Wert der festen Bestandteile im Blut steigen. Besonders gefährdet sind…
Bild: DIABETIKER NEWSBild: DIABETIKER NEWS
DIABETIKER NEWS
DIABETIKER NEWS Risiko! - Sinkt der Anteil der Flüssigkeit im Blut eines Diabetikers, dann steigt der sogenannte Hämatokrit Anteil im Blut an. Das Blut wird zähflüssiger und fließt langsamer - dadurch kann das Risiko für Thrombosen, Herzinfarkte und Schlaganfälle signifikant steigen. Daher sollte jeder Diabetiker nicht nur die regelmäßige Kontrolle der Blutzuckerwerte zur Vermeidung oder auch Reduzierung von Spätschäden vornehmen. Sondern auch darauf achten, das das Blut schön dünnflüssig bleibt, d.h. das der Prozentsatz der festen Bestandte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bioresonanz und Diabetes mellitusBild: Bioresonanz und Diabetes mellitus
Bioresonanz und Diabetes mellitus
… Folgen haben. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de erläutert den ursachenorientierten Ansatz der Bioresonanz. Für viele Vorgänge in unserem Körper ist ein konstanter Zuckerspiegel im Blut lebenswichtig. Ist er zu hoch, dann hat das weitreichende Folgen für unseren Organismus. So kann es zu Veränderungen beispielweise der Blutgefäße kommen. Mit zu …
Bild: Erhöhter Blutzucker - Lösungsansätze bei Diabetes mellitusBild: Erhöhter Blutzucker - Lösungsansätze bei Diabetes mellitus
Erhöhter Blutzucker - Lösungsansätze bei Diabetes mellitus
Neuer Report verschafft Überblick zu Bioresonanz bei Diabetes mellitus (erhöhter Blutzucker). Lindenberg, September 2015. Immer mehr Menschen mit erhöhtem Blutzucker suchen nach alternativen Lösungen. Ob die Bioresonanz das bietet, dazu stellt die Redaktion von gesundheit-ratgeber-buecher.de einen neuen Report vor. Erhöhter Blutzucker bereitet Sorgen Millionen …
Hypertonie bei Blinden
Hypertonie bei Blinden
… bisher die oft lebensnotwendige Selbstkontrolle der Blutdruckwerte nicht durchführen. Mit dem neuen System VOICE SE 9000 steht jetzt erstmalig ein vollautomatisches Gerät zur Blutdruckkontrolle am Oberarm zur Verfügung, das nicht nur selbständig den notwendigen Druck aufpumpt sondern auch nach Abschluss der Messung die Ergebnisse : systolischer Druck, …
AfD im Kieler Landtag: "Flächendeckender Schwimmunterricht an Grundschulen dringend geboten“
AfD im Kieler Landtag: "Flächendeckender Schwimmunterricht an Grundschulen dringend geboten“
Kiel, 1. November 2017 AfD-Fraktionschef Jörg Nobis erklärt anlässlich des heute im Stormarner Tageblatt unter der Überschrift „Schwimmen ist lebenswichtig“ erschienen Artikels, der über das 50jährige Jubiläum der Schwimmsparte des SV Preußen Reinfeld berichtet: "Die im Artikel beschriebenen Erfahrungen von Erika Dinse, die seit 50 Jahren die Schwimmsparte …
Bild: Blutdruck messen wichtiger als Gewichtskontrolle: Ärzte fordern mehr Aufklärung zu BluthochdruckBild: Blutdruck messen wichtiger als Gewichtskontrolle: Ärzte fordern mehr Aufklärung zu Bluthochdruck
Blutdruck messen wichtiger als Gewichtskontrolle: Ärzte fordern mehr Aufklärung zu Bluthochdruck
… von Braun Blutdruckmessgeräten. Darüber hinaus wünschen sich deutsche Ärzte mehr Aufklärung über Bluthochdruck und mögliche Folgeschäden. Alle 150 Ärzte waren sich einig, dass sie die Blutdruckkontrolle für eher wichtig beziehungsweise sogar äußerst wichtig halten (81 Prozent). Damit ist der Blutdruck der wichtigste Wert, den man ab 40 Jahren regelmäßig …
Bild: Wie wichtig ist Sport für die Gesundheit?Bild: Wie wichtig ist Sport für die Gesundheit?
Wie wichtig ist Sport für die Gesundheit?
… täglich treiben Männer durchschnittlich etwas mehr Sport als Frauen mit einer halben Stunde. Die sportliche Betätigung ist für den Organismus nicht nur gesund sondern lebenswichtig: Verbesserung der Herz-Kreislauf-Kapazität: Um sich der Anstrengung anzupassen, beginnt der Körper, mehr Muskeln zu bilden, vor allem bei der Herzmuskulatur. Das Herz stößt mehr …
Blutdruckkontrolle im Winter - besonders wichtig
Blutdruckkontrolle im Winter - besonders wichtig
… Jahreszeit. Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention empfiehlt daher allen, vor allem aber Menschen mit Bluthochdruck, eine regelmäßige Blutdruckkontrolle. „Die strikte Einhaltung des Zielwerts unter 140/90 mm Hg ist aufgrund des saisonalen Risikos gerade im Winter wichtig“, so Geschäftsführer Dr. Joachim …
Bild: „ExpertenSeiten: Tier & Co.“ - Die 4. Auflage ist erschienenBild: „ExpertenSeiten: Tier & Co.“ - Die 4. Auflage ist erschienen
„ExpertenSeiten: Tier & Co.“ - Die 4. Auflage ist erschienen
… den „ExpertenSeiten: Tier & Co.“ finden Sie außerdem Fachbeiträge von Spezialisten zu den Themen Augenheilkunde, Dermatologie, Kardiologie, Innere Medizin, Blutdruckkontrolle, Zahnheilkunde, Pferdeorthopädie, Heilung bei Pferdebewegungsstörungen, endoskopische Operationen, Tiernahrung und Zoohandel. Egal, ob Sie ein Aquarium besitzen, einen Hund, …
„Blutzuckerwerte rund um die Uhr wären optimal“
„Blutzuckerwerte rund um die Uhr wären optimal“
… diese optimal behandeln zu können, erklärt der Diabetologe im Experten-Interview. Rund 300.000 Typ-1-Diabetiker und mehr als 1,5 Millionen Typ-2-Diabetiker in Deutschland müssen mehrmals täglich ihren Blutzucker messen und die entsprechende Menge Insulin spritzen. Wie machen Sie Ihre Patienten fit für den Alltag? Was wir ihnen an die Hand geben können, …
Bild: Großes Kino für die HerzgesundheitBild: Großes Kino für die Herzgesundheit
Großes Kino für die Herzgesundheit
… dem Herzexperten. Die Deutsche Herzstiftung beteiligt sich mit einem Informationsstand an der Veranstaltung. Außerdem bietet die Kardiologische Klinik die Gelegenheit zur Blutdruckkontrolle und Informationen zur korrekten Messung daheim. Die koronare Herzkrankheit (KHK) zählt weltweit zu den häufigsten Herzerkrankungen. Alleine in Deutschland gibt es …
Sie lesen gerade: Lebenswichtig - Blutzucker und Blutdruckkontrolle !